"Sherlock Holmes 3" Releasetermin bekannt!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

Ach nein, nicht 1Person - das mögen wir ja gar nicht!
Ich nehme mir mal eine Tüte Empörung von Netgic!! :evil:

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

GPG hat geschrieben:wie kann man nach dem Erfolg von dem Silbernen Ohring nur wieder mit first person anfangen !? :?
Die Frage hab ich mir auch gestellt. war Der Silberne Ohrring nicht deutlich erfolgreicher als Das Geheimnis der Mumie (und auch 80 Tage)?
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ja, viele firmen würden alles beim alten lassen. nur nichts riskieren. ich finde es schon mutig von frogwares, das sie es nicht machen.
es ist ähnlich wie 80 tage, nur viel detailierter und komplett mit maus spielbar dazu gibt es eine karte zum abkürzen der laufwege. ego-perspektive ist sicher geschmackssache. es gibt auch viele leute die das mögen. mit der mumie sollte man es aber nicht vergleichen, das dies schlecht war, lag nicht unbedingt an der ansicht. ich glaub sherlock wird wirklich ein gutes spiel. hoffentlich ohne bugs. gebt ihm ne chance.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

ein Trailerist online
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1641
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Beitrag von Adven »

Hab' das Spiel heute durch und würde mal ... 'na 6.5 von 10 geben.

Die Graphik schwankt permanent zwischen phantastisch und grottig, schade, da wurde viel verschenkt. Besonders bei den Figuren fällt es auf, erstmal werden ständig die gleichen Modelle benutzt, obwohl ja nun wirklich nicht besonders viele NPCs rumrennen. Dann wieder sind die Gesichter sehr detailiert, aber Körperteile verschwinden ineinander oder auch in anderen Figuren, was gerade in den Cutscenes nun wirklich nicht hätte sein müssen.

Die Texturen sind größtenteils gestochen scharf und richtig gut (die Wände in der Behausung der Nepalesen würde ich mir glatt als Bild in die Wohnung hängen ...), aber was bringt das, wenn sie platt auf der veraltet wirkenden Polygonlandschaft kleben? Und Bäume aus zwei senkrechtzueinander stehenden Bitmaps gehören doch eigentlich der Vergangenheit an?

Ich würde die Graphik dennoch ungerne als schlecht bezeichnen, weil die Einzelteile an sich so hübsch sind und es an einigen Stellen doch ziemlich gut aussieht. Aber wieso sie so über den Klee gelobt wird ...?

Im Hafen und im Sumpf hat plötzlich die Maussteuerung gesponnen, diese Abschnitte musste ich nervig mit der Tastatur spielen.

Klang und Musik sind natürlich gut, außer am Schluss auf der Insel, wo Holmes und Watson rumschreien, das wirkt total aufgesetzt, weil sie ansonsten (wie auch im ganzen Spiel) keine Mimik haben und teilweise sogar der Mund zu bleibt. :roll: Das ist sowieso der hässlichste Abschnitt des Spiels, aber richtig. :shock:

Steuerung funktioniert gut und auch die Egoperspektive ist in Ordnung. Die Rätsel sind viel zu leicht, aber man muss trotzdem hin-und herrennen, besonders den Hafen fand ich dämlich, wozu gibt es da so ein Riesengelände, wenn man kaum wo was machen kann? Story ist gut, aber das Gruselpotential das der Hintergrund und die Egoansicht boten, wurde kaum genutzt.

Letzter Kritikpunkt: meiner Meinung nach zu wenig Umfang. Man hätte die paar ohnehin oft leeren und überweiten "Locations" wesentlich kleiner machen und dafür zwei, drei Kapitel mehr einbringen können.

Insgesamt hat mir der Silberohrring besser gefallen, gelohnt hat's sich aber trotzdem. Was haltet Ihr so davon?
GötterGast

Beitrag von GötterGast »

Die Graphik auf der Insel war wirklich zum Fürchten. Der Rest war meist gut, auch das Wasser.
In den Zwischensequenzen hätten die Die Hände wirklich nicht verschwinden müssen.

Steuerungsprobleme hatte ich nie, ich fand die nach 10 Minuten sogar richtig eingängig

Zu leicht fand ich die Rätsel nicht, nur etwas zu wenig davon.

Spaßig fand ich die Verfolgungsjagd mit der Musik.

Dafür hat im Menü und auch sonst manchmal (an den düsteren Stellen) ein ständiges Knacken bei der Musik genervt (ob`s an meiner X-Fi Karte lag?).

Ich hätte gerne noch etwas mehr mit Lupe und Maßband hantiert.
Ebenso waren mir die Auswertungen per Mikroskop und Chemikalien zu einfach (blind durchprobiert, fertig).

Dafür bin ich wohl für Rätsel mit langen Zahlenreihen zu blöde.

Insgesamt fand ich die Atmosphäre passend, die Locations abwechslungsreich, nur Watson hat von mir des öfteren ein "verp... Dich", bzw. "halt`s M..." zu hören bekommen weil er blöde im Weg rumstand, und/oder Mist gelabert hat.

Trotzdem gibt es von mir für alles eine 7/10, bzw. ein "ich würde es mir wieder kaufen".
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mister L »

Ich habe das neue Holmes-Adventure jetzt mal gespielt und bin sehr unentschlossen. Die Grafik gefällt mir ganz gut, der Sound passt, die Atmosphäre ist eigentlich sehr stimmig und in den Zwischensequenzen kommt auch mal richtig Spannung auf.
Auch die Sprachausgebe halte ich für sehr gelungen und auch mit der 1-person-Steuerung konnte ich mich anfreunden.

Was mich gestört hat war die die Handhabung des Inventars. Auch die Kommentare von Holmes sind wenig hilfreich.
Spoiler: Wenn ich den Schmuggler im Hafen anspreche, sagt Holmes "Ich brauche etwas", habe ich im Inventar vorher den passenden Gegenstand ausgewählt, startet der neue Dialog. Warum so umständlich?
Auch sagt Holmes zu oft "Das ist zu nichts mehr zu gebrauchen", auch wenn ich den Gegenstand zum ersten mal anklicke.
Noch nerviger ist Watson. Statt scharfsinniger Kommentare innerhalb des Duos, scheint Watson in 98% aller Fälle nur einen Standard-Satz auf Lager zu haben...
Auch die Rätsel wirken teilweise stark konstruiert.
Spoiler: Holmes stellt auf umständlichem Weg eine Armprothese sicher. Die gibt er dem rechtmäßigen Eigentümer, und bekommt daraufhin seinen Haken-Arm geschenkt, den Holmes dann benutzt um eine Tür zu öffnen. Wo ist da die Logik? Den Verlauf dieser Ereignisse konnte nicht mal Holmes voraussehen.
Dazu kommen noch die nervigen Schleicheinlagen. In einer Klinik muss Holmes Pfleger mit Betäubungsspritzen ausser Gefecht setzen.
Bei Hitman 4 fand ich das passend und fordernd, aber in einem Sherlock Holmes spiel? Ne, lass mal! :?
Blöd ausserdem, dass das Spiel sofort zuende ist, wenn man bei diesen "Action-Einlagen" erwischt wird und neu laden muss. Ich dachte wirklich, die Zeiten wären vorbei!
Ich würde mal 6 von 10 Punkten geben, weil die Story wirklich spannend ist. Ich würde mir nur wünschen, das Game wäre etwas spielerfreundlicher!
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Antworten