13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Möwe hat geschrieben:Meeensch, auf das interessanteste Interview stosse ich zuletzt.
Hier wird noch am meisten zu der Story erzählt!
Und es ist auch noch vom AT gemacht:
http://www.adventure-treff.de/artikel/i ... .php?id=21
Unbedingt den Text lesen, den man markieren muss!
Das ist super, danke für den Link! Jetzt haben wir zumindest ein wenig mehr Klarheit :)
Shiny.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15200
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

@ Inventarius: So schlimm? Immerhin wissen wir nun, was die Macher sich gedacht haben.
Und in BM 2 und 3 sind wir sozusagen in einem Paralleluniversum, da ist alles ganz anders und alle Fragen sind wieder offen.
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Loriot
Schreien stärkt die Stimme, nicht die Argumente.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3291
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Das Interview war ja super!
Hat ja doch einige Fragen beantwortet, die hier aufgeworfen worden sind.

Als ich dann Nibiru mal näher betrachtet hab, bin ich gleich über das Bild gestolpert, seht mal:
Bild
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15200
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Lothar! DA ist das Bild nach der Auktion hin gekommen!
Und ich hatte noch versucht, es zu ersteigern.


Äh, hängt da nicht auch die Maske aus Schratches???
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Loriot
Schreien stärkt die Stimme, nicht die Argumente.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

So schlimm? Immerhin wissen wir nun, was die Macher sich gedacht haben.
Nein, man kann wohl trotzdem noch weiter spekulieren.
Mir fielen jetzt zwei Theorien ein, beide haben aber einen Haken, die eine einen zu großen.

1. Bei seinen Nachforschungen stößt William auf den Fluch und weckt diesen. Dieser ergreift ihn, doch William erkennt dies und springt sofort.
Hier treten allerdings zahlreiche Widersprüche auf: Warum sind die Schlüssel weiterhin dort, wo sie vorher waren ? (Diese Frage lässt sich ohnehin stellen)
William wurde bestimmt auch nicht am gleichen Tag geboren und außerdem hätte es dann wieder 200 Jahre dauern müssen.

2. William weckt den Fluch und dieser und dieser wehrt sich und William wird durch dessen Macht getötet. Leider auch hier zahlreiche Fragezeichen. Wie hat er den Fluch geweckt ? Durch öffnen des Black Mirror ? (Schlüssel)
Außerdem wird doch ohnehin alle 200 Jahre jemand befallen.
Und wo steht geschrieben, dass der Fluch diese Macht besitzt ? Bisher hat der doch immer nur durch andere als Opfer gehandelt, oder ?

In jedem Fall taucht die Frage auf, warum die Turmwand mit einem Symbol behaftet ist, wie nach Samuels Morden. Bin mir nicht sicher, ob hier alles von den Machern sauber durchdacht ist. Strengen sie ihre Fantasie an, kann man leicht sagen.

Bin nach wie vor der Meinung, Samuel als Mörder macht mehr Sinn.
Zuletzt geändert von Inventarius am 04.02.2015, 12:18, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Minerva hat geschrieben:Das Interview war ja super!
Hat ja doch einige Fragen beantwortet, die hier aufgeworfen worden sind.

Als ich dann Nibiru mal näher betrachtet hab, bin ich gleich über das Bild gestolpert, seht mal:
Bild
Ist ja genial! :D
Shiny.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15200
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Inventarius hat geschrieben:2. William weckt den Fluch und dieser und dieser wehrt sich und William wird durch dessen Macht getötet. Leider auch hier zahlreiche Fragezeichen. Wie hat er den Fluch geweckt ? Durch öffnen des Black Mirror ? (Schlüssel)
Außerdem wird doch ohnehin alle 200 Jahre jemand befallen.
William schreibt doch von dem Ring, der seit Generationen in der Familie ist und den er nun Samuel senden will. Hier gibt es eine Seite, auf der jemand erzählt, dass William diesen Ring getragen hat und dadurch von ihm beschützt wurde. In dem Moment, in dem er ihn ausgezogen hat, war er Mordreds Geist hilflos ausgeliefert.
Hier ist die Seite, und man muss beim fünften Eintrag, bei der Userin "Becky" nachschauen:
http://www.gameboomers.com/forum/ubbthr ... 28spo.html
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Loriot
Schreien stärkt die Stimme, nicht die Argumente.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Inventarius hat geschrieben:
So schlimm? Immerhin wissen wir nun, was die Macher sich gedacht haben.
Nein, man kann wohl trotzdem noch weiter spekulieren.
Mir fielen jetzt zwei Theorien ein, beide haben aber einen Haken, die eine einen zu großen.

1. Bei seinen Nachforschungen stößt William auf den Fluch und weckt diesen. Dieser ergreift ihn, doch William erkennt dies und springt sofort.
Hier treten allerdings zahlreiche Widersprüche auf: Warum sind die Schlüssel weiterhin dort, wo sie vorher waren ? (Diese Frage lässt sich ohnehin stellen)
William wurde bestimmt auch nicht am gleichen Tag geboren und außerdem hätte es dann wieder 200 Jahre dauern müssen.

2. William weckt den Fluch und dieser und dieser wehrt sich und William wird durch dessen Macht getötet. Leider auch hier zahlreiche Fragezeichen. Wie hat er den Fluch geweckt ? Durch öffnen des Black Mirror ? (Schlüssel)
Außerdem wird doch ohnehin alle 200 Jahre jemand befallen.

In jedem Fall taucht die Frage auf, warum die Turmwand mit einem Symbol behaftet ist, wie nach Samuels Morden. Bin mir nicht sicher, ob hier alles von den Machern sauber durchdacht ist. Strengen sie ihre Fantasie an, kann man leicht sagen.
Ja, der Satz "Strengen Sie Ihre Fantasie an" ist super, oder? Gleichbedeutend mit "Ich mag jetzt nicht erklären, warum es da Ungereimtheiten gibt" :)
Ich glaub ja nicht, dass William den Fluch durch seine Nachforschungen geweckt hat; nach allem, was wir über den Fluch wissen, wird der sowieso alle 200 Jahre aktiv und sucht sich dann einen Gordon, der in einer bestimmten Woche geboren wurde, um Mordreds Werk zu vollbringen. Das war in dem Fall Samuel. Als der auf BM ankommt, ist der Fluch schon dabei, sich zu entfalten - William hat in der Eröffnungssequenz sichtlich Angst, er schreibt auch, dass ihm vermutlich nicht mehr viel Zeit bleibt, er hat also damit gerechnet, dass etwas passieren könnte. Und Mordred hat ihn aus dem Weg geräumt, damit niemand hinter das Geheimnis kommt - Mordred dürfte alle 200 Jahre zumindest so viel Macht haben, dass er den Fluch aktivieren und vom grade passenden Gordon Besitz ergreifen kann (warum er das vorher nie gemacht hat, ist unklar - da widerspricht sich der Text von wegen "alle 200 Jahre" vs "eines Tages wird einer deiner Nachfahren blah").

Blöderweise hat Mordred nicht damit gerechnet, dass Samuel Detektiv spielen will, unerbittlich nachforscht, auf den Fluch stößt und selbigen beenden will. Das Problem dabei ist die Sache mit den Schlüsseln, die am Ende eine völlig andere Funktion erfüllen als zunächst gedacht bzw. angesprochen. William selbst war wohlt nicht in den Katakomben; er hatte ja auch die Schlüssel nicht, von einem der Schlüssel wusste er nicht mal, wo der sein könnte (Lothars Schlüssel).

Das mit dem Symbol ist seltsam. Bei den anderen Morden kann man davon ausgehen, dass der durch Mordred ferngesteuerte Samuel das jeweilige Symbol angebracht hat, bei William... öh. Ja. Keine Ahnung. Mordred hat zu dem Zeitpunkt ja keinen Körper, und wie will er ohne Finger ein Symbol malen?
Shiny.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Danke Möwe.
Mit der Erklärung könnte ich mich so halbwegs anfreunden.
Mit der Wirkung auf William bin ich einverstanden.
Das Symbol, das Samuel danach an die Wand gemalt haben muss (Aber wann ? Schließlich findet er es am ersten Tag, nach seinem Ankommen.), muss da wohl aus dramaturgischen Gründen hin, aber es gefällt mir nicht.
Vor allem wegen der Bedeutung der Zahl Fünf in dem Spiel.
Selbst wenn sich die Symbole selbst malen, mag ich das nicht.
Zuletzt geändert von Inventarius am 04.02.2015, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 10872
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von mandarino »

Inventarius hat geschrieben:
Hier wird noch am meisten zu der Story erzählt!
Ja, fast schon zu viel.
Das würgt die Diskussion ziemlich ab.
Aber hier im Thread wurde den Black-Mirror-Machern zumindest in umfassendsten Maße Ehre und der Gefallen getan, dass mit Phantasie und Hingabe die offenen Fragen aus BM 1 und die Spekulationen über Mörder, Schuld, Todesursachen und Fluch in alle möglichen Richtungen analysiert, weitergespo... äh weiterverarbeitet, ausgeschlachtet und verwurstet wurden. Da wurde hier doch ganze Arbeit geleistet :D =D> Respekt an euch!

Ich konnte am Ende nicht mehr ganz den Anschluß halten (doch noch zu viele Verpflichtungen...), bin aber länger drangeblieben als erwartet, werde vermutlich heute abend bis zum Ende spielen können und mir dann die letzten Seiten hier im Thread nochmal genüsslich vorknöpfen. Was hier zusammengetragen wurde, das ist großes Kino. Es hat in jeder Hinsicht großen Spaß gemacht! Dank an euch und die Chefin westernstar, die das BM-Schiff sicher und gekonnt durch die Klippen in den Heimathafen gesteuert hat. Super! (Und eine letzte tolle Zusammenfassung kommt ja auch noch :D )
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15200
Registriert: 12.02.2006, 17:04

!

Beitrag von Möwe »

mandarino hat geschrieben:... weitergespo... äh weiterverarbeitet, ausgeschlachtet und verwurstet wurden.
Sorry, ich muss noch einen draufsetzen.
Hier mal ein Wallpaper, dass man bei GoG mit dem Spiel bekommen hat:
Bild
Neben den uns schon bekannten Symbolen stehen dort zwei Namen: Samuel und Lilith (Samuel ist schlecht zu lesen und er wird "SA-MA-EL" geschrieben, aber auf meinem "Original" ist er zu lesen). Das lässt doch den Schuß zu, dass Samuel mit dieser ominösen Lilith die neue Gordon-Dynastie gründen sollte. Kein Wunder, dass Cathrin einem Unglück zum Opfer fiel! Und Samuel ist tatsächlich der Auserkorene.
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Loriot
Schreien stärkt die Stimme, nicht die Argumente.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Inspektor Clouseau hätte mal die Farbe dieser ganzen Symbole untersuchen sollen.

Auf dem Wallpaper stehen die fünf Symbole wieder in klarem Bezug zu Samuel.
Was soll man also davon halten ?
Zuletzt geändert von Inventarius am 04.02.2015, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 341
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Scat »

Vielleicht geben die Hörspiele tatsächlich noch ein paar Antworten. Ich habe sie damals schon mal gehört, aber keine Erinnerung mehr. Enttäuschend fand ich an Teil 1 das es keinen echten Abspann gibt. Ich hasse solche abrupten Enden. :? Ansonsten hat der Playthrough (mein erster hier) echt Spaß gemacht. Wollte den Erstling schon ewig mal wieder spielen, aber es verflog nach dem Intro und ersten Gesprächen immer der Reiz. Letzterer war durch das gemeinsame Spielen größer und wurde dann immer besser. :)

Zu den Fortsetzungen: Bin immer wieder überrascht, wie sehr über diese gemeckert wird. Ich habe Teil 2 & 3 als sehr gut in Erinnerung. Mir hat die komplette Reihe großen Spaß gemacht. Deswegen steh ich schon bereit für Teil 2! :)
Zuletzt geändert von Scat am 04.02.2015, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 7992
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

In der Kabbala erfährt die Gestalt der Lilit – als Gegenstück zur Schechina (Sohar III 69a-b; I 27b), der weiblichen Gottesherrlichkeit, die der Welt einwohnt – eine ausführliche legendenhafte Ausgestaltung: Lilit gilt als Mischwesen aus Frau und Schlange, ist eine der Frauen aus 1Kön 3,16-28 oder die Königin von Saba, deren dämonisches Wesen Salomo an ihren Hufen erkennt. Es wird zwischen einer älteren Lilit als Gegenüber zum männlichen bösen Prinzip Samael (Sohar I 148a) und einer jüngeren Lilit, der Frau des → Aschmodai, unterschieden. Sie kann auch mit dem mythischen Meeresungeheuer → Leviatan verbunden werden (Sohar I 34a).
Quelle: https://www.bibelwissenschaft.de/wibile ... b9e7d13d9/

Lilith und Samuel sind auch biblische Angelegenheiten.
Samuel ist also sozusagen bereits durch seinen Namen gezeichnet?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15200
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Jaaaa, das ultimativ Böse sollte an die Macht kommen!
Und schon wieder ist der Versuch fehl geschlagen.

Das Schönste an Teil 2 und 3 fand ich übrigens, dass man die schon bekannten Orte abklappern kann. Die haben sich im Laufe der Zeit verändert. Ebenso die Personen. Das hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht.
Bin schon ganz hibbelig, wann es losgeht.
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Loriot
Schreien stärkt die Stimme, nicht die Argumente.
Antworten