Ich fand es immer ganz großartig, dass die gesprochenen Fremdsprachen beibehalten wurden, wenn die Leute unter sich sind und sie in deiner Sprache sprechen, wenn du sie ansprichst - und dann auch noch mit unüberhörbaren AkzentAnke hat geschrieben: Dadurch, dass man - je nachdem, wo im Zug man sich gerade aufhält - immer andere Gespräche belauschen kann, wirkt das Spiel gleich viel lebendiger.

Das hat einfach noch mehr "so, ich geh auf Reisen und hab 'nen Orientexpress voller verschiedener Nationalitäten"-Stimmung verbreitet. Dadurch merkte man einfach, wie liebevoll das einfach umgesetzt werden sollte (und wollte).
Und als ich das Spiel spielte bzw das erste Mal bei meinen Elern sah, sah ich auch zeitgleich den Herr-der-Ringe-Zeichentrickfilm und die Rotoskopie hatte vollends mein Herz erobert ♥
Hoar! Ich würd so gern über Details des Spiels sprechen

