82% von Gamestar für "Ankh - Herz des Osiris"!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
monkeyboobs
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 24.10.2005, 21:35
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von monkeyboobs »

monkeyboobs hat geschrieben:Eigentlich habe ich nicht viel zur Diskussion beizutrage.
LOL

Ist dann doch etwas ausgeufert :roll:
Ich mag keine Signaturen!!
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Sorry für den Mangel an Absätzen
Sorry, wenn ichs nicht lese, aber das ist mir echt zu mühsam.
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

MK666 hat geschrieben:Ich möchte mich nicht wiederholen, aber ich habe nicht gesagt "früher waren Adventures besser" bzw. "heute sind Adventures schlechter".
MK666 hat geschrieben:
Die Adventures der jüngeren Vergangenheit haben sich nur selten mit Ruhm bekleckert, und ich persönlich teile die Meinung, dass praktisch alle seit 7-8 Jahren erschienen Adventures vermeidbare Mängel aufweisen, die sie auch nicht durch eine besonders tolle Story ausgleichen können (im Gegensatz zu Grim Fandango z.B.).
Hm...bisschen widersprüchlich...oder? Oder hast du deine Meinung doch ein bisschen revidiert?
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

monkeyboobs hat geschrieben:Es wird ein zweites goldenes Adventure-Zeitalter kommen, keine Frage.
Also wenn schon, dann bitte das dritte Zeitalter. Schließlich hatten auch die Textadventures mal ihre Blüte :P
dtp Chris
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 93
Registriert: 10.04.2004, 23:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von dtp Chris »

Entschuldigt, wenn ich jetzt jemandem zu Nahe trete, aber ich beobachte diese Diskussion nun seit fast drei Jahren und ich verstehe immer noch nicht, wo eigentlich das Problem ist.
Vor zwei bis drei Jahren konntet ihr noch jammern, dass zu wenige Adventures (und damit auch viel zu wenig gute) herauskamen. Das war damals richtig, heute stimmt es nicht mehr. Im Gegenteil, die Adventures beginnen ja mittlerweile schon wieder, sich gegenseitig auf die Füße zu treten - das diesjährige Weihnachtsgeschäft zeigt das sehr eindrücklich. Wie viele von euch haben denn Tunguska, Baphoments Fluch IV, Undercover gekauft und greifen nun selbstverständlich auch bei Ankh 1.5, Tony Tough 2, Runaway 2, Barrow Hill, Sherlock 3 und Agatha Christie 2 zu (und ich habe bestimmt noch welche vergessen)?
Zu wenige Adventures können also nicht euer Problem sein, ihr leidet wohl eher unter Entscheidungsnot.
Wo liegt das Problem dann? In den vermeintlich ungerechtfertigten Wertungen der Print-Gamespresse? Können euch die nicht herzlich egal sein, wenn ihr eine Seite wie Adventure-Treff und zum Gegenchecken noch Adventurecorner und Adventure-Archiv habt? Warum jeden Monat aufs Neue dieser Bohei? Wer den Gamesmagazinen Kompetenz abspricht, den brauchen sie auch nicht zu kümmern, er kann sich seine Infos ja auch woanders holen. Weniger Adventures gibt es wegen der (vermeintlich) schlechteren Wertungen bestimmt nicht.
Wo liegt dann das Problem? Dass Adventures früher besser waren und heute nicht mehr so toll sind? Auch dazu wurde seit Jahren viel gesagt und geschrieben. Verzerrte Vergangenheitswahrnehmung etc., wir alle kennen die Argumente. Und die Diskussion hier zeigt, dass vieles auch Geschmackssache ist.

Festzuhalten bleibt, und das wird in all diesen Diskussionen immer missachtet, dass Computerspiele Geld kosten, sehr viel Geld. Und das bedeutet, dass sie sich kaufmännisch rechnen müssen, sonst müssen wir alle den Laden dicht machen und ihr sitzt auf dem Trockenen. Da die Kernzielgruppe begrenzt ist und bleibt (sie ist in den vergangenen drei Jahren zum Beispiel nach meinen Beobachtungen nur marginal gewachsen), werden auch die für Adventures ausgegebenen Budgets begrenzt bleiben, alles andere ist ökonomischer Selbstmord. Deshalb wird es auch auf absehbare Zeit kein Adventure mit dem Budget eines Crysis geben.

Ist aber auch egal, denn:

Ich frage mich manchmal, warum hier eigentlich immer wieder über die gleichen Themen diskutiert und gejammert wird, wo sich doch schön langsam alles zum Besseren wendet: Es gibt mehr Adventures, sie werden immer schöner, trotz begrenzter Budgets.... ein Problem haben doch eher wir, die Hersteller: Wie gesagt gibt es mittlerweile sogar mehr Adventures, als der Markt verträgt. Alles, was ihr tun könnt, um auch weiter tolle Adventures zu bekommen, ist - kaufen. ;-)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

dtp Chris hat geschrieben:Wie viele von euch haben denn Tunguska, Baphoments Fluch IV, Undercover gekauft und greifen nun selbstverständlich auch bei Ankh 1.5, Tony Tough 2, Runaway 2, Barrow Hill, Sherlock 3 und Agatha Christie 2 zu (und ich habe bestimmt noch welche vergessen)?
Ich!!! (na gut, Barrow Hill und Sherlock 3 werde ich wegen 1st Person erst mal ignorieren, dafür sind mit Sam & Max Season 1, Al Emmo und Phoenix Wright 2 noch ein paar andere Titel auf dem Einkaufszettel)
dtp Chris hat geschrieben:Wo liegt das Problem dann? In den vermeintlich ungerechtfertigten Wertungen der Print-Gamespresse? Können euch die nicht herzlich egal sein, wenn ihr eine Seite wie Adventure-Treff und zum Gegenchecken noch Adventurecorner und Adventure-Archiv habt? Warum jeden Monat aufs Neue dieser Bohei? Wer den Gamesmagazinen Kompetenz abspricht, den brauchen sie auch nicht zu kümmern, er kann sich seine Infos ja auch woanders holen. Weniger Adventures gibt es wegen der (vermeintlich) schlechteren Wertungen bestimmt nicht.
Wo liegt dann das Problem? Dass Adventures früher besser waren und heute nicht mehr so toll sind? Auch dazu wurde seit Jahren viel gesagt und geschrieben. Verzerrte Vergangenheitswahrnehmung etc., wir alle kennen die Argumente. Und die Diskussion hier zeigt, dass vieles auch Geschmackssache ist.

Festzuhalten bleibt, und das wird in all diesen Diskussionen immer missachtet, dass Computerspiele Geld kosten, sehr viel Geld. Und das bedeutet, dass sie sich kaufmännisch rechnen müssen, sonst müssen wir alle den Laden dicht machen und ihr sitzt auf dem Trockenen. Da die Kernzielgruppe begrenzt ist und bleibt (sie ist in den vergangenen drei Jahren zum Beispiel nach meinen Beobachtungen nur marginal gewachsen),
...
.... ein Problem haben doch eher wir, die Hersteller: Wie gesagt gibt es mittlerweile sogar mehr Adventures, als der Markt verträgt. Alles, was ihr tun könnt, um auch weiter tolle Adventures zu bekommen, ist - kaufen. ;-)
Die Fett markierten Passagen erklären eigentlich ganz gut, warum gute Wertungen in der Fachpresse von uns allen gewünscht werden. Wenn die Zielgruppe zu klein ist, muss diese erweitert werden, und das geht nun mal auch (natürlich nur begrenzt) über sehr gute Wertungen in den Magazinen.
Benutzeravatar
Threepbrush
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1204
Registriert: 03.08.2006, 09:07

Beitrag von Threepbrush »

dtp Chris hat geschrieben: Ich frage mich manchmal, warum hier eigentlich immer wieder über die gleichen Themen diskutiert und gejammert wird
Tja...vielleicht einfach so aus Spass am diskutieren. Es gibt Leute, die diskutieren immer wieder darüber, welcher Fussbalverein der beste ist...oder welcher Lipgloss am besten bei Regen hält...oder ob der Ex-Kanzler sich die Haare färbt. Ich glaub nicht, dass da ein tieferer Sinn dahinter steckt. Es wird ja auch keiner gezwungen, sich eine Diskussion durchzulesen, die ihm schon zu den Ohren rauskommt. Wenn ich zb im Fernsehen was sehe, was mich nicht interessiert, wende ich immer einen Zaubertrick an: Ich schalte um!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

dtp Chris hat geschrieben:
Ich frage mich manchmal, warum hier eigentlich immer wieder über die gleichen Themen diskutiert und gejammert wird, wo sich doch schön langsam alles zum Besseren wendet: Es gibt mehr Adventures, sie werden immer schöner, trotz begrenzter Budgets.... ein Problem haben doch eher wir, die Hersteller: Wie gesagt gibt es mittlerweile sogar mehr Adventures, als der Markt verträgt. Alles, was ihr tun könnt, um auch weiter tolle Adventures zu bekommen, ist - kaufen. ;-)
Machen wir doch, aber wenn wir nicht mehr diskutieren können, wo ist dann unserer Daseinsberechtigung? ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
MK666
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 240
Registriert: 12.12.2005, 11:28

Beitrag von MK666 »

Stef hat geschrieben:
Sorry für den Mangel an Absätzen
Sorry, wenn ichs nicht lese, aber das ist mir echt zu mühsam.
Würde sich aber lohnen! :)

@monkeyboobs
Die Steuerung bei GF finde ich auch nicht gut. Das mich das Spiel trotzdem begeistert und emotional berührt hat, spricht eigentlich für sich...
Threepbrush hat geschrieben:
MK666 hat geschrieben:Ich möchte mich nicht wiederholen, aber ich habe nicht gesagt "früher waren Adventures besser" bzw. "heute sind Adventures schlechter".
MK666 hat geschrieben:
Die Adventures der jüngeren Vergangenheit haben sich nur selten mit Ruhm bekleckert, und ich persönlich teile die Meinung, dass praktisch alle seit 7-8 Jahren erschienen Adventures vermeidbare Mängel aufweisen, die sie auch nicht durch eine besonders tolle Story ausgleichen können (im Gegensatz zu Grim Fandango z.B.).
Hm...bisschen widersprüchlich...oder? Oder hast du deine Meinung doch ein bisschen revidiert?
Anscheinend reden wir aneinander vorbei...

Wenn ich sage, dass in denen letzten Jahren alle Titel vermeidbare Mängel hatten, die ihnen den Weg zum absoluten Toptitel verbaut haben, sage ich doch nicht, dass es früher nicht auch schon sehr viele Titel gegeben hat, bei denen es genauso war. Nur war halt "früher" ab und zu mal ein Überflieger dabei, auf den sich fast die ganze Adventuregemeinde - und nicht nur die! - einigen konnte.

Wenn Du mir so einen Titel aus den letzten 7-8 Jahren nennen kannst, nehme ich alles zurück!


@dtp Chris
Ich denke, Adventures werden in der Spielepresse ganz gut repräsentiert.

Größere Budgets führen nicht automatisch zu einem genialen Spiel, sondern eher zu besserer Grafik, aber auf diesem Gebiet bin ich mit dem aktuell gebotenen sehr zufrieden.
Sooo viele Adventures sind es jetzt auch nicht, und die, die ich mir bewußt nicht kaufe, würde ich mir auch nicht holen, wenn es die letzten Adventures auf der Welt wären... ;)

Wenn man mit Adventures so viel Geld verdienen könnte wie früher, würde das sicher auch wieder mehr talentierte Entwickler bzw. Entwicklerteams anziehen. Vielleicht gäbe es dann wieder häufiger echte Knüller.
Analog zu anderen Genres könnte ein einziger echter Hit (also nicht nur "relativ gesehen" wie Runaway) eine Renaissance auslösen.

Ob man deswegen bis dahin jedes mittelmäßige Adventure kaufen sollte, sei dahingestellt. ;)
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

MK666 hat geschrieben:Größere Budgets führen nicht automatisch zu einem genialen Spiel, sondern eher zu besserer Grafik, aber auf diesem Gebiet bin ich mit dem aktuell gebotenen sehr zufrieden.
das sehe ich anders. die geringen produktionskosten sind aktuellen adventures definitiv anzusehen. man braucht ja nur mal die spielzeit zu vergleichen. weniger geld bedeutet weniger entwickler - was wiederum weniger spiel bedeutet. glücklicherweise wird mehr an der quantität als an der qualität gespart, sonst wären aktuelle adventures vermutlich absolut unspielbar ;).


aber auch an der qualität kann man es sehen. früher haben adventures gezeigt was grafisch mit einem computer in echtzeit alles zu machen ist - heute zeigen sie was man vor 5 jahren alles machen konnte ;). die meisten 3d adventures sind grafisch ein schlechter scherz(ut98!?) und selbst intels aktuelle onboard grafikkarten-linie könnte aktuelle 2.5d adventures vermutlich im energiespar-modus rendern...


aber was mich wundert: warum wird denn nicht mal versucht eine größere produktion zu starten statt 5 kleine? wenn der markt doch eh schon überfüllt ist!?

5 fast-wirklich-top adventures reichen einfach nicht um spieler von anderen genres zum kaufen zu bewegen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

daHund hat geschrieben:
aber was mich wundert: warum wird denn nicht mal versucht eine größere produktion zu starten statt 5 kleine? wenn der markt doch eh schon überfüllt ist!?
Weil Du dann nur noch ein Spiel bekommst, und nicht 5, Du Knaller ;-)
Kann ja wohl für keinen gut sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

neon hat geschrieben:
daHund hat geschrieben:
aber was mich wundert: warum wird denn nicht mal versucht eine größere produktion zu starten statt 5 kleine? wenn der markt doch eh schon überfüllt ist!?
Weil Du dann nur noch ein Spiel bekommst, und nicht 5, Du Knaller ;-)
Kann ja wohl für keinen gut sein.
und wenn das eine dann flopt, weil es 3D, EGO Perspektive, blödes ende oder einfach nicht von LA ist, dann gibts gar keins mehr. :wink:
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

Und selbst, wenn es kein Flop wäre. Wie soll das 5x so aufwendige Spiel seine Ausgaben wieder reinbekommen? Den Preis zu verfünffachen geht nicht. Das würde kein Mensch kaufen. Und den Preis normal halten und auf die 5-fache Kundschaft hoffen ist etwas optimistisch (eher utopisch ;))
Ludwig
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 536
Registriert: 28.05.2004, 15:30
Kontaktdaten:

Franz. Demo ist erschienen!

Beitrag von Ludwig »

Hallo!

Zu ANKH - HERZ DES OSIRIS - ist eine kurze franz. Demo online:

http://www.jeuxvideo.com/downloads/0001 ... 8_demo.htm

Morgen soll - laut Deck13 - eine deutsche Demo zur Verfügung stehen.

Gruß Ludwig
interrozitor
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2006, 01:10

Beitrag von interrozitor »

dtp Chris hat geschrieben:Wie viele von euch haben denn Tunguska, Baphoments Fluch IV, Undercover gekauft und greifen nun selbstverständlich auch bei Ankh 1.5, Tony Tough 2, Runaway 2, Barrow Hill, Sherlock 3 und Agatha Christie 2 zu (und ich habe bestimmt noch welche vergessen)?
Zu wenige Adventures können also nicht euer Problem sein, ihr leidet wohl eher unter Entscheidungsnot.
Nein, zu wenig gibt es nicht.
Aber:

Beispiel Grim Fandango war zu seiner Zeit
- von der Grafik aktuell. Die 3D Grafik war damals am Zahn der Zeit. Vielleicht nicht so wie heutzutage Oblivion, aber schon ziemlich aufwendig damals.
- Der UMFANG des Spiels, ganz einfach die Länge, die Menge an Rätseln usw. hat bisher kaum ein Spiel erreicht.
- Dadurch ist auch die Spieltiefe und -atmosphäre unglaublich dicht
- Dann kommen noch so Punkte hinzu, daß die Designer damals einfach bei Lucas Arts ne Menge Erfahrung hatten.

Das gleiche kann man ähnlich für Longest Journey behaupten.

Ein heutiges, vergleichbares Adventure hätte eben ein VIEL größeres Budget, eine 3D Echtzeitgrafik und Detalliertheit auf dem Niveau von ... sagen wir mal Doom3 und eine Spiellänge von 20h.

Klar ist das utopisch: Aber verglichen mit dem damaligen Spielmarkt und den damaligen Verhältnissen war GF ein Großprojekt, es hatte ein Budget wie damals andere Topseller. Ist dann zwar kommerziell eher gefloppt, aber das ist nicht der Punkt.
Der Punkt ist: Ein äquivalentes Adventure hätte heutzutage den Umfang - und damit meine ich nicht Spielumfang, sondern die Größe des Gesamtprojekts von ... sagen wir mal Oblivion oder NFS:Most Wanted.

Das geht heutzutage nicht mehr. Dafür ist der Adventuremarkt nicht groß genug. Trotzdem wünschen sich das viele.

Kaum eines der heutigen Adventures wird aber heutzutage so aufwendig produziert. Nach allen Previews könnte vielleicht Runaway 2 in die Richtung gehen.

Aber sonst? Ich weiß das ist gemein, aber nur mal kurz:
Ankh 1.5 - viel zu kurz, 3D Grafik nett aber nicht detalliert genug
Agatha Christie 2 - also dem Spiel sieht man halt an allen Ecken und Enden an, daß es eine LowBudgetproduktion ist.

Was sich die Adventurespieler wünschen ist sowas, was den Rollenspielen mit Diablo passierte: Ein komplettes Revival, Produktino auch aufwendigster Titel.
Wird aber nicht passieren, weil da das Masspublikum für fehlt.

Was ja nicht heißen soll, daß ich aktuelle Adventures nicht gut finde oder nicht kaufen würde. Runaway 2 ist schon vorbestellt und Ankh 1.5 wird auch sicher im Regal landen.
Antworten