Anzeige

GoG.com rudert in Sachen Preispolitik zurück

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Der Online-Anbieter GoG.com hatte vor kurzem eine Änderung seiner Preispolitik hin zu regional unterschiedlichen Preisen angekündigt.

In einem aktuellen Statement erklären Marcin Iwinski und Guillaume Rambourg von GoG nun, dass zu diesem Thema in den letzten beiden Wochen mehr als 10.000 Beiträge in Diskussionen rund um dieses Thema eingegangen sind. Diese Kritik nimmt man sich jetzt zu Herzen und entschuldigt sich gleichzeitig dafür, nicht auf die eigenen Kunden gehört zu haben:

"We thought DRM-Free was so important that you'd prefer we bring you more DRM-Free games and Fair Price was less critical and that it could be sacrificed in some cases. The last two week's worth of comments in our forums (nearly 10k!), show that's not the case. We didn’t listen and we let you down. We shouldn't sacrifice one of our core values in an attempt to advance another. We feel bad about that, and we're sorry. Us being sorry is not of much use to you, so let’s talk about how we will fix it."

GoG kündigt an, weiterhin ausschließlich DRM-freie Spiele zu bringen. Außerdem möchte man nach Möglichkeit einen einheitlichen Preis für alle Regionen haben. Verlangt ein Hersteller regional unterschiedliche Preise, möchte GoG dies aus eigener Tasche kompensieren. Aktuell geschieht dies durch Game-Codes, später soll ein Credit-System eingeführt werden, um beim Kauf eine entsprechende Rabattierung zu erreichen.

Unabhängig davon wird jedoch die Möglichkeit geboten, in lokalen Währungen zu zahlen. Käufer haben jedoch die Wahl, ihre eigene Währung oder US-Dollar zu verwenden.

Attribute News

Kategorie
SONST: GOG.com

Neuigkeiten und Vorschau zu Perils of Man

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Entwickler IF Games hat heute das erste Kapitel von The Perils of Man kostenlos als Demo-Version in Apples App Store gestellt. Gleichzeitig wurde die Veröffentlichung des kompletten Spiels für das zweite Quartal 2014 in Aussicht gestellt. Entgegen der letzten Ankündigung wird das Spiel kostenpflichtig zum Preis von 4,49 Euro erscheinen. Begründet wird dies mit der Verfügbarkeit auf iPhone und iPod Touch, außerdem sollen in Kürze weitere Plattformen angekündigt werden. Außerdem sei das Spiel über die ursprüngliche Finanzierung hinweg weiter ausgebaut worden, so dass es nun für IF Games zum ersten kommerziellen Titel wurde.

Wir haben uns das erste Kapitel des Spiels bereits für euch angesehen und verraten nach unserer gamescom-Vorschau vom letzten Jahr nun in einem zweiten Vorschau-Artikel, wie sich das Spiel auf dem iPad spielt.

Attribute News

Kategorie
SPIEL: Perils of Man

Shadows of the Vatican: Fortsetzung noch im März

Veröffentlicht in News

neon Updated 09 August 2016
Das italienische Episoden-Adventure Shadows of the Vatican erhält am 21. März 2014 eine Fortsetzung mit dem Titel Wrath. Wir haben zu dem Titel eine neue Screenshot-Galerie angelegt, einen ensprechenden Launch-Trailer findet ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Insgesamt soll der Thriller, der von politischen und religiösen Verschwörungen handelt, über vier Episoden gehen. Wann die weiteren Folgen erscheinen, ist bisher nicht bekannt.

Attribute News

Kategorie
- sonstiges -

Neues zu Tales from the Borderlands

Veröffentlicht in News

hans Updated 09 August 2016
Auf der Konferenz SXSW, die derzeit in Austin, Texas stattfindet, hat Telltale einige neue Details zum Adventure Tales from the Borderlands veröffentlicht, das noch dieses Jahr im Episodenformat starten soll. Das Spiel wird die beiden Protagonisten Fiona and Rhys haben, die die Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive in Rahmen von Flashbacks erzählen. Die beiden Charaktere waren schon in einem im Dezember veröffentlichten Teaser zu sehen. Laut gamespot.com klingt die restliche Beschreibung des Spiels eher nach früheren, klassischeren Adventureserien von Telltale (wie Sam & Max oder Tales of Monkey Island), als nach aktuellen wie The Walking Dead, bei denen Adventureelemente immer mehr in der Hintergrund geraten.

Update: Inzwischen ist ein Video der Diskussionsrunde bei YouTube verfügbar. Teilnehmer sind unter anderem Harrison Pink (Lead Designer Telltale) und Kevin Bruner (President & Co-Founder Telltale).

Attribute News

Kategorie
FIRMA: Telltale Games