Grim Fandango durch - Und Nun!???
Grim Fandango durch - Und Nun!???
Hi,
ich habe (leider) gerade Grim Fandango zu ende gespielt.... Ich hätte glaube ich noch ewig weiterspielen können. Der absolute Hammer.
Nun meine Frage: Welches Adventure könnt ihr mir nun empfehlen? Ich mochte die Keyboarsteuerung von Grim sehr. Gibts noch mehr Spiele mit so einer Art Steuerung im Adventure-Style?
Viele Grüße
Danke
Flo
ich habe (leider) gerade Grim Fandango zu ende gespielt.... Ich hätte glaube ich noch ewig weiterspielen können. Der absolute Hammer.
Nun meine Frage: Welches Adventure könnt ihr mir nun empfehlen? Ich mochte die Keyboarsteuerung von Grim sehr. Gibts noch mehr Spiele mit so einer Art Steuerung im Adventure-Style?
Viele Grüße
Danke
Flo
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10721
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20910
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Ich find die Steuerung in Grim Fandango einfach, bis auf das mit den Aufzügen.Orange hat geschrieben:Bei Grim Fandango bin ich mit der Steuerung auch nicht so besonders gut zurechtgekommen...

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10721
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Bei der Steuerung kann ich mich bei MI4 vor allem an das blöde Aufleuchten der Gegenstände erinnern, das mich in dieser Form sehr gestört hat.
An der Grafik finde ich bei MI4 keine großen Ähnlichkeiten zu Grim Fandango, vor allem mit den Charakteren und den seltsamen Wolken am Himmel konnte ich nicht viel anfangen, um nur mal zwei Beispiele zu nennen. Gefallen tut mir die MI4-Grafik jedenfalls nicht - und dass die Handlung bei GF besser war, versteht sich m. A. nach von selbst.
MI4 möchte ich übrigens loswerden @Florian. Bei Interesse: orange@secondmoon.de
An der Grafik finde ich bei MI4 keine großen Ähnlichkeiten zu Grim Fandango, vor allem mit den Charakteren und den seltsamen Wolken am Himmel konnte ich nicht viel anfangen, um nur mal zwei Beispiele zu nennen. Gefallen tut mir die MI4-Grafik jedenfalls nicht - und dass die Handlung bei GF besser war, versteht sich m. A. nach von selbst.
MI4 möchte ich übrigens loswerden @Florian. Bei Interesse: orange@secondmoon.de
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20910
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Also, Monkey 4 kann ich sehr empfehlen.
Ist praktisch die gleiche Steuerung wie in GF. Eigentlich nur etwas besser, denn in GF war es manchmal schwierig, zwei Gegenstände die direkt nebeneinander lagen zu erkennen, da der Unterschied in Mannys Blick kaum erkennbar war. In Monkey 4 werden die Gegenstände eingeblendet, und man bequem per PageUp/Down den richtigen wählen.
Der Genre des Spiels ist natürlich ein völlig anderer. Viel weniger ernst und setzt halt mehr auf Humor als auf Story. Trotzdem sehr unterhaltsam!
Auch die Grafik ist anders. Ich mochte das mit den "komischen Wolken" z.B. sehr. Aber an die Maya-influenzierte Dekos von Grim Fandango kommt sie natürlich nicht ran.
Falls du von Psychonauts übrigens noch nichts gehört hast, sei gewarnt: das Spiel ist kein Adventure, sondern ein Jump and Run. Ist aber auch von Tim Schafer (Grim Fandango, Vollgas) und kann durchaus auch eine sehr ungewöhnliche Story, abgedrehte Charaktere und seltsame Orte bieten.
cu,
LGH
Ist praktisch die gleiche Steuerung wie in GF. Eigentlich nur etwas besser, denn in GF war es manchmal schwierig, zwei Gegenstände die direkt nebeneinander lagen zu erkennen, da der Unterschied in Mannys Blick kaum erkennbar war. In Monkey 4 werden die Gegenstände eingeblendet, und man bequem per PageUp/Down den richtigen wählen.
Der Genre des Spiels ist natürlich ein völlig anderer. Viel weniger ernst und setzt halt mehr auf Humor als auf Story. Trotzdem sehr unterhaltsam!
Auch die Grafik ist anders. Ich mochte das mit den "komischen Wolken" z.B. sehr. Aber an die Maya-influenzierte Dekos von Grim Fandango kommt sie natürlich nicht ran.
Falls du von Psychonauts übrigens noch nichts gehört hast, sei gewarnt: das Spiel ist kein Adventure, sondern ein Jump and Run. Ist aber auch von Tim Schafer (Grim Fandango, Vollgas) und kann durchaus auch eine sehr ungewöhnliche Story, abgedrehte Charaktere und seltsame Orte bieten.
cu,
LGH
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten: