Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adaptieren

Hier geht es einfach nur um Adventures!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adaptieren

Beitrag von realchris »

Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder ein Textadventure von Infocom gespielt:

"Sherlock - The riddle of the crown jewels"

Dabei ist mir wieder bewusst geworden, wie gut einige dieser Spiele (besonders die späteren), nicht nur wörtlich, gescripted waren. Die tollen Storys warten doch nur darauf, um in ein heutiges Adventure adaptiert zu werden. Ich rede jetzt nicht nur vom obigen Beispiel.

Was denkt Ihr?

P.S. Falls es irgendwo einen solchen Thread geben sollte, einfach löschen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von neon »

The Hitchhikers Guide to the Galaxy wurde ja schon grafisch umgesetzt (als Fanadventure). Da gibt es sicher einiges an Potenzial. Ich persönlich würde mir eine grafische Umsetzung von Starcross oder Suspended wünschen. Allerdings gibt es da ein Problem. Da durch die reine Textdarstellung die Bilder in den Köpfen der 'alten' Spieler sehr unterschiedlich sind, ist es sehr schwer, das so umzusetzen. Viele der Stories taugen aber sicher für eine Neuinterpretation.

Aber auch hier gilt natürlich, das man für eine kommerzielle Umsetzung die Rechte braucht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von elfant »

Das würde ich so nicht sagen. Bei Zork - Großinqusitor haben mich die Umsetzung von bekannten Plätze nicht sonderlich gestört und ich fand sie gut umgesetzt.
Das Problem sehe ich mehr im Gameplay. Mit einem Parser konnte man einfach alle anstellen und wen er gut gescriptet war bekam man auch immer eine entsprechende Antwort. Ich nehme mal an "fuck", "hit" und "destroy" wurden häufiger eingetippt als alle anderen Verben zusammen. Was zumindest bei mir eín Teil des Spielspaßes war.

Was man bei aller Nostalgie nicht vergessen darf ist das die meisten Textadventures in einer Umsetzung relativ kurz wären und viele Witze von einer jüngeren Generation nicht mehr verstanden werden.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von neon »

Man könnte zusätzlich zu den Standard-Aktionen, die über ein grafisches Interface genutzt werden können, auch eine Funktion einbinden, die ein Freitext-Feld zur Eingabe eines alternativen Verbs ermöglicht. Z.b. ein Coin-Interface auf der linken Maustaste und wenn man mit Rechts auf ein Objekt klickt, geht eine kleine Textbox auf, wo man ein Verb eintippen kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von elfant »

Sprich wie bei Larry 7. Wo das Ding allerings kaum etwas verstand.
Ehrlich gesagt wäre es ein noch großerer Arbeitsaufwand, als nur alle Objektkombinationen und Befehle zu vertonen.... Aber natürlich schön für die Eiersuche.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von realchris »

Zork meine ich ja auch nicht. Die waren noch recht primitiv. Ich rede von späteren Textadventures wie Bureaucracy. ich rede auch nicht davon die rätsel und räume 1:1 umzusetzen oder den ganz alten spielern in ihrer fantasie entgegen zu kommen. ich meine wirklich eine adaptierung des plots mit entsprechend neuen rätseln usw. gerade die textadventures der zweiten hälfte der 80er sind sehr komplex, was die geschichte selbst angeht, haben gute ansätze und sind durch die natur der sache gut gescripted. ich würde sie als drehbücher betrachten, die prima für die umsetzung auf die neuen adventures angewendet werden könnten. ich erinnere mich noch an ein textadventure, wo ich mein gedächtnis verloren habe und mit einer karte von ny irgendwas machen muss. das hatte ich mal bei einem freund damals angespielt.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von elfant »

Zork war nur ein Beispiel für eine gute Umsetzung eines Ortes... einfach weil mir kein anderes "professionelles" Spiel einfällt, welches sonst noch beide Epochen mit gleichen Schauplätzen durchlebt hat.

Ok Du meinst keine direkte Übersetzung sondern als reine Vorlage. Da fürchte ich fast, daß jenes aktuell keinem Entwickler vernünftig aus der handwerklichen Sicht gelingen wird.... Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von Dreas »

neon hat geschrieben:Allerdings gibt es da ein Problem. Da durch die reine Textdarstellung die Bilder in den Köpfen der 'alten' Spieler sehr unterschiedlich sind, ist es sehr schwer, das so umzusetzen.
Soo problematisch ist es, galaube ich, nicht. Bei Romanverfilmungen funktioniert es doch auch, obwoh ich keine einzige Romanverfilmung kenne wo das Buch nicht besser war als der Film. Sehenswert waren die meißten Filme aber trotzdem.
Außerdem wie viel Prozent der potentiellen Kunden/Zielgruppe werden das original Textadventure schon kennnen? Ich denke nicht viele, die meißten der heutigen Adventurer haben doch nie ein Textadventure gespielt, mich eingeschlossen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von neon »

Ich habe jetzt noch mal über eine Umsetzung von Suspended nachgedacht und wie man das machen könnte, und dabei ist mir aufgefallen. dass es eigentlich nur so gehen würde, dass das Spielprinzip am Ende wie bei J.U.L.I.A. wäre, nur etwas komplexer. Das wäre dann allerdings spieltechnisch sehr innovativ und hätte absolut seinen Reiz.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von elfant »

Dreas hat geschrieben:obwoh ich keine einzige Romanverfilmung kenne wo das Buch nicht besser war als der Film
Herr der Ringe 2 und 3, weil der gesamte depressive Frodo - Teil gekürzt und vermischt wurde. Und jetzt dürft ihr mich schlagen. ^^
Dreas hat geschrieben:Ich denke nicht viele, die meißten der heutigen Adventurer haben doch nie ein Textadventure gespielt, mich eingeschlossen.
Das ist zwar noch richtig, aber das dürfte sich dann ändern. Es lesen ja auch relativ viele Menschen das Buch nach dem sie den Film gesehen haben, weil die jenigen welche das Buch schon vorher kannten, sie dazu drängen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von fireorange »

Die Idee hatte ich auch schon. Wie schon woanders geschrieben, kann man die TAs, die ich bis zum Ende gespielt habe, vermutlich an einer Hand abzählen. 8-[ Aber wenn ich zum Beispiel an das großartige "Stundenglas" denke... davon könnte man doch wunderbar ein Point-&-Click-Remake machen. Ich würde hierbei aber wirklich den 1st person-View beibehalten, den ja auch der Klassiker hatte. Vermutlich wäre ein solches Projekt aber eher etwas für einen motivierten Fanadventure-Produzenten. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Umsetzung sehe ich jedenfalls eher im Fanadventure-Bereich (was mich aber keineswegs stören würde!).

Da ich mich nie an die englischen Zork-Textadventures gewagt habe, wäre ich hier auch über ein schönes grafisches Remake im Sinne der neueren Zork-1st person-Adventures sehr erfreut. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von neon »

@elfant: Naja, ob das für Textadventures auch gilt, ich bezweifle das mal. Zumal die meisten dieser Spiele nur in englischer Sprache verfügbar sind und sehr textlastig. Außerdem ist die Bedienung mit dem Textparser doch recht sperrig. Es ist jedenfalls viel komplizierter und weniger massenmarktkompatibel als ein Buch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von Dreas »

elfant hat geschrieben:
Dreas hat geschrieben:obwoh ich keine einzige Romanverfilmung kenne wo das Buch nicht besser war als der Film
Herr der Ringe 2 und 3, weil der gesamte depressive Frodo - Teil gekürzt und vermischt wurde. Und jetzt dürft ihr mich schlagen. ^^
Bleibe bei meiner Aussage; keine die ich kenne. Bei HdR bin ich nie beim lesen über Der kleine Hobbit und den Anfang von Teil1 hiweggekommen, das war mir alles zu martialisch. Und jetzt darfst Du mich schlagen. ^^
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von neon »

Der Herr der Ringe zu lesen, ist schon schwere Kost. Tolkien schreibt teilweise sehr 'ausführlich'. Manchmal ist das gut, manchmal verstrickt er sich aber auch ein bisschen in seinen Ausführungen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Textadventure-Storys in die heutige Adventurewelt adapti

Beitrag von elfant »

FireOrange hat geschrieben:Da ich mich nie an die englischen Zork-Textadventures gewagt habe, wäre ich hier auch über ein schönes grafisches Remake im Sinne der neueren Zork-1st person-Adventures sehr erfreut.
Warum sollte es die Jugend den besser haben als ich? ;) Nein Zork ist sagen wir einer der ersten Gehversuche und ein Insider jagt den Nächsten. Wenn ich es heute noch einmal versuchen würde, würde ich wohl mein Nostalgiegefühl verlieren und es verfluchen.
neon hat geschrieben:Naja, ob das für Textadventures auch gilt, ich bezweifle das mal. Zumal die meisten dieser Spiele nur in englischer Sprache verfügbar sind und sehr textlastig. Außerdem ist die Bedienung mit dem Textparser doch recht sperrig. Es ist jedenfalls viel komplizierter und weniger massenmarktkompatibel als ein Buch.
Richtig es ist komplexer, dafür aber auch unbeschränkter. Hatten wir über den Parser nicht kürzlich einen schönen Artikel?
Da gerade "jüngere" Spieler einen gewissen Aufholdruck verspüren und ab und zu auch gegängelt werden.
neon hat geschrieben:Der Herr der Ringe zu lesen, ist schon schwere Kost. Tolkien schreibt teilweise sehr 'ausführlich'. Manchmal ist das gut, manchmal verstrickt er sich aber auch ein bisschen in seinen Ausführungen.
Na gut bei der Athmosphäre übertreibt er etwas, aber 500 Seiten Frodo alleine mit Sam machen wohl jeden depressiv.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten