Eure fotografischen "Künste"

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von BENDET »

Zoldoron hat geschrieben:Wenn ich mich in Richtung digitaler Spiegelreflexkamara bewegen will, was kommt da so in Frage Eurer Meinung nach?
Brush hat geschrieben:Einfach einen Link mit der neuesten Einsteiger Canon DSLR zu posten hilft nicht wirklich weiter...
Es ging um Spiegelreflex UND meine(schließlich kann ich nur für mich sprechen) Meinung. Bitteschön, meine Meinug. Niemand hat was von Begründen gesagt.

Und nur weil das MEINE Meinung ist, brauchst Dir nicht an die Stirn zu klatschen. Inwiefern das hilfreich ist, kann nur Zoldoron entscheiden.
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

Sorry Bendet, das Smiley war in keiner Weise böse gemeint. Und klar kannst du deine Meinung abgeben.
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

Danke schon mal, BENDET.
Brush hat geschrieben:Beantworte doch zunächst mal folgende Fragen:

1) Warum DSLR und nicht gehobene Digitalkameraklasse?
2)Wieviel Geld kannst du für Camera und Objektive zusammen investieren?
3) Muss es was neues sein, oder geht auch gebraucht?
4) Was möchstest du wo fotografieren?

Dann schau ich mal.
1) Weil ich eine Kamera der gehobenen Digitalkameraklasse (?) wohl schon habe. (Panasonic Lumix 7)
2) Geld ist vorhanden, wieviel davon ich dafür ausgeben will, weiß ich noch nicht genau.
3) Ich habe mir mit 18 eine gebrauchte Minolta Spiegelreflexkamera gekauft, anfänglich auch selbst entwickelt und vergrößert. Mit vielen verschiedenen Festbrennweitenobjektiven. Seit ich eine Digitalkamera habe, ist mir das aber zum einen zu schwer und unpraktisch, zum anderen kann man mit Digitalkameras viel mehr Bilder machen und es ist auch einfach billiger.
Im digitalen Sektor wird so eine Kamera aber nach zehn Jahren wohl auf jeden Fall viel veralteter sein, als es eine mechanische je sein kann. Also wäre vermutlich "neu" das richtige.
4) Fotografieren war mal ein großes Hobby von mir, im Moment fotografiere ich hauptsächlich im Urlaub.

Ich würde gern zu Spiegelreflex zurück, da der Blick durch den Sucher einfach noch etwas anderes ist, beides hat seine Vorteile, aber ich würde gern wieder mit Tiefenschärfe spielen können und generell mehr Einfluss auf das Bild haben können, als es mit einer normalen Digitalkamera der Fall ist.

Edit: Und Nahaufnahmen würde ich auch gern wieder machen können, dafür hatte ich früher Makroringe, mit denen man die Objektive andersrum auf die Kamera setzen konnte. Und Langzeitbelichtungen. Ich merk schon, da fällt mir nach und nach immer mehr ein.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

zu 1: Genau deshalb hatte ich gefragt. Wenn man nicht eine Menge Geld in die passenden Objektive investiert, bringt einem eine DSLR auch nicht viel mehr. Ich würde behaupten, dass sich eine preisgünstige DSLR mit schlechtem Objektiv im Verlgeich zu einer gehobenen Bridge Kamera nicht behaupten kann. Allerdings ist es schon ein anderes Fotografieren, wie du schon geschrieben hast mit dem Sucher und dem tollen Geräusch ;) Zudem scheinst du ja schon eine Menge Ahnung zu haben, wenn du mit Retroadaptern gearbeitet hast usw.

zu 2: An die 500 bis 1000 Euro sollte man denken. Kommt natürlich ganz extrem auf die Objektive an.

zu 3: Eben weil die Kameras im Moment so schnell "veralten" und durch neue Versionen ersetzt werden, würde ich keine neue Kamera empfehlen. Sie kann ja neu sein und nicht gebraucht, aber es muss ganz sicher nicht das neueste Modell sein. Hier kann man schon einiges sparen. Die schon erwähnte 450D von Canon macht keine besseren Bilder als der Vorgänger 400D und man hat fast die gleichen Möglichkeiten. Das Display ist etwas schöner und größer und es hat einen LiveView Modus. Diesen kann man aber eh nicht sinnvoll gebrauchen. Höchstens als Vorschau auf dem Stativ, wenn man zu faul für den Sucher ist. Sonst muss der Spiegel erst wieder umklappen usw. Ist im Alltagsgebrauch Mist. Das macht man zweimal und dann nie wieder. Ansonsten machen die 400 und die 450D sicher gleich gute Bilder. Der limitierende Faktor ist vielmehr das Objektiv und vorallem der Mensch dahinter. Das sehe ich bei meiner 400D immer wieder ;)
Also Fazit: Ich würde beim Body nichts ganz neues nehmen. Noch vor einem Jahr hat die Canon 40D zB (nur Gehäuse) noch 1400 Euro gekostet und heute 650 Euro. Es ist aber noch immer die Kamera, die vor einem Jahr (!) die gehobene Amateurklasse dominiert hat. 2003 kam die Canon 10D für um die 1700 Euro raus. Heute nimmt sie kaum noch jemand geschenkt. Der Preisverfall ist allerdings meiner Meinung nach total übertrieben. Die Kameras machen noch immer super Bilder. Es ist nicht wie bei einem PC, bei dem nach dei Jahren die Spiele nicht mehr laufen.

zu 4: Urlaub spricht für etwas handliches. Da gibt es kaum was besseres als die 350D / 400D / 450D / 1000D Reihe. Die kannst du dir mal ansehen.

Hier also eine Empfehlung für ein System:

Canon 400D:
zB neu ca 450 Euro: http://www.fotokoch.de/28453.shtml?redi ... erid=10331
gebraucht sicher für weniger zu haben.

Standardobjektiv: Canon EF-S 17-85mm f/4 - 5,6 IS USM
Infos: http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
zB neu 325 Euro: http://www.fotomundus24.de/shop/canon-1 ... -7259.html

Festbrennweite unschlagbar günstig für 90 Euro und mit Blende 1,8 bei schlechteren Lichtverhältnissen super: Canon 1,8 50mm
zB 90 Euro: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/det ... 05K47X/new

Wenns kein Retroadapter, sondern ein wirkliches Makroobjektiv sein soll, empfehle ich das Canon 60mm 2,8 (habe ich selbst und finde es klasse!)
Infos: http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
zB für 346 Euro http://www.1adigital.de/product_info.ph ... ts_id=1497

Ohne Makro würdest du hierbei auf 865 Euro kommen. Also bei 1000 Euro wäre es das komplette Paket mit Speicherkarten, Tasche, usw.

Wichtig: Keine Garantie für die Shops. Habe ich nur eben mal rausgesucht, ohne sie im einzelnen zu kennen.

Kannst gerne nochwas nachfragen.
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich sehe gerade beim Link für den Body "Windows und Mac" - das "Mac" ist ziemlich wichtig, da ich keinen Windowsrechner mehr habe. Scheint in diesem Fall aber ja kein Problem zu sein.

Die Digitalwelle hat die Kameraherstellerlandschaften ja ziemlich umgekrempelt. Früher wusste ich, meine Minolta ist mehr ein Einstiegsgerät, eine Nikon würde vielleicht noch etwas bessere Bilder machen, aber der entscheidende Faktor ist letztlich der Mensch hinter der Kamera. Wie ist Canon denn im Digitalsektor einzuschätzen?

Und wo du die Kamera selbst hast, kann man damit dann auch halbautomatische Dinge machen, wenn man es will, wie selbst scharf stellen, die Brennweite selbst bestimmen? Und auf Knopfdruck die Schärfentiefe im Sucher begutachten?
Die Sucher, funktionieren sie auch in Digitalen Kameras mit Spiegeln? Oder simulieren sie nur den gleichen Eindruck?

Fragen über Fragen, tut mir leid, wenn der Thread darunter vielleicht leidet. Aber vielleicht revanchiere ich mich dann mal mit ein paar Bildern.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Tweety »

Zur Auflockerung schicke ich noch mal ein kleines Foto aus meinem Irland-Urlaub:

Bild

Leider war das Wetter an dem Tag nicht so dolle aber was soll´s?

Nie war ich Russland so nahe :lol: !!!

Mein Versuch übers Wasser zu laufen, wie auf dem Schild vorgeschlagen, ist allerdings nach "trial and error" gescheitert. :roll:

Bitte verkneift Euch jeglichen Kommentar zu der schicken grün-blau-Kombination die ich hier trage, ich musste mir dazu schon wirklich genug anhören.... :mrgreen:
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

Neue Bilder mal wieder. Landschaftspark Duisburg Nord.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Hexenjohanna »

Brush, oh Brush... steigerst Deine Kunst und Dein Auge ist hier wie das eines Stadtindianers. Mir gefallen das erste und das letzte Bild am besten. Das erste, weil einem simplen, toten Gegenstand etwas organisches angehaftet wird. Das läßt es gefühlsmäßig unbestimmbar aussehen.

Das letzte, weil es die Aussage haben könnte, das es unterschiedliche "Religionen" gibt, die beispielsweise in den "Stätten der Wertschöpfung und Produktion" oder in denen des Glaubens manifestiert sind. Die beiden Türme stehen sich fast schon kämpferisch gegenüber.

Jedenfalls sind Deine Bilder, auch wenn man sie anders sehen kann als ich, sehr brilliant und wirken sehr so, als hätte man das Motiv selbst erblickt. Damit rücken sie einem nahe, als hätte man das alles grade selbst entdeckt.

Du machst wirklich tolle Fotografien. =D>
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Molly & Sinclair »

Brush, Du begeisterst mich immer wieder! Was Du aus eigentlich so hässlichen Objekten machst, ist echt interessant!!! ....das Rohr mit dem Wasser....brilliant!!!!!!! =D>

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
Minnie
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 07.01.2009, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Minnie »

geniale Fotos @ Brush, auch wenn ich mich jetzt als jemand oute, der dazu neigt, Threads erstmal nur zu überfliegen, womit fotografierst du, wenn ich fragen darf?
ich poste auch mal ein paar meiner bescheidenen knipsereien:
Bild
und
Bild
sowie:
Bild
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

Seit etwa einem Jahr mit einer Canon 400D und verschiedenen Objektiven.

Das Blau im Hundeauge ist super!
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Zoldoron »

Ich hab jetzt mal die verschiedenen Kameras im Media Markt in die Hand genommen, aber die sind da so sehr gegen Diebstahl geschützt, dass man kaum was mit ihnen machen kann.

Im Grunde haben sie alle Gemeinsamheiten:

- ziemlich schwer
- tausend knöpfchen und regler
- Plastikkram
- links fehlt was

Am liebsten hätte ich eine digitale Rückwand für mein altes System *schmunzelt*. Andererseits würde ich es schon gern leichter haben.
Und ich hätte gern ein System, dass wenigstens mit den Kleinbildobjektivbrennweiten übereinstimmt. Von Mittel- oder Großformat rede ich wohl besser gar nicht erst.

Ich sehe schon, das wird eine schwere Geburt.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Ira
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 25.12.2007, 23:45

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Ira »

boah, brush, echt tolle fotos!!!!
vorallem das 3. von oben! =D>

warum ist das wort fotos im thread eigentlich in zollzeichen gesetzt????
"Und warum wohl ist ein echter Blumenstrauß schöner als ein künstlicher? Weil er den Menschen dazu auffordert, bestenfalls sogar zwingt, sein Glück im Augenblick zu finden und nicht im Trullala und Larifari morgiger und übermorgiger Chancen und Eventualitäten."

http://www.iraville.de/blog
http://iraville.tumblr.com/
Benutzeravatar
Minnie
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 07.01.2009, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Minnie »

Brush hat geschrieben:Seit etwa einem Jahr mit einer Canon 400D und verschiedenen Objektiven.

Das Blau im Hundeauge ist super!
hehe, die ewige Gretchenfrage: Canon oder Nikon, ich bin mit meiner D40 bisher sehr zufrieden, der Body ist spitze, auch nicht zu schwer und gut zu händeln, an Objektiven mangelt es noch ein wenig, mein 70-200er ist bei schlechten Lichtverhältnissen leider viel zu schnell überfordert, aber an Objektiven kann man ja aufrüsten wie man Lust und vor allem Geld hat. (Seufz!)
Ansonsten bin ich eh noch totaler Anfänger, blutig, aber willig zu lernen :)
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Re: Eure fotografischen "Künste"

Beitrag von Brush »

@Minnie: Da ich im Kompaktbereich einiges ausprobiert habe und die Canons immer am meisten überzeugten, bin ich im Spiegelreflexsektor gleich bei Canon gelandet. Ich denke, das ist auch eine der größten Canonstrategien. Sicher sind die anderen Anbieter wie vorallem Nikon auch super!

Gestern war ich einen Tag in Winterberg im Sauerland und habe Bilder mitgebracht. Freu mich natürlich sehr über Kommentare :)

Teil 1: Ruhe:

01:

Bild

02:

Bild

03:

Bild

04:

Bild

05:

Bild

06:

Bild

07:

Bild

08:

Bild

09:

Bild

10:

Bild

11:

Bild

12:

Bild

13:

Bild

14:

Bild

15:

Bild

16:

Bild
Antworten