"Snowman"="Snowperson", Dolphin=verboten, Dinosaur=verboten, usw. sind imho totaler Bockmist.
10 kleine Negerlein...
- Aventureguy
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 662
- Registriert: 25.12.2005, 17:50
- Wohnort: bei Karlsruhe
Also,was dort in Amerika für eine Zensur betrieben wird
. Kein Wunder also, wenn die Jugend in Amerika fast nichts über Kultur weiß, wenn man Bücher wegen einzelnen Worten zensiert.
"Snowman"="Snowperson", Dolphin=verboten, Dinosaur=verboten, usw. sind imho totaler Bockmist.
Hallo? Denken die überhaupt an den Zusammenhang der Wörter im Kontext, diese Zensoren? Übertreiben die nicht ein bisschen mit der Zensur? Da kann man nichts weiter machen als
und
.
"Snowman"="Snowperson", Dolphin=verboten, Dinosaur=verboten, usw. sind imho totaler Bockmist.
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
-
123456
Danke für den ersten Lacher dieses Tages.axelkothe hat geschrieben:das ist politisch vollkommener Käse, da sich das Sprichwort eben NICHT auf Afroamerikaner bezieht, weil es hier nicht um einen Neger in Amerika geht, sondern um einen in Afrika.
Politisch korrekt wäre " Ein Afrikaner mit Gazelle zagt im Regen nie"
Hier wird keinerlei Bezug auf die Hautfarbe genommen.
Scheinbar hat da jemand nicht so ganz den Sinn des Witzes verstanden. Und da fragt man sich, wo das Vorurteil herkommt, der Deutsche hätte keinen Sinn für Humor!
Erklärung: Logisch gesehen mögest du recht haben, aber vom Standpunkt der politischen Korrektheit nicht, denn das hat beim besten Willen nichts mit Logik zu tun.
Darum geht es in dem Witz ja gerade, daß einfach ein "unschönes" und nicht mehr zeitgemäßes Wort gegen alle Regeln der Logik und Vernunft gegen ein anderes eingetausch wird (wie es in unserer Gesellschaft im Moment ja üblich ist - Afroamerikaner ist der momentan meistübliche Ersatzausdruck für Neger, egal ob logisch oder nicht).
Nebenbei geht natürlich der ganze Sinn des Palindroms verloren, was auch bei vielen anderen Beispielen oft der Fall ist.
Also bis zum nächsten Mal!
-
Wolfgke
- Hobby-Archäologe

- Beiträge: 164
- Registriert: 06.04.2005, 15:04
Zu diesem Thema habe ich einen netten Link:
http://www.jwdt.com/~paysan/neger.html
Zur Zusatzinformation: der Mensch hat diese Seite geschrieben, um sich zu rechtfertigen, warum er in seiner bekannten Anti-Bush-Satire das Wort "Neger" benutzt.
Ich fand angesichts dieser Diskussion hier den Fakt sehr interessant, dass früher "Schwarze" abwertend gemeint war und "Neger" ein neutrales Wort darstellte.
Ich muss ganz ehrlich sagen: ich empfinde "Neger" auch als ein ganz neutrales Wort (im Gegensatz von einigen Political-Correctness-Fanatikern) - nicht jedoch die abwertende Form "Nigger" - die ist in der Tat rassistisch.
http://www.jwdt.com/~paysan/neger.html
Zur Zusatzinformation: der Mensch hat diese Seite geschrieben, um sich zu rechtfertigen, warum er in seiner bekannten Anti-Bush-Satire das Wort "Neger" benutzt.
Ich fand angesichts dieser Diskussion hier den Fakt sehr interessant, dass früher "Schwarze" abwertend gemeint war und "Neger" ein neutrales Wort darstellte.
Ich muss ganz ehrlich sagen: ich empfinde "Neger" auch als ein ganz neutrales Wort (im Gegensatz von einigen Political-Correctness-Fanatikern) - nicht jedoch die abwertende Form "Nigger" - die ist in der Tat rassistisch.
-
Kruttan
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich würd sagen, dass "nigger" und "neger" das gleiche sind. Wobei "nigger" einfach nur die Amerikanische Entsprechnung ist. Allerdings kann "nigger" auch in positivem Kontext benutzt werden. So verwenden manche schwarze Jugendliche das Wort "nigger" im kameradschaftlichen Sinne. Ähnlich wie man mit "nerd" ja auch den totalen "crack" bezeichnen kann, der es einfach drauf hat.Wolfgke hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen: ich empfinde "Neger" auch als ein ganz neutrales Wort (im Gegensatz von einigen Political-Correctness-Fanatikern) - nicht jedoch die abwertende Form "Nigger" - die ist in der Tat rassistisch.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- Grappa11
- Adventure-Treff

- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
das stimmt nicht! Neger heisst 'Negro' und nicht 'Nigger' in der englischen Übersetzung! Und dieses Wort hat auch Martin Luther King, jr. in seinen Reden verwendet.Kruttan hat geschrieben:Ich würd sagen, dass "nigger" und "neger" das gleiche sind. Wobei "nigger" einfach nur die Amerikanische Entsprechnung ist. Allerdings kann "nigger" auch in positivem Kontext benutzt werden. So verwenden manche schwarze Jugendliche das Wort "nigger" im kameradschaftlichen Sinne. Ähnlich wie man mit "nerd" ja auch den totalen "crack" bezeichnen kann, der es einfach drauf hat.
Zuletzt geändert von Grappa11 am 06.01.2006, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
- KhrisMUC
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Echt? Bei wem?123456 hat geschrieben:Afroamerikaner ist der momentan meistübliche Ersatzausdruck für Neger, egal ob logisch oder nicht
Ist doch Schwachsinn, z.B. deutsche Farbige als Afroamerikaner zu bezeichnen...wobei wir beim nächsten Punkt sind, ich dachte immer, dass eben "Farbige" der momentan politisch-korrekte Ausdruck ist.
Use gopher repellent on funny little man
- Grappa11
- Adventure-Treff

- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
"And you got the fuckin' nerve to call me 'colored'!"khrismuc hat geschrieben:Echt? Bei wem?123456 hat geschrieben:Afroamerikaner ist der momentan meistübliche Ersatzausdruck für Neger, egal ob logisch oder nicht
Ist doch Schwachsinn, z.B. deutsche Farbige als Afroamerikaner zu bezeichnen...wobei wir beim nächsten Punkt sind, ich dachte immer, dass eben "Farbige" der momentan politisch-korrekte Ausdruck ist.
-
Kruttan
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
das wusste ich nicht.. dann ist es aber noch komischer, hier etwas gegen das Wort "Neger" zu haben...Grappa11 hat geschrieben:das stimmt nicht! Neger heisst 'Negro' und nicht 'Nigger' in der englischen Übersetzung! Und dieses Wort hat auch Martin Luther King, jr. in seinen Reden verwendet.Kruttan hat geschrieben:Ich würd sagen, dass "nigger" und "neger" das gleiche sind. Wobei "nigger" einfach nur die Amerikanische Entsprechnung ist. Allerdings kann "nigger" auch in positivem Kontext benutzt werden. So verwenden manche schwarze Jugendliche das Wort "nigger" im kameradschaftlichen Sinne. Ähnlich wie man mit "nerd" ja auch den totalen "crack" bezeichnen kann, der es einfach drauf hat.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Das sollte ein Witz sein? Na gut, wenn du meinst. Dann habe ich wohl den Smilie anders verstanden, als du ihn gemeint hast (ich dachte du findest den Ausdruck einfach albern, was ja auch gepasst hätte)123456 hat geschrieben:Danke für den ersten Lacher dieses Tages.axelkothe hat geschrieben:das ist politisch vollkommener Käse, da sich das Sprichwort eben NICHT auf Afroamerikaner bezieht, weil es hier nicht um einen Neger in Amerika geht, sondern um einen in Afrika.
Politisch korrekt wäre " Ein Afrikaner mit Gazelle zagt im Regen nie"
Hier wird keinerlei Bezug auf die Hautfarbe genommen.![]()
Scheinbar hat da jemand nicht so ganz den Sinn des Witzes verstanden. Und da fragt man sich, wo das Vorurteil herkommt, der Deutsche hätte keinen Sinn für Humor!![]()
ich hab selbstverständlich bei beidem Recht, aber vergiss es einfach.123456 hat geschrieben:Erklärung: Logisch gesehen mögest du recht haben, aber vom Standpunkt der politischen Korrektheit nicht, denn das hat beim besten Willen nichts mit Logik zu tun.
war dein Satz ein tatsächliches, reales Beispiel, oder eben von dir (oder einem anderen Komiker) ausgedachtes? Würd mich interessieren, ob WIRKLICH jemand so blöd war, das so zu "übersetzen"123456 hat geschrieben:Darum geht es in dem Witz ja gerade, daß einfach ein "unschönes" und nicht mehr zeitgemäßes Wort gegen alle Regeln der Logik und Vernunft gegen ein anderes eingetausch wird (wie es in unserer Gesellschaft im Moment ja üblich ist - Afroamerikaner ist der momentan meistübliche Ersatzausdruck für Neger, egal ob logisch oder nicht).
Nebenbei geht natürlich der ganze Sinn des Palindroms verloren, was auch bei vielen anderen Beispielen oft der Fall ist.
Also bis zum nächsten Mal!
-
Kruttan
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Eines der berühmtesten Palindrome der deutschen Sprache... der Neger mit der Gazelle ist eigentlich relativ bekannt.axelkothe hat geschrieben:war dein Satz ein tatsächliches, reales Beispiel, oder eben von dir (oder einem anderen Komiker) ausgedachtes? Würd mich interessieren, ob WIRKLICH jemand so blöd war, das so zu "übersetzen"
Die meisten Palindrome sind einzelne Worte: Rentner, Otto, Reliefpfeiler...
ist aber nicht mehr lustig, wenn man einen Witz erst einen ganzen Faden Bandbreit erklären muss... guck einfach mal, ob der Satz ein Palindrom bleibt, wenn du Neger ersetzt, egal durch was...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- axelkothe
- Adventure-Treff

- Beiträge: 8964
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
-
Kruttan
- Adventure-Gott

- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich persönlich halte es zwar nicht für die ultimative Anerkennung meiner selbst, wenn zwei Engländer miteinander reden und dabei die Deutschen als "Krauts" bezeichnen, aber dennoch würde ich nicht auf die Barrikaden gehen, wenn in einem Theaterstück das Wort Kraut vorkommt. Vor allem dann nicht, wenn das Stück nicht einmal in Relation zu dem damit bezeichneten Menschenschlag steht.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- neon
- Adventure-Treff

- Beiträge: 30036
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Okay.
Korrigieren wir das einfach, dann passt's wieder.
Ein Afroamerikaner mit Gazelle zagt im Renakiremaorfa nie.
Jetzt alle zufrieden?
Korrigieren wir das einfach, dann passt's wieder.
Ein Afroamerikaner mit Gazelle zagt im Renakiremaorfa nie.
Jetzt alle zufrieden?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962

