Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von elfant »

Kradath hat geschrieben:Du verwechselst sleeping dogs mit watch dogs. Was hast du für Testberichte eines noch nicht veröffentlichten spiels gelesen?
Ups ja ich bin gedanklich falsch abgebogen. Einmal davon abgesehen davon das Watch Dogs von Ubisoft vertrieben wird.
Kradath hat geschrieben:Grade bei Adventures ist mir gerade dieses Argument jedoch schleierhaft.
Dieses verwundert mich weniger. Es gab, gib und wird immer Menschen geben, welche die Spiele gleich nach dem Spielen weiterverkaufen, um so die Kosten klein zu halten, Platz zu sparen oder einfach kein Sammeltrieb haben. Ich habe bis heute keines meiner Spiele veräußert, natürlich fielen ein paar Verlusten, Aufräumaktionen anderer und ähnlichen Umständen zum Opfer (verkaufen / verschenken von doppelten Spielen), aber wieviele habe ich davon wirklich mehrfach gespielt? Von mehreren hundert Spielen trifft es auf etwa 1% zu und das meistens, weil ich nach dem Spielen die suggerierte Freiheit / unterschiedliche Gschichten testen (Fahrenheit, MassEffekt, Witcher) wollte, ein Nachfolger die Charaktere übernahm (DSA Nordlandtriologie, Witcher) und in der Minderzahl aus nostagischen Gründen (MI, SWAT3) oder zur Auffrischung (Starcraft) oder weil es Erweiterungen gab (Starcraft).
Oh ich vergaß die Playtrough hier (Gray Matter).
Also stellt sich nun die Frage: Sammel ich nun oder bin ich nur zu faul zum Veräußern?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Ich schmeisse auch manchmal Spiele weg. Wegen 10 Euro mache ich keine Auktion.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Kradath »

Die Frage nach dem Preis hat meiner Meinung aber auch nicht nur was mit Nutzen zu tun, sondern mit persönlicher Wertigkeit.

Viel zu oft wird finde ich rein auf die Quantität eingegangen, bei Adventures scheinen es die magischen 15 Stunden zu sein. Aber im Endeffekt ist die Quantität doch immer der Qualität unterlegen, oder sollte es sein.

Darauf baut doch auch das komplette Kickstarter System auf. Die oberen Tiers kauft sich doch nicht, weil wegen des materiellen oder digitalen Wertes, sondern wegen des ideellen Wertes.

Eine Diskussion in dieser Richtung wird zum Beispiel derzeit über Prison Architect geführt. Der Einstiegspreis sind saftige 30 Dollar für ein 2D Spiel, was noch in ner sehr frühen Alpha Phase ist. In der Steam Diskussion kommt ein Thread nach dem anderen der fordert, dass der Preis gesenkt werden müsse, weil das reiner Wucher oder Gier sei.

Die Entwickler haben aber gerade diesen Preis gewählt, weil sie erhofften, dass dies Käufer bringt, die sich zwei mal überlegen, ob sie den Titel kaufen und wenn sie es eben doch tun wirklich was übrig haben für das Projekt als solches, nicht nur für das Spiel oder den Alpha Zugang. Viele davon sind Fans von Klassikern wie Theme Hospital; das ist auch bei mir der Fall.

Ich hab anfangs gegrübelt, ob ich wirklich einsteigen soll oder nicht und hab es schlussendlich getan und bin froh, dass ich es tat. Anstatt die Masse mit einem niedrigen Preis zu locken wollen die Entwickler explizit eine Nische ansprechen um dadurch eben nicht ihre Ideale opfern zu müssen, dafür sind die Leute offensichtlich auch mehr als bereit mehr zu zahlen. Das Projekt ist höchst erfolgreich, trotz des hohen Einstiegspreises.

Ich hab für mich festgestellt, dass ich in den letzten Jahren meine Messlatte zu tief gesetzt hatte und etwas zu sehr auf Masse gesetzt habe, anstatt das gleiche Geld in eine Auswahl an Titeln zu stecken, die mir wirklich am Herz liegen. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass vor Kickstarter das Angebot in der Richtung nicht grade berauschend war, da hat man Dragon Age Origins noch als cRPG-Nächstes genommen und wirklich Spaß mit gehabt, aber nun sind endlich wieder richtig cRPGs in Entwicklung und davon nicht gerade wenig.

Ich hab sicher seit Jahren nicht mehr so viel Geld in so eine kleine Auswahl Herzensprojekte gesteckt und fühl mich dabei richtig gut (hoffentlich bleibt das auch bei Release so :D).

Camelot Unchained ist für mich auch genauso ein Beispiel, was explizit auf eine Nische anspielt und immer wieder beteuert die Ziele nicht zu verraten, nur um der Masse zu gefallen, dafür bin ich bereit zu zahlen.

Wer hätte sich vor ein paar Jahren erträumen lassen, dass endlich mal wieder ein MMO kommt, was seinen Fokus nicht auf WoW Mechaniken setzt, kein PVE Fokus, keine Itemisierung die durch Drops und Drops geschieht, keine Grind, keine Überlevelung, Housing und Crafting Fokus...ein Traum!

Ich glaube das einzige Traumprojekt, was mir jetzt noch fehlt ist ein echtes Battlefield.

Edit: Ich frage mich grad, was dies noch mit LA zu tun hat und ob/wie man diese Thematik nicht vielleicht ausgliedern oder umverfrachten sollte. :-k
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

ich arbeite gar nicht mit ideal oder herzblut. mich interressiert nur die subjektive spielerfahrung. gefällt mir der titel oder nicht und ist der preis angemessen. mehr interressiert mich nicht.

WATCH Dogs finde ich von der Vorschau übrigens toll.
Zuletzt geändert von realchris am 09.04.2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Kradath »

Also kannst du mit Kickstarter und Crowdfunding nichts anfangen?
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Kradath hat geschrieben:Also kannst du mit Kickstarter und Crowdfunding nichts anfangen?

Doch. Wenn ich ein gutes Gefühl habe. Bei Double Fine bin ich ein wenig zu emotional gewesen. Das werde ich wohl bereuen. Bei Larry sehe ich das anders. Da habe ich noch ein gutes Gefühl.
Zuletzt geändert von realchris am 09.04.2013, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

realchris hat geschrieben:Ich denke der Anfang vom Untergang war DRM.
Ja, denke das ist einer von mehreren Aspekten und eine Konsequenz der Probleme die im Videolink von Cebion erörtert werden.

Für mich zeugt das DRM Tamtam von einem extremen Vertrauensmangel und die DRM Maßnahmen rücken dem Konsumenten in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Pelle. Unter solchen Bedingungen kauft man immer weniger gern. Wäre ja schon eine Hilfe, wenn die sich auf eine kollektive Plattform einigen würden (bitte nicht origin ;))

Insofern bin ich aber umso froher über Kickstarter und die drm-freie Mentalität :).
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Kradath »

realchris hat geschrieben:
Kradath hat geschrieben:Also kannst du mit Kickstarter und Crowdfunding nichts anfangen?

Doch. Wenn ich ein gutes Gefühl habe. Bei Double Fine bin ich ein wenig zu emotional gewesen. Das werde ich wohl bereuen. Bei Larry sehe ich das anders. Da habe ich noch ein gutes Gefühl.
Mehr hab ich damit auch nicht gemeint. Hier muss man halt die subjektive Spielerfahrung instinktiv voraussehen. Mir geht's ja nur darum, dass wenn es ein Projekt gibt was mir gefällt vom Konzept, was ja eben die Vorstufe der Spielerfahrung selbst ist und eben dieses ohne Crowdfunding keine Chance auf Existenz hat, dann bin ich dabei.

Und ja, Watch Dogs hat eindeutig was.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Matt80 hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Ich denke der Anfang vom Untergang war DRM.
Ja, denke das ist einer von mehreren Aspekten und eine Konsequenz der Probleme die im Videolink von Cebion erörtert werden.

Für mich zeugt das DRM Tamtam von einem extremen Vertrauensmangel und die DRM Maßnahmen rücken dem Konsumenten in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Pelle. Unter solchen Bedingungen kauft man immer weniger gern. Wäre ja schon eine Hilfe, wenn die sich auf eine kollektive Plattform einigen würden (bitte nicht origin ;))

Insofern bin ich aber umso froher über Kickstarter und die drm-freie Mentalität :).
Für mich wäre das am besten:
Man ruft einmal an, registriert sich, bekommt einen Code, den man dann offline oder online für immer verwenden kann, ohne Angst haben zu müssen, dass mal was abgeschaltet wird.

DRM Steam und Co ist dagegen mehr so, wie ne Disco, bei der man mit dem Türsteher diskutieren muss, ob man rein kommt.

Aber es geht noch schlimmer. Aktiviert mal Eure Studentenversion von Adobe-Produkten :-). Da fehlt nur noch der Netzhautscan und der GEnomcheck.
Zuletzt geändert von realchris am 09.04.2013, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Kradath »

Ist doch bei den meisten Indie Spielen so, du kriegst praktisch für jede Platform nen Key und dazu noch die Exe, wunderbare Sache.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

realchris hat geschrieben:Aber es geht noch schlimmer. Aktiviert mal Eure Studentenversion von Adobe-Produkten :-). Da fehlt nur noch der Netzhautscan und der GEnomcheck.
Damit hatte ich irgendwie weniger Probleme. Ging bei mir aber auch erstaunlich schnell. PDF der Studienbestätigung bei der Registrierungsseite hochgeladen und zwei Stunden haben die mir schon die Serial zugeschickt. Das war eine Sache, die ich mir schlimmer erwartet hätte. Wobei ich das in dem Fall akzeptiert hätte. Premiere, After Effects, Photoshop brauch ich fast täglich. Da ist das auch was anderes, als bei einem Game, was dann nach 20 Stunden sowieso erledigt ist.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Matt80 hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Aber es geht noch schlimmer. Aktiviert mal Eure Studentenversion von Adobe-Produkten :-). Da fehlt nur noch der Netzhautscan und der GEnomcheck.
Damit hatte ich irgendwie weniger Probleme. Ging bei mir aber auch erstaunlich schnell. PDF der Studienbestätigung bei der Registrierungsseite hochgeladen und zwei Stunden haben die mir schon die Serial zugeschickt. Das war eine Sache, die ich mir schlimmer erwartet hätte. Wobei ich das in dem Fall akzeptiert hätte. Premiere, After Effects, Photoshop brauch ich fast täglich. Da ist das auch was anderes, als bei einem Game, was dann nach 20 Stunden sowieso erledigt ist.

Die haben sogar bei meiner Uni angerufen und nachgeprüft, ob ich da studiere. Ich habe Adobe CS 5 Creative Suite Studentenversion, die auch gewerblich genutzt werden kann. Das Verfahren hat 5 Tage gedauert bis ich dann dazu gehörte. Die wollten sogar den Perso.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

realchris hat geschrieben:Die haben sogar bei meiner Uni angerufen und nachgeprüft, ob ich da studiere. Ich habe Adobe CS 5 Creative Suite Studentenversion, die auch gewerblich genutzt werden kann. Das Verfahren hat 5 Tage gedauert bis ich dann dazu gehörte. Die wollten sogar den Perso.
Wundert mich. Hab die 6er Version und da gabs null Schwierigkeiten (im Jänner dieses Jahres). Vielleicht hat sich da die Unternehmenspolitik inzwischen etwas geändert.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von realchris »

Das kann sein. In den Foren waren nämlich nicht viele begeistert. Die 6er werde ich mir dieses Jahr auch noch kaufen. Die 12 Monate sind ja um. Hast Du in der Cloud mal in Edge reingeschaut. Ich will mir die 6er genau deswegen kaufen, da hier Dreamweaver kompatibel ist.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lucas Arts wird geschlossen, alle Projekte eingestellt.

Beitrag von Matt80 »

Ne, mit Edge hab ich mich leider nie beschäftigt.
Antworten