Seite 1 von 3

Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 18:36
von kkdouble
Seid gegrüßt,

ich bin in den letzten Wochen, mehr oder weniger zufällig, auf wirklich sehr gelungene Adventures gestoßen. Da ich nun nicht der aller größte Zocker bin, war es für mich nicht allzu schwer interessante Titel zu finden. So habe ich z.B. jetzt erst Black Mirror 1, NIBIRU, The Longest Journes2,Syberia und Sanitarium durchgespielt. Letzteres ist auf jeden Fall mein Geheimtipp, weil ich vor ca. 3 Monaten noch gar nicht wußte, dass es dieses Spiel überhaupt gibt!
Habt ihr irgendwelche guten Titel, die ihr als Geheimtipp bezeichnen würdet??
"Kultadventures" von früher (Maniac Mansion,Monkey Island-Reihe, Simon the Sorcerer-Reihe usw.) sind für mich kein Geheimtipp. Auch sowas wie TWW oder TBoUT sollte man auf jeden Fall durchgespielt haben!
Bin für jeden Vorschlag dankbar, bin nämlich hungrig!!! ;-)

Gruß KK

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 19:10
von Temüjin
Bad Mojo (Redux) musst Du spielen!

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 19:19
von jutse
Nightlong mußt Du auch spielen. :D

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 19:27
von Loma
I have no mouth and I must scream - obwohl ich da nicht genau weiß, ob das als Geheimtip gilt oder es einfach nur sehr lange an mir vorübergangen ist.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 19:37
von basti007
Das gilt weiterhin als Geheimtipp. Basta.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 20:23
von stans_gebrauchtwaren
Ob Geheimtipp oder nicht hängt wohl immer davon ab, wie lange man schon der Adventuresucht erlegen ist.

Ich werfe mal die

Lost Files of Sherlock Holmes (vor allem Teil 1, aber auch Teil 2 ist nicht schlecht)

sowie

Mission Critical und Callahan's Crosstime Saloon von Legend Entertainment in den Ring.

Sind zwar bekannt, aber dann irgendwie doch wieder nicht so sehr.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 20:32
von Nikioko
stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:Ob Geheimtipp oder nicht hängt wohl immer davon ab, wie lange man schon der Adventuresucht erlegen ist.

Ich werfe mal die

Lost Files of Sherlock Holmes (vor allem Teil 1, aber auch Teil 2 ist nicht schlecht)
Ich weiß nicht, ich fand vor allem von der Story den zweiten Teil besser. Aber die muss man unbedingt gespielt haben, das stimmt. Da kommen die heutigen Holmes-Teile nicht hinterher.

Ansonsten empfehle ich auch noch gern Discworld Noir oder The Longest Journey (wobei der Threadersteller das letztere ja schon gespielt hat). Ansonsten ist das mit dem Geheimtipp schwierig, weil ich nicht weiß, ob z. B. Syberia oder Perry RHodan Geheimtipps wären.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 25.05.2010, 22:15
von Ozzie
Nun, meine Tipps sollen nicht geheim sein oder bleiben, aber leider sind die im folgenden genannten Adventures nicht so bekannt, wie sie sein sollten!

Death Gate - Fantasyadventure aus der Ich-Perspektive, mit klar erkennbaren Wurzeln im Genre der Textadventures. Die Tastatur lässt sich jedoch vermeiden und das ganze mit der Maus bedienen, man muss keinen einzigen Buchstaben eintippen. Es basiert auf dem gleichnamigen Bücher-Zyklus, bietet schöne, wenn auch recht statische SVGA-Grafiken, immer logische und nie zu schwere Rätsel, zahlreiche Antworten zu allmöglichen Aktionen und ansonsten auch so ziemlich alles, was man sich von einem Adventure wünscht.
Conquests of the Longbow - In diesem Spiel schlüpft man in die Haut von Robin Hood. Das sei wohl genügend zur Geschichte gesagt. ;)
Es ist aber angenehm, wie ernsthaft das Spiel sich mit dem Mythos und allgemein der keltischen Kultur beschäftigt, der Religion, dem Glauben, usw. Vermutlich das beste Spiel um Robin Hood, mit zahlreichen Handlungsfreiheiten.
Azrael's Tear - Man schlüpft in die Haut eines Diebes, der Schätze vergangener Kulturen raubt, und erhält den Brief eines Konkurrenten, der auf der Suche nach dem Heiligen Gral ist, jedoch in eine brenzlige Lage geriet und daher um Unterstützung fleht.
Zu Beginn die Spieles hat man sich in unterirdische Katakomben hinab gelassen, in welchen schon seit mehreren Jahrhunderten einige wenige Kreuzritter hausen. Sie sind unsterblich, doch das hat seinen Preis: ihre geistige Gesundheit. So muss man sich als Spieler darauf einstellen, dass die Kreuzritter stets eine Gefahr sind, selbst wenn sie noch im vorigen Moment freundlich gesinnt schienen. Sie sind unberechenbar und schlicht verrückt. Das Geniale an Azrael's Tear ist die Synthese aus Grafik, Sound, Musik, Sprachausgabe und Dialogen, die eine unglaublich dichte Atmosphäre bildet. Durch diese düsteren, vermoderten, stetig verfallenden Katakomben zu wandeln erweckt Gefühle von Trostlosigkeit, Einsamkeit und Traurigkeit. Unheimlich wird es nur selten, doch stetig bleibt die Neugier, was sich hinter der nächsten Tür verbirgt. Nie hatte ich mehr Spaß einfach zu erkunden, als in diesem Spiel.
Die Grafiken sind heutzutage natürlich nicht mehr schön, sie wirken auf den ersten Blick nur wie ein grober Pixelbrei aus braun und grau. Doch nach einer Weile gewöhnen sich die Augen daran und man beginnt die Welt des Spieles anders wahrzunehmen. Für mich ein ganz besonderes Adventure!

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 26.05.2010, 00:18
von basti007
Meine persönlichen Geheimtipps (im Sinne von: "sind zu unrecht untergegangen") sind Shadow of Memories, The Last Express, Black Dahlia und The Watchmaker.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 26.05.2010, 11:32
von DocX
Mein Geheimtipp ist Experience112. Mutiger Versuch ein paar Innovationen in das klassische Genre zu bringen.

http://www.microapp.com/contenus_propre ... rience112/

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 26.05.2010, 17:20
von K-Oz
basti007 hat geschrieben:Meine persönlichen Geheimtipps (im Sinne von: "sind zu unrecht untergegangen") sind Shadow of Memories, The Last Express, Black Dahlia und The Watchmaker.
Wobei ich den Watchmaker als bockeschwer empfunden habe.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 26.05.2010, 21:54
von sotis
1 1/2 Ritter :D
Hat mich wirklich positiv überrascht!

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 26.05.2010, 23:25
von mmge71
The Dark Side of the Moon

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 26.05.2010, 23:59
von magoria
Oje, die Frage wurde hier bereits so oft gestellt.
So das Gabriel Knight II + III nicht wirklich mehr der Geheimtipps sind. Ich persönlich hatte auch mit "Sherlock Homes - Das Geheimnis der tätowierten Rose" sehr viel Spaß. Über 30 Stunden Spielzeit. Welches Adventure bietet das den heutzutage noch?

Edit: Deinem Geschmack dürften aber auch Culpa Innata, (http://www.youtube.com/watch?v=uMh_2InKBpE) einen deutschen Trailer habe ich leider nicht gefunden, aber das Spiel gibt es komplett in deutsch. Für mich ein Adventure, das ich in einer Reihe mit mit The longest Journey und Dreamfall stellen würde.

Re: Adventure-Geheimtipp

Verfasst: 27.05.2010, 13:38
von Nikioko
mmge71 hat geschrieben:The Dark Side of the Moon
Das Pink-Floyd-Adventure, oder was? :?