Filmzitate Quiz

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Normalerweise hast du ja recht, aber es schien wirklich niemand zu wissen, also war ich mal "kreativ". :D

Neues Zitat (am Telefon):
W.: He's gone to school. Okay?
X.'s Mother: Ah, oui! Il est à la fac.
W.: What?
X.'s Mother: La fac!
W: LA "FUCK"?
X's Mother: Yes. After fac he can telephone maman.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Rech hat geschrieben:schummeln ist doch langweilig :wink:

Dancer in the dark ist richtig !
Nebenbeibemerkt ein genialer Film, sollte man sich bei Gelegenheit mal ansehen, lohnt sich!

Ist bei uns vor ein paar Jahren im Open-Air-Kino gelaufen. Ich war angenehm überrascht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Auch hier ein Tip: Kein Hollywood-Film!
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Beitrag von CrimsonGeorg »

"L'auberge Espagnole" müsste das sein.

Wurde ich damals von ein paar Ex-Kommilitonen reingeschleift. Brr hoch 3:

1. Französischer Film,
2. über "junge Erwachsene",
3. mit Audrey "Amelie" Tatou.

:P
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Georg hat geschrieben:"L'auberge Espagnole" müsste das sein.

Wurde ich damals von ein paar Ex-Kommilitonen reingeschleift. Brr hoch 3:

1. Französischer Film,
2. über "junge Erwachsene",
3. mit Audrey "Amelie" Tatou.

:P
Vom Titel her muß ich dir recht geben, bei den andern Dingen nicht, denn der Film ist meiner Meinung nach genial :wink:

Korrektur zu deinen Punkten (Hurra hoch 3):
1. Internationaler Film (Spanisch und Englisch wird auch jede Menge gesprochen, dazwischen auch ein paar Sätze Deutsch und Norwegisch.)
Koproduktion Spanien / Frankreich
2. Ich weiß nicht, ob du selber mal längere Zeit im Ausland warst, ich konnte die Situationen sehr gut nachvollziehen. Auf jeden Fall besser als alle entsprechenden Filme aus den USA. (vor allem die vielen furchtbaren "Teeny-Filme")
3. Tja, entweder mag man Audrey und Amelie nicht oder man verehrt sie. Wenn ich mich so umhöre (auch in anderen Ländern), hört man öfter Letzteres.
Desweiteren spielt sie sowieso nur eine Nebenrolle in dem Film, die sich von der der Amelie auch wesentlich unterscheidet.

Auf jeden Fall bist du dran. :D
Gast

Beitrag von Gast »

Hurra, ich habe gewonnen ;)

Erst einmal das wesentliche:
"So now, less than five years later, you can go up on a steep hill (...) and look West, and with the right kind of eyes you can almost see the high-water mark - the place where the wave finally broke and rolled back."
Ist ursprünglich ein Buch-Zitat gewesen, ist mitte der 90er verfilmt worden, und ist von meinen Zitaten für's Tagebuch übrig geblieben, weil es nirgends ohne ausreichende Erklärung gepasst hätte.

Nun kurz zu den anderen Punkten :)
1. Internationaler Film (Spanisch und Englisch wird auch jede Menge gesprochen, dazwischen auch ein paar Sätze Deutsch und Norwegisch.)
Koproduktion Spanien / Frankreich
Aber ein französischer Regisseur und frz. Hauptdarsteller :-P
2. Ich weiß nicht, ob du selber mal längere Zeit im Ausland warst, ich konnte die Situationen sehr gut nachvollziehen. Auf jeden Fall besser als alle entsprechenden Filme aus den USA. (vor allem die vielen furchtbaren "Teeny-Filme")
Doch, ich kann das sehr gut nachvollziehen, das Motiv des Films finde ich auch sehr löblich! Nur die Ausführung gefiel mir nicht. Für mich war es ein furchtbarer "Euro-Teeny-Film", und vieles darin wirkte auf mich sehr bemüht (von der Kameraführung bis hin zum Acting, dem man das Streben nach den großen französischen Vorbildern schmerzlich anmerkte. Dass die US-Teen-Schrott-Filme ebenjenes sind ist klar, aber die schaue ich ja auch nicht ;)
Desweiteren spielt sie sowieso nur eine Nebenrolle in dem Film, die sich von der der Amelie auch wesentlich unterscheidet.
Ja, das mit der Nebenrolle ist mir auch positiv aufgefallen. :wink: Aber zu der Zeit war ich noch deutlich übersensibilisiert von Amelie. Nichts gegen Jeunet, normalerweise mag ich seine Filme, nur was er sich bei Amelie gedacht hat... und Mathilde hat mich leider auch enttäuscht.[/quote]
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Beitrag von CrimsonGeorg »

Huch, na sowas, irgendwie war ich ausgeloggt. Der Beitrag da oben ist natürlich von mir ;)
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Mal etwas Off-Topic:
Georg hat geschrieben:Nichts gegen Jeunet, normalerweise mag ich seine Filme, nur was er sich bei Amelie gedacht hat...
Das kann ich als Amelie-Fanatiker natürlich nicht so stehen lassen. :D Meiner Meinung nach ist dieser Film Jeunets Meisterwerk.
Auch wenn du mit der emotionalen Seite des Films vielleicht nicht viel anfangen kannst, mußt du doch zugeben, daß Schnitt, Soundbearbeitung & Cinematografie wirklich spitzenmäßig ausgearbeitet sind.

Zum Film selber: Ich habe den Eindruck, daß es sich hier um einen Generationenfilm handelt. (Fast) alle, die sich in meiner Altersstufe, auch etwas älter oder jünger, egal, ob männlich oder weiblich befinden, halten diesen Film auch für absolut genial und das völlig unabhänig vom sonstigen Filmgeschmack, der sich teilweise drastisch unterscheidet.

Allerdings konnten meine Eltern und auch schon meine ältere Schwester mit Schwager mit dem Film schon gar nichts mehr anfangen, mein Schwager wollte sogar zwischendurch das Kino verlassen, weil er den Film so schlecht fand.

Das erinnert mich an einen anderen Gernerationenfilm von "James Dean" - "Denn sie wissen nicht was sie tun", von dem meine Eltern immer geschwärmt haben. Irgendwann habe ich ihn mir auch einmal angetan und konnte wirklich nichts Interessantes darin finden, stellenweise wirkte die Handlung auf mich extrem überdramatisiert und übertrieben.
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Beitrag von CrimsonGeorg »

On-Topic:

Was denn, weiß es keiner?

Na gut, noch ein Zitat aus dem selben Film:
"Was? Nein! Wir können hier nicht anhalten. Das ist Fledermaus-Land!"
Off-Topic:

Natürlich ist die Bildsprache von Jeunet auch in "Amelie" fabelhaft. Im Gegensatz zu seinen anderen Filmen spricht mich aber die Aufbereitung der Thematik nicht an. Ich glaube das wäre die beste Erklärung :wink:
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

In dem Fall Fear and Loathing, das zweite war zu einfach :wink:
CrimsonGeorg
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 116
Registriert: 13.07.2004, 13:17

Beitrag von CrimsonGeorg »

Sehr einfach, das stimmt. :D

OK, Rech ist dran :)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Mal was kultiges :wink:
Voll auf die Plomben
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Rech hat geschrieben:Mal was kultiges :wink:
Voll auf die Plomben
ist das jetzt wirklich ein Kultfilm oder hat die allgemein inflationäre Nutzung des Wortes "Kult" auch auf Dich abgefärbt?

Ich würde mal schätzen, dass es sich dabei um einen deutschen Film handelt, ist aber nur so ein Gefühl.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Es ist defintiv ein Kultfilm, u.a. weil ich den schon hundertemale mit Freunden zusammen gesehen habe.
Die inflationäre Nutzung dieses Wortes wird nie auf mich abfärben da ich ja ständig Leuten diese vorhalte :wink:

Ist kein Deutscher Film und ich schätze das nahezu jeder den Film min. vom Höhrensagen kennt (die meisten werden ihn aber wohl gesehen haben)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Gab 2 Teile von, ging um 2 Freaks ...
Antworten