Kann Ordner nicht löschen!
Kann Ordner nicht löschen!
Hallo alle zusammen!
Ich hab folgendes Problem. Ich hab vor ner Weile n Spiel deinstalliert. Allerdings waren wie gewöhnlich immer noch ein paar Dateien vorhanden. Den Ordner wollt ich dann komplett löschen. Bzw. Hab ich erst die Dateien darin gelöscht und anschließend wollt ich dann den ordner löschen. Geht aber nicht. Es kommt immer die Meldung:
Ordner soundso kann nicht gelöscht werden, da die Datei nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, daß die Datei vorhanden ist.
Ich habs jetzt schonmal mit ner Linux-Boot-CD probiert, weil ich dachte, daß es eventuell n XP Problem sein könnte. Geht aber auch nicht.
Auch ne Systembereinigung brachte keinen Erfolg. Ich vermute mal, daß sich in der Zuordnungstabelle ein Fehler eingeschlichen hat. Hat irgendjemand von euch ne Idee, was ich noch ausprobieren könnte?? Vielleicht kennt auch jemand n Programm, daß speziell solche Fehler behebt.
Danke im Vorraus.
Fightmeyer
Ich hab folgendes Problem. Ich hab vor ner Weile n Spiel deinstalliert. Allerdings waren wie gewöhnlich immer noch ein paar Dateien vorhanden. Den Ordner wollt ich dann komplett löschen. Bzw. Hab ich erst die Dateien darin gelöscht und anschließend wollt ich dann den ordner löschen. Geht aber nicht. Es kommt immer die Meldung:
Ordner soundso kann nicht gelöscht werden, da die Datei nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, daß die Datei vorhanden ist.
Ich habs jetzt schonmal mit ner Linux-Boot-CD probiert, weil ich dachte, daß es eventuell n XP Problem sein könnte. Geht aber auch nicht.
Auch ne Systembereinigung brachte keinen Erfolg. Ich vermute mal, daß sich in der Zuordnungstabelle ein Fehler eingeschlichen hat. Hat irgendjemand von euch ne Idee, was ich noch ausprobieren könnte?? Vielleicht kennt auch jemand n Programm, daß speziell solche Fehler behebt.
Danke im Vorraus.
Fightmeyer
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
probier mal chkdsk (in der eingabeaufforderung), der prüft dann beim nächsten start den datenträger und - sofern möglich - entfernt fehler in der zuordnungstabelle.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Habs endlich hinbekommen. Leider hat das hier alles nicht zum Erfolg geführt.
Bin dann in nem anderen Forum fündig geworden.
1. Ordner umbenennen (was ganz simples: z.B. "Ordner")
2. MS-Dos Eingabeaufforderung starten
3. übern Task-Manager den Explorer abschießen
4. den Ordner mit Dosbefehl löschen ...tada
5. übern Task-Manager den Explorer wieder aktivieren
Fertig
So lange der Explorer aktiv war, hat der den Zugriff auf den Ordner nicht zugelassen.
Trotzdem wunderts mich, daß ich den Ordner nicht mit der LInux-Boot-CD löschen konnte...
Bin dann in nem anderen Forum fündig geworden.
1. Ordner umbenennen (was ganz simples: z.B. "Ordner")
2. MS-Dos Eingabeaufforderung starten
3. übern Task-Manager den Explorer abschießen
4. den Ordner mit Dosbefehl löschen ...tada
5. übern Task-Manager den Explorer wieder aktivieren
Fertig
So lange der Explorer aktiv war, hat der den Zugriff auf den Ordner nicht zugelassen.
Trotzdem wunderts mich, daß ich den Ordner nicht mit der LInux-Boot-CD löschen konnte...
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Es war mal so, daß Linux NTFS nur lesen konnte, aber nix dran verändern. Ich meine daß das inzwischen geht, aber keine Ahnung ob Du vielleicht ein altes Linux benutzt hast?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich hab beide Systeme auf einem Rechner laufen und hin und wieder muss ich doch mal Daten austauschen. Den Treiber lade ich auch nur, wenn ich ihn brauche. Andernfalls müsste ich mir eine CD brennen und das war mir dann doch zu umständlich.
Schnell ist es aber wirklich nicht.
Mir ist aber aufgefallen, das Total Commander hin und wieder Ordner löschen kann, wo Windows sich weigert.
Schnell ist es aber wirklich nicht.
Mir ist aber aufgefallen, das Total Commander hin und wieder Ordner löschen kann, wo Windows sich weigert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
der ``treiber'', der das kann, ist hax++.Hans hat geschrieben:Die Schreib-Unterstützung für NTFS unter Linux ist immernoch fehlerbehaftet und umständlich.
der echte treiber ist unvollstaendig. wer den benutzt, kann sich auch gleich erschiessen. (gut, dass kann man auch verallgemeinern: wer ntfs benutzt...)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.01.2005, 06:32
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten: