Still Life SE bietet englische Sprachausgabe

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Seit heute steht der endgültige Inhalt der Special Edition von Still Life fest, die dtp am 26. Januar veröffentlichen will. Wichtigstes Feature ist dabei die komplette englische Sprachversion, die neben der deutschen Version auf der DVD untergebracht ist. Daneben gibt es "exklusive Artworks und Wallpaper" wie beispielsweise die Gemälde aus dem Spiel, das Lösungsbuch und "Videomaterial zum Spiel".

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Still Life

Geheimakte Tunguska ist bestes deutsches Adventure

Veröffentlicht in News

DasJan Updated 09 August 2016
Am Abend ist in der Essener Lichtburg die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2006 zu Ende gegangen. Während die Branche noch bei einem Glas Apfelschorle beisammensitzt und die beinahe pannenfreie Veranstaltung, Miriam Pielhaus Schuhe oder Martin Kesicis Stimme diskutiert, können wir schon von den Ergebnissen berichten.

Der überraschende Erfolg vom vergangenen Jahr, als mit Ankh ein Adventure zum besten deutschen Spiel des Jahres gewählt wurde (wir berichteten), konnte in diesem Jahr nicht wiederholt werden - Anno 1701 darf sich 2006 mit diesem Titel schmücken. In der Kategorie "Bestes Deutsches Adventure" konnte sich Geheimakte Tunguska gegen Ankh: Herz des Osiris (Platz 2) und Undercover: Operation Wintersonne (Platz 3) durchsetzen. Die Entwickler waren sichtlich erfreut über die schwergewichtige Trophäe.

In anderen Kategorien waren kaum Adventures vertreten. Die Kategorie "Bestes Mobile RPG/Adventure Spiel" konnte exozets Die drei ??? und das Haus der Angst gewinnen, das bei "Bestes Deutsches Mobile Game" immerhin den zweiten Platz erreicht hat.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Geheimakte

Darkstar im Streit mit deutscher Ascaron

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Und noch eine Neuigkeit zu Darkstar: So hat sich Produzent Jeff Williams auf der offiziellen Webseite des Projekts nun zu der Namensähnlichkeit des Ascaron-Titels "Darkstar One" geäußert. Williams´ "Darkstar" ist ein klassisches Science Fiction Adventure mit beeinflusbarer Geschichte.

"Ihres wirbt mit genau dem Gleichen, mit dem Untertitel 'mit Rollenspiel-Elementen' direkt im Titel."

Zudem werbe "Darkstar One" mit mehr als 50 Minuten Videosequenzen.

"(...)Was für jede Art Videospiel ungewöhnlich ist. So viel wie ich weiß, sind die beiden 'Darkstars' die einzigen zwei. (...) Ich bin mir sicher, ihre Anwälte haben ihnen geraten [den Titel] zu ändern (...) Ich verwete mein rostiges Raumschiff, dass, wenn sie niemals von unserem Titel gehört hätten, ihr Raumschiff, das sie "Darkstar One" nennen, vermutlich "Enterprise One", "Millenium Falcon One", oder vielleicht sogar "Jupiter One" genannt werden würde."

Williams hatte Ascaron sein Projekt bereits 2004 vorgestellt. Kurze Zeit später habe der deutsche Entwickler die Produktion an ihrem "Darkstar One" begonnen und auch auf E-Mails nicht mehr reagiert. Der entstandene Schaden sei enorm und mit Geld kaum aufzuwiegen. "Darkstar One" habe nur mittelmäßige Kritiken erhalten, sei nicht innovativ und von den "allerschlechtesten Darstellern" einsynchronisiert. Williams´ Parallax Studio habe zahlreiche E-Mails erhalten, warum die versprochenen Darsteller und Musik nicht im Spiel seien. Man müsse nun eine große Medienkampagne starten, um das demographische Kaufverhalten nicht zu beeinträchtigen.

"Es war eine schreckliche Sache, was sie taten; sie können nicht behaupten, uns nicht gekannt zu haben. (...) Es ist zu spät unseren Namen zu ändern, (...) der Schaden ist bereits entstanden. (...) Ein Rechtsstreit steht nicht ausser Frage, da wir mehr Lärm um unser Produkt machen müssen als sie um ihres(...)"

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film

Darkstar: Engineupdates, Mac-Portierung und EU-Release

Veröffentlicht in News

basti007 Updated 09 August 2016
Jeff Williams, Produzent und Entwickler des interaktiven Spielfilm Darkstar hat vor ein paar Tagen einige Neuigkeiten zu seinem Projekt verlautbaren lassen. Zunächst betonte Williams, dass Darkstar kein "Hoax" ist, wie es in einigen Blogs vor einiger Zeit zu lesen war. Dass man lange Zeit mehr nichts von sich hören liese, hinge ausschließlich davon ab, dass man weiterhin energisch am Spiel feile, dass sich kurz vor der Fertigstellung befinde.

Probleme hingen hauptsächlich mit einem Update von Quicktime zusammen. Die von Darkstar benutzten Quicktime-Routinen und Autorenwerkzeuge seien unter Quicktime 7 nicht mehr kompatibel.

"[..E]s gibt einen Patch, aber der ist noch immer buggy. Einige unserer eingebundenen Sounds sind einfach nicht mehr da."

Man plane einen möglichen Umstieg von den bisher benutzten Adobe-Werkzeugen auf das Tool IShell. Dessen Entwickler Tribalmedia habe angekündigt, eine für Darkstar zugeschnittene Plattform zu entwickeln. Auch wenn das für das Projekt heißt, von Programmiererseite her wieder bei Null anzufangen, versichert Williams keine signifikanten Verzögerungen:

"Das Authoring (...) ist der kleineste Teil des Prozesses."

Zusätzlich bestätigte Williams noch einmal, dass man für Darkstar 24 Songs der Rockgruppe "Rush" lizenziert habe und für das fertige Spiel verwenden werde. Zudem soll das Spiel neben dem PC auf alle Fälle auch für Mac OSX veröffentlicht werden. Auch ein Release in Europa rücke in erreichbare Nähe:

"Ich verspreche, dass man uns (...) in London im Virgin MegaStore finden wird, auf der Lauer sitzend und bereit, Euch in eine andere Welt zu entführen. (...) Wie und Wo man uns finden wird? Mit Geduld und überall!"

Genaue Releasedaten gab Williams nicht bekannt. Eine lauffähige Beta solle es bis zum Spätsommer 2007 geben. Ursprünglich war ein Release bereits für 2002 geplant. Der Science Fiction Thriller mit Clive Robertson ("Sunset Beach") und den Darstellern von "Mystery Science Theatre" in den Hauptrollen ist bereits seit 2000 in der Entwicklung und hat noch keinen Publisher.

Attribute News

Kategorie
SONST: Interaktiver Film