Welche Stile kennt ihr?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Welche Stile kennt ihr?

Beitrag von DieFüchsin »

Nachdem ich gerade über Fullmotion-Video-Adventures aufgeklärt wurde, würde ich gerne mal wissen, was für Stile sich denn so über die Jahre entwickelt haben. Vom Textadventure über die ersten pixeligen Parserspiele bis hin zu gerenderten Mystlandschaften.
Comicstil fällt mir noch ein, der sich wohl aus den schönen Pixelhintergründen im Stil von Monkey Island entwickelt hat, während andere Entwickler schon auf 3D setzten...

lasst hören was für seltsame Blüten die Adventures schon getrieben haben! :)
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

1. Textadventures mit 2 oder maximal 3 Wörtern in der Eingabe
2. Textadventures mit intelligentem Parser, der ganze Sätze versteht
3. Textadventures mit Blockgrafik (Zeichensatzgrafik)
4. Textadventures mit hochauflösender Grafik (Splitscreen-Verfahren oder Umschaltung zwischen Text und Grafik.
5. Textadventures mit Wortschaltflächen

Das waren die Stile zu der Zeit, als die Bilder in den Adventures noch nicht bewegt waren. Danach kamen dann die ersten Animationen. Da kann ein anderer weitermachen ;-)

Bei 4. kann man noch zwischen Bitmap-Grafiken und Vektorgrafiken unterscheiden. Bitmapgrafiken wurden komplett geladen, Vektorgrafiken während des Spiels über Grafikbefehlsroutinen 'gezeichnet'.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Wow, interessant dass es da solche Unterschiede in Textadventures gibt! Wie funktioniert denn ein Spiel mit nur 2-3 Eingabemöglichkeiten?
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ein Verb und ein oder zwei Objekte

Nimm Ring
Benutze Hammer Nagel


Schau Dir die frühen LA-Adventures an, die machen's im Prinzip genau so, nur daß die Worte dazwischen automatisch ausgefüllt werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

achso, ich hatte das so verstanden dass es nur drei verben gibt
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Nein, das ist erst heutzutage so *g*

nimm/untersuche/benutze
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Furymars
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 13.06.2006, 20:45
Wohnort: Adventure Treff

Beitrag von Furymars »

Wurde schon DOTT-Style genannt? :wink:
Angekündigte Spiele:
MMM : "Nicht ohne meinen Hamster!"
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Mir fallen die Magnetic Scrolls Textadventures ein. Waren mit die ersten mit wirklich guter Grafik und hatten neben einen Parser auch eine grafische Benutzeroberfläche.
Benutzeravatar
Find dA real
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 233
Registriert: 28.12.2005, 00:16

Beitrag von Find dA real »

Vielleicht KeyAdventures - es gibt ja Textadventure die basieren lediglich auf multiple choice, also mehrfache Auswahl.

Wobei hier die grenze Zwischen Rollenspiel und Adventure sehr dünn ist...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

BLINX123 hat geschrieben:Mir fallen die Magnetic Scrolls Textadventures ein. Waren mit die ersten mit wirklich guter Grafik und hatten neben einen Parser auch eine grafische Benutzeroberfläche.
Eine grafische Benutzeroberfläche ist mir da eigentlich nicht aufgefallen, zumindest nicht auf dem C64, wo ich sie gespielt habe. Waren rein TA's, die Grafiken waren Standbilder und konnten ein- oder ausgeschaltet werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Ok,die C64 Versionen hatten auch keine grafische Benutzeroberfläche. Das hatten nur die Amiga Versionen und einige PC Teile. Kam aber auch erst bei den späteren Games von Magnetic Scrolls so richtig. Zum Beispiel bei Wonderland und das gabs ja nicht mehr für C64 sondern nur für Amiga und PC (Für Apple glaube ich auch noch,bin mir aber nicht sicher.).
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Wonderland hatte ich auch für PC. Stimmt, da war was, aber ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, wie die ausgesehen hat.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Wieso sollte denn jemand Graphiken ausschalten wollen? Aus Nostalgie?
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Aus Gründen der Geschwindigkeit, und damit mehr Text auf den Bildschirm passt. Der C64 hatte nativ eine Darstellung von 40 X 25 Zeichen, das ist in der Breite die Hälfte von dem was DOS darstellt.

Da der C64 keine Festplatte hatte, wurden alle Grafiken von Diskette geladen und die Diskettenlaufwerke waren wesentlich langsamer als PC-Laufwerke. Durch den kleinen Arbeitsspeicher konnte auch in der Regel nicht mehr als eine Grafik gleichzeitig im Speicher gehalten werden. Also mußte jedesmal beim Betreten eines neuen Raumes die neue Grafik geladen werden, was schon mal 2 Minuten dauern konnte.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Puh du meine Güte... aber sehr interessant ^^
Danke, Adventuretreff! <3
Antworten