Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
- JackVanian
- Rätselmeister
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31.07.2005, 21:32
- JackVanian
- Rätselmeister
- Beiträge: 2292
- Registriert: 31.07.2005, 21:32
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.01.2006, 20:40
Nun ja, da will ich auch mal meinen Senf zu Mick Schnelle Test schreiben.Wintermute hat geschrieben:Nun, dies ist urteilend nach Micks geistigen Er-/Abgüssen in der Vergangenheit tatsächlich ein sehr starkes und zwingendes Argument.gaso09 hat geschrieben:...was natürlich automatisch heißt, dass der Test verfuscht sein muss...kefir hat geschrieben:Das Eulemberg Experiment hat 51% bekommen! Als kleiner Hinweis! Es wurde von Mick Schnelle getestet.
Vielleicht mag er von der Wortwahl in den zwei Seiten, die du gelesen hast, sich sehr gut ausgedrückt haben, aber ob seine "Argumentation" tatsächlich den Tatsachen entspricht, möchte ich aufgrund seiner vorherigen Artikel stark in Frage in ziehen.
Er hat zu oft bewiesen, daß seine Tests für Adventure-Fans unbrauchbar sind und deshalb kann man auch diesen getrost ignorieren. Schade nur, daß er offensichtlich trotzdem immer noch andere Leute beeinflußt, wie man an deinem Beispiel erkennt.
Vielleicht ist sein Bewertung ja überhaupt nicht so falsch, (habe das Spiel selber nicht gespielt) ABER seine Argumente kommen tatsächlich etwas scheinheilig daher.
Kleines Beispiel: Mick Schnelle beklagt, dass man das geparkte Auto erst öffnen muss, ehe man die Autoschlüssel benutzen kann

Den Besitzer eines benötigten Schlüssel (wohl der Hausdiener) kann man nicht entlassen, oder gar vertrimmen. Nein, man muss ihn erst (wie in vielen anderen Adventures auch) einen Gegenstand als Tausch anbieten. Für Mick Schnelle völlig unlogisch.
In Gesprächen stellt das Programm Antworten zur Verfügung, welche nicht sofort zum Kern des Themas führen (z.B. "Buhu, ich bin ein Gespenst" zu seiner schlaffenden Freundin) und somit für das schnelle Durchspielen unnötig sind. Für Mick Schnelle ein weitere Punkt zum Abwerten.
Viele (teils lange und ausufernde Dialoge) anstatt kurze, das nötigste vermittelnde, Gespräche. Oh, nein!
Mick Schnelle wertet ab.
Das Inventar öffnet sich erst, wenn man mit den Cursor in die linke Ecke fährt.

Filmsequenzen, wie das starten eines Flugzeuges, ziehen das Spiel unnötig in die Länge. Mick Schnelle wertet ab
Fazit: Ich bestreite keinesfalls die Beurteilung des Spieles insgesamt (wie gesagt, habe es nicht gespiel). Vielleicht ist das Spiel ja wirklich schlecht. Aber diese Argumente sind meines Erachtens nicht gerade eine gute Begründung für eine schlechte Bewertung.
Aber Herr Schnelle hatte sich ja schon öfter solche Klopse erlaubt, wo er zwar ein Spiel gerechtfertig abwertete, aber mit der falschen Begründung (z.B. Silent Hill 4).
- Tom
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 199
- Registriert: 18.07.2006, 10:21
- Kontaktdaten:
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 516
- Registriert: 03.08.2002, 11:49
In der Tat. Seine oberflächliche, lustlose, zuweilen hämische Behandlung von Adventures und anderen Randgruppenspielen ist mir in den letzten Jahren sehr oft unangenehm aufgefallen. Man merkte eigentlich in jeder Zeile wie sehr ihn die ihm übertragene Aufgabe, zu dem jeweiligen Spiel eine Review zu verfassen, annervte. Für ein Adventure war die Zuteilung an Herrn Schnelle eigentlich immer eine 100%-Garantie für eine miese Review.maek03 hat geschrieben: ...
Aber Herr Schnelle hatte sich ja schon öfter solche Klopse erlaubt, wo er zwar ein Spiel gerechtfertig abwertete, aber mit der falschen Begründung (z.B. Silent Hill 4).
Nun, inzwischen hat der GameStar-Verlag sich ja von ihm getrennt. Man kann ihm (und allen zukünftig erscheinenden Adventures!) nur wünschen daß er möglichst schnell eine Position findet wo man ihn nicht mehr mit Adventures belästigt.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.01.2006, 20:40
Das sich Gamestar von Mich Schnelle getrennt hat, wusste ich nicht.
Wie gesagt, ich habe persönlich nichts gegen ihn.
DIALOGE: - Anschlussfehler - überflüssige Sätze - langatmig.
Zu den Anschlussfehler kann ich jetzt nichts sagen.
ABer was versteht denn Herr Schnelle unter "überflüssige Sätze?"
Vielleicht sehe ich die ganze Sache falsch, aber ob ein Satz im Spiel überflüssig ist, oder nicht, ist eine rein persönliche Meinung des Testers und gehört als solche in den entsprechenden Kasten.
Kleines Beispiel :streng genommen trotzt die Reihe Gabriel Knight 1 - 3 von überflüssigen , langatmigen Sätzen. Da unterhält sich Gabe in Teil 1 mit seiner Grandma, plaudert mit Gracie über ihre Vergangenheit, ihre Zukunftspläne. Für die Hauptstory völlig überflüssig.
In GK2 pilgert Gracie durch die König Ludwig Sehenswürdigkeiten in Bayern. Aber dass König Ludwig ein enges Verhältnis mit Wagner hatte, wohl eher auf junge Männer als auf junge Frauen stand und dass Bismarck etwas mit seiner Verhaftung zu tun hat, ist für die Geschichte um den Schwarzen (Wer)wolf völlig überflüssig. Aber ist die GK-Reihe aus diesen Grund schlechter als anderer Adventure?
Persönlich möchte ich auf diese Dinge nicht verzichten, denn sie schaffen meistens erst die nötige Atmosphäre.
Mögen lange Gespräche den ein oder anderen stören, und er sie als überflüssig bzw. langatmig erfinden, so ist dieses seine persönliche Ansicht, und müsste auch als diese in einen Testbericht vermerkt werden. Sie hat jedoch keineswegs in die Wertung mit einzufließen, so wie es Mick Schnelle sehr oft bei seinen Tests tut.
So, das ist jetzt länger geworden als ich eigentlich schreiben wollte. Auch soll dieses kein Mick Schnelle Mecker Thread werden.
Ich wollte nur noch einmal an einen Beispiel klarmachen, was mich an seinen Test stört
Wie gesagt, ich habe persönlich nichts gegen ihn.
Na ja, wenn ich in die aktuelle Gamestar hineinschaue, lese ich als Begründung, warum Das Eulenberg Experiment eine schlechte Bewertungen bekommen hat, z.B. folgendes:Tom hat geschrieben:Vielleicht mit der für dich falschen Begründung?
DIALOGE: - Anschlussfehler - überflüssige Sätze - langatmig.
Zu den Anschlussfehler kann ich jetzt nichts sagen.
ABer was versteht denn Herr Schnelle unter "überflüssige Sätze?"
Vielleicht sehe ich die ganze Sache falsch, aber ob ein Satz im Spiel überflüssig ist, oder nicht, ist eine rein persönliche Meinung des Testers und gehört als solche in den entsprechenden Kasten.
Kleines Beispiel :streng genommen trotzt die Reihe Gabriel Knight 1 - 3 von überflüssigen , langatmigen Sätzen. Da unterhält sich Gabe in Teil 1 mit seiner Grandma, plaudert mit Gracie über ihre Vergangenheit, ihre Zukunftspläne. Für die Hauptstory völlig überflüssig.
In GK2 pilgert Gracie durch die König Ludwig Sehenswürdigkeiten in Bayern. Aber dass König Ludwig ein enges Verhältnis mit Wagner hatte, wohl eher auf junge Männer als auf junge Frauen stand und dass Bismarck etwas mit seiner Verhaftung zu tun hat, ist für die Geschichte um den Schwarzen (Wer)wolf völlig überflüssig. Aber ist die GK-Reihe aus diesen Grund schlechter als anderer Adventure?
Persönlich möchte ich auf diese Dinge nicht verzichten, denn sie schaffen meistens erst die nötige Atmosphäre.
Mögen lange Gespräche den ein oder anderen stören, und er sie als überflüssig bzw. langatmig erfinden, so ist dieses seine persönliche Ansicht, und müsste auch als diese in einen Testbericht vermerkt werden. Sie hat jedoch keineswegs in die Wertung mit einzufließen, so wie es Mick Schnelle sehr oft bei seinen Tests tut.
So, das ist jetzt länger geworden als ich eigentlich schreiben wollte. Auch soll dieses kein Mick Schnelle Mecker Thread werden.
Ich wollte nur noch einmal an einen Beispiel klarmachen, was mich an seinen Test stört
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11638
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Die Screenfun gibt Tunguska die Note 2. Kritisiert wurden diesmal hauptsächlich die Story, die am Ende an Spannung verliere und der Schwierigkeitsgrad, der -ebenfalls gegen Ende- zu stark ansteige (was ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen kann).
Positiv bewertet wurde die Länge, die Rätsel und die Bedienung.
Zudem hat es seit langem endlich wieder mal ein, besser gesagt zwei Adventures in den Teaser auf der Startseite einer großen PC-Zeitschrift geschafft:

Scheinbar müsste die BF4-Demo dann auch bald kommen...
Positiv bewertet wurde die Länge, die Rätsel und die Bedienung.
Zudem hat es seit langem endlich wieder mal ein, besser gesagt zwei Adventures in den Teaser auf der Startseite einer großen PC-Zeitschrift geschafft:

Scheinbar müsste die BF4-Demo dann auch bald kommen...
Web: Weblog
- Nijosch
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.11.2005, 13:39
- Wohnort: Münster