Tales of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Kirk23
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 51
Registriert: 07.05.2010, 12:11

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Kirk23 »

Ich hab gehört, dass Norman Matt anscheinend leider aus finanziellen Gründen umbesetzt wurde... Finde ich gerade hier sehr ärgerlich und schade!
Quelle: Synchronforum

Damit ist die dt. Version für mich gestorben. Danke, Daedalic! Ich wette Guybrush wird dann von einem dieser Billig-Sprechern aus dem Wallace & Gromit-Spiel gesprochen. Wenn man nicht fähig ist die Originalsprecher zu bekommen, sollte man es lieber komplett sein lassen. Wir reden hier immerhin von Monkey Island.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von ark4869 »

Natürlich kann man solchen Meldungen nicht hundertprozentig glauben, aber die Gefahr besteht und ihc wieß nicht mal ob das Spiel ohne Norman überhaupt noch einen ILLEGALEN Erwerb wert wäre. Vor allem dann auhc noch 50€ (momentan^^) verlangen und kein Geld für gute Synchro ausgeben wollen...
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von unwichtig »

ich fand matt nie überragend, sollte leicht ersetzbar sein (solange die synchro nicht so mäßig wie die von w&g ist...)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von axelkothe »

Haha, sie haben das Cover wieder rausgenommen bei Amazon. Wollten wohl doch noch nicht so viel verraten ;)

Was die Synchronsprecher angeht: Mal abwarten. Ich glaube schon, dass Daedalic da deutlich mehr wert auf ne gute Synchro legt als bei W&G. Der Titel ist dann doch etwas wichtiger... Ob es Norman Matt wird steht auf einem ganz anderen Blatt und ist ja sowieso immer abhängig von mehreren Faktoren. Ich kenne die deutschen Versionen von MI 3+4 allerdings auch gar nicht, deswegen ist es MIR zumindest egal ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Vainamoinen »

Aua, das wäre ja ein wirklich schlechtes Zeichen. Spiele lokalisieren und dann für die Synchro kein Geld auf den Tisch legen wollen? Da ist die Season 2 von Sam & Max schon ein schöner Wink mit dem Zaunpfahl, was daraus werden kann. Aber noch ist nicht aller Tage Abend!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Laserschwert »

"Curse of Monkey Island" hat mit seiner deutschen Version einen neuen Qualitäts-Stadard für Spiele-Lokalisationen gesetzt. Wenn bei "Tales" jetzt geschludert wird, sollte das unbedingt mit Nichtkauf gestraft werden. Und man sollte auch allen Leuten, die man kennt, vom Kauf abraten. Denn mal ehrlich, WARUM wird lokalisiert, wenn man es nur beschissen macht? "Wallace & Gromit" ist genau so ein Beispiel: Da wird groß angekündigt, dass man Wallace Originalsprecher verwendet, aber alle anderen Rollen werden dann mit Laien besetzt? Ein Haufen Scheiß mit nem Sahnehäubchen ist immer noch nicht lecker. Ein Auto mit einem neuen Reifen und drei Platten fährt auch nicht gut. Ich könnte endlos weitermachen, aber ich muss mal auf meinen Blutdruck aufpassen.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10946
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von k0SH »

Ein Haufen Scheiß mit nem Sahnehäubchen ist immer noch nicht lecker.
:mrgreen: =D> =D>
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von SeltsamMitHut »

Der Spruch hat mir auch sehr gefallen. :D


Bei einer guten Syncro würd ich mir das Spiel holen, sobald es etwas billiger geworden ist. Ich hätte lieber eine teure Version mit Top-Sprechern für einen hohen Preis, als eine billige mit schlechten. Und gute Sprecher kosten eben...
I was frozen today!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von realchris »

Folgende Szenarien sind möglich:

1. Norman spricht eine Nebenrolle
2. Norman spricht überhaupt nichts
3. Die Meldung stimmt nicht. Norman spricht Guybrush und Elaine behält übrigens auch ihre Stimme, genau wie Le Chuck.

Im Falle von 1+2 würde ich das Spiel nicht einmal vom Grabbeltisch kaufen und mit meiner Telltaleversion glücklich bleiben. Im Fall Nummer 3 würde ich sogar 50 Euro zahlen.


Folgende Dinge wären unverschämt:

Fall Nummer 2 trifft zu, Norman spricht eine Nebenrolle, wird aber auf dem Cover besonders erwähnt. Hierdurch würden unwissende Käufer irritiert und die hätten dann zu Hause die böse Überraschung. Wie, auf der Packung stand doch Norman Matt?

Aber im genannten Forum steht nur der eine Satz. Es ist also noch völlig offen.

Einzig Arne Elsholz könnte Matt ersetzen bzw. das Guybrushgefühl retten.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Cohen »

Laut der Trottr-Info von der Hauptseite ist ja das 50€-Gerücht aus der Welt, unter 40 € soll das deutsche ToMI-Paket kosten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Laserschwert »

realchris hat geschrieben:Einzig Arne Elsholz könnte Matt ersetzen bzw. das Guybrushgefühl retten.
Ähem... vor 20 Jahren vielleicht (und selbst das wäre schon grenzwertig gewesen). Elsholtz ist inzwischen 66... und das hört man ihm mittlerweile auch an. Unmöglich, ihn auf Guybrush zu besetzen. Außerdem dürfte Elsholtz nochmal eine Ecke teurer sein als Matt. Und selbst die "bekannten" Alternativen für Norman Matt, wie etwa Timmo Niesner (Elijah Wood im "Herr der Ringe") oder Marius Clarén (Toby Maguire in "Spider-man") wären auch nicht billiger, und Norman ist nunmal durch zwei Spiele auf Guybrush etabliert (und meiner Meinung nach eine perfekte Besetzung).

Edit:
Nunja, viele Infos gibt die Trottr-Nachricht tatsächlich nicht her, aber hoffen wir mal, dass "eine hochwertige Synchronisation, die Monkey Island würdig ist" nicht nur so dahergesagt ist.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von realchris »

Und Frodo hat ne Luschenstimme. :-) Mit Arne hast Du sicherlich recht. Ich hatte jetzt nur die Stimme von Rincewind im Kopf.


Dann sollten sie wohl lieber Norman Matt nehmen, da die Verkäufe sonst ähnlich gut sein werden wie bei Sam und Max Season 2 oder W&G :-). Ohne Matt nicht einmal Grabbeltisch, sage ich.

Die Stimmen von Norman und dem englischen Sprecher sind beide perfekt. Ich finde beide auf demselben Niveau. Nur Norman wäre es wert.
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Laserschwert »

Wobei ich sagen muss, dass Elaine hier ruhig eine neue Sprecherin bekommen könnte. Frauke Poolman gehörte damals zum Standard-Repertoire deutscher LucasArts-Synchros, und hatte als Elaine ja auch nie viel zu tun (und hatte jetzt meiner Meinung nach auch nicht sonderlich viel schauspielerisches Talent). Aber in Tales ist Elaines Rolle merklich größer, also sollte vielleicht hier tatsächlich eine neue Stimme eingesetzt werden.

Ich stelle jetzt einfach mal wie wahnwitzige Theorie auf, dass Daedalic die W&G-Synchro so "billig" angelegt hat, damit sie mit dem Verkauf genug Geld verdienen, um eine extrem aufwändige ToMI-Synchro finanzieren können, ohne der Verkaufspreis in den dreistelligen Betrag anheben zu müssen. Schön, wenn das der Grund wäre.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von ark4869 »

realchris hat geschrieben:Ohne Matt nicht einmal Grabbeltisch, sage ich.
Jup. Auch wennd er offizielle Pries von 40 Euro zwar okay ist, aber es ist immer noch ein ein-jahr-altes Spiel, da darf nicht sowas entstehen wie bei W&G. Aber Daedalic mag ich eh nicht, da erwart ich nicht viel :D
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Vainamoinen »

realchris hat geschrieben:Und Frodo hat ne Luschenstimme. :-)
Sag' nichts gegen Timmo Niesner... der hat die Schauspielerei drauf, seit "Ich heirate eine Familie". ;)
Für Guybrush erachte ich ihn aber nicht als passend.

Für mich "muss" Norman Matt nicht zwangsweise. Aber Laserschwert hat recht mit den fehlenden Alternativen: Wenn die Gründe für Matts Ablehnung tatsächlich finanzielle sind, kann man das Gesamtprojekt ToMI-Synchro so ziemlich abschreiben. Matt kann sicher keine Niesner-Preise fordern: Daedalic kann sich keinen Guybrush-Sprecher leisten!
Antworten