13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Minerva hat geschrieben:
Loma hat geschrieben:Ich weiß nur noch, daß ich mit dem unsympathischsten Hauptcharakter seit Runaway konfrontiert war
Noch schlimmer als Samuel? :shock:
Yep. Das ist einer der unsympathischsten Charaktere ever - noch schlimmer fand ich persönlich nur noch den Typen aus dem Lost-Actionadventure, bei dem hat man gemeinerweise auch erst gegen Ende erfahren, wie er wirklich ist, weil er Amnesie hatte und sich nur stückchenweise wieder erinnert hat. Den hab ich dann absichtlich ein paar Mal sterben lassen *g*
Darren, die Hauptfigur aus den BM-Fortsetzungen, hab ich als ziemlich arrogant und schnöselig in Erinnerung - also noch arroganter und schnöseliger als Samuel, und auch ziemlich unhöflich. Ich meine mich aber zu erinnern, das sich das mit der Zeit legt. Sympathieträger ist er zwar trotzdem keiner, aber man will ihn nicht die ganze Zeit abwatschen für sein Verhalten :)
Shiny.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Ich kann mich jetzt auch gar nicht mehr an Teil 2 erinnern, was schon nicht gerade für das Spiel spricht.
Im Moment reime ich mir alles selbst so zusammen :
Das Unglück beginnt mit dem Tod seiner Frau und der Fluch "schläft" danach weiter, weil Samuel danach das Schloss verlässt.
Williams Forschungen treiben Samuel dann zurück in die Heimat.
Die notwendigen metaphysischen Gedanken dazu muss jeder selbst anstellen.
Dieser Ablauf wird vom Spiel nicht belegt, klingt für mich aber ganz gut.

Dass Samuel so ein A.... ist, passt für mich in diesem Spiel, da der Gedanke, dass er das Böse ist, ohnehin allgegenwärtig ist.
Vielleicht wäre der Gedanke ansonsten auch schwächer und das Ende so unbefriedigender.
Beim ersten Spielen war das für mich der ganz große Reiz.
Immerhin wählt er am Ende den konsequenten Schritt.
Zuletzt geändert von Inventarius am 04.02.2015, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Jehane hat geschrieben:Darren, die Hauptfigur aus den BM-Fortsetzungen, hab ich als ziemlich arrogant und schnöselig in Erinnerung - also noch arroganter und schnöseliger als Samuel, und auch ziemlich unhöflich.
Und so agressiv. Und sein Chef war auch ziemlich nervig. Aber du musst nur am Anfang durchhalten, dann wird's besser, Minerva.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Außerdem ist Samuel ein Adeliger, da passt dieses arrogante Gehabe ganz gut, find ich :) Darren hingegen ist Student und einfach nur obergescheit, der kommt sich wahnsinnig schlau vor... aber wie gesagt, das bessert sich mit der Zeit. Man gewöhnt sich dran, und ich hab irgendwann den Punkt erreicht gehabt, an dem ich das Abenteuer mit Darren durchstehen wollte :)
Shiny.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben:Darren, die Hauptfigur aus den BM-Fortsetzungen, hab ich als ziemlich arrogant und schnöselig in Erinnerung - also noch arroganter und schnöseliger als Samuel, und auch ziemlich unhöflich.
Und so agressiv. Und sein Chef war auch ziemlich nervig. Aber du musst nur am Anfang durchhalten, dann wird's besser, Minerva.
Also ich finde ja, daß da gar nix besser wird mit der Zeit... ;)

Aber Samuel mochte ich eigentlich schon. Natürlich war er ein bisserl arrogant (und hat gemordert), aber das hat eine gewisse tragische Komponente irgendwie wieder gut ausgeglichen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Vielen Dank für eure Informationen, Jehane und Möwe - dann bereite ich mich schon mal auf ein richtig nettes Kerlchen vor :evil: #-o :roll: 8)

Bin ja dann vorgewarnt und werde gemeinsam mit euch auch den nächsten unsympathischen Protagonisten ertragen, auch wenn es gelegentlich auch wieder vorkommen wird, dass mich dessen Tod dann freut :twisted:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Es gibt außerdem bei weitem schlimmere Protagonisten, find ich - der Typ aus dem Lost-Action-Adventure fällt mir da ein, und in Sachen "OMG bist du langweilig" kann niemand Brian aus Runaway und Martin aus NiBiRu das Wasser reichen - das sind unerträgliche Schnarchnasen, Brian ist noch dazu blöd, und überhaupt fand ich Runaway bescheuert, aber bitte :)
Shiny.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Alles klar, es kann also noch weitaus schlimmer kommen - und Runaway wollte ich glaub ich ursprünglich mal spielen, gerade bin ich mir da jedoch nicht mehr so sicher :lol:

Samuel habe ich wirklich nicht gemocht, das steigerte sich im Verlaufe des Spieles immer mehr, sein respektloser Umgang mit allen und die gesamte Art - näh. Das sollte aber sicher nur den Schock des Endes lindern, man stelle sich vor, man hätte sich mit ihm identifiziert :shock: Wobei - das konnten sicher so manche Leute ja dennoch 8)

Deine Thesen gefallen mir, Inventarius - könnte mir durchaus vorstellen, dass die Rückkehr nach BM den Fluch auslöste, als die räumliche Entfernung nicht mehr schützend gegeben war
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

und überhaupt fand ich Runaway bescheuert, aber bitte
Nicht so sehr wie ich. Im Fernsehen käme Runaway auf RTL 2.
Hauptfiguren in der Runawayserie fallen deshalb nicht so negativ auf, weil die Nebencharaktere noch schlimmer sind.
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Casaplanca »

Ich bin auch durch und irgendwie sehr ratlos, hatte aber keine Zeit Gedanken niederzuschreiben, da ich seit einigen Tagen Besuch habe, aber ich hab hier mitgelesen.
Hatte das Ende aber vom 1. Spielen als noch verwirrender in Erinnerung, denke, die ganzen Informationen und Gedankengänge hier helfen schon weiter das Ganze zu verstehen.
Ich finde auch wir deuten mehr Tiefe hinein, als wahrscheinlich von den Entwicklern geplant war. :shock:
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Casaplanca hat geschrieben:Hatte das Ende aber vom 1. Spielen als noch verwirrender in Erinnerung, denke, die ganzen Informationen und Gedankengänge hier helfen schon weiter das Ganze zu verstehen.
Dem kann ich nur beipflichten. War wirklich gestern, als ich das Spiel beendet hatte, völlig durcheinander. Hier mitzulesen war dann schon eine große Hilfe, dennoch war ich so aufgewühlt und voller Fragen...
Casaplanca hat geschrieben:Ich finde auch wir deuten mehr Tiefe hinein, als wahrscheinlich von den Entwicklern geplant war. :shock:
Is doch wie mit den ganzen Büchern und Bildern, in die man bereits in der Schule alle möglichen Dinge hineindeuten muss, dabei war es vielleicht einfach nur ein Stilleben, ein Roman über mittelalterliche Adelsfamilien oder schlichtweg ein etwas wirres, böses Spiel :lol:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Inventarius hat geschrieben:
und überhaupt fand ich Runaway bescheuert, aber bitte
Nicht so sehr wie ich. Im Fernsehen käme Runaway auf RTL 2.
Hauptfiguren in der Runawayserie fallen deshalb nicht so negativ auf, weil die Nebencharaktere noch schlimmer sind.
An die Nebenfiguren kann ich mich gar nicht mehr erinnern - ok, da waren Drag Queens, die üüüüüüberhaupt nicht von "Priscilla Queen of the Desert" oder "To Wong Foo" geklaut waren, aber die fand ich witzig. Was mich bei Runaway echt genervt hat, war einerseits Brians Motivation, Gina zu helfen und sich in eine brenzlige Situation nach der anderen zu bringen. Andererseits war Brian einfach langweilig. Und das Pixelhunting war sowieso... argh. Ich erinnere mich an ein "Rätsel", bei dem es darum ging, eine alte Lok mit Wasser zu befüllen, um Dampf zu erzeugen oder so - jedenfalls musste man eine Tätigkeit (Wasser holen, hinbringen) 3x hintereinander ausführen, ich hab geglaubt, ich spinne. Und am Ende hab ich nur noch geschimpft, weil ich beim besten Willen nicht nachvollziehen konnte, warum Brian sich auf Gina eingelassen hat, obwohl er zu dem Zeitpunkt genügend Hintergrundinformationen über sie hatte. Grauenhaftes Spiel. Und dann dieser nervige Titelsong, der dauernd eingespielt wurde *aaaaaaah* Die Fortsetzungen hab ich mir logischerweise erspart, Teil 1 hat so einen miesen Eindruck hinterlassen, dass ich den Fortsetzungen gar keine Chance geben wollte.
Shiny.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Loma »

Jehane hat geschrieben:Die Fortsetzungen hab ich mir logischerweise erspart, Teil 1 hat so einen miesen Eindruck hinterlassen, dass ich den Fortsetzungen gar keine Chance geben wollte.
Teil 2 war dann noch übler. Teil 3 fand ich gar nicht mehr so schlecht (außer das Brian immer noch zum Vergessen war).
Aber ich glaube, wir schweifen hier etwas ab... ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Minerva hat geschrieben:Alles klar, es kann also noch weitaus schlimmer kommen - und Runaway wollte ich glaub ich ursprünglich mal spielen, gerade bin ich mir da jedoch nicht mehr so sicher :lol:

Samuel habe ich wirklich nicht gemocht, das steigerte sich im Verlaufe des Spieles immer mehr, sein respektloser Umgang mit allen und die gesamte Art - näh. Das sollte aber sicher nur den Schock des Endes lindern, man stelle sich vor, man hätte sich mit ihm identifiziert :shock: Wobei - das konnten sicher so manche Leute ja dennoch 8)

Deine Thesen gefallen mir, Inventarius - könnte mir durchaus vorstellen, dass die Rückkehr nach BM den Fluch auslöste, als die räumliche Entfernung nicht mehr schützend gegeben war
Runaway liegt einem oder eben nicht - das findest du nur raus, wenn du's ausprobierst :) Die Comic-Optik hat mir btw gut gefallen, aber der Rest halt nicht *g*

Samuel fand ich anfangs in Ordnung, dann kam die Phase "OMG was bist denn du für ein arroganter Widerling", am Ende tat er mir dann direkt leid, ich mein, der muss ja ziemlich traumatisiert sein nach allem, was vor 12 Jahren schon passiert ist (Catherine), dann findet er noch raus, dass ihn sein böser Vorfahr missbraucht und er Leute umgebracht hat... ganz widerlich ist er also auch nicht, er hat zwar seine widerwärtigen Seiten und ist ein Egoist, aber er hat auch seine lichten Momente, in denen sein Gewissen aus ihm spricht. Nett fand ich das Gebet in der Kirche, nachdem er Bates' Ausführungen gehört hatte - da wirkte er echt verzweifelt.
Shiny.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Teil 1 hat so einen miesen Eindruck hinterlassen, dass ich den Fortsetzungen gar keine Chance geben wollte.
Da hast du richtig gehandelt, denn Teil 1 war noch realtiv gut. Die Dragqueens waren noch das Beste, außer Sushi, die fand ich süß.
Im zweiten Teil gibt es mit so einem esoterischen Spinner, der hat schon im ersten Teil einen kurzen Auftritt, glaube ich, die schlimmste Figur, die ich je in einem Spiel erlebt habe.
Da habe ich wirklich Samuel vermisst, der sich seiner annimmt.
Als dann im dritten Teil gleich am Anfang schon wieder eine Figur so einen Unsinn schwafelte habe ich sofort abgebrochen.
Zuletzt geändert von Inventarius am 04.02.2015, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten