Stapelgabler hat geschrieben:Ich finde eine einseitige Kritik an dtp ehrlich gesagt Quatsch. dtp entwickelt die Spiele nicht selbst und eine von vornherein schlechte Auswahl kann man dtp nun wahrlich nicht vorwerfen: Tony Tough 2 ist die Fortsetzung eines von der Adventuregemeinde positiv aufgenommenen Vorgängerspiels. Ebenso wie Runaway 2. Paradise ist vom Entwickler der sehr gelobten Syberia-Spiele. Wenn diese verheißungsvollen Titel am Ende enttäuschen, kann dtp das doch nicht vorher wissen.
Um ganz ehrlich zu sein: Genau
das ist die Aufgabe eines erfolgreichen Publishers - den richtigen Riecher zu haben. Und genau da gebe ich dem Vorreder durchaus recht: dtp ist ziemlich gewachsen und hat dann plötzlich relativ kräftig eingekauft. Bei einigen Titeln habe ich mich schon damals gewundert, warum gerade diese lizenziert wurden. Ich kann da jetzt nur von mir sprechen, aber mich hat das 2006er LineUp (mit Ausnahme von Dreamfall (klasse) und Undercover (was für mich ne Enttäuschung war)) schon 2005 nicht so allzu stark begeistert. Ich weiß nicht, wie aufwendig dtp neue Titel erst mal evaluiert, wieviel Marktforschung dtp dabei betreibt, wie gut die Verkaufszahlen am Ende wirklich sind und wie zufrieden dtp ganz generell damit ist. Ich weiß nur, dass dtp mit dem aktuellen LineUp für mich damit nicht mehr mein Adventurepublisher Nr. 1 ist. Das kann aber auch einfach nur ne Geschmacksfrage sein. Wie gesagt, ich weiß nicht wie groß die Checklisten bei dtp sind, wenn sie ein neues Produkt aufnehmen oder gar produzieren - aber wenn ich die Ergebnisse unseres Adventure-Barometers darauf anwende (und dort haben immerhin 1000 Leute mitgemacht, das sind also durchaus valide Ergebnisse) dann wunderte es mich doch, dass die dort erwähnten Punkte teilweise in keinster Weise eingehalten wurden. Das finde ich schon etwas merkwürdig - 1000 Leute können sich bezogen auf so einen Nischenmarkt eigentlich nicht mehr irren.
Und nicht ganz unbescheiden: Es gab schon Gründe, warum man gerade so jemanden wie mich bei Geheimakte Tunguska auf den Qualitätssicherungsplatz gesetzt hat. Ich hab dann am Ende versucht, nicht nur nach meinem Geschmack sondern auch nach dem was sich in der Umfrage herauskristallisert hat zu entscheiden. Ich behaupte, dass das am Ende auf alle Fälle Sinn gemacht hat (also die Studie durchzuziehen und sie dann am Ende auf ein Produkt -soweit es eben irgendwie geht- anzuwenden). Von daher wundert es mich schon ein bischen, dass sich 'meine' Ergebnisse des Adventuremarktes scheinbar so massiv unterscheiden wie die von dtp. Und damit meine ich jetzt nicht nur Usabilitythemen sondern auch die Auswahl des LineUps. Aber wie gesagt: Ich kenne die Zahlen nicht und kann es deswegen auch nicht beurteilen (sorry für`s Posen)
Andererseits muss ich zugeben, bin ich auf Belief & Betrayal und Gray Matter äußerst gespannt. Overclocked kann ich noch nicht einschätzen - das Konzept halte ich für die nostalgische Zielgruppe relativ gewagt, ähnlich wie der für ein Comedy-Adventure ungewohnt "dreckig-sterile" Grafikstil von Tony Tough 2, den ich ebenfalls für schwer zu vermarkten halte.