Screenshoträtsel
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- ghoost
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 15.03.2004, 17:44
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 239
- Registriert: 03.08.2004, 22:08
Aesop's Fables?
Hat das Spiel möglicherweise keine digitalisierte Sprache sondern benutzt diesen Amiga Sprachsynthesizer? Dann müsste das Spiel verdammt alt sein. Das würde erklären das sowohl die DOS (vor Soundblaster DAM Ära) als auch die Atari (vor STE DMA Ära) Versionen keine Sprachausgabe haben.
Viele Grüße,
Andreas
Hat das Spiel möglicherweise keine digitalisierte Sprache sondern benutzt diesen Amiga Sprachsynthesizer? Dann müsste das Spiel verdammt alt sein. Das würde erklären das sowohl die DOS (vor Soundblaster DAM Ära) als auch die Atari (vor STE DMA Ära) Versionen keine Sprachausgabe haben.
Viele Grüße,
Andreas
- ghoost
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 15.03.2004, 17:44
- Kontaktdaten:
- ghoost
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 15.03.2004, 17:44
- Kontaktdaten:
- ghoost
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 15.03.2004, 17:44
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 239
- Registriert: 03.08.2004, 22:08
- McKracken
- Logik-Lord
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21.02.2005, 10:58
- Wohnort: Bremerhaven
"nudgegoonies" hat recht, ich meine natürlich SHOGUN von INFOCOM,
eines der ersten Graphik-Adventures von Infocom. Spielt sich wie eine Nacherzählung des Filmes.
Es gibt von Shogun mit Richard Chamberlain auch eine einteilige Fernsehfassung, aber das ursprünglich war es ein Vierteiler. Genau wie "Die Dornenvögel".
eines der ersten Graphik-Adventures von Infocom. Spielt sich wie eine Nacherzählung des Filmes.
Es gibt von Shogun mit Richard Chamberlain auch eine einteilige Fernsehfassung, aber das ursprünglich war es ein Vierteiler. Genau wie "Die Dornenvögel".