Screenshoträtsel

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

vielleicht ist es ja ein fan adventure. so wie es aussieht.
Benutzeravatar
ghoost
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 105
Registriert: 15.03.2004, 17:44
Kontaktdaten:

Beitrag von ghoost »

Das Bild stamt aus der DOS Version, auserdem ist das Spiel auch noch auf Amiga und Atari erschienen. Soweit ich weis hat nur die Amiga Version Sprachausgabe.
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Beitrag von nudgegoonies »

Aesop's Fables?

Hat das Spiel möglicherweise keine digitalisierte Sprache sondern benutzt diesen Amiga Sprachsynthesizer? Dann müsste das Spiel verdammt alt sein. Das würde erklären das sowohl die DOS (vor Soundblaster DAM Ära) als auch die Atari (vor STE DMA Ära) Versionen keine Sprachausgabe haben.

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
ghoost
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 105
Registriert: 15.03.2004, 17:44
Kontaktdaten:

Beitrag von ghoost »

Ja das Spiel benutzt den Sprachsynthesizer des Amigas und ist auch etwas betagt.
Benutzeravatar
McKracken
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1061
Registriert: 21.02.2005, 10:58
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von McKracken »

Kenn ich, kenn ich:
"Das Geheimnis von Mortville" oder "Mortville Manor".
Hatte Sprachausgabe mit französischem Akzent !
Benutzeravatar
ghoost
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 105
Registriert: 15.03.2004, 17:44
Kontaktdaten:

Beitrag von ghoost »

McKracken hat recht es ist Mortville.
Hatte das Spiel echt nen französischen Akzent? Ich meine mich erinnern zu können das das Spiel nur unspielbar war weil es keine Untertitel gab und man die "Sprachausgabe" kaumverstehen konnte...
Benutzeravatar
McKracken
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1061
Registriert: 21.02.2005, 10:58
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von McKracken »

Juhu !
Hier der nächste Ausschnitt:
Bild

TIPP: Das Spiel gibts auch als Buch und als Film.
Gast

Beitrag von Gast »

Sieht verdammt nach 640x350 Ega aus. Könnte auch x480 sein. Oder Windows 3.1. Auf jeden Fall 16 Farben :D

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
McKracken
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1061
Registriert: 21.02.2005, 10:58
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von McKracken »

Ja, richtig, 16-Farben EGA, 640x480.
Ist nicht von 2005 das Spiel. :D
Benutzeravatar
ghoost
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 105
Registriert: 15.03.2004, 17:44
Kontaktdaten:

Beitrag von ghoost »

vielleicht Geisha von Coktel Vision?
Benutzeravatar
McKracken
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1061
Registriert: 21.02.2005, 10:58
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von McKracken »

Nicht schlecht, nah dran !
Aber GEISHA und EMANUELLE waren Mausgesteuert, mein Screenshot ist aus einem Textadventure.
Die Frau begeht dann übrigens doch kein Harakiri bzw. Sebuku oder so.
Benutzeravatar
McKracken
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1061
Registriert: 21.02.2005, 10:58
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von McKracken »

Die Verfilmung des Spiels, aus dem der Screenshot stammt, war ein Vierteiler.
Der Protagonist wurde Anjin-san genannt. :idea:
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Beitrag von nudgegoonies »

Außer Heart of China, Moebius und Windwalker kenne ich ehrlich gesagt keine asiatischen Adventures. Bei Deinem Tip mit Anjin-san und Vierteiler fällt mir Shogun mit Richard Chamberlain ein. Isses das? Aber das kanns eigentlich nicht sein denn das waren keine vier Teile.

Viele Grüße,
Andreas
Die Borg

Beitrag von Die Borg »

Shogun?
Benutzeravatar
McKracken
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1061
Registriert: 21.02.2005, 10:58
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von McKracken »

"nudgegoonies" hat recht, ich meine natürlich SHOGUN von INFOCOM,
eines der ersten Graphik-Adventures von Infocom. Spielt sich wie eine Nacherzählung des Filmes.
Es gibt von Shogun mit Richard Chamberlain auch eine einteilige Fernsehfassung, aber das ursprünglich war es ein Vierteiler. Genau wie "Die Dornenvögel".
Antworten