Sinnlos-Spiel

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
mOnkeY~
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 389
Registriert: 12.04.2005, 16:53
Wohnort: Monkey Island

Beitrag von mOnkeY~ »

Parasit :arrow: Insekt
::division north
Benutzeravatar
Lak
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1586
Registriert: 27.02.2005, 10:43
Wohnort: London (England)

Beitrag von Lak »

Insekt

->

Käfer:
Der Balkenschroeter (Dorcus parallelopipedus)

In Mitteleuropa leben 6 Arten in 5 Gattungen der Familie der Schröter. Der bekannteste Vertreter ist sicherlich der Hirschkäfer (Lucanus cervus). Der Balkenschröter ist die einzige Art seiner Gattung in Deutschland und ist hier noch häufig anzutreffen. Vor allem in Laubwäldern hält er sich gern auf. Der Balkenschröter lebt dort in morschen oder faulendem Holz, gern auch in Auenwäldern entlang der großen Flüsse. In den letzten Jahren beeinträchtigt ihn ein Rückgang seiner Lebensräume in seiner Verbreitung beeinträchtigt. Seine Aktivitäten tragen viel zum beschleunigten Abau von Totholz oder Baumstubben bei. Zwischen Mai und August kann der Balkenschröter beobachtet werden. Tagsüber sieht man ihn hin und wieder über Waldwege laufen; gegen Abend kann man ihn auch fliegen sehen. Sein Körper ist dunkelbraun bis schwarz und misst ca. 20 – 30 mm Länge.Die Männchen besitzen einen besonders großen und breiten Kopf. Der Kopf und das Halsschild ist bei den Männchen grob und bei den Weibchen fein gepunktet. Der Kopf ist beim Männchen genauso breit wie der Halsschild, bei den Weibchen hingegen deutlich schmaler. Die kräftigen Kiefer sind sehr scharf und können sogar die Haut eines Menschen durchbeißen. Die gerunzelte Flügeldecke ist glänzend und leicht punktiert. Er ist sowohl am Tage, wie auch Nachts aktiv. Der Balkenschröter ernährt sich in erster Linie von Baumsäften, welche er aufleckt. Zur Not verspeist er aber auch Blätter. Die Fühler sind 10-gliedrig mit einem Fächer aus 4 Endgliedern. Seine Entwicklung dauert über einige Jahre. Die Käferlarven leben in morschem Holz, häufig in Eichen oder Buchen. Die Larven verpuppen sich nach 2 – 3 Jahren in einem kleine Gehäuse aus Holz- und Erdteilchen. Im Spätsommer schlüpfen dann die Käfer und überwintern meist noch in der Puppenwiege. Erst im folgende Frühjahr verlässt der Balkenschröter seinen Entwicklungsort. Seine Reifezeit dauert dann noch von Mai bis August.
...
Benutzeravatar
mOnkeY~
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 389
Registriert: 12.04.2005, 16:53
Wohnort: Monkey Island

Beitrag von mOnkeY~ »

Käfer:
Der Balkenschroeter (Dorcus parallelopipedus)

In Mitteleuropa leben 6 Arten in 5 Gattungen der Familie der Schröter. Der bekannteste Vertreter ist sicherlich der Hirschkäfer (Lucanus cervus). Der Balkenschröter ist die einzige Art seiner Gattung in Deutschland und ist hier noch häufig anzutreffen. Vor allem in Laubwäldern hält er sich gern auf. Der Balkenschröter lebt dort in morschen oder faulendem Holz, gern auch in Auenwäldern entlang der großen Flüsse. In den letzten Jahren beeinträchtigt ihn ein Rückgang seiner Lebensräume in seiner Verbreitung beeinträchtigt. Seine Aktivitäten tragen viel zum beschleunigten Abau von Totholz oder Baumstubben bei. Zwischen Mai und August kann der Balkenschröter beobachtet werden. Tagsüber sieht man ihn hin und wieder über Waldwege laufen; gegen Abend kann man ihn auch fliegen sehen. Sein Körper ist dunkelbraun bis schwarz und misst ca. 20 – 30 mm Länge.Die Männchen besitzen einen besonders großen und breiten Kopf. Der Kopf und das Halsschild ist bei den Männchen grob und bei den Weibchen fein gepunktet. Der Kopf ist beim Männchen genauso breit wie der Halsschild, bei den Weibchen hingegen deutlich schmaler. Die kräftigen Kiefer sind sehr scharf und können sogar die Haut eines Menschen durchbeißen. Die gerunzelte Flügeldecke ist glänzend und leicht punktiert. Er ist sowohl am Tage, wie auch Nachts aktiv. Der Balkenschröter ernährt sich in erster Linie von Baumsäften, welche er aufleckt. Zur Not verspeist er aber auch Blätter. Die Fühler sind 10-gliedrig mit einem Fächer aus 4 Endgliedern. Seine Entwicklung dauert über einige Jahre. Die Käferlarven leben in morschem Holz, häufig in Eichen oder Buchen. Die Larven verpuppen sich nach 2 – 3 Jahren in einem kleine Gehäuse aus Holz- und Erdteilchen. Im Spätsommer schlüpfen dann die Käfer und überwintern meist noch in der Puppenwiege. Erst im folgende Frühjahr verlässt der Balkenschröter seinen Entwicklungsort. Seine Reifezeit dauert dann noch von Mai bis August. :arrow: Frosch :mrgreen:
::division north
Benutzeravatar
Lak
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1586
Registriert: 27.02.2005, 10:43
Wohnort: London (England)

Beitrag von Lak »

Frosch

->

Körperbau und Bewegung:

Kopf:
dreieckig, großes Maul, verschließbare Nasenlöcher


Körperbau:
gedrungener Rumpf ohne Schwanz

Sekelett:
Wirbelsäule, ein Halswirbel und sieben Rumpfwirbel

Zunge:
klebrig, herausklappbar

Gliedmassen:
kurze Vorderbeine mit vier Fingern; lange, starke Hinterbeine mit fünf Zehen und Schwimmhäuten

Ernährung:
Insekten, deren Larven, Spinnen, Asseln, Schnecken und Würmer, die eigene, abgestreifte Haut

Haut:
dünn, weich, stark durchblutet, feucht, viele Schleimdrüsen
...
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

Körperbau und Bewegung des Frosches => Biologieuntericht
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Biologieuntericht >>> Schulmädchen-Report
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Lak
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1586
Registriert: 27.02.2005, 10:43
Wohnort: London (England)

Beitrag von Lak »

Schulmädchen-Report => Reporter => Boulevard-Reporter => Zak McKracken => Creator :D
...
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5508
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

Creator => KREATOR
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

darauf hab ich gewartet :lol:

Kreator -> Pleasure To Kill :twisted:
Benutzeravatar
Lak
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1586
Registriert: 27.02.2005, 10:43
Wohnort: London (England)

Beitrag von Lak »

Pleasure To Kill => YEAH ENGLISH! You're super... bravo bravo bravo
...
Benutzeravatar
mOnkeY~
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 389
Registriert: 12.04.2005, 16:53
Wohnort: Monkey Island

Beitrag von mOnkeY~ »

YEAH ENGLISH! You're super... bravo bravo bravo :arrow: deutsch(sprache) an die macht
::division north
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

deutsch(sprache) an die macht >>> Rettung der deutschen Sprache (manch einer rümpft seinen Gesichtserker)
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Lak
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1586
Registriert: 27.02.2005, 10:43
Wohnort: London (England)

Beitrag von Lak »

Rettung der deutschen Sprache (manch einer rümpft seinen Gesichtserker) => English is the world language, und das ist auch gut so
...
Benutzeravatar
mOnkeY~
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 389
Registriert: 12.04.2005, 16:53
Wohnort: Monkey Island

Beitrag von mOnkeY~ »

English is the world language, und das ist auch gut so >> owning?
::division north
Benutzeravatar
Treibholz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 29.05.2004, 14:49
Wohnort: Kassel

Beitrag von Treibholz »

owning? --> frag
Antworten