Eure fotografischen "Künste"

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

und gleich Teil 2: Action :)

18:

Bild

19:

Bild

20:

Bild

21:

Bild

22:

Bild

23:

Bild

24:

Bild

und mein absolutes Lieblingsbild von gestern:

25:

Bild
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von BENDET »

Wie immer hast du ein unglaubliches Talent, das besondere in einem eigentlich banalen Anblick einzufangen. =D>
Da kann man nur neidisch ob deines Auges werden :-).
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Molly & Sinclair »

Einfach nur super!!!!!!!!!! =D>

Molly & Sinclair
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

Zwei neugierige Fragen:

1) Bei diesen Actionaufnahmen, machst du da "einfach" viele Bilder (etwa 3 pro Sekunde oder so) und schaust hinterher, oder versuchst du den richtigen Moment einzufangen?

2) Wie machst du diese netten, schwarz-weißen Rahmen um die Bilder?
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Minnie
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 07.01.2009, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Minnie »

sehr geile fotos brush, echt. licht, fokus, alles da! wie lichtstark ist dein objektiv?
lädst du deine fotos auch bei flickr hoch?
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

Danke für die lobenden Worte. Freut mich!

Ich mache fast immer bei den Actionszenen nur ein Bild (also hier pro Abfahrt, oder Moment), manchmal 2-3. An dem Berg für die Actionfotos habe ich nur ca 10 Minuten gestanden. Da kamen so viele Leute runtergefahren, dass sich super viele Motive geboten haben. Es gibt sonst noch die Technik der "Schärfenfalle". Beim Springreiten zB würde man dann direkt auf das Hindernis manuell scharf stellen und wenn das Pferd kommt einfach vom Absprung bis zur Landung Serienaufnahmen machen. Einige werden dann auf jeden Fall scharf. Das ging hier nicht, weil ich immer auf die richtigen Momente - hier meißt einen :twisted: Sturz gewartet und dann abgedrückt habe.

Den Rahmen mache ich per Photoshop, ist ganz leicht. Ich habe mir da eine Aktion für erstellt, somit ist das nur ein Klick.

Ich habe mehrere Objektive. Bei den Actionbildern habe ich ein gar nicht so lichtstarkes Teleobjektiv genommen. Das Canon 70-300 f4-5,6 IS USM. Es war aber auch sehr hell und kaum Wolken am Himmel. Da waren Belichtungszeiten von 1/1000 ohne Probleme möglich. Das ist mein Lieblingsobjektiv, ich finde es arbeitet total perfekt.

Ich lade meine Bilder nicht bei flickr hoch, warum?
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

So, ich habe mir nun auch eine Kamera gekauft. Ich war in einem Fotogeschäft und habe mich lange beraten lassen und alle in Frage kommenden Kameras ausgiebig ausprobiert und nach gründlichen Überlegungen ist es eine Nikon D60 mit zwei Zoomobjekiven 18-55 55-200 (auf Kleinbild muss man das mit 1,5 multiplizieren, da entspricht das 7-82,5 und 82,5-300), die Kamera passt gut zu meinen relativ kleinen Händen.

Sobald ich das mit dem Rahmen hinbekomme... gibts auch ein paar Bilder. Mir stehen dafür allerdings nur Photo Shop Elements 4.0 und einfachere Programme zur Verfügung und damit habe ich es noch nicht geschafft, die Bilder mit Rahmen zu umgeben.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Dirk »

Zoldoron hat geschrieben:Sobald ich das mit dem Rahmen hinbekomme... gibts auch ein paar Bilder. Mir stehen dafür allerdings nur Photo Shop Elements 4.0 und einfachere Programme zur Verfügung und damit habe ich es noch nicht geschafft, die Bilder mit Rahmen zu umgeben.
Die Rahmen kannst du doch sogar mit Paint machen, das ist doch kein Problem, oder?
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

Wenn es so einfach wäre ...

Ich habe aber ein interessantes Tutorial gefunden (http://www.bitte-mit-rahmen.de/58-bilde ... photoshop/) ich hoffe, mit Elements geht das auf ähnliche Weise.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Dirk »

Zoldoron hat geschrieben:Wenn es so einfach wäre ...
Es ist so einfach, wenn du so einen Rahmen wie Brush haben möchtest.
Die in dem Tutorial sind natürlich aufwendiger.

EDIT: Aber poste doch mal ein paar Bilder von dir, oder möchtest du sie ausschließlich mit Rahmen posten?
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von TentakelTommy »

Brush-alike Rahmen HowTo:

Bild laden
Neue ebene, X pixel mal X Pixel größer als Bild, Farbe weiß
Neue Ebene, Y Pixel mal Y pixel größer als Bild, Farbe schwarz
Y > X :)

Dann Schwarz nach hinten, weiß davor, Bild davor -> speichern, fertig.

Mit Paint mußt du halt manuelle Kasten malen und das Bild einfügen, was aber unschöner sein sollte.

Brauchbare Tools sollten obiges btw automagisch via Skript machen. Muß ja nicht gleich Photoshop sein, gimp kann das auch 8)

(und nein, das soll keine gimp vs photoshop Diskussion werden, ich nutze halt nunmal ersteres. Für den Flame bitte ein neues Topic aufmachen, dann kann ich das bequemer ignorieren)
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

@Zoldoron: Super, endlich noch jemand hier, der gern Bilder macht. Ich schau mir super gerne die Werke von anderen Leuten an und hole mir Ideen!!! Freut mich.

Zum Rahmen brauche ich nicht mehr viel sagen, steht ja schon oben. Das ist wirkich sehr, sehr leicht.

Gibt es bei Elements nicht auch den Reiter "Arbeitsfläche"? Dürfte es geben. Da einfach einige Pixel schwarz, dann nochmal weiß... et voilá :)

Hau rein!

Bei der Gelegenheit. Im Dezember irgendwann, oder November, wer weiß... war ich nochmal im Aquazoo. Gab schonmal ähnliche Bilder von mir, deshalb erst jetzt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ira
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 25.12.2007, 23:45

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Ira »

wieder mal tolle bilder brush! =D>

und ohne rahmen sähen sie bestimmt genau so gut aus ;-)

@ Zoldoron
also poste ruhig ein paar bilder ohne rahmen, das macht ein foto ja nicht besser oder schlechter
"Und warum wohl ist ein echter Blumenstrauß schöner als ein künstlicher? Weil er den Menschen dazu auffordert, bestenfalls sogar zwingt, sein Glück im Augenblick zu finden und nicht im Trullala und Larifari morgiger und übermorgiger Chancen und Eventualitäten."

http://www.iraville.de/blog
http://iraville.tumblr.com/
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

Brush hat geschrieben:@Zoldoron: Super, endlich noch jemand hier, der gern Bilder macht. Ich schau mir super gerne die Werke von anderen Leuten an und hole mir Ideen!!! Freut mich.
Ich setz mich am Wochenende mal ran und such ein paar aus, ich finde deine Bilder auch sehr inspirierend.
Gibt es bei Elements nicht auch den Reiter "Arbeitsfläche"? Dürfte es geben. Da einfach einige Pixel schwarz, dann nochmal weiß... et voilá :)
Ja genauso ging es in Elements gestern, ist wirklich einfach, wenn man weiß wie. Ich hatte vorher alles mögliche versucht aber auf die Arbeitsflächenidee war ich nicht gekommen.

Ich hab gestern übrigens Gimp installiert und mir ein Gimp-Buch gekauft ("GIMP 2.6 für digitale Fotografie (Gebundene Ausgabe)" von Jürgen Wolf. Da habe ich lange drin rumgelesen in der Buchhandlung und es dann mitgenommen, weil es sehr übersichtliche Bearbeitungsbeispiele mit geschätztem Zeitaufwand und den entsprechenden Bildern zum nach- und mitmachen auf CD dabei hat. Es ist auch noch ein Video dabei, da schau ich am Wochenende mal rein, es sei denn das Wetter lockt mich mit der Kamera nach draußen.

Irgendwie mag ich für das Bildbearbeitungsprogramm nicht mehr Geld ausgeben (1000 Euros) als für meine Kamera. Für Profis ist das sicherlich besser, aber für meine Zwecke wird Elements + Gimp ausreichen.

Generell halte ich von Kamera- und Bildbearbeitungsstreits ungefähr soviel wie vom vi / emacs Streit. Über Lightrum vs. Aperture können sich die Leute auch wunderbar virtuell die Köpfe einschlagen.

@Brush: Benutzt du das Raw-Format? Bisher hab ich nur ein bisschen in der Voreinstellung (jpg) fotografiert.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Dirk »

Wie viel hat deine Kamera denn gekostet?

Ich hasse Kamera kaufen. Ich muss dabei soviel abwägen, es gibt immer vor- und nachteile. dann alleine der zeitpunkt wann man die kamera kauft, denn es kann sein, dass kurz darauf der nachfolger erscheint und die kamera billiger wird.
alleine für meinen laptop habe ich mindestens einen monat intensiver recherche gebraucht.
und dann darf man nicht zurück blicken, weil sowieso immer alles billiger wird und (fast) immer bessere Modelle raus kommen und man sich dann nur ärgert.
Bei Kameras hat man den trost, dass man in dem Zeitraum, in dem man auf ein neueres Modell gewartet hätte, schöne/wichtige* Bilder schießen kann, die man sonst nicht hätte.

*wichtige Bilder sind für mich z.b. Bilder meiner Familie
Antworten