Vielleicht noch Black Mirror? Ist auch von den Nibiru-Machern (wobei BM zuvor kam). Muss aber sagen, dass beide Spiele einige nervige Passagen hatten (bei Nibiru so ein Kugelverschiebe-System, das selbst mit Komplettlösung nicht so einfach zu lösen war, weil die Kugeln per Zufallsprinzip angeordnet waren).
Noch interessant: Syberia I und II? Gibt's zwar auch Maschinenrätsel, aber sonst ging das relativ leicht von der Hand, weil nicht allzu viele Rätsel da sind. Das sind auf jeden Fall Klassiker, ob man sie jetzt mag oder nicht von der Atmosphäre.
Dreamfall wäre noch gut, da sind nur die Schleicheinlagen etwas nervig, aber sonst relativ wenig Rätsel und ne gute filmische Inszenierung. Zum vollen Genuss müsstest du dann auch den ersten Teil vielleicht spielen, The Longest Journey. Der hat aber schon einige komplexere Rätsel von allen genannten Titeln.
Als Klassiker empfehlenswert: Discworld II (nicht 1, der ist zwar gut, aber völlig konfus mit den Rätseln und überladenem Inventar). Discworld Noir ist der beste Teil, ist aber etwas schwierig in Gang zu bekommen unter neueren Betriebssystemen (weiß nicht, ob das mit Windows 7 jetzt besser geht). Da sind aber weniger Rätsel, sondern mehr Geschichte, Dialoge, Detektivarbeit gefragt.
Vollgas (Full Throttle) von Lucas Arts wäre ein leichter Einstieg, wo nur einige Action, Arcade-Einlagen die Spielzeit künstlich in die Länge ziehen (können aber mit einem Cheat auch übersprungen werden). Ist nicht das beste der Ära, aber für Anfanger vielleicht erstmal geeigneter, bis es an den Rest der Kult-Klassiker geht

.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…