Seite 1 von 2

Grim Fandango durch - Und Nun!???

Verfasst: 04.12.2005, 17:10
von Florian
Hi,

ich habe (leider) gerade Grim Fandango zu ende gespielt.... Ich hätte glaube ich noch ewig weiterspielen können. Der absolute Hammer.

Nun meine Frage: Welches Adventure könnt ihr mir nun empfehlen? Ich mochte die Keyboarsteuerung von Grim sehr. Gibts noch mehr Spiele mit so einer Art Steuerung im Adventure-Style?

Viele Grüße
Danke

Flo

Verfasst: 04.12.2005, 17:29
von Spawn07
Flucht von Monkey Island (monkey island 4) wäre da genau das richtige für dich :D !!!

Verfasst: 04.12.2005, 17:35
von Gast
Ok, dann werde ich mir das mal anschauen!

Noch weitere Tipps und Vorschläge?

Viele Grüße
Flo

Verfasst: 04.12.2005, 17:37
von Gast
Baphomets Fluch 3 hat glaube auch nervtötende Keyboardsteuerung.

Verfasst: 04.12.2005, 18:02
von Spawn07
Es hatte schon seine Gründe warum ich BS 3 nich genannt hatte :?

Verfasst: 04.12.2005, 18:11
von fireorange
Na gut, der Vergleich zwischen Grim Fandango und MI 4 ist dann doch seeeehr weit hergeholt. :roll: Aber wenns nur um die Steuerung geht... Bei Grim Fandango bin ich mit der Steuerung auch nicht so besonders gut zurechtgekommen, aber das Spiel hat natürlich alles wieder ausgeglichen. :wink:

Verfasst: 04.12.2005, 18:22
von Spawn07
Find ich garnicht...gleicher Hersteller..^^..und die Grafik bzw. Steuerung,Rätsel ähneln sich doch sehr..

Verfasst: 04.12.2005, 18:24
von Sven
Orange hat geschrieben:Bei Grim Fandango bin ich mit der Steuerung auch nicht so besonders gut zurechtgekommen...
Ich find die Steuerung in Grim Fandango einfach, bis auf das mit den Aufzügen. :roll: Die Steuerung in Grim Fandango find ich besser, als in EMI.

Verfasst: 04.12.2005, 18:50
von fireorange
Bei der Steuerung kann ich mich bei MI4 vor allem an das blöde Aufleuchten der Gegenstände erinnern, das mich in dieser Form sehr gestört hat.

An der Grafik finde ich bei MI4 keine großen Ähnlichkeiten zu Grim Fandango, vor allem mit den Charakteren und den seltsamen Wolken am Himmel konnte ich nicht viel anfangen, um nur mal zwei Beispiele zu nennen. Gefallen tut mir die MI4-Grafik jedenfalls nicht - und dass die Handlung bei GF besser war, versteht sich m. A. nach von selbst.

MI4 möchte ich übrigens loswerden @Florian. Bei Interesse: orange@secondmoon.de

Verfasst: 04.12.2005, 19:21
von Sven
Ein Aufleuchten der Objekte kenne ich nur aus Largo Winch.

Verfasst: 04.12.2005, 19:29
von samIamsad
Psychonauts, Planescape:Torment. Das scheint jetzt für den ein oder anderen ein wenig abwegig, ist aber mit der einzige Ausweg, was ähnlich Aufregendes zu erleben.

Verfasst: 04.12.2005, 23:15
von LGH
Also, Monkey 4 kann ich sehr empfehlen.

Ist praktisch die gleiche Steuerung wie in GF. Eigentlich nur etwas besser, denn in GF war es manchmal schwierig, zwei Gegenstände die direkt nebeneinander lagen zu erkennen, da der Unterschied in Mannys Blick kaum erkennbar war. In Monkey 4 werden die Gegenstände eingeblendet, und man bequem per PageUp/Down den richtigen wählen.

Der Genre des Spiels ist natürlich ein völlig anderer. Viel weniger ernst und setzt halt mehr auf Humor als auf Story. Trotzdem sehr unterhaltsam!

Auch die Grafik ist anders. Ich mochte das mit den "komischen Wolken" z.B. sehr. Aber an die Maya-influenzierte Dekos von Grim Fandango kommt sie natürlich nicht ran.

Falls du von Psychonauts übrigens noch nichts gehört hast, sei gewarnt: das Spiel ist kein Adventure, sondern ein Jump and Run. Ist aber auch von Tim Schafer (Grim Fandango, Vollgas) und kann durchaus auch eine sehr ungewöhnliche Story, abgedrehte Charaktere und seltsame Orte bieten.

cu,
LGH

Verfasst: 05.12.2005, 04:20
von Wintermute
LGH hat geschrieben:Aber an die Maya-influenzierte Dekos
Hm, klingt ziemlich Englisch. ;-)
Gibt es das Wort im Deutschen überhaupt als Fremdwort?

Verfasst: 05.12.2005, 10:45
von Stef
Ne, eindeutig nicht!

Verfasst: 05.12.2005, 14:36
von Gast
Maya beeinflusste dekos ^^