Die gab's eigentlich bei allen Sierra-Spielen. Da war die Philosophie von LucasArts schon sympathischer - zumindest für mich. Allerdings hatte ich in der Regel mit den Sierra-Titeln trotzdem mehr Spaß, weil die einfach die (wieder: für mich) interessanteren Geschichten zu erzählen hatten.JoeX hat geschrieben:Dann gabs bei Police Quest bestimmt auch paar harte Stellen oder?
Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Eine Ente wie du und ich
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8626
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Ganz genau so ist es. Ich sehe, wir verstehen uns, Donald. Ich habe Police Quest jedenfalls ganz oben auf meiner Einkaufsliste stehen. Dann habe ich die reinen Adventures unter den Quest-Serien komplett.
Fehlt nur noch der Hybrid Quest for Glory, aber da zögere ich noch.
Und Larry muss ich mir auch noch bis Teil 7 komplett zulegen, damit ich sie endlich auch selbst habe. Ja, auch als Frau kann man diese Reihe mögen. Larrys Fehlversuche sind einfach zu witzig.
Warum suchen eigentlich alle nach dem neuen LucasArts, aber keiner sucht nach einem Nachfolger für Sierra?
Fehlt nur noch der Hybrid Quest for Glory, aber da zögere ich noch.
Und Larry muss ich mir auch noch bis Teil 7 komplett zulegen, damit ich sie endlich auch selbst habe. Ja, auch als Frau kann man diese Reihe mögen. Larrys Fehlversuche sind einfach zu witzig.
Warum suchen eigentlich alle nach dem neuen LucasArts, aber keiner sucht nach einem Nachfolger für Sierra?

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Die Quest-for-Glory-Reihe hat mir sogar besser gefallen als die (auch nicht schlechten) Police-Quest-Spiele. Meine Sierra-Lieblinge sind Conquests of the Longbow, Gabriel Knight 1, Laura Bow 2 und King's Quest 6. Bei einer Top Ten meiner Lieblings-Avdentures wären die auch heute noch mit dabei. Gern gespielt habe ich aber eigentlich fast alles, was von Sierra kam. Die dicken Verpackungen waren übrigens meiner Meinung nach damals die schönsten auf dem Markt.LittleRose hat geschrieben:Fehlt nur noch der Hybrid Quest for Glory, aber da zögere ich noch.
Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Die Krondor-Reihe war auch von Sierra. 

How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Ich hab' jetzt einfach nur die Adventures vor meinem geistigen Auge durchziehen lassen...Nikioko hat geschrieben:Die Krondor-Reihe war auch von Sierra.
Die Krondor-Spiele waren ganz hervorragend, keine Frage; es ist unglaublich schade, dass sie häufig so unterbewertet werden. (Der erste Teil kam übrigens von Dynamix, nicht von Sierra selbst. Und der zweite Teil war ja schon jenseits der "klassischen Ära".)
Eine Ente wie du und ich
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8626
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Oh ja, Gabriel Knight. Den ersten Teil habe ich auch erst im zweiten oder dritten Anlauf geschafft. Da hatte ich erst die Leiche nicht gründlich untersucht und dadurch das Tattoo übersehen.
Am Ende hatte ich dann vergessen, Mosely zu informieren und ihm ein Kostüm an die Seite zu legen. Trotzdem ist gerade der erste Teil eines meiner absoluten Lieblingsadventures. (Beim 2. Teil ist leider die erste CD defekt, weshalb das Spiel beim Nehmen des Dolches immer abstürzt. Dummerweise war das der letzte Rest des Restpostens. Aber wenigstens hat es nur 5 € gekostet.)
Bei QfG habe ich den 5. Teil mal aus einer Spielesammlung gespielt. Leider bin ich kurz vor Schluss immer an diesem Türschloss gescheitert.
Nun ja, vielleicht suche ich die Gesamtausgabe, wenn ich meine übrige Adventure-Einkaufsliste abgearbeitet habe.
Ach ja, Krondor. Der erste Teil ist, meine ich, Freeware. Den auszuprobieren dürfte sich lohnen, wenn ich mal wieder eine RPG-Phase habe. Der zweite Teil war jedenfalls nicht schlecht, ist aber damals untergegangen.
Am Ende hatte ich dann vergessen, Mosely zu informieren und ihm ein Kostüm an die Seite zu legen. Trotzdem ist gerade der erste Teil eines meiner absoluten Lieblingsadventures. (Beim 2. Teil ist leider die erste CD defekt, weshalb das Spiel beim Nehmen des Dolches immer abstürzt. Dummerweise war das der letzte Rest des Restpostens. Aber wenigstens hat es nur 5 € gekostet.)
Bei QfG habe ich den 5. Teil mal aus einer Spielesammlung gespielt. Leider bin ich kurz vor Schluss immer an diesem Türschloss gescheitert.
Nun ja, vielleicht suche ich die Gesamtausgabe, wenn ich meine übrige Adventure-Einkaufsliste abgearbeitet habe.
Ach ja, Krondor. Der erste Teil ist, meine ich, Freeware. Den auszuprobieren dürfte sich lohnen, wenn ich mal wieder eine RPG-Phase habe. Der zweite Teil war jedenfalls nicht schlecht, ist aber damals untergegangen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Also wenn ich das zu lesse dann hoffe ich doch das die mal paar Collections auf den deutschen Markt bringen. 

Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Ich fürchte, mehr als ein Download wird da nicht drin sein. Leider.JoeX hat geschrieben:Also wenn ich das zu lesse dann hoffe ich doch das die mal paar Collections auf den deutschen Markt bringen.
Die alten Erstausgaben waren klasse, schön dicke Schachteln, wunderhübsche Cover und jede Menge Beigaben.
Bei "Laura Bow 2" lag z. B. ein kompletter Führer des Leyendecker Museums bei, in dem die Ermittlungen großteils spielen. "Conquests of the Longbow" kam mit einer Wappenkunde daher und "King's Quest 6" mit einem Reiseführer für die "Grünen Inseln". Der Comic aus "Gabriel Knight" war natürlich auch nicht schlecht und "Police Quest 4" hatte die Dienstanweisungen des LAPD in der Schachtel. Hach, das waren noch Zeiten... *schwelg*
Eine Ente wie du und ich
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Onkel Donald hat geschrieben:Ich fürchte, mehr als ein Download wird da nicht drin sein. Leider.JoeX hat geschrieben:Also wenn ich das zu lesse dann hoffe ich doch das die mal paar Collections auf den deutschen Markt bringen.
Die alten Erstausgaben waren klasse, schön dicke Schachteln, wunderhübsche Cover und jede Menge Beigaben.
Bei "Laura Bow 2" lag z. B. ein kompletter Führer des Leyendecker Museums bei, in dem die Ermittlungen großteils spielen. "Conquests of the Longbow" kam mit einer Wappenkunde daher und "King's Quest 6" mit einem Reiseführer für die "Grünen Inseln". Der Comic aus "Gabriel Knight" war natürlich auch nicht schlecht und "Police Quest 4" hatte die Dienstanweisungen des LAPD in der Schachtel. Hach, das waren noch Zeiten... *schwelg*
Ach ich weiss nich, es gibt ja Collections zu SQ, PQ und KQ, bloss sind die nich in Deutschland erschienen. Und bei einigen steht zwar das die unter XP laufen aber es soll dennoch teilweise zu Problemen kommen.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8626
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Och, die Collections zu Leisure Suit Larry, Police Quest, Space Quest und King's Quest gibt es als Import für 15€ bei Amazon.de. Leider nur in einer DVD-Hülle gegen persönliche Annahme, aber immerhin werden die Handbücher bei der Installation mit auf die Festplatte kopiert und lassen sich bequem über das Menü abrufen.
Übrigens: Bin ich wirklich die einzige, die Torin's Passage ganz gut fand? Es war sicher nicht so gut wie Freddy Pharkas oder gar Larry, aber als Spiel von Al Lowe hat es durchaus seine Momente.
Übrigens: Bin ich wirklich die einzige, die Torin's Passage ganz gut fand? Es war sicher nicht so gut wie Freddy Pharkas oder gar Larry, aber als Spiel von Al Lowe hat es durchaus seine Momente.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Ich weiß noch, dass ich "Torin's Passage" in der deutschen Version einfach furchtbar fand - das lag aber vor allem an der schrecklichen deutschen Sprachausgabe. Ich müsste es mal im Original versuchen, um mir eine faire Meinung bilden zu können.LittleRose hat geschrieben:Übrigens: Bin ich wirklich die einzige, die Torin's Passage ganz gut fand? Es war sicher nicht so gut wie Freddy Pharkas oder gar Larry, aber als Spiel von Al Lowe hat es durchaus seine Momente.
Eine Ente wie du und ich
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Die Powerplay-Bewertung war, so sehr ich dieses Magazin gemocht habe, Müll. Soviel steht mal fest.Onkel Donald hat geschrieben:Ich hab' jetzt einfach nur die Adventures vor meinem geistigen Auge durchziehen lassen...Nikioko hat geschrieben:Die Krondor-Reihe war auch von Sierra.
Die Krondor-Spiele waren ganz hervorragend, keine Frage; es ist unglaublich schade, dass sie häufig so unterbewertet werden. (Der erste Teil kam übrigens von Dynamix, nicht von Sierra selbst. Und der zweite Teil war ja schon jenseits der "klassischen Ära".)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
Ich hab' die PP immer von allen Magazinen am liebsten gelesen, aber da haben sie sich in der Tat schwer vergriffen. Richtiger lag da meiner Meinung nach der PC Joker. Die ASM war glaub' ich auch eher angetan von dem Spiel und die Play Time hat sich meiner Erinnerung nach auch positiv geäußert.Nikioko hat geschrieben:Die Powerplay-Bewertung war, so sehr ich dieses Magazin gemocht habe, Müll. Soviel steht mal fest.
Eine Ente wie du und ich
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
=D> Schön gesagt =D> Ich hab mich durch das Spiel gequält, weil ich damals noch der Meinung war, dass ich ein begonnenes Spiel zu Ende bringen muss. Und weil ich irgendwie gehofft hab, dass es noch besser wird. Wurde es aber nicht. Das Unterwasserlabyrinth hab ich nur mit Lösung geschafft, und selbst da nur sehr knapp, das war einfach fies.Möwe hat geschrieben:Bei den Cameron Files ga es eine Stelle, an der man unter Wasser durch ein Mini-Labyrinth musste. Wahrscheinlich sollte es nicht mal ein Labyrinth sein, es war bloß alles so unübersichtlich.
Da das Spiel mich schon öfters genervt hatte, habe ich es dann völlig aufgegeben, als ich im Labyrinth etwas vergessen hatte und nochmals hätte zurück müssen.
Deinstallieren war die wesentlich angenehmere Variante. Eigentlich war das ganze Spiel eine gemeine Stelle. Oder eine Zumutung.
Weil weiter oben Atlantis erwähnt wurde: Ich hab nur mal einen Versuch mit Teil 3 gestartet, kam durch das erste Drittel recht geschmeidig durch und bin dann in Bagdad gelandet. Und da wurde es übel. Schließlich bin ich in einer Sackgasse gelandet - es gab in einem Raum einen Kasten mit verschiedenen Schubladen, die in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden mussten. Ich hab halt munter herumprobiert mit dem Effekt, dass die Schubladen derart verstellt waren, dass es keine Chance mehr gab, die richtige Reihenfolge einzustellen. Da hab ich das Spiel abgebrochen, das hat so überhaupt keinen Spaß mehr gemacht. Außerdem fand ich den Sprung beim Schwierigkeitsgrad schon sehr heftig - im ersten Drittel war's noch recht einfach, und anstatt den Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern, wurde einfach ein Sprung von relativ einfach zu superschwierig und nervig gemacht.
Shiny.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8411
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Adventurewaterloo oder - gemeinste Stelle wo gibt
... Was mich auf ein anderes gemeines Kästchen mit hinterhältigen Drehungen und versteckten Anklickmöglichkeiten bringt, und zwar relativ zu Beginn von "Lighthouse", diesem (gefühlte) 80-100 Std.-Spiel. Dagegen ist die Kiste von der Mary Celeste aus dem "Vermächtnis 2" trotz optisch ansprechender Präsentation ein pränatales Babyspielzeug.Jehane hat geschrieben: Weil weiter oben Atlantis erwähnt wurde: Ich hab nur mal einen Versuch mit Teil 3 gestartet, kam durch das erste Drittel recht geschmeidig durch und bin dann in Bagdad gelandet. Und da wurde es übel. Schließlich bin ich in einer Sackgasse gelandet - es gab in einem Raum einen Kasten mit verschiedenen Schubladen, die in einer bestimmten Reihenfolge geöffnet werden mussten.

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)