Baphomets Fluch 4

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Loma hat geschrieben:Die dortigen Perspektivwechsel waren manchmal aber auch recht "anstrengend", und man konnte leicht wichtige Hotspots übersehen.
Richtig, die Steuerung (und auch Grafik) waren dort auch meiner Meinung nach schlechter!

Desweiteren gibt es schon sehr lange 3D-Point-& Click-Adventures, Z.B. Gabriel Knight 3 von 1999 (!), das meiner Meinung nach noch die beste Steuerung in einem 3D-Adventure hatte, da man sich hier aussuchen konnte, wie und welchen Mitteln (Maus und/oder Tastatur) man das Ganze bedienen wollte.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Oha, na dann, umso schlimmer, dass es immer noch niemand vernünftig hinbekommen hat. (Auch, wenn es schwer ist.)
Use gopher repellent on funny little man
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Nun, einige Leute haben es ja sogar sehr gut hinbekommen, siehe GK3! (Um das wissen zu können, muß man es natürlich erst überhaupt einmal gespielt haben, was hier auf bestimmte Personen wohl nicht zutrifft. ;-) )
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Wintermute hat geschrieben:Nun, einige Leute haben es ja sogar sehr gut hinbekommen, siehe GK3!
Na ja, das finde ich aber übertrieben. Kamera und Spieler zu steuern war schon ziemlich komplex und ich denke, wenn man nur wenig Erfahrung mit Computerspielen hat, dann kann einen das sehr überfordern. Ich bin damit zurechtgekommen, aber anstrengend war es schon, ständig mit der Kamera rumzufahren. Da war mir Westerner lieber. Da musste man sich zwar an ein paar Eigenheiten gewöhnen, aber im grunde war es klassisches Point & Click.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

The Westerner war viel zu eingeschränkt. Die Kamera und die Figur blieben öfters hängen oder schwenkten nicht dahin, wo sie sinnvoll waren oder man sie hinhaben wollten - also das gleiche Problem wie bei BF4.

Im Gegensatz dazu hatte man bei GK3 absolute Freiheit und seine Steuerung war meiner Meinung nach für ein 3D-Adventure perfekt, da man sich ja auch aussuchen konnte, wie man das Ganze bedient!

Wie du die recht eingängige Steuerung als anstrengend bezeichnen kannst, ist mir absolut unverständlich und schleierhaft, vor allem, da du auch Shooter spielst, wo die ganze Bedienung mit Maus und Tastatur um Längen komplizierter ist.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

The Westerner war genau so eingeschränkt wie das auch klassische 2D-Point-&-Click-Adventures sind. Hatte damit nie ein Problem.

Bei GK3 hatte man volle Freiheit, das stimmt. Allerdings fand ich die Steuerung deutlich komplizierter als in Shootern. Da ist ja Kamera und Spieler dasselbe, bei GK3 musst du die getrennt voneinander steuern. Dazu musst du dir merken, wie du Alt, Strg und Shift benutzt und kombinierst (iirc), um die Kamera seitlich zu bewegen, in der Höhe zu verstellen, zu schwenken, zu kippen und natürlich zu bewegen. Sicher, man steht nicht unter Zeitdruck, aber Point & Click und gewöhnliche Ego- bzw. Schulterkamera ist da schon entspannter. Auch wenn du dann die Kontrolle der Kamera dem Spieldesigner überlässt.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

DasJan hat geschrieben:The Westerner war genau so eingeschränkt wie das auch klassische 2D-Point-&-Click-Adventures sind.
Nein, denn in einem 2D-Adventure kann man die Spielfigur direkt genau dahinbewegen, wohin man es möchte. Bei The Westerner allerdings mußte man schon manchmal in einige bestimmte Ecken klicken, bis die Kamera endlich dahinschwenkte und man dahinlaufenkonnte, wo man wollte.

In Shootern mußt du zusätzlich zu den Bewegungstasten (WASD), der Maus und den Maustasten noch alle möglichen zusätzlichen Funktionstasten bedienen und das alles gleichzeitig. Das sind erstens mehr nötige Tasten als bei GK3 und zweitens auch komplexer zu bedienen, da sämtliche Aktionen gleichzeitig aufeinander koordiniert durchgeführt werden müssen.

Du bist einfach inzwischen mehr daran gewöhnt, deswegen fällt dir das nicht mehr so auf. Schau dich mal hier im Forum um, wieviele Leute, die sonst nur Adventure spielen, schon sehr große Probleme mit der im Vergleich noch relativ einfachen Steuerung von Dreamfall hatten.

Bei GK3 mußt du auch nicht unbedingt die Tastatur benutzen, es läßt sich auch komplett per Maus steuern.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Wintermute hat geschrieben:Schau dich mal hier im Forum um, wieviele Leute, die sonst nur Adventure spielen, schon sehr große Probleme mit der im Vergleich noch relativ einfachen Steuerung von Dreamfall hatten.
Das fällt mir immer wieder auf, ja. Deswegen vermute ich, dass diejenigen noch größere Probleme mit GK3 hätten. Bei Dreamfall steuerst du ja auch nur die Figur, die Kamera folgt automatisch,
Wintermute hat geschrieben:Bei GK3 mußt du auch nicht unbedingt die Tastatur benutzen, es läßt sich auch komplett per Maus steuern.
Das war mir dann wohl entgangen. Aber wie soll man Kamera und Figur nur mit der Maus steuern?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

DasJan hat geschrieben: Deswegen vermute ich, dass diejenigen noch größere Probleme mit GK3 hätten. Bei Dreamfall steuerst du ja auch nur die Figur, die Kamera folgt automatisch.
Nein, nicht unbedingt. Es reicht bei GK3, wenn man sich zu einem Zeitpunkt entweder auf die Kamera oder die Figur konzentriert, was die Sache stark vereinfacht. Ganz am Anfang muß man zwar ein paar Tasten lernen, was aber für Dreamfall genauso gilt, wenn man diese Art Steuerung noch nie ausprobiert hat.

Um dir mal ein anschauliches Beispiel aus einem vollkommen anderen Bereich zu geben:
Es gilt hier in Europa ja als relativ schwierig, mit Stäbchen zu essen, weil die speziellen Handbewegungen als zu umständlich gelten, und viele Leute hier kommen mangels Erfahrung mit diesem Eßbesteck auch nicht zurecht.
Was viele hier aber nicht wissen, daß die Chinesen, die in China leben, umgekehrt fast noch mehr Probleme haben, mit Messer und Gabel zu essen, da sie es gewohnt sind, beim Essen nur eine Hand zu benutzen und die Koordinierung von zwei Bestecken mit beiden Händen für sie viel zu komplex ist.

---------------------------------------------------

Edit:
DasJan hat geschrieben:
Wintermute hat geschrieben:Bei GK3 mußt du auch nicht unbedingt die Tastatur benutzen, es läßt sich auch komplett per Maus steuern.
Das war mir dann wohl entgangen. Aber wie soll man Kamera und Figur nur mit der Maus steuern?
So, extra noch mal nachgeschaut. (Ist halt schon etwas länger her ;-) )

Einfacher Linksklick auf Boden: Figur dorthin steuern.
Linksklick auf Hotspot: Funktionsmenü (Schaue, Nimm etc.) öffnen
Linke Maustaste gedrückt halten: Kamera bewegen
Linke & Rechte Maustaste gedrückt halten: Kamera seitwärts/hoch-runter bewegen.

Und, wenn man das nicht mag, man kann auch mit Rechtsklick das Menü öffnen und andere (günstige) Kamerapositionen direkt anwählen.

Also: Ganz einfach nur mit der rechten Hand zu bedienen - Tastatur ist ein (gutes) Extra, aber nicht notwendig! :D
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
John Sinclair
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 249
Registriert: 08.12.2003, 15:56

Beitrag von John Sinclair »

Ich bin ja schon ein wenig enttäuscht, von dem vierten Teil. Bis jetzt gefiel mir der dritte auf jeden Fall noch besser als der vierte. Bin allerding nahtlos von Geheimakte Tunguska zu Baphomets Fluch 4 übergegangen, vielleicht bin ich auch nur jetzt ein wenig verwöhnt.
http://www.tvblogger.de/

Täglich aktuelles und frisches aus der Welt des Fernsehens.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Wintermute hat geschrieben:Also: Ganz einfach nur mit der rechten Hand zu bedienen - Tastatur ist ein (gutes) Extra, aber nicht notwendig! :D
Und wie kippst und schwenkst du die Kamera? Huh? HUH? :)

Und ständig über ein Menü eine neue Kameraperspektive auszuwählen ist für mich auch nicht der Inbegriff der Gemütlichkeit ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

DasJan hat geschrieben:Und ständig über ein Menü eine neue Kameraperspektive auszuwählen ist für mich auch nicht der Inbegriff der Gemütlichkeit ;)
Brauchst du ja nicht, ist ein Extra! ;-)
(Genauso wie das Schwenken der Kamera - man kommt ohne Probleme ohne diese Funktion aus.)

Fazit: Perfekt! :D
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Das glaube ich nicht. Man muss doch die Richtung wechseln, in die man guckt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch mal nach unten oder oben gucken musste, wenn auch nicht so oft.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

DasJan hat geschrieben:Das glaube ich nicht.
Das merke ich. :wink:
Du versuchst ja schon die ganze Zeit verzweifelt und vergebens, irgendwelche negativen Punkte zu finden. :D

Übrigens, selbst bei Dreamfall, dessen Steuerung du als viel einfacher ansehen wolltest, kann man nicht wirklich nach oben und nach unten schauen.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ich weiß, aber da braucht man es ja auch nicht. Genau so wie man in TLJ die Kamera nicht schwenken muss. Aber in GK3 muss man das alles machen, das verkompliziert es.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten