Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8622
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von LittleRose »

Matt80 hat geschrieben:Spielt jemand zufällig mit der Dotemu Version des Spiels? Habs vor einiger Zeit ca. bis zum Ende von Kapitel 3 gespielt und dann sind die Saves meinem PC zum Opfer gefallen (leider funktionieren die normalen Savegames zu GK2 bei der Dotemu Fassung nicht).
Ich spiele zwar die Version von GoG, aber vielleicht sind sie kompatibel. An welcher Stelle brauchst du den Spielstand? Dann mache ich dir einen, wenn wir soweit sind.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Nein in Deckung braucht ihr nicht gehen. Vielleicht reicht es ja einfach schneller zu sein als der nächste Anwärter.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

@ realchris: sonst lagen zwischen den Playthroughs auch immer Monate. Seh es einfach als ein ziemlich langes Spiel an, dann ist es ok. Ich persönlich wäre schon dafür, den dritten Teil direkt anzuschließen.
Es kann natürlich sein, dass dann die Runde kleiner ist. Jetzt haben wir auch einige "verloren", die bei Teil 1 hängen geblieben sind.
Wenn es jemanden beruhigt: GK2 ist rätseltechnisch nicht so verdampft schwer wie GK1.

Übrigens ist das schon ein offizieller Playthrough. Dass es nicht über das lange Abstimmungsverfahren gelaufen ist, hat nichts zu sagen: es gibt da keine Regel, dass ein Playthrough abgestimmt werden muss.
Wir haben alles öffentlich gemacht und jeder hätte sich jederzeit beschweren können - hat aber keiner.

Ein ganz anderes Thema, bei dem ich gerne eure Meinungen hätte: der nächste Abschnitt umfasst das nächste Kapitel. Sollen wir wieder eine Woche ansetzen? Oder ist es ok, wenn wir von Montag bis Freitag planen?
Zuletzt geändert von Möwe am 07.12.2012, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Matt80 »

LittleRose hat geschrieben:
Matt80 hat geschrieben:Spielt jemand zufällig mit der Dotemu Version des Spiels? Habs vor einiger Zeit ca. bis zum Ende von Kapitel 3 gespielt und dann sind die Saves meinem PC zum Opfer gefallen (leider funktionieren die normalen Savegames zu GK2 bei der Dotemu Fassung nicht).
Ich spiele zwar die Version von GoG, aber vielleicht sind sie kompatibel. An welcher Stelle brauchst du den Spielstand? Dann mache ich dir einen, wenn wir soweit sind.
Den Versuch wäre es wert. Danke. Ende 3. Kapitel würde mir reichen - also nach dem Gespräch mit Preiss und Co. im Club.
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Casaplanca »

Weiß denn schon einer ob das 2. kapitel genauso kurz ist? Es waren ja schon einige eher fertig. Ich fände es okay von Montag bis Freitag. :)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Möwe hat geschrieben:Wenn es jemanden beruhigt: Teil 2 ist rätseltechnisch nicht so verdampft schwer wie Teil 1.
Dafür waren im 1. Teil, aber auch alle relevanten Figuren vorhanden. Eine bestimmte Figur ließ mich fast eine halbe Stunde herumirren, bis ich das Spiel einmal ruhen lassen mußte.
Möwe hat geschrieben:Sollen wir wieder eine Woche ansetzen? Oder ist es ok, wenn wir von Montag bis Freitag planen?
Bekanntermaßen bin ich immer für Schnelldurchläufe, aber ich warte auch gerne auf den, die oder das Letzte/n
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Für mich ist Montag und Freitag ein Kapitel auch völlig in Ordnung.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

elfant hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Wenn es jemanden beruhigt: Teil 2 ist rätseltechnisch nicht so verdampft schwer wie Teil 1.
Dafür waren im 1. Teil, aber auch alle relevanten Figuren vorhanden. Eine bestimmte Figur ließ mich fast eine halbe Stunde herumirren, bis ich das Spiel einmal ruhen lassen mußte.
Ich grübele, was du denn damit gemeint hast. Bitte ein Tipp!?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8622
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von LittleRose »

Ich habe auch kein Problem damit, von Montag bis Freitag ein Kapitel zu schaffen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Salmonelli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 111
Registriert: 25.03.2010, 19:43

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Salmonelli »

Liebe Möwe!

Dein Zitat: „Genauso wie der Nazivergleich ist die abartige Mordlust aus der Luft gegriffen. Ich bin extra auf den Kommentar von Salmonelli nicht eingegangen, weil er mir zu trollig war. Hier möchte jemand gerne auffallen.“

Natürlich fällt es Dir auf, wenn jemand eine andere Meinung und Auffassung hat als Du. Statt aber den Gedanken aufzugreifen und zu diskutieren, wie es wohl der Sinn eines derartigen gemeinsamen Spieles ist, wirfst Du mit hilflosen Beleidigungen um Dich. Du solltest Dich schämen.

Salmonelli
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Matt80 »

Salmonelli hat geschrieben:Liebe Möwe!

Dein Zitat: „Genauso wie der Nazivergleich ist die abartige Mordlust aus der Luft gegriffen. Ich bin extra auf den Kommentar von Salmonelli nicht eingegangen, weil er mir zu trollig war. Hier möchte jemand gerne auffallen.“

Natürlich fällt es Dir auf, wenn jemand eine andere Meinung und Auffassung hat als Du. Statt aber den Gedanken aufzugreifen und zu diskutieren, wie es wohl der Sinn eines derartigen gemeinsamen Spieles ist, wirfst Du mit hilflosen Beleidigungen um Dich. Du solltest Dich schämen.

Salmonelli
Ich persönlich finde zwar, dass du mit dem Nazivergleich im Hinblick auf die Ideologie dieser Figur durchaus recht hattest, aber ich sags mal so: Man hätte diesen Einwand auch weniger angriffig verpacken können. Auf den ersten Blick hat dein Kommentar sich für mich offen gesagt ebenfalls sehr trollig gelesen. Mich wundert es insofern nicht, wenn die "Diskussion" dann in eine falsche Richtung geht :-(
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Nein entweder begründet sich Salmonelli Aussage auf Vorurteilen oder noch nicht verfügbares Wissen aus dem Spiel. In beiden Punkten wäre der Kommentar trollig, weil er entweder unnötig mangels Aussage oder regelwidrig ist.
Über Art und Form kann man sich streiten.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Elfant, wundervoll formuliert.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Heute habe ich es geschafft, das Buch bis zum Ende des ersten Kapitels zu lesen.
Anders als in GK1 wurde in diesem Fall das Buch vor dem Spiel geschrieben.

Hier einige Anmerkungen:
Der nette Polizist sei, so Jensen, schlimmer als ein Rottweiler mit Hämorrhoiden.
Bild
Und Gabriel findet, das Dr. Klingmann einen Knoten im Gesäß hat, der größer ist als Wyoming.

Übrigens tappert Gabriel extra so polternd umher. Da er nicht wie sonst auf heimatlichem Gefilde agieren kann, spielt er die Rolle des tumben und naiven Amerikaners – und übertreibt auch seinen Südstaatenakzent, um besonders simpel zu wirken.
Die Rolle habe ich ihm tatsächlich abgenommen.

Hier nochmals als Aufreger die Worte, die Klingmann über die Language of Death sagt:
“…Have you heard about the Language of Death?”
“No.”
“Ever since Darwin, it’s been accepted that predators like wolves participate in natural selection; that they choose the old, the sick, or the very young and thus ‘cull the herd’.” Klingmann leaned forward intently. “At first glance that appears to be the case, but for the past few decades researchers have been camping out with wolf packs, and they’ve been finding anomalies.”
“Such as?”
“For example, a pack of wolves surround a sick moose cow. She can barely stand, but she does stand, and she glares back at the wolves that surround her. The wolves break up, back away.”
The cow must have been related to Grace, he thought. He muttered an articulate, “Huh.”
“Recently one of the researchers proposed a new theory – the Language of Death. It says that predator and prey have a kind of agreement whose rules have been handed down genetically. The wolf’s chase says, ‘I am Death. Are you ready to go?’ And the individual members of the herd, by their action or inaction say ‘No, I am not ready.’ or ‘Yes, take me.’”
Gabriel arched a light brown eyebrow quizzically. “Doesn’t the herd pretty much just… run?”
Klingmann chuckled. “It may look that way to the untrained eye, but there are patterns. Maybe one doesn’t run, or maybe one runs in a direction apart from the herd, making themselves an easy target.”
Gabriel rubbed his chin. “That’s very interestin’, Herr Doktor, but how does it explain the recent killin’s?”
“The Language of Death explains many things! First, the extinction of the wolves. Why did the farmer hunt the wolf? Not because the wolf took a cow or goat now and then, but because a wolf in a domestic herd went on a killing frenzy. And why? Because the stupid cattle don’t know the Language!”
“So… as far as this case goes, maybe humans don’t know the Language? Is that what you’re sayin’?”
Klingmann looked at Gabriel in surprise. And there was something else on his face, something fearful. “Yes,” he said simply. He neatened the book on his desk. “This is not the first time wolves have eaten human beings, Mr. Knight. Lions do it, tigers do it. When wolves and humans coexisted, they did it too. The Language of Death simply explains why they might do it in a particularly brutal and senseless fashion.”
Klingmann glanced at his watch. “Now I’m afraid I really must get back to work.
Bitte lasst uns darüber später im Detail diskutieren, wenn das Theme mehr Substanz hat.
Momentan wissen wir darüber noch zu wenig.

Auch im Buch ist der Wolf, der so ausflippt, als Gabriel die Wölfin streichelt (Margarethe?) hinter einem Gitter. Obwohl ich da auch nicht verstanden habe, warum. Denn Gabe und Thomas befinden sich im Gehege.

Die Hybrid-Geschichte wird im Buch etwas weiter ausgewaltzt. Da ich sie im Spiel anfangs nicht verstanden habe, weise ich an dieser Stelle darauf hin, dass diese Untersuchung für Gabriel den Beweis dafür liefert, dass es sich um einen Werwolf (Hybrid Mensch/Wolf) handelt. Vorher war er wohl noch skeptisch.

Und zum Abschluß die erste Beschreibung Von Glovers:
Gabriel had been so intrigued by the mental battle raging on the concierge’s face that he hadn’t noticed that they were no longer alone. The voice was deep and exotically accented. Gabriel founds its owner in the shadow of the archway.
He was a tall man, at least 6’2”. He was extravagantly handsome with dark hair that curled on the shoulders of his immaculate gray suit, and a strong, rugged yet boyish face. As he stepped forward, the breadth of his shoulders and the long angular lines they narrowed to struck a chord of envy in the shorter American. The man’s face was curious and not unfriendly.
Xavier fell over himself trying to apologize; that intent clear even if the words were indecipherable. But the man stepped past the concierge, his eyes never leaving Gabriel’s. Did I hear you mention the Ritters?”
“Yes.”
“Of Rittersberg, Bavaria?”
Gabriel was surprised. Not many people had heard of the tiny village – it was barely on the map. “Yeah! Well, it used to be Bavaria. It’s Germany now.”
The man smiled slightly as though he found this distinction naive. “You don’t sound German, Herr Ritter.”
“I’m not. My grandfather immigrated to the States. As a matter of fact, he even changed his name. I go by Knight. Gabriel Knight.”
Gabriel reached out a hand, hoping the man was as friendly as he looked. The man took it.
“Gabriel. Like the angel,” the man said, looking with bemused curiosity into Gabriel’s eyes. “My own name is Baron Friedrich von Glower. Friedrich will do.”
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Möwe hat geschrieben:Elfant, wundervoll formuliert.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Doch die Gegenseite fehlt.
Möwe hat geschrieben:Die Hybrid-Geschichte wird im Buch etwas weiter ausgewaltzt. Da ich sie im Spiel anfangs nicht verstanden habe, weise ich an dieser Stelle darauf hin, dass diese Untersuchung für Gabriel den Beweis dafür liefert, dass es sich um einen Werwolf (Hybrid Mensch/Wolf) handelt. Vorher war er wohl noch skeptisch.
Im Spiel ist man noch nicht so weit, sondern redet von einem Mischling wie einem großem Hund und einem Wolf- Ähnlich wie bei der Bestie von Gévaudan
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Der Wissenschaftler redet davon.
Gabriel redet nicht davon, sondern denkt sich seinen Teil, beruhend auf dem, was er sonst noch über den Fall weiß. Und nimmt das mit, was wohl Grundlage der Aussage des Wissenschaftlers ist: der Wolf ist mit etwas vermischt, was kein Wolf ist, aber groß und schwer.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten