Wenn man den Film aber halbwegs erfolgreich machen will, wird man nunmal auf bekannte Gesichter zurückgreifen müssen und den Typen aus Relic Hunter kennt ja nunmal keine Sau.
das würde ich nicht sagen. Bei Comicverfilmungen verhält es sich wohl recht ähnlich. Da zieht, denke ich, in erster Linie die Story die bereits "jeder" kennt ins Kino und weniger ein bekannter Name. Ein optisch unpassender Schauspieler, selbst wenn er ein Star ist, schreckt Fans des Spiels wohl eher ab hinein zu gehen, anstatt das zu fördern. Jedenfalls wäre das bei mir so.
Allerdings kann man ja Stars für kleinere Nebenrollen einkaufen und dafür die Hauptrollen mit äußerlich passenden Darstellern besetzen. So stellt man die Baphomets Fluch-Fans zufrieden und kann, indem man den Namen des Stars mit auf's Poster druckt, auch den ein oder anderen Filmfreund in den Streifen locken, der mit Baphomets Fluch bisher nichts am Hut hatte.
Und wenn sich Jude Law die Haare etwas länger wachsen läßt, dann paßt der meiner Meinung nach perfekt. Zumal er, wie ich finde, perfekt auf Georges Charaktereigenschaften passen würde. Kumpeltyp, im Notfall aber auch Haudrauf-Typ.
Ich finde Jude Law ist eher so der Typ Schauspieler den man in Liebesschnulzen und Dramas einsetzen kann. Zudem ist er Brite und sieht auch (ein bißchen

) so aus. George ist ja mehr der Typ 'amerikanischer Sonnyboy', zu Jude Law will das imho einfach nicht passen.
Wird in einem der Spiele mal gesagt wie alt George und Nico eigentlich sind? Ich kann mich nicht daran erinnern. Ich persönlich würde meinen, dass George im ersten Teil Mitte zwanzig ist und Nico eher sogar 1-2 Jahre älter wie er.