Seite 1 von 3
Adventures für Einsteiger
Verfasst: 17.11.2009, 23:51
von Sheriff Oscar
Guten Abend,
ich würde mich über ein paar Tipps für Anfänger-Adventures freuen. Mein erstes Adventure und bisher einziges war/ist Runaway, welches ich letzte Woche durchgespielt habe. Leider Gottes musste ich doch ziemlich häufig zur Komplettlösung greifen, da ich nicht auf des Rätsels Lösung gekommen bin. Ansonsten fand ich das Spiel mehr als gut (daher auch mein Nickname

). Ich habe alle anderen Genres mittlerweile Satt und möchte dem Adventuregenre nichtmehr den Rücken kehren, da es mich bestens unterhält. Jedoch brauche ich doch noch eher Rätseltechnisch leichte(re) Kost.
Wäre schön wenn ihr mir da ein paar Titel nennen könntet. Soviel ich bisher in Erfahrung bringen konnte sollten sich die beiden Syberia Teile hervorragend eignen.
Gruß,
Oscar
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 17.11.2009, 23:58
von neon
Die Tunguska-Teile sind recht einsteigerfreundlich. Im Independent-Bereich ist auch die Blackwell-Serie von Wadjet Eye recht einfach, oder auch The Shivah aus dem selben Haus. Die sind allerdings nicht in deutscher Sprache erschienen.
Für die Wii fällt mir dann noch Another Code R ein.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:02
von Helme
Mir persönlich viel zu leicht, aber für Einstieger sicher toll und zudem kostenlos: Dirty Split
http://adventure-treff.de/artikel/featu ... ysplit.php
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:06
von neon
Dirty Split, guter Tipp.
Overclocked von House of Tales wäre vielleicht auch noch was.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:10
von Sebocz
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Baphomets Fluch 1 recht simpel sein soll. Beurteilen kann ichs nich, da die alten Spiele bei mir nicht funktionieren.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:15
von neon
Naja....
Wirklich schwer ist es nicht, kann aber schon Frustmomente erzeugen. Ich fand den zweiten Teil leichter, ist aber nur meine Meinung.
@Sebocz: Du solltest das mal mit ScummVM probieren.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:23
von JoeX
neon hat geschrieben:Dirty Split, guter Tipp.
Overclocked von House of Tales wäre vielleicht auch noch was.
Glaub ich nicht so, ich fand die PDA-Rätsel bischen Nervig.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:24
von neon
Nervig ist subjektiv, aber wirklich schwer waren sie nicht.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:39
von Sebocz
neon hat geschrieben:@Sebocz: Du solltest das mal mit ScummVM probieren.
Ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu kompliziert - aber egal.
Was ich persönlich noch empfehlen kann ist Nibiru. Ein sehr einsteigerfreundliches Adventure, wie ich finde.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:40
von neon
Stimmt, allerdings auch sehr kurz. Dafür billig zu haben, inzwischen.
Spongebob Schwammkopf - Der Film fällt mir gerade noch ein. Okay, ist für Kinder gemacht. Aber lustig und recht einfach.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:47
von Sheriff Oscar
Wow, vielen dank für die riesige Resonanz bisher. Damit hätte ich um diese Uhrzeit in der Tat nichtmehr gerechnet!
Nibiru - Der Bote der Götter klingt schonmal interessant und sieht auch vielversprechend aus.
Hingegen kann ich mit Dirty Split nichts anfangen, der Stil und das Thema spricht mich einfach nicht an.
Und Sponge Bob möchte ich auch vermeiden, trotzdem danke für den Hinweis.
Eine gute Geschichte ist mir schon wichtig, die Rätsel hingegen sollten halt vermeindlich einfach sein.
Versteht mich nicht falsch - natürlich darf es etwas anspruchsvoller sein, jedoch sollten die Rätsel nicht zu "abgefahren" und "kreativ" werden. Denn damit habe ich so meine Probleme.
Zur Komplettlösung greifen zu müssen ist kein "befriedigendes Gefühl" und vermindert den Spielspaß doch erheblich.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:50
von neon
Undercover - Operation Wintersonne könnte auch noch was sein.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:54
von nufafitc
Vielleicht noch Black Mirror? Ist auch von den Nibiru-Machern (wobei BM zuvor kam). Muss aber sagen, dass beide Spiele einige nervige Passagen hatten (bei Nibiru so ein Kugelverschiebe-System, das selbst mit Komplettlösung nicht so einfach zu lösen war, weil die Kugeln per Zufallsprinzip angeordnet waren).
Noch interessant: Syberia I und II? Gibt's zwar auch Maschinenrätsel, aber sonst ging das relativ leicht von der Hand, weil nicht allzu viele Rätsel da sind. Das sind auf jeden Fall Klassiker, ob man sie jetzt mag oder nicht von der Atmosphäre.
Dreamfall wäre noch gut, da sind nur die Schleicheinlagen etwas nervig, aber sonst relativ wenig Rätsel und ne gute filmische Inszenierung. Zum vollen Genuss müsstest du dann auch den ersten Teil vielleicht spielen, The Longest Journey. Der hat aber schon einige komplexere Rätsel von allen genannten Titeln.
Als Klassiker empfehlenswert: Discworld II (nicht 1, der ist zwar gut, aber völlig konfus mit den Rätseln und überladenem Inventar). Discworld Noir ist der beste Teil, ist aber etwas schwierig in Gang zu bekommen unter neueren Betriebssystemen (weiß nicht, ob das mit Windows 7 jetzt besser geht). Da sind aber weniger Rätsel, sondern mehr Geschichte, Dialoge, Detektivarbeit gefragt.
Vollgas (Full Throttle) von Lucas Arts wäre ein leichter Einstieg, wo nur einige Action, Arcade-Einlagen die Spielzeit künstlich in die Länge ziehen (können aber mit einem Cheat auch übersprungen werden). Ist nicht das beste der Ära, aber für Anfanger vielleicht erstmal geeigneter, bis es an den Rest der Kult-Klassiker geht

.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 00:57
von neon
Syberia habe ich jetzt bewusst nicht genannt, weil die Laufwege für meinen Teil extrem nervig waren. Full Throttle ist okay, aber dann könnte man auch gleich noch Day of the Tentacle empfehlen. Das ist zwar komplex, aber logisch.
Re: Adventures für Einsteiger
Verfasst: 18.11.2009, 01:15
von nufafitc
Ach so, ich dachte, das bezog sich nur auf die Rätsel. Mir sind die Laufwege jetzt nicht so lang vorgekommen bei Syberia. Und es ist eines der wenigen Spiele mit Maschinenrätsel, die ich immer noch gerne wegen der Story, Atmosphäre spiele und es zügig vorangeht. Aber ich glaub, ich weiß, was du meinst... wenn man nicht genau weiß, wohin man gehn muss, kann man leicht durch dieselben Areale laufen, weil man einen Gegenstand übersehn hat. Ist aber nicht so schlimm wie bei Paradise und Sinking Island (letzteres ist schon empfehlenswert von der interessanten Spielmechanik, leidet aber mehr unter dem Marschwege-Problem).
Ja, klar, DOTT ist der Klassiker schlechthin, aber da ist mit den 3 Zeitebenen doch einiges an Um-die-Ecke-Denken vorprogrammiert. Bei Full Throttle gibt's ja fast keine Rätsel und man ist schnell durch.
Muss aber auch sagen, dass Black Mirror auch dieses Laufproblem hat. Also dass man öfters Botengänge macht und viel zu weite Wege zurücklegen muss. Aber das ist bei vielen Adventures so, hab ich das Gefühl.
Fällt mir noch ein: Wie wär's mit "Phantasmagoria"? Vor allem der erste Teil bietet so gut wie keine Rätsel. Okay, Story und Charaktere sind Geschmackssache, aber was leichteres fällt mir auch nicht ein.