5 Days a Stranger - Jetzt auch auf Deutsch!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Genau den Eindruck hatte ich nämlich auch gehabt, als ich Trilby's Notes gespielt habe. Die ganze Geschichte drumherum wirkt irgendwie wie nachträglich ausgedacht. Es ist zwar einigermaßen gut konstruiert, aber wirkt leider auch so (konstruiert) und paßt nicht richtig mit der Originalgeschichte zusammmen.
So ganz verstehe ich auch nicht, warum Yahtzee bei Trilby's Notes einen (sehr eingeschränkten) Textparser benutzt hat, denn er nutzt ihn eigentlich überhaupt nicht wirklich aus. Im Grunde genommen spielt sich das Ganze von der Rätselart immer noch wie ein Point- & Click-Adventure - abgesehen vielleicht vom Endrätsel und der Tatsache, daß man die Themen bei den Dialogen selber erraten muß, anstatt sie einfach anzuklicken.
So ganz verstehe ich auch nicht, warum Yahtzee bei Trilby's Notes einen (sehr eingeschränkten) Textparser benutzt hat, denn er nutzt ihn eigentlich überhaupt nicht wirklich aus. Im Grunde genommen spielt sich das Ganze von der Rätselart immer noch wie ein Point- & Click-Adventure - abgesehen vielleicht vom Endrätsel und der Tatsache, daß man die Themen bei den Dialogen selber erraten muß, anstatt sie einfach anzuklicken.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Ich glaube der Textparser sollte nocheimal verstärken, dass es sich um Aufzeichnungen von Trilby (eben den Trilby's Notes) handelt.
Ich bin ganz froh, dass sich die Hintergrundgeschichte (wenn auch etwas plötzlich) mehr verdichtet und andere Antagonisten eine Rolle bekommen. Ich finde nämlich den "Tall Man" hundermal besser als DeFoe in Schürtze, Maske mit dem Messer bewaffnet.
Was meinst du mit eingeschränkter Textparser, bzw. was ist ein uneingeschränkter Textparser?
Ich bin ganz froh, dass sich die Hintergrundgeschichte (wenn auch etwas plötzlich) mehr verdichtet und andere Antagonisten eine Rolle bekommen. Ich finde nämlich den "Tall Man" hundermal besser als DeFoe in Schürtze, Maske mit dem Messer bewaffnet.
Was meinst du mit eingeschränkter Textparser, bzw. was ist ein uneingeschränkter Textparser?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Damit meine ich, daß der Parser eigentlich nur recht wenige Wörter versteht und auch die Grammatik doch ziemlich simpel ist, z.B. "talk man about defoe" sollte eigentlich so direkt nicht funktionieren.
Auch wenn ich mir viele andere (vielleicht nicht direkt wichtige) Dinge im Raum anschauen wollte, die in anderen Objektbeschreibungen sogar deutlich erwähnt wurden, kam entweder nur ein Standardkommentar oder er kannte das Wort einfach nicht.
So etwas ist in einem guten "nicht eingeschränkten" Parser eher selten.
An guten "dichten" Handlungen habe ich auch Gefallen, allerdings weniger daran, wenn - wie hier in diesem Beispiel - zwischen den einzelnen Episoden Kontinuitätsbrüche und Logikfehler auftreten, weil die zusätzliche Handlung erst nachträglich ausgedacht wurde.
Es wäre meiner Meinung nach besser gewesen, wenn Yatzee daraus einfach ein unabhängiges Adventure gemacht hätte.
Auch wenn ich mir viele andere (vielleicht nicht direkt wichtige) Dinge im Raum anschauen wollte, die in anderen Objektbeschreibungen sogar deutlich erwähnt wurden, kam entweder nur ein Standardkommentar oder er kannte das Wort einfach nicht.
So etwas ist in einem guten "nicht eingeschränkten" Parser eher selten.
An guten "dichten" Handlungen habe ich auch Gefallen, allerdings weniger daran, wenn - wie hier in diesem Beispiel - zwischen den einzelnen Episoden Kontinuitätsbrüche und Logikfehler auftreten, weil die zusätzliche Handlung erst nachträglich ausgedacht wurde.
Es wäre meiner Meinung nach besser gewesen, wenn Yatzee daraus einfach ein unabhängiges Adventure gemacht hätte.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich finde auch, der Parser war ziemlich eingeschränkt. Er hat mir aber trotzdem gefallen. Es hat einfach gut zur ganzen Atmosphäre in Trilby's Notes gepasst. Allerdings hat die Tatsache, dass der Parser relativ wenig Worte kennt dazu geführt das ich an einer Stelle hängengeblieben bin, der einzigen Stelle an der ich nicht weiter kam, einfach weil mir das gesuchte Synonym nicht eingefallen ist.
Es ist allerdings auch sehr viel schwieriger einen Text Parser mit AGS zu scripten als ein normales Point & Click Interface und deshalb fand ich die Entscheidung damit zu arbeiten ziemlich mutig. Ich fand die Steuerung bei 7DAS und 6DAS allerdings nicht besonders.
Ich frag mich was Yahtzee als nächstes für ein Spiel machen wird
Es ist allerdings auch sehr viel schwieriger einen Text Parser mit AGS zu scripten als ein normales Point & Click Interface und deshalb fand ich die Entscheidung damit zu arbeiten ziemlich mutig. Ich fand die Steuerung bei 7DAS und 6DAS allerdings nicht besonders.
Ich frag mich was Yahtzee als nächstes für ein Spiel machen wird

http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.02.2007, 06:17
- Kontaktdaten:
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
SPOILER:
In dem Brief steht, dass Trilby Mitglied einer geheimen Gesellschaft wurde und das Simone getötet wurde. Es steht NICHT drin, dass das "Idol" die Essenz (aus Mangel eines besseren Wortes) des sogenannten Prinzen enthält, das es vor den Ereignissen in DeFoe Manor noch andere mysteriöse Todesfälle in Verbindung mit dem Holz gab, das da irgendein gottähnliches Wesen names Chzo an dem ganzen Geschehen beteiligt war, und überhaupt nichts darüber, wie Trilby letztlich wieder in Besitz des Idol gekommen ist (außer diese sehr ungenaue Angabe, er habe es im Rahmen seiner späteren Tätigkeit wiedergefunden. Kurz gesagt: Alles was die Hintergrundgeschichte, die Trilby in Trilby's Notes herausfindet wird nicht erwähnt.
Was die Bessesenheit betrifft: Es wird tatsächlich nicht erklärt, oder zumindest anders als Trilby es nach Trilby's Notes verstanden haben muss: Im Brief heißt es eben nur, dass DeFoe in diesem Idol ist und deshalb die Bessesenheit verursacht wird, jedoch nichts von dem Prinzen.
Wenn du so einen Brief schreiben würdest, würdest du dann nicht das alles hineinschreiben, zumal auch das was Trilby schreibt schon unglaubwürdig genug ist?
Nichts was in Trilby's Notes geschieht wird in dem Brief erwähnt und somit ist meine Behauptung korekt, denn die wenigen Dinge die erwähnt werden (Trilbys spätere Tätigkeit und Simones Tod) sind nicht entscheidend für die Hndlung in Trilby's Notes, sie bilden allenfalls einen Rahmen und eine minimale Erklärung warum Trilby überhaupt noch etwas mit den Ereignissen zu tun hatte. Es gibt hier einen eklatanten Logikfehler.
Ach, nebenbei: Mein Name schreibt sich Sinitrena.
In dem Brief steht, dass Trilby Mitglied einer geheimen Gesellschaft wurde und das Simone getötet wurde. Es steht NICHT drin, dass das "Idol" die Essenz (aus Mangel eines besseren Wortes) des sogenannten Prinzen enthält, das es vor den Ereignissen in DeFoe Manor noch andere mysteriöse Todesfälle in Verbindung mit dem Holz gab, das da irgendein gottähnliches Wesen names Chzo an dem ganzen Geschehen beteiligt war, und überhaupt nichts darüber, wie Trilby letztlich wieder in Besitz des Idol gekommen ist (außer diese sehr ungenaue Angabe, er habe es im Rahmen seiner späteren Tätigkeit wiedergefunden. Kurz gesagt: Alles was die Hintergrundgeschichte, die Trilby in Trilby's Notes herausfindet wird nicht erwähnt.
Was die Bessesenheit betrifft: Es wird tatsächlich nicht erklärt, oder zumindest anders als Trilby es nach Trilby's Notes verstanden haben muss: Im Brief heißt es eben nur, dass DeFoe in diesem Idol ist und deshalb die Bessesenheit verursacht wird, jedoch nichts von dem Prinzen.
Wenn du so einen Brief schreiben würdest, würdest du dann nicht das alles hineinschreiben, zumal auch das was Trilby schreibt schon unglaubwürdig genug ist?
Nichts was in Trilby's Notes geschieht wird in dem Brief erwähnt und somit ist meine Behauptung korekt, denn die wenigen Dinge die erwähnt werden (Trilbys spätere Tätigkeit und Simones Tod) sind nicht entscheidend für die Hndlung in Trilby's Notes, sie bilden allenfalls einen Rahmen und eine minimale Erklärung warum Trilby überhaupt noch etwas mit den Ereignissen zu tun hatte. Es gibt hier einen eklatanten Logikfehler.
Ach, nebenbei: Mein Name schreibt sich Sinitrena.
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.10.2006, 20:48
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 11.02.2007, 06:17
- Kontaktdaten:
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich liebe es ja so mich zu wiederholen, aber was solls. SPOILER (mal wieder)
Es ist unlogisch das Trilby, der die Geschehnisse in Trilby's Notes eindeutig schon erlebt hat in dem Moment in dem er den Brief schreibt diese nicht erwähnt. Müsste man nicht annehmen, er erwähnt etwas von Chzo und der ganzen Vorgeschichte, zumal er eigentlich davon ausgehen, das das Idol in bezug auf den Prinzen eine Gefahr enthält und nicht in bezug auf DeFoe? Müsste man nicht annehmen, Trilby würde in seinem Brief über jede mögliche Gefahr warnen, die jemanden beforsteht, der das Idol berührt? Er warnt nur vor DeFoe und nicht vor dem Prinzen und Chzo. Das ist unlogisch im Gesamtablauf der Spiele und genau das was passiert, wenn man versucht etwas fortzusetzen für das nie eine Fortsetzung geplant war.
Es ist unlogisch das Trilby, der die Geschehnisse in Trilby's Notes eindeutig schon erlebt hat in dem Moment in dem er den Brief schreibt diese nicht erwähnt. Müsste man nicht annehmen, er erwähnt etwas von Chzo und der ganzen Vorgeschichte, zumal er eigentlich davon ausgehen, das das Idol in bezug auf den Prinzen eine Gefahr enthält und nicht in bezug auf DeFoe? Müsste man nicht annehmen, Trilby würde in seinem Brief über jede mögliche Gefahr warnen, die jemanden beforsteht, der das Idol berührt? Er warnt nur vor DeFoe und nicht vor dem Prinzen und Chzo. Das ist unlogisch im Gesamtablauf der Spiele und genau das was passiert, wenn man versucht etwas fortzusetzen für das nie eine Fortsetzung geplant war.
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Tja, wofür man wohl Freunde hat?!TomSFox hat geschrieben:Mensch, Mulle, ich wußte gar nicht, dass du hier für meine Übersetzung geworben hast!

Übrigens, ich bekomme nächsten Monat hoffentlich einen eigenen Anschluss. Wenn es soweit ist, kann ich wieder für meine Rolle sprechen, wenn sie noch frei ist.

-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 19.09.2013, 01:35
Re: 5 Days a Stranger - Jetzt auch auf Deutsch!
Ich wollte das Spiel mal wieder spielen, allerdings fehlen in der deutschen Version die Umlaute und auch sonst scheint es auf Windows 7 etwas unstabil zu laufen. Hat jemand einen Tipp für mich?
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2011, 00:05
Re: 5 Days a Stranger - Jetzt auch auf Deutsch!
Leider keine Tipps.
Habe auch Win7, Spiel läuft sehr stabil, aber die Umlaute sind ebenfalls fehlerhaft.
Habe eine Frage:
Vor Jahren spielte ich 5Days und 7Days.
Mit meiner Frau spielte ich nun die dt. Version von 5Days.
Mit welchem Teil sollen wir fortfahren?
Da ich 6Days noch nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob da schon zu viel verraten wird und 7Days keinen Sinn mehr macht.
Alles soll ich zuerst 7Days spielen, obwohl 6Days ja zeitlich gesehen eher anschließt?
Nach dem, was ich überflogen habe, hat 6Days sehr viel mit Dimensionen, Chzo, seinen Inkarnationen zu tun etc., was in 5 und 7 ja gar nicht vorkommt.
Also wäre es sicher weniger verwirrend, zuerst 7 zu spielen, anstatt sich nach 6Days bei 7Days dann zu fragen, warum das alles nicht mehr erwähnt wird?
Oder hat der Autor vorgesehen, dass man problemlos die Reihenfolge 5, 6 und 7 spielen kann?
Habe auch Win7, Spiel läuft sehr stabil, aber die Umlaute sind ebenfalls fehlerhaft.
Habe eine Frage:
Vor Jahren spielte ich 5Days und 7Days.
Mit meiner Frau spielte ich nun die dt. Version von 5Days.
Mit welchem Teil sollen wir fortfahren?
Da ich 6Days noch nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob da schon zu viel verraten wird und 7Days keinen Sinn mehr macht.
Alles soll ich zuerst 7Days spielen, obwohl 6Days ja zeitlich gesehen eher anschließt?
Nach dem, was ich überflogen habe, hat 6Days sehr viel mit Dimensionen, Chzo, seinen Inkarnationen zu tun etc., was in 5 und 7 ja gar nicht vorkommt.
Also wäre es sicher weniger verwirrend, zuerst 7 zu spielen, anstatt sich nach 6Days bei 7Days dann zu fragen, warum das alles nicht mehr erwähnt wird?
Oder hat der Autor vorgesehen, dass man problemlos die Reihenfolge 5, 6 und 7 spielen kann?
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: 5 Days a Stranger - Jetzt auch auf Deutsch!
5 Days a stranger
7 Days a skeptic
Trilby's Notes
6 Days a sacrifice
So ist die richtige Reihenfolge, damit alles Sinn ergibt.
Und noch ein Tipp für Trilby's Notes, das unter Windows 7 Darstellungsfehler hat:
For Trilby’s Notes in particular:
Remember (or copy) the path for the game:
In this case something like:
X:\Games\Trilby’s Notes\notes.exe
- Go into task manager and END explorer.exe
- Use command prompt to start the game:
Command prompt: X:\Games\Trilby’s Notes\notes.exe (+ ‘enter’, of course.Tongue)
- When you’re done playing and quit the game:
Just restart explorer.exe using command prompt again.
7 Days a skeptic
Trilby's Notes
6 Days a sacrifice
So ist die richtige Reihenfolge, damit alles Sinn ergibt.
Und noch ein Tipp für Trilby's Notes, das unter Windows 7 Darstellungsfehler hat:
For Trilby’s Notes in particular:
Remember (or copy) the path for the game:
In this case something like:
X:\Games\Trilby’s Notes\notes.exe
- Go into task manager and END explorer.exe
- Use command prompt to start the game:
Command prompt: X:\Games\Trilby’s Notes\notes.exe (+ ‘enter’, of course.Tongue)
- When you’re done playing and quit the game:
Just restart explorer.exe using command prompt again.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2011, 00:05
Re: 5 Days a Stranger - Jetzt auch auf Deutsch!
Über die Existenz von Notes weiß ich Bescheid, habe mich aber bewusst entschlossen, das Spiel auszulassen, außer ich verpasse etwas unabdingbares.
Ich kann mich nicht für diese Art von Steuerung begeistern.
Früher hat mir Sperrigkeit nie etwas ausgemacht, wenn ich dafür mit einem tollen Spielerlebnis in anderer Hinsicht belohnt werde.
Hier würde es sicherlich auch so sein, allerdings ist meine Zeit im Gegensatz zu damals nun sehr, sehr knapp bemessen.
Und angesichts der sich stapelnden, jedoch ungespielten, Spiele in meinem Regal, picke ich mir hier wirklich nur Perlen raus, und auf einiges muss ich nun mal verzichten.
Trilby's Notes wird nun leider dazu gehören.
Ich kann mich nicht für diese Art von Steuerung begeistern.
Früher hat mir Sperrigkeit nie etwas ausgemacht, wenn ich dafür mit einem tollen Spielerlebnis in anderer Hinsicht belohnt werde.
Hier würde es sicherlich auch so sein, allerdings ist meine Zeit im Gegensatz zu damals nun sehr, sehr knapp bemessen.
Und angesichts der sich stapelnden, jedoch ungespielten, Spiele in meinem Regal, picke ich mir hier wirklich nur Perlen raus, und auf einiges muss ich nun mal verzichten.
Trilby's Notes wird nun leider dazu gehören.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: 5 Days a Stranger - Jetzt auch auf Deutsch!
Dann wirst du dir mit dem vierten Teil aber schwer tun, wenn du den dritten Teil auslässt. Denn ohne diesen wird beim Finalteil einiges im Unklaren bleiben.