
Ich habe übrigens auch die ganze Season bereits bestellt/bezahlt. Die erste Episode hat mir sehr gefallen und ich freue mich noch fünf weitere zu erhalten

Wird wie bei Bone ne stinknormale DVD-Hülle sein. Und das Porto nach Deutschland beträgt bei Bone knapp 10$, auch das wird bei S&M nicht anders sein.MK666 hat geschrieben:möchte ich eine ansprechende Spieleschachtel (bitte keinen Spott!) Bei Sam & Max ist bisher nur bekannt, dass man sich nach Erscheinen der letzten Episode gegen Porto alle Episoden auf einem Datenträger zusenden lassen kann, aber leider gibt es keine Informationen in welcher Form (z.B. nackter Datenträger oder Spieleschachtel etc.) das ganze stattfinden soll, noch wie hoch die Portokosten sein werden.
naja, das ist ja immer so. Ich kenne, abgesehen von Grim Fandango und Fahrenheit bspw., kaum ein Spiel in der deutsche und englischen Version. Kann da im Prinzip nur auf Filme Bezug nehmen, wo die "Problematik" aber natürlich sehr ähnlich ist. Dazu kann ich nur sagen, dass die deutschen Synchros zwar oftmals kleinere kosmetische Macken haben, woran sich manch einer gerne festklammert, sind aber (von wenigen Ausnahmen abgesehen) absolut gleichwertig. Die wo zum Teil deftiv ins Klo gegriffen wurde, werden durch die Synchros ausgeglichen die besser sind als das Original. Viel anders ist das bei Computerspielen sicher auch nicht. Die Frage ist nur, wer da wieviel Geld für die deutsche Übersetzung und Vertonung springen lässt. Wenn das beispielsweise dtp wäre (äußerst unwahrscheinlich denke ich mal), wäre die Qualität sicherlich genauso gut oder gar besser.DasJan hat geschrieben:Ich würde schätzen: wahrscheinlich. Die Frage ist eher: wie gut wird die? Das ist wirklich schwer zu übersetzen.Grappa11 hat geschrieben:Wie wahrscheinlich ist es denn, dass überhaupt eine eingedeutschte Version kommt?
Also, ich habe die englischen Versionen von "Monkey Island 3", "Dott", "Vollgas" und "Sam & Max". Da waren die deutschen Synchros immer den originalen unterlegen...Grappa11 hat geschrieben:naja, das ist ja immer so. Ich kenne, abgesehen von Grim Fandango und Fahrenheit bspw., kaum ein Spiel in der deutsche und englischen Version.
Mir ist durchaus bewusst, dass es in Deutschland oft sehr gute Lokalisationen gibt und ich spiele meistens die deutschen Versionen. Bei der Sprache aus Sam & Max stelle ich es mir eben nur extrem schwer vor, eine Übersetzung hinzubekommen, die ähnlich witzig ist.Grappa11 hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen, dass die deutschen Synchros zwar oftmals kleinere kosmetische Macken haben, woran sich manch einer gerne festklammert, sind aber (von wenigen Ausnahmen abgesehen) absolut gleichwertig.
Die ist auf Januar verschoben worden.Grappa11 hat geschrieben:Gibt es denn zu Bone mittlerweile eine deutschsprachige Version?
Wie?!?Mister L hat geschrieben:Alleine, dass bei MI3 der geniale Piratensong unter den Tisch gefallen ist war mehr als ärgerlich!
Uff. Das ist ganz schön viel (bitte nicht übelnehmen, ist nicht böse gemeint!) Unsinn auf einmal, speziell "wesentlich mehr und bessere Sprecher als die Amis". Hier haben wir "Sprecher", dort haben sie "Voice Actors", und zwar in Hülle und Fülle. Während hier tatsächlich oft nur gesprochen wird, wird dort halt richtig "geschauspielert". Es ist enorm, was in hiesigen Synchros an Ausdruck, Betonung oder Atmung verloren geht, von der Ortbarkeit der Stimmen möchte ich gar nicht anfangen.Grappa11 hat geschrieben: naja, das ist ja immer so. Ich kenne, abgesehen von Grim Fandango und Fahrenheit bspw., kaum ein Spiel in der deutsche und englischen Version. Kann da im Prinzip nur auf Filme Bezug nehmen, wo die "Problematik" aber natürlich sehr ähnlich ist. Dazu kann ich nur sagen, dass die deutschen Synchros zwar oftmals kleinere kosmetische Macken haben, woran sich manch einer gerne festklammert, sind aber (von wenigen Ausnahmen abgesehen) absolut gleichwertig. Die wo zum Teil deftiv ins Klo gegriffen wurde, werden durch die Synchros ausgeglichen die besser sind als das Original. Viel anders ist das bei Computerspielen sicher auch nicht. Die Frage ist nur, wer da wieviel Geld für die deutsche Übersetzung und Vertonung springen lässt. Wenn das beispielsweise dtp wäre (äußerst unwahrscheinlich denke ich mal), wäre die Qualität sicherlich genauso gut oder gar besser.
Wenn schon der O-Ton anerkanntermaßen in vielen Fällen bei Filmen den deutschen Synchros unterlegen ist, ist eine "O-Synchro" in englsicher Sprache eines Spiels noch viel weniger ein Qualitätssiegel. Immerhin haben wir hierzulande wesentlich mehr und bessere Sprecher als die Amis, Engländer usw. Aber ich will nicht wieder so weit vom eigentlichen Thema weg![]()
Sorry aber die Sprecher des Vorgängers fand ich gar nicht so toll, von mir aus können es ruhig bessere sein.Grappa11 hat geschrieben:
das kann ich nur unterschreiben. Allerdings auch nur, wenn die Sprecher aus dem Vorgänger genommen werden.