GoG.com rudert in Sachen Preispolitik zurück
neon
Updated
09 August 2016
Der Online-Anbieter GoG.com hatte vor kurzem eine Änderung seiner Preispolitik hin zu regional unterschiedlichen Preisen angekündigt.
In einem aktuellen Statement erklären Marcin Iwinski und Guillaume Rambourg von GoG nun, dass zu diesem Thema in den letzten beiden Wochen mehr als 10.000 Beiträge in Diskussionen rund um dieses Thema eingegangen sind. Diese Kritik nimmt man sich jetzt zu Herzen und entschuldigt sich gleichzeitig dafür, nicht auf die eigenen Kunden gehört zu haben:
GoG kündigt an, weiterhin ausschließlich DRM-freie Spiele zu bringen. Außerdem möchte man nach Möglichkeit einen einheitlichen Preis für alle Regionen haben. Verlangt ein Hersteller regional unterschiedliche Preise, möchte GoG dies aus eigener Tasche kompensieren. Aktuell geschieht dies durch Game-Codes, später soll ein Credit-System eingeführt werden, um beim Kauf eine entsprechende Rabattierung zu erreichen.
Unabhängig davon wird jedoch die Möglichkeit geboten, in lokalen Währungen zu zahlen. Käufer haben jedoch die Wahl, ihre eigene Währung oder US-Dollar zu verwenden.
In einem aktuellen Statement erklären Marcin Iwinski und Guillaume Rambourg von GoG nun, dass zu diesem Thema in den letzten beiden Wochen mehr als 10.000 Beiträge in Diskussionen rund um dieses Thema eingegangen sind. Diese Kritik nimmt man sich jetzt zu Herzen und entschuldigt sich gleichzeitig dafür, nicht auf die eigenen Kunden gehört zu haben:
"We thought DRM-Free was so important that you'd prefer we bring you more DRM-Free games and Fair Price was less critical and that it could be sacrificed in some cases. The last two week's worth of comments in our forums (nearly 10k!), show that's not the case. We didn’t listen and we let you down. We shouldn't sacrifice one of our core values in an attempt to advance another. We feel bad about that, and we're sorry. Us being sorry is not of much use to you, so let’s talk about how we will fix it."
GoG kündigt an, weiterhin ausschließlich DRM-freie Spiele zu bringen. Außerdem möchte man nach Möglichkeit einen einheitlichen Preis für alle Regionen haben. Verlangt ein Hersteller regional unterschiedliche Preise, möchte GoG dies aus eigener Tasche kompensieren. Aktuell geschieht dies durch Game-Codes, später soll ein Credit-System eingeführt werden, um beim Kauf eine entsprechende Rabattierung zu erreichen.
Unabhängig davon wird jedoch die Möglichkeit geboten, in lokalen Währungen zu zahlen. Käufer haben jedoch die Wahl, ihre eigene Währung oder US-Dollar zu verwenden.
Attribute News
Kategorie
SONST: GOG.com