DasJan hat geschrieben: Deswegen vermute ich, dass diejenigen noch größere Probleme mit GK3 hätten. Bei Dreamfall steuerst du ja auch nur die Figur, die Kamera folgt automatisch.
Nein, nicht unbedingt. Es reicht bei GK3, wenn man sich zu einem Zeitpunkt entweder auf die Kamera oder die Figur konzentriert, was die Sache stark vereinfacht. Ganz am Anfang muß man zwar ein paar Tasten lernen, was aber für Dreamfall genauso gilt, wenn man diese Art Steuerung noch nie ausprobiert hat.
Um dir mal ein anschauliches Beispiel aus einem vollkommen anderen Bereich zu geben:
Es gilt hier in Europa ja als relativ schwierig, mit Stäbchen zu essen, weil die speziellen Handbewegungen als zu umständlich gelten, und viele Leute hier kommen mangels Erfahrung mit diesem Eßbesteck auch nicht zurecht.
Was viele hier aber nicht wissen, daß die Chinesen, die in China leben, umgekehrt fast noch mehr Probleme haben, mit Messer und Gabel zu essen, da sie es gewohnt sind, beim Essen nur eine Hand zu benutzen und die Koordinierung von zwei Bestecken mit beiden Händen für sie viel zu komplex ist.
---------------------------------------------------
Edit:
DasJan hat geschrieben:Wintermute hat geschrieben:Bei GK3 mußt du auch nicht unbedingt die Tastatur benutzen, es läßt sich auch komplett per Maus steuern.
Das war mir dann wohl entgangen. Aber wie soll man Kamera und Figur nur mit der Maus steuern?
So, extra noch mal nachgeschaut. (Ist halt schon etwas länger her

)
Einfacher Linksklick auf Boden: Figur dorthin steuern.
Linksklick auf Hotspot: Funktionsmenü (Schaue, Nimm etc.) öffnen
Linke Maustaste gedrückt halten: Kamera bewegen
Linke & Rechte Maustaste gedrückt halten: Kamera seitwärts/hoch-runter bewegen.
Und, wenn man das nicht mag, man kann auch mit Rechtsklick das Menü öffnen und andere (günstige) Kamerapositionen direkt anwählen.
Also: Ganz einfach nur mit der rechten Hand zu bedienen - Tastatur ist ein (gutes) Extra, aber nicht notwendig!
