Old Skies (Wadjet Eye Games)
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1330
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Elysium
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Ich bin von "Old Skies" sehr begeistert. Nach längerer Adventure-Abstinenz konnte ich diesem Titel nicht widerstehen. Wie von Wadjet Eye Games gewohnt, liegt der Fokus auch hier weniger auf dem Lösen knackiger Rätsel als auf der Psychologie der zentralen Figuren und der fortgeführten Genesis einer Welt, die der unseren nur um ein paar Parameter entrückt zu sein scheint. Die Zeitreisethematik wird glaubhaft fundiert und in den einzelnen Kapiteln nachvollziehbar ausgebaut. Besonders reizvoll fand ich die Möglichkeit, Dave Gilberts Version von New York zu verschiedenen Zeitpunkten erleben dürfen. Auf diese Weise wurde mir erst bewusst, wie stark diese ewig im Wandel begriffene Stadt in seinen Werken zum eigentlichen Akteur wird. Die zahlreichen lässig eingestreuten "Blackwell"-Referenzen bestärkten mich nur in diesem Gedanken.
Weiter geht's mit "Rosewater".
Weiter geht's mit "Rosewater".
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Brian Wilson hat geschrieben: ↑08.05.2025, 00:07Besonders reizvoll fand ich die Möglichkeit, Dave Gilberts Version von New York zu verschiedenen Zeitpunkten erleben dürfen. Auf diese Weise wurde mir erst bewusst, wie stark diese ewig im Wandel begriffene Stadt in seinen Werken zum eigentlichen Akteur wird.
Da finden wir zum Beispiel das seit 2020 geschlossene Gefängnis "The Tombs" in Manhattan, mit seinem charakteristischen "Brückchen" ... immer und immer wieder.

- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1330
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Elysium
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Hochinteressant! Danke fürs Teilen. Dass "The Tombs" in "Unavowed" ebenfalls vorkommt, war mir gar nicht mehr bewusst.Vainamoinen hat geschrieben: ↑08.05.2025, 10:38 Da finden wir zum Beispiel das seit 2020 geschlossene Gefängnis "The Tombs" in Manhattan, mit seinem charakteristischen "Brückchen" ... immer und immer wieder.
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Ich bin jetzt auch durch und sehr begeistert.
Ähnlich wie bei Rosewater sind hier die Charaktere das Prunkstück, aber psychologisch und emotional noch mal auf einer anderen Ebene. Richtig gepackt hat mich das Spiel so auf halber Strecke, als die übergreifende Geschichte deutlich wurde. Seit ein paar Jahren werden meine Spielzeiten immer kürzer, so eine halbe Stunde hier, maximal eine Stunde da, aber das Spiel hat mich endlich mal wieder den kompletten Abend an den PC gefesselt und ich musste mich ernsthaft losreißen, um noch ein wenig Schlaf vor dem nächsten Arbeitstag zu bekommen.
Ja, die Rätsel sind - wenn vorhanden - eher auf der einfachen Seite. Die waren aber auch noch nie die Stärke von Gilbert. Die Geschichte, Charaktere und die Atmosphäre machen das für mich vollkommen wett. Während ich bei Unavowed die Rätsel noch vermisst und das China-Town-Kapitel für die vergleichsweise hohe Rätseldichte gefeiert habe, hat es mich hier überhaupt nicht gestört, dass es locker-flockig ohne großes Nachdenken von der Hand ging.
Jetzt muss ich erstmal sacken lassen und irgendwann dann noch einen Durchgang mit Kommentar spielen.
Ähnlich wie bei Rosewater sind hier die Charaktere das Prunkstück, aber psychologisch und emotional noch mal auf einer anderen Ebene. Richtig gepackt hat mich das Spiel so auf halber Strecke, als die übergreifende Geschichte deutlich wurde. Seit ein paar Jahren werden meine Spielzeiten immer kürzer, so eine halbe Stunde hier, maximal eine Stunde da, aber das Spiel hat mich endlich mal wieder den kompletten Abend an den PC gefesselt und ich musste mich ernsthaft losreißen, um noch ein wenig Schlaf vor dem nächsten Arbeitstag zu bekommen.

Ja, die Rätsel sind - wenn vorhanden - eher auf der einfachen Seite. Die waren aber auch noch nie die Stärke von Gilbert. Die Geschichte, Charaktere und die Atmosphäre machen das für mich vollkommen wett. Während ich bei Unavowed die Rätsel noch vermisst und das China-Town-Kapitel für die vergleichsweise hohe Rätseldichte gefeiert habe, hat es mich hier überhaupt nicht gestört, dass es locker-flockig ohne großes Nachdenken von der Hand ging.
Jetzt muss ich erstmal sacken lassen und irgendwann dann noch einen Durchgang mit Kommentar spielen.

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8253
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Ich bin nun auch ein paar Abende hintereinander bis ans Ende durch die Zeit gesprungen und werde morgen wohl wieder entsprechend gähnen müssen.
Das Spiel ist schon wieder sehr gut und die Charaktere sind wahrlich DIE Stärke von Dave Gilbert, aber so vollständig mag ich in die Lobeshymnen irgendwie nicht einstimmen.
Die Zurückspulerei ist etwas, das mich spielerisch irgendwie genervt hat. Einerseits kommt es dadurch zu Wiederholungen, andererseits hat es mich irgendwie gestresst...
Inhaltlich muss ich noch etwas drüber nachdenken.
Die Verwobenheit ist natürlich sehr schön und reizvoll, aber als furchtbar rationaler Mensch, fühle ich mich von der Botschaft (die das Spiel vielleicht vermitteln mag) nicht so ganz ergriffen.
Ich weiß jetzt nicht, ob das Ende durch frühere Entwicklungen geändert werden kann. Hätte man mir da die Wahl gelassen, hätte ich vermutlich anders entschieden.
Zur Frage bezüglich Ende weiter oben:
(Und im Vergleich zu "Rosewater", würde ich das Spiel tatsächlich wieder eine Spur nachreihen.)
Das Spiel ist schon wieder sehr gut und die Charaktere sind wahrlich DIE Stärke von Dave Gilbert, aber so vollständig mag ich in die Lobeshymnen irgendwie nicht einstimmen.
Die Zurückspulerei ist etwas, das mich spielerisch irgendwie genervt hat. Einerseits kommt es dadurch zu Wiederholungen, andererseits hat es mich irgendwie gestresst...
Inhaltlich muss ich noch etwas drüber nachdenken.
Die Verwobenheit ist natürlich sehr schön und reizvoll, aber als furchtbar rationaler Mensch, fühle ich mich von der Botschaft (die das Spiel vielleicht vermitteln mag) nicht so ganz ergriffen.
Ich weiß jetzt nicht, ob das Ende durch frühere Entwicklungen geändert werden kann. Hätte man mir da die Wahl gelassen, hätte ich vermutlich anders entschieden.
Zur Frage bezüglich Ende weiter oben:
(Und im Vergleich zu "Rosewater", würde ich das Spiel tatsächlich wieder eine Spur nachreihen.)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Midi
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.01.2024, 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Oha, da freue ich mich ja wirklich, dass jemand meiner Meinung ist - ich dachte schon es liegt nur an mir, dass ich mit Old Skies durchaus so meine Probleme hatte. Wirklich toll umgesetzt und trotz der Makel sehr fesselnd, ich muss aber der Kritik hier schon zustimmen. Das Zeit-Zurückspulen wurde für mich sehr schnell langweilig und wie ein etwas anstrengender Gag, der einfach ein bisschen zu oft gebracht wurde und nicht wirklich immer Spaß und einen wirklichen Mehrwert gebracht hat. Ich finde außerdem (Achtung Spoiler),Loma hat geschrieben: ↑20.05.2025, 23:45 Das Spiel ist schon wieder sehr gut und die Charaktere sind wahrlich DIE Stärke von Dave Gilbert, aber so vollständig mag ich in die Lobeshymnen irgendwie nicht einstimmen.
Die Zurückspulerei ist etwas, das mich spielerisch irgendwie genervt hat. Einerseits kommt es dadurch zu Wiederholungen, andererseits hat es mich irgendwie gestresst...
...
(Und im Vergleich zu "Rosewater", würde ich das Spiel tatsächlich wieder eine Spur nachreihen.)
Mein kostenloses Adventure Snow Cone Serenade gibt's ab sofort auf Steam!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Die Sache mit dem Zeitzurückspulen kam auch mir auf Dauer nervig vor, zumindest dann, wenn man das Gefühl bekam, der Lösung keinen Schritt näher zu kommen.
Man muss aber sagen, dass diese Murmeltiertagmechanik in Old Skies nicht im Ansatz so nervtötend umgesetzt ist, wie das in "Deponia Doomsday" der Fall war. Da fand ich es einfach nur unerträglich.
Man muss aber sagen, dass diese Murmeltiertagmechanik in Old Skies nicht im Ansatz so nervtötend umgesetzt ist, wie das in "Deponia Doomsday" der Fall war. Da fand ich es einfach nur unerträglich.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5062
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
So, ich habe es jetzt auch durchgespielt. Meine Gedanken zum Spiel im Spoiler...
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1374
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Old Skies (Wadjet Eye Games)
Bin jetzt auch durch
