Phoenix Wright auf Deutsch
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Phoenix Wright auf Deutsch
Wollte die Nintendo DS Besitzer nur drauf hinweisen, dass ab heute die deutsche Übersetzung von Phoenix Wright in den Läden stehen sollte. Amazon hats jedenfalls auf Lager.
ich habe bereits die japanische Version gespielt (bzw. spiele sie gerade, bin grad beim letzten Fall. Lässt sich auf englisch umstellen!) und bin echt begeistert!
Ist eine Art "Gerichtssimulation" gemischt mit Adventure. Man spielt einen jungen Anwalt (Verteidiger), der verschiedene wegen Mord angeklagte Leute verteidigen muss. Dabei ist das Spiel immer in zwei Phasen unterteilt: Zunächst muss am Tatort und weiteren Locations nach Hinweisen und Indizien gesucht werden. Das geschieht durch simples antippen mit dem Stylus. Gefundene Indizien werden dann dem "Court record" hinzugefügt und können dann in der Verhandlung und im Gespräch mit Personen verwendet werden. Außerdem muss mit Zeugen und anderen Personen geredet werden.
Ist alles getan, was getan werden kann, startet die Gerichtsverhandlung. Hier hört man sich die Zeugenaussagen, die den Angeklagten des Mordes beschuldigen an, und muss dann im Kreuzverhör Lücken oder Widersprüche in diesen Aussagen finden. Dazu habt ihr entweder die Möglichtkeit, eine Aussagezu hinterfragen, um eine noch genauere Erklärung zu bekommen, oder aber ihr könnt einen Einspruch einlegen und den Widerspruch in der Zeugenaussage mit einem Beweisstück belegen. Erhebt ihr allerdings Einspruch, ohne den passenden Beweis vorzulegen, werdet ihr dafür bestraft. Nach fünf Bestrafungen verliert der Richter die Geduld und der Fall ist verloren. Nach dem ersten Verhandlungstag geht es dann schließlich mit der Beweissuche weiter, damit ihr euch auf den nächsten Verhandlungstag vorbereiten könnt.
Spielerisch hat Phoenix Wright nach dieser Beschreibung nicht viel zu bieten, und so ist es auch tatsächlich, die meiste Zeit ist man als Spieler nur damit beschäftigt Texte zu lesen. Besonders viele Einflussmöglichkeiten bieten sich dem Spieler dabei nicht. Trotzdem fesselt das Spiel an die DS Bildschirme wie kaum ein anderes, was vor allem an der gelungenen und hervorragend erzählten Story, sowie an den verrückten Charakteren und dem eingestreuten Humor liegt. Sehr positiv ist im Übrigen auch die Spieltzeit, bis alle fünf Fälle gelöst sind, dauert es schon einige Tage. Ich würde sie auf ca. 20 Stunden schätzen, bislang ist jeder Fall umfangreicher gewesen als der zuvor.
Das Spiel ist ein Remake des Game Boy Advance - Originals, das leider nur in Japan erschienen war und dort sehr große Erfolge feiern konnte. Das merkt man dem Spiel auch an, es nutzt die speziellen DS-Fähigkeiten kaum, außer im letzten Fall, der speziell für den Nintendo DS entwickelt wurde. Hier kann man per Touchscreen die Beweisstücke drehen und wenden und so noch genauer untersuchen.
In Japan ist bereits der zweite Teil für den DS erschienen (ebenfalls ein Remake, allerdings ohne einen neuen Fall), welcher wie schon der erste auch in Englisch spielbar ist. Eine Ankündigung für Europa steht noch aus, da aber bereits eine US-version bestätigt wurde, ist das wohl nur eine Frage der Zeit (hoffentlich). Ein dritter Teil für den GBA ist ebenfalls erschienen, ob es ein DS Remake (mit englischer Sprache) geben wird, ist noch nicht bekannt. Außerdem arbeitet Capcom an einem neuen Teil, der direkt für den DS in Entwicklung ist. Mit etwas Glück können wir uns also auf zwei weitere Abenteuer mit dem Ace Attorney freuen!
Ich hoffe es jedenfalls stark, denn wie schon anfangs geschrieben bin ich absolut begeistert und möchte das Spiel jedem DS-Besitzer ans Herz legen, der nicht vor dem vielen Text zurückschreckt!
Edit: Noch kurz zur deutschen Version: Die Texte sind komplett in Deutsch und die Übersetzung scheint laut erster Aussagen auch ganz gut gelungen zu sein!
ich habe bereits die japanische Version gespielt (bzw. spiele sie gerade, bin grad beim letzten Fall. Lässt sich auf englisch umstellen!) und bin echt begeistert!
Ist eine Art "Gerichtssimulation" gemischt mit Adventure. Man spielt einen jungen Anwalt (Verteidiger), der verschiedene wegen Mord angeklagte Leute verteidigen muss. Dabei ist das Spiel immer in zwei Phasen unterteilt: Zunächst muss am Tatort und weiteren Locations nach Hinweisen und Indizien gesucht werden. Das geschieht durch simples antippen mit dem Stylus. Gefundene Indizien werden dann dem "Court record" hinzugefügt und können dann in der Verhandlung und im Gespräch mit Personen verwendet werden. Außerdem muss mit Zeugen und anderen Personen geredet werden.
Ist alles getan, was getan werden kann, startet die Gerichtsverhandlung. Hier hört man sich die Zeugenaussagen, die den Angeklagten des Mordes beschuldigen an, und muss dann im Kreuzverhör Lücken oder Widersprüche in diesen Aussagen finden. Dazu habt ihr entweder die Möglichtkeit, eine Aussagezu hinterfragen, um eine noch genauere Erklärung zu bekommen, oder aber ihr könnt einen Einspruch einlegen und den Widerspruch in der Zeugenaussage mit einem Beweisstück belegen. Erhebt ihr allerdings Einspruch, ohne den passenden Beweis vorzulegen, werdet ihr dafür bestraft. Nach fünf Bestrafungen verliert der Richter die Geduld und der Fall ist verloren. Nach dem ersten Verhandlungstag geht es dann schließlich mit der Beweissuche weiter, damit ihr euch auf den nächsten Verhandlungstag vorbereiten könnt.
Spielerisch hat Phoenix Wright nach dieser Beschreibung nicht viel zu bieten, und so ist es auch tatsächlich, die meiste Zeit ist man als Spieler nur damit beschäftigt Texte zu lesen. Besonders viele Einflussmöglichkeiten bieten sich dem Spieler dabei nicht. Trotzdem fesselt das Spiel an die DS Bildschirme wie kaum ein anderes, was vor allem an der gelungenen und hervorragend erzählten Story, sowie an den verrückten Charakteren und dem eingestreuten Humor liegt. Sehr positiv ist im Übrigen auch die Spieltzeit, bis alle fünf Fälle gelöst sind, dauert es schon einige Tage. Ich würde sie auf ca. 20 Stunden schätzen, bislang ist jeder Fall umfangreicher gewesen als der zuvor.
Das Spiel ist ein Remake des Game Boy Advance - Originals, das leider nur in Japan erschienen war und dort sehr große Erfolge feiern konnte. Das merkt man dem Spiel auch an, es nutzt die speziellen DS-Fähigkeiten kaum, außer im letzten Fall, der speziell für den Nintendo DS entwickelt wurde. Hier kann man per Touchscreen die Beweisstücke drehen und wenden und so noch genauer untersuchen.
In Japan ist bereits der zweite Teil für den DS erschienen (ebenfalls ein Remake, allerdings ohne einen neuen Fall), welcher wie schon der erste auch in Englisch spielbar ist. Eine Ankündigung für Europa steht noch aus, da aber bereits eine US-version bestätigt wurde, ist das wohl nur eine Frage der Zeit (hoffentlich). Ein dritter Teil für den GBA ist ebenfalls erschienen, ob es ein DS Remake (mit englischer Sprache) geben wird, ist noch nicht bekannt. Außerdem arbeitet Capcom an einem neuen Teil, der direkt für den DS in Entwicklung ist. Mit etwas Glück können wir uns also auf zwei weitere Abenteuer mit dem Ace Attorney freuen!
Ich hoffe es jedenfalls stark, denn wie schon anfangs geschrieben bin ich absolut begeistert und möchte das Spiel jedem DS-Besitzer ans Herz legen, der nicht vor dem vielen Text zurückschreckt!
Edit: Noch kurz zur deutschen Version: Die Texte sind komplett in Deutsch und die Übersetzung scheint laut erster Aussagen auch ganz gut gelungen zu sein!
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Habe schon vor einiger Zeit die englische Version gespielt und war auch sehr begeistert. Wenn die deutsche Übersetzung gut ist: pflichtkauf für DS-Besitzer!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Nosyboy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 18.07.2004, 00:09
Hab mir das Spiel infolge der guten Kritiken auch geholt und bin bereits am 3.Fall.
Das Game kann wirklich begeistern, die Geschichten sind spannend und haben immer wieder unvorhergesehene Wendungen.
Wie oben bereits gesagt wurde ist die Spielzeit positiv zu werten, vorallem im Gegensatz zu Another Code, das auch eine nette Geschichte hatte, aber einfach viel zu kurz war.
Ich hoffe das hier das Spiel noch getestet wird, die Meinung der Adventure "Profis" hier würde mich doch sehr interessieren.
Das Game kann wirklich begeistern, die Geschichten sind spannend und haben immer wieder unvorhergesehene Wendungen.
Wie oben bereits gesagt wurde ist die Spielzeit positiv zu werten, vorallem im Gegensatz zu Another Code, das auch eine nette Geschichte hatte, aber einfach viel zu kurz war.
Ich hoffe das hier das Spiel noch getestet wird, die Meinung der Adventure "Profis" hier würde mich doch sehr interessieren.
- Nosyboy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 18.07.2004, 00:09
Hm, komisch das nicht mehr hier darüber geschrieben wird - für das dass das Spiel so ziemlich genial ist und imo locker so einige PC Adventures vernascht.
Ich habe irgendwo gesehen dass ihr das Spiel hier testen wollt, aber habe nirgends was gefunden...
Hier mal ein Test von mag64 : http://www.mag64.de/index.php?page=nds/ ... er=3&ext=1
Ich habe irgendwo gesehen dass ihr das Spiel hier testen wollt, aber habe nirgends was gefunden...
Hier mal ein Test von mag64 : http://www.mag64.de/index.php?page=nds/ ... er=3&ext=1
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Liegt wahrscheinlich daran, daß der DS hier nicht so verbreitet ist. Obwohl es wohl das einzige Handheld ist, für das überhaupt brauchbare Adventures erscheinen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Nosyboy
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 18.07.2004, 00:09
Ja, bis jetzt war ja für reine Adventure Fans auch nicht viel auf dem Markt - ausser Another Code, aber das hat mich nicht wirklich überzeugen können.
Phoenix Wright ist da ein ganz anderes Kaliber.
In Japan kommt ja bereits (glaub ich) der 4.Teil raus - der jetzige deutsche Teil für den DS ist ja eigentlich eine GBA Portierung, ausser der 5.Fall.
Aber weitere deutsche Umsetzungen der Phoenix Reihe sind geplant.
Von den Another Code Entwicklern kommt nächstens (wie bereits hier in den News bemerkt wurde) Hotel Dusk raus, das auch sehr gut werden könnte.
Anhand des Erfolges solcher Spiele, denke ich dass uns noch viele schöne Titel in diesem Jahr erfreuen werden und sich ev. doch noch für einige Adventure Fans hier einen Kaufgrund für den DS ergibt.
Phoenix Wright ist da ein ganz anderes Kaliber.
In Japan kommt ja bereits (glaub ich) der 4.Teil raus - der jetzige deutsche Teil für den DS ist ja eigentlich eine GBA Portierung, ausser der 5.Fall.
Aber weitere deutsche Umsetzungen der Phoenix Reihe sind geplant.
Von den Another Code Entwicklern kommt nächstens (wie bereits hier in den News bemerkt wurde) Hotel Dusk raus, das auch sehr gut werden könnte.
Anhand des Erfolges solcher Spiele, denke ich dass uns noch viele schöne Titel in diesem Jahr erfreuen werden und sich ev. doch noch für einige Adventure Fans hier einen Kaufgrund für den DS ergibt.

- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber ich will zumindest mal 6 oder 7 Titel sehen, bevor ich das mache. Waren nicht noch irgendwelche Portierungen von PC-Spielen geplant? Kann mich da dunkel an News erinnern...
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Nicht auch der silberne Ohrring? Oder war das ein Handygame?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1738
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Habe über die Feiertage den ersten Teil auf deutsch durchgespielt und es hat mich erst losgelassen, als alle 5 Fälle gelöst waren.
Diese Woche habe ich dann den zweiten Teil angefangen (japanische Version auf englisch), finde ihn aber noch nicht so fesselnd.
Die Stärke liegt ganz klar in der Story! Wie bereits oben erwähnt, ist das Gameplay nicht sonderlich anspruchsvoll.
Insgesamt für DS-Besitzer und Adventurefans, die wert auf eine gute Geschichte legen, sehr empfehlenswert.
Diese Woche habe ich dann den zweiten Teil angefangen (japanische Version auf englisch), finde ihn aber noch nicht so fesselnd.
Die Stärke liegt ganz klar in der Story! Wie bereits oben erwähnt, ist das Gameplay nicht sonderlich anspruchsvoll.
Insgesamt für DS-Besitzer und Adventurefans, die wert auf eine gute Geschichte legen, sehr empfehlenswert.