Der Jubelthread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Möwe hat geschrieben:
edit: das Klebezeug funktioniert bei meinen Fliegen nicht, die sind zu schlau!
Aber ich bleibe manchmal drin hängen. 8)
Danke für die Info, aber Möwen habe ich keine.

Werde es aber mal weitergeben, wenn einer meiner Bekannten in seiner Küche eine Möwenplage hat.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

[quote="Möwe".... jetzt sind meine Haare ab!
*sich über den kahlen Schädel streicht*[/quote]

ähhhh....wie? Kahler Schädel???? *kreisch*
Beweise!!!!!

Das war bestimmt ein Witz oder?

Liebe Grüße

Molly und Sinclair
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Also, hinten im Nacken sind sie jetzt ganz kurz, so richtig sommerlich frisch.
Von meinem Möwennest, dass ich immer mit mir herumgetragen habe, habe ich allerdings schon vor 2 Monaten getrennt. Da ich seit über 2 Jahren jeden Tag schwimme, wurde es mir immer anstrengender mit den langen Haaren.
*über die stoppelige Stelle im Nacken streicht*
Der Hochsommer kann kommen! :D
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

Angenehmer im Sommer ist das auf jeden Fall. Meine ja immer noch bzw. schon wieder so langen Haare (bis zum Sliprand hinten) sind trotz monatlichem Schneiden (vor ein paar Monaten ja 15 cm), jetzt immer wieder ein paar, kann ich im Hochsommer nur zum Pferdeschwanz tragen, sonst schwitz ich mich tot!!

Bin aber froh, dass Dein Kopf nicht ganz kahl ist... :)

Liebe Grüße

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Ja, genau, rupft der Möwe die Federn, dann kann sie nicht mehr wegfliegen und ist mir schutzlos ausgeliefert ... :twisted: :-D
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Damit du WAS mit ihr anfangen kannst:
vor ihr weglaufen? :wink:
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Vernaschen!

"Einmal Möwenbraten, bitte!" ;-)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Ich dank euch für euren herrlichen Wortwechsel. Da bekommt man sogar nach einem anstrengenden Arbeitstag noch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. :)

Grüße
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

\:D/
Juchu, ich durfte mithelfen Loma zu erfreuen!
Wie gehts so mit der Arbeit?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Ja, eine Woche Arbeit ist rum und ich lebe noch!
Schätze, das darf schon mal gefeiert werden. Prost! :)
Momentan befinde ich mich ja noch in der Einschulung (die übrigens mindestens 6 Wochen dauert :shock:) und die anstrengender ist als die eigentliche Arbeit selbst (hoff ich jetzt jedenfalls mal).
So richtig glücklich bin ich momentan nicht, v.a. dann wenn ich ein bisserl zuviel drüber nachdenk - also, das Arbeiten selbst ist gewissermaßen erträglicher als das Nachdenken darüber (da kommt wohl wieder mein schwindliges Ich zum Vorschein :roll: )
Da es mir aber bis jetzt die Nerven (noch) nicht geschmissen hat, seh ich es grundsätzlich mal als Erfolg und werd noch nicht aufgeben (nur das Aufstehen in der Früh ist schon absolut höllisch).

Grüße
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Die ersten paar Wochen in einem neuen Job finde ich immer anstrengend. Wenn man dann grundsätzlich Bescheid weiß, die Kollegen einschätzen kann und die Arbeit vom Grundsatz versteht, geht es. Ich finde, nach spätestens einem Jahr ist dann alles dermaßen Routine ... :roll: - dann erst kann man die Arbeit richtig beurteilen. Ein Jahr musst du ihr geben, um ihr gerecht zu werden, denke ich.
Für dich alles noch (ferne) Zukunftsmusik. Momentan ist wohl das frühe Aufstehen dein vordringlichstes Problem :D .
Oh, diese Phase habe ich seit Jahre hinter mir gelassen! Ich stehe immer um 5 uhr auf - mehr oder weniger freiwillig, damit ich vor der Arbeit noch schwimmen kann. Früher war ich vor 7 Uhr nicht zu gebrauchen und fand noch früheres Aufstehen einen menschenverachtenden Zwang. :lol: Die Gewohnheit ändert alles, wenn es dich tröstet!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Also bezüglich der Kollegen gibt's absolut nix Negatives zu sagen - die Leute in der Schulungsgruppe sind sehr nett und auch alle im Unternehmen. Man ist da von Anfang an grundsätzlich mit allen per Du, was ja doch sehr charmant ist.
Die Sache mit der Gewohnheit ist jetzt nicht unbedingt sehr tröstlich, weil ich dadurch immer eher das Gefühl habe, irgendwie abzustumpfen, aber sie hat sicherlich ihre Vorteile.
Da mir momentan die Alternativen fehlen, werd ich auf alle Fälle mal weitermachen, es ist nur irgendwie so - so blöd das jetzt klingen mag - ich hab so den Verdacht, daß mir da manchmal irgendwie mein Ego (so klein es meistens auch scheinen mag) in die Quere kommt (ich kann das jetzt leider nicht näher ausführen, weil ich selbst nicht wirklich weiß, was ich damit mein - außerdem ist es der falsche Thread :wink: ).
Sooo früh muß ich ja jetzt auch noch nicht aufstehen (die Schulung beginnt ja "erst" um 9 Uhr) - aber im Vergleich zum Studentenleben ist es halt doch ein Schock. Und was vielleicht noch zusätzlich etwas nervend hinzukommt ist halt das, daß man eigentlich mit der Arbeit den ganzen Tag versch... Abends kommt man nach Hause und ist irgendwie zu müde für Sonstiges - grad ein bisserl Spielen oder Lesen geht noch.
Naja, setzen wir also wohl doch besser auf die Gewohnheit, auch wenn sie nicht sympathisch ist. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Gewohnheit muss nicht Abstumpfung heissen, sondern Routine bei Dingen, die einem jetzt noch schwerfallen.
Abstumpfen kann man immer, da muss man natürlich gegenarbeiten, das stimmt.
Das mit dem Ego kann ich schon verstehen: Arbeiten ist Freiheitsberaubung - ich persönlich mache es nur wegen des Geldes. Ohne Zwang würde mich niemand dazu bringen können!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8259
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:Ohne Zwang würde mich niemand dazu bringen können!
Genau! Nur alles was unter Zwang geschieht, wird früher oder später zur Qual (gilt aber wohl nur wenn der Zwang von außen kommt und nicht selbst auferlegt ist).

Ich glaub, die Sache mit dem Ego hängt vor allem mit meiner doch recht idealistischen/träumerischen/schwärmerischen Natur zusammen. Ich habe zwar eine wirtschaftliche Ausbildung - bin also bezüglich Büroarbeit nicht völlig auf der Nudelsuppe dahergeschwommen - aber so ein Geschichte-Philosophie-Studium krempelt einen anscheinend doch irgendwie um (ob zum Guten oder Schlechten möcht ich jetzt mal lieber nicht beurteilen :wink: ).
Aber ich glaube, der Job der mir gefällt, wird letztlich immer der sein, den ich nicht ausübe (und somit idealisieren kann) - also ist der Stand der Dinge momentan wohl wirklich nicht so schlecht. :)
Nochmal Prost! *Möwe ein Glaserl Martini einschenkt*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Beitrag von Möwe »

Cin cin, mia cara, saluti a te!

Man muss so eine Art buddhistische Gelassenheit antrainieren (öh, ich als Nichfachfrau denke mal, dass es buddhistisch ist): gegen Dinge, die man nicht ändern kann, sollte man nicht ankämpfen, sondern sie geschehen lassen.
Ok, hört sich vielleicht platt an.
Gib mir mehr Martini, dann werde ich noch platter!
Antworten