[quote="ReinyDayEin wenig habe ich schon auch das Gefühl, das viele, die sich als "Adventure-Spieler" sehen, kein Lust auf Neues haben. Das ist natürlich auch zu respektieren, wenn ich es auch nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich sehe mich selbst eher als "Allround-Gamer", und irgendwo auch als Mensch, der nach vielen Seiten offen ist (ohne jetzt jemandem hier das Gegenteil unterstellen zu wollen). Aber etwas Neues macht doch nicht unbedingt das Alte kaputt.
[/quote]
Es ist ja nicht so, daß die Qualität zehn Jahre alter Titel erreicht wird. Das passiert hin und wieder mal. So alle fünf Jahre. The Longest Journey (spielerisch auch nicht perfekt, imho) und so. Mal grober, mal weniger grober Vergleich:
Sherlock Holmes vs. Laura Bow / Sherlock Holmes 1992
Runaway vs Full Throttle/DOTT
Tony Tough vs DOTT
Black Mirror vs Gabriel Knight
Was die ersteren Titel von den letzteren unterscheidet, ist, daß sie zwar keine neuen Elemente eingeführt haben. Aber die Elemente ihrem Plot, ihrem Spiel, ihren Charakteren angepasst haben, wie schon weiter oben erwähnt. Das Konzept der Zeitreise, das plötzlich erfrischend kreative Rätsel ermöglichte (DOTT), die Geschichte, die aus der Perspektive von drei Protagonisten erzählt wurde. Laura Bow, das tatsächlich ein detektivisches Gespür im Spieler weckte. Frogware's Sherlock versucht sowas immerhin, endet dann aber in krampfigem Pixelhunting und einer Quizshow. Ansonsten: Malen nach Zahlen. Wobei das Potential in punkto Narration auch nur wirklich selten ansatzweise ausgenutzt wird. Selbst an dem Standard eines MI2 (1991) gemessen.
Gut, teilweise fehlt es arg am Budget - das hatten wir hier auch schon

.. Schau'n mer mal. Es tut sich ja wieder was.

Wobei ich nicht glaube, daß das alte Kleptomanen/Pixelhunter/Mac Gyver in disguise-Konzept unbedingt dazu befähigt ist, diese ältere/reifere potentielle Spielergeneration anzusprechen, die momentan noch ein wenig brach zu liegen scheint.