Nun, meine Tipps sollen nicht geheim sein oder bleiben, aber leider sind die im folgenden genannten Adventures nicht so bekannt, wie sie sein sollten!
Death Gate - Fantasyadventure aus der Ich-Perspektive, mit klar erkennbaren Wurzeln im Genre der Textadventures. Die Tastatur lässt sich jedoch vermeiden und das ganze mit der Maus bedienen, man muss keinen einzigen Buchstaben eintippen. Es basiert auf dem gleichnamigen Bücher-Zyklus, bietet schöne, wenn auch recht statische SVGA-Grafiken, immer logische und nie zu schwere Rätsel, zahlreiche Antworten zu allmöglichen Aktionen und ansonsten auch so ziemlich alles, was man sich von einem Adventure wünscht.
Conquests of the Longbow - In diesem Spiel schlüpft man in die Haut von Robin Hood. Das sei wohl genügend zur Geschichte gesagt.

Es ist aber angenehm, wie ernsthaft das Spiel sich mit dem Mythos und allgemein der keltischen Kultur beschäftigt, der Religion, dem Glauben, usw. Vermutlich das beste Spiel um Robin Hood, mit zahlreichen Handlungsfreiheiten.
Azrael's Tear - Man schlüpft in die Haut eines Diebes, der Schätze vergangener Kulturen raubt, und erhält den Brief eines Konkurrenten, der auf der Suche nach dem Heiligen Gral ist, jedoch in eine brenzlige Lage geriet und daher um Unterstützung fleht.
Zu Beginn die Spieles hat man sich in unterirdische Katakomben hinab gelassen, in welchen schon seit mehreren Jahrhunderten einige wenige Kreuzritter hausen. Sie sind unsterblich, doch das hat seinen Preis: ihre geistige Gesundheit. So muss man sich als Spieler darauf einstellen, dass die Kreuzritter stets eine Gefahr sind, selbst wenn sie noch im vorigen Moment freundlich gesinnt schienen. Sie sind unberechenbar und schlicht verrückt. Das Geniale an Azrael's Tear ist die Synthese aus Grafik, Sound, Musik, Sprachausgabe und Dialogen, die eine unglaublich dichte Atmosphäre bildet. Durch diese düsteren, vermoderten, stetig verfallenden Katakomben zu wandeln erweckt Gefühle von Trostlosigkeit, Einsamkeit und Traurigkeit. Unheimlich wird es nur selten, doch stetig bleibt die Neugier, was sich hinter der nächsten Tür verbirgt. Nie hatte ich mehr Spaß einfach zu erkunden, als in diesem Spiel.
Die Grafiken sind heutzutage natürlich nicht mehr schön, sie wirken auf den ersten Blick nur wie ein grober Pixelbrei aus braun und grau. Doch nach einer Weile gewöhnen sich die Augen daran und man beginnt die Welt des Spieles anders wahrzunehmen. Für mich ein ganz besonderes Adventure!