Paradise hat Goldstatus erreicht.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
hansa_export
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 314
Registriert: 17.02.2005, 15:46

Beitrag von hansa_export »

Ein Patch? >>> http://www.jeuxvideo.com/downloads/0001 ... _patch.htm

Nach der Installation steht immer noch Version 1.1 da?!

mfg hansa :)
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

das liegt daran, weil die deutsche version diesen patch schon mit drauf hat. :D
hansa_export
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 314
Registriert: 17.02.2005, 15:46

Beitrag von hansa_export »

:oops:
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Beitrag von JackVanian »

Also bei mir gibts einen Punkt, der mir jegliches Interesse an diesem Spiel nimmt: Benoit Sokal- Sein Name steht auf seinen Spielen dick drauf, als sei er ein Adventuregott oder etwas in der Art. Meiner Meinung nach hat er aber noch kein einziges wirklich gutes Spiel abgeliefert. Grade Syberia finde ich ein steriles, monotones oberflächliches Spiel das im Vergleich zu Genrekönigen wie der Gabriel Knight Serie ein ziemlich laues Lüftchen ist.
Mag ja sein, dass Sokal ein erfolgreicher Comiczeichner ist, aber seinen Namen immer in den Titeln seiner Spiele zu lesen, als wäre es irgendwas besonderes finde ich schon ziemlich daneben.
Wenn eine Jane Jensen oder Chris Jones& Aaron Conners das machen würden, würde ich sagen ja die können sich das erlauben, aber von deren Niveau ist Sokal um Lichtjahre entfernt
Er soll lieber mal beweisen, dass er auch ein richtig gutes tiefgehendes Adventure , dass nicht ein einziges Blendwerk ist hinbekommt.
hansa_export
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 314
Registriert: 17.02.2005, 15:46

Beitrag von hansa_export »

Naja,

das ist immer Ansichtssache! Sokal ist kein Programmierer, er hat sich die Story ausgedacht und die Grafiken gezeichnet. Syberia lebt vor allem durch die phantastische Atmosphäre & die geniale Story. Von daher hat der name Sokal bei manchen schon einen hohen Stellenwert. Aber wie bereits gesagt das ist Ansichtssache! ;)

mfg hansa :)
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Beitrag von JackVanian »

Hallo Hansa,Von Syberia war ich übrigens die ersten 20 bis 30 Minuten echt schwer beeindruckt, nur danach hat sich das was ich zuerst noch als atmosphärisch empfand für mich als wahnsinnig steril , leblos und öde dargestellt.

klar du hast natürlich Recht, es ist Ansichtssache und das was ich geschrieben habe stellt natürlich meine Sicht der Dinge da. Ich weiss ja dass es viele Leute gibt die Syberia und Sokal mögen, nur gehöre ich nicht dazu :wink:

Was ich bei einem Gabriel knight ( besonders bei Teil 2 ,aber bei den anderen auch) so toll fand und finde, ist dass die Story so eine unglaubliche Tiefe besitzt, und eigentlich das zeigt was ein Adventure zu leisten im Stande ist. Dagegen finde ich die Sokal Storys irgendwie einfach so unglaublich leer, clichebeladen, und sie kratzen nur an der Oberfläche- wogegen ein GK 2 schon vor so vielen Jahren gezeigt hat, warum Adventures theoretisch das Genre sind dass dem Wort Kunst am nächsten kommen kann.
Aber das Oberflächlichkeits und Sterilitätsproblem ist natürlich nicht ein Sokal eigenes Problem, sondern ein Problem das Adventures der neueren Generation leider fast alle haben. Finde es generell schade, dass Entwickler nicht sehen, dass dieses Genre vor 10 Jahren wesentlich weiter war als es jetzt ist. Ich würde mir wirklich wünschen dass beispielsweise eine Jane Jensen einfach noch mal die Chance hätte, etwas aus diesem Genre rauszuholen, was ich persönlich zeitlich gesehen zuletzt 98 bei Tex Murphy: Overseer und bei Gabriel Knight 3 ( war es 99? bin mir nicht mehr ganz sicher),
hatte, ein völliges in die Spielwelt hereingezogen werden, ein nicht mehr aufhören können zu spielen, weil einen die Charaktere und die Welt faszinieren, und weil man unbedingt wissen will wie die Story sich weiter entwickelt.( Eine kleine Ausnahme gibt es dazu gleich) Heute klicke ich mich leider meistens mit oberflächlichen, stereotypen Charaktern von Bildschirm zu Bildschirm, nicht weil mich irgendwas in der Welt versinken lässt, sondern einfach nur weil ich weiß , wenn ich mich durch diesen Abschnitt klicke, öffne ich damit den nächsten Abschnitt. Und so wurschtelt man sich leidenschaftslos durch ein Spiel. Fahrenheit war hier übrigens mal eine positive Ausnahme finde ich, zuerst war ich wegen der Actioneinlagen ja auch nicht so optimistisch, aber zumindest hat mir dieses Spiel jede Sekunde die ich damit verbracht habe Spaß gemacht, und es hat es geschafft eine atmospärische Welt aufzubauen, mit Charakteren die sich viel echter angefühlt haben als die Samuel Gordons und Kate Walkers der Adventurewellt.
Es war auch kein Gabriel Knight oder Tex Murphy aber es hat das getan wass das Adventure Genre dringend nötig hat, es hat sich getraut Konventionen zu sprengen, und genau für diese Konventionen ist für mich Benoit Sokal so ein Paradebeispiel.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

Murphy2042 hat geschrieben:wahnsinnig steril , leblos und öde dargestellt.
uhm... ist dir schonmal aufgefallen, dass man sich in syberia generell nicht gerade in den belebtesten gegenden rumtreibt... das gleiche könnte ich von GK3 auch behaupten.
Zuletzt geändert von unwichtig am 13.08.2006, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Beitrag von JackVanian »

uhm... ist dir schonmal aufgefallen, dass man sich in syberia generell nicht gerade in dem belebtesten gegenden rumtreibt... das gleiche könnte ich von GK3 auch behaupten.
Ja das brauchtst du mir nicht zu sagen, dessen bin ich mir bewußt( auf syberia bezogen) nur ich finde dass man trostlose einsame Gegenden sehr wohl mit großartiger Atmosphäre umsetzen kann. Guck dir mal The Shining an, dass ist die perfekte atmosphärische Umsetzung von Isolation, Trostlosigkeit etc.. Solche Sachen könnte man toll und atmosphärisch dicht in einem Adventure umsetzen, nur hat Sokal Atmosphäre mit Sterilität verwechselt und hier versagt. Die langweilige Renderoptik tut ihr übriges dazu.
ZU GK3 - Nun Gk3 hat eine Story die im Gegensatz zu Syberia viel viel ausgefeilter, ernstzunehmender und erwachsener ist, das ist es was mich auch an diesen Teil der Serie( auch wenn 1 und 2 noch besser waren) gefesselt hat, für mich ist Jane Jensen und ihre Qualität im Vergleich zu Sokal ungefähr so wie der FC Bayern und der VFL Bochum im Vergleich.
Benutzeravatar
Subutexa
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 265
Registriert: 09.04.2005, 11:50
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Subutexa »

@Murphy2042:
Also da kann ich dir ganz und gar nicht zustimmen. [-X
Syberia mag einige Schwächen haben ... aber die Atmosphäre und (grade!) die "Gegenden" sind es nicht. Dass in einem abgelegenen Bergdorf - noch dazu nach dem Tod einer wichtigen Persönlichkeit - nicht viel los ist, ist viel verständlicher als die menschenleere Szenerie in Chateau Reannes in GK 3 (die fand ich steril, bzw. trostlos). Natürlich ist das - wie immer - Geschmackssache, aber, meiner Meinung nach, lagen die Stärken von Syberia in den wunderschönen Bildern - Räumen - Umgebungen in denen Kate agierte und (zumindest im 1. Teil) an der Entwicklung, die Kate - nachvollziehbar - gemacht hat. Das hatte durchaus Tiefgang.

Die Gabriel Knight-Abenteuer sind sicher ein anderes Kaliber - zumindest, was das Rätselniveau angeht - aber ... so toll (z.B. verglichen mit den ersten beiden Teilen), fand ich GK3 nicht. Eine faszinierende Story - ohne Frage! - aber die Atmosphäre ist, meiner persönlichen Meinung nach, auf der Strecke geblieben. Na gut, stellenweise auf der Strecke geblieben. Ich bin ein GK-Fan und die ersten beiden Teile sind für mich eine Referenz für das, was ein gutes Adventure bieten kann. Syberia ist auf eine andere Weise ein Beispiel für ein gelungenes Adventure.

"Paradise" hab ich noch immer nicht gespielt ... und kann mir deshalb kein Urteil erlauben, aber "Benoit Sokal" war (ist) für mich schon ein Grund, warum ich mich für ein Spiel interessiere - wegen Syberia. Ich bin skeptisch - auch wegen der Kommentare hier - aber ich will mir erst meine eigene Meinung bilden.
Trotzdem sehe ich "Syberia" und "Paradise" immer noch unabhängig von einander, obwohl auf beiden "B. Sokal" drauf steht. :wink:
Benutzeravatar
Garfield
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 10.11.2003, 04:33

Beitrag von Garfield »

bin seit eben erst durch und auf jeden Fall länger gebraucht als die meisten hier, die ne Spiellänge angegeben haben;)

mag aber dran liegen, dass ich
a) die Leopardensequenzen nie per esc unterbrochen hab
b) ziemlich viel die Gegend bewundernd durch's Spiel gelatsch bin;)

ich finde die Grafik ziemlich genial und ich seh den Leoparden-Blickwinkel als netten "Bonus" und nicht so sehr als hyperwichtgen SPielbestandteil, vielleicht bin ich deswegen auch zufrieden damit, wie die Leoparden-Sequenzen gelöst wurden

Frage am Rande: hat jemand den "boxing froger", der in den Screenshots auf der anaconda Seite als Skizze mit drin war, irgendwo im Spiel gesehen und hat davon nen Shot? mir ist er bewußt nicht aufgefallen aber mag ja sein, dass er nicht ganz so "prägnant";) im Spiel aussieht, wie auf den Skizzen

BildBild
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Garfield hat geschrieben: Frage am Rande: hat jemand den "boxing froger", der in den Screenshots auf der anaconda Seite als Skizze mit drin war, irgendwo im Spiel gesehen und hat davon nen Shot? mir ist er bewußt nicht aufgefallen aber mag ja sein, dass er nicht ganz so "prägnant";) im Spiel aussieht, wie auf den Skizzen

BildBild
Der kommt ganz am Schluss, bei den Trommeln auf dem Schiff.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Paradise hat Goldstatus erreicht.

Beitrag von unwichtig »

übrigens sehe ich gerade, dass der comic nächstes jahr rauskommen wird. im aktuellen splitter programm zu lesen: http://www.splitter-verlag.de/katalog.php
Antworten