Eure Meinung zu 3D-Filmen
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Hatte vor knapp zwei Wochen auch den hier gerade heiß diskutierten Avatar in 3D gesehen. Mein erster 3D-Film.
Wäre der Film kein Film, sondern ein Buch, ich hätte es nach ein paar Seiten beiseite gelegt. Wer auch immer behauptet, die Geschichte hätte Tiefgang, würde etwas neues bringen oder wie auch immer vom Rest sich abheben, der sollte es bei der BILD-Zeitung und Pro7-Produktionen bleiben lassen. Richtiges Kino würde ihn überfordern.
Aber..
ich fand den Film klasse. Habe selten so beeindruckende Bilder gesehen, selten so eine schöne Welt, in der ich eintauchen konnte. So gesehen war die banale Story sogar von Vorteil. Ich konnte mich ganz und gar auf das Visuelle konzentrieren ohne den Anschluss zu verpassen. Charakterentwicklung? Fehlanzeige. Interessante Geschichte? Nada. Aber die Bilder reichen. Völlig.
Wäre der Film kein Film, sondern ein Buch, ich hätte es nach ein paar Seiten beiseite gelegt. Wer auch immer behauptet, die Geschichte hätte Tiefgang, würde etwas neues bringen oder wie auch immer vom Rest sich abheben, der sollte es bei der BILD-Zeitung und Pro7-Produktionen bleiben lassen. Richtiges Kino würde ihn überfordern.
Aber..
ich fand den Film klasse. Habe selten so beeindruckende Bilder gesehen, selten so eine schöne Welt, in der ich eintauchen konnte. So gesehen war die banale Story sogar von Vorteil. Ich konnte mich ganz und gar auf das Visuelle konzentrieren ohne den Anschluss zu verpassen. Charakterentwicklung? Fehlanzeige. Interessante Geschichte? Nada. Aber die Bilder reichen. Völlig.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Ich kannte DreiDE Kino von damals mit den schönen Rot/Grün brillen für daheim. Ich brauche 3D auch nicht, dass mir dauernd was "ins Aug piekn will" oder ich den Kopf scheinbar zur Seite dreh (Final Destination). Ich fand Oben sehr schön, weil es kam mir vor, als ob ich eine Bühne vor mir habe. Die Figuren wirkten realistisch unrealistisch, die Bilder die gezeigt wurden erinnerte an eine Selbstgebastelte Minibühne für Spielzeug und die Animationen waren schön wie immer. Finde 3D eine gute Abwechslung, aber schaue mir einen 3D Film nur auf Anraten von Freunden an, da mir sonst der Preis zu teuer ist.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Nachdem er von einigen so zerissen wurde, muss ich mich Mic anschließen: ich fand Avater auch sehr gut. War ein wirklich schöner Kinoabend. Hab aber auch nur Popcorn-Kino erwartet.
Und so ist mein einziger Kritikpunkt der Preis, vor allem vom Popcorn: Habe 8 Euro für ein Popcorn-Cola-Menü gezahlt - und das war noch das kostengünstigste Angebot. Mit der Kinokarte von stolzen 13,50 € ist das ein sehr teurer Abend.
Kino ist also noch teurer geworden. Vor sieben Jahren war ich mindestens zwei Mal im Monat im Kino (zeitweise sogar zwei Mal die Woche, aber das lag an günstigen 2,50DM-Vorstellungen älterer Filme, die ich da jetzt nicht mit rein rechne). Mittlerweile gehe ich nur noch 2 bis 3 Mal im Jahr ins Kino.
Und Schuld daran sind die Preise. Zu DM-Zeiten hat ne Kino Karte 7 Mark gekostet, die Cola 1,80 DM und ne mittelgroße Popkorn vllt 2,50 DM. Also war man insgesamt mit 11 bis 12 Mark (6 Euro) komplett versorgt. Selbst ohne 3D kostet ein Kinofilmbesuch mit Cola und Popkorn heute über 15 Euro, bei 3D-Filmen dann noch noch über 20 Euro. Das heißt, die Kinopreise haben sich sich in weniger als 10 Jahren fast verdrei- bis vervierfacht. Da kaufe ich mir oft lieber die Filme dann auf DVD, die DVD-Preise sind mittlerweile angenehm, und sogar günstiger als die Kinokarte, wenn man ein wenig warten kann.
Aber 3D find ich super. Sieht einfach gut aus. Muss jetzt nicht bei jedem Film sein, aber toll isses. Wenn's nicht so teuer wäre, würde ich sicher häufiger ins Kino gehen. Gilt aber wohl generell fürs Kino. Zumindest ist "Alice im Wunderland" der nächste Film - und der wird dann auch in 3D geguckt. In Anbetracht der sowiso schon horrenden Kinopreise ist der Aufschlag für 3D noch verhältnismäßig human.
Würde auch gerne die richtig alten 3D-Filme mit Vincent Price mal sehen, die Technik an sich ist ja schon mindestens 60 Jahre alt (wenn nicht noch älter...). Der Vorteil am 3D-Kino ist heutzutage wohl, dass man Filme oft auch gar nicht in 3D drehen muss, sondern das einfach den Computer machen lassen kann. Was müsste man denn so für die 3D-Fähige Heimkino-Ausrüstung blechen und wo kriegt man brauchbare (auch evtl. ältere) 3D-Filme her?
Und so ist mein einziger Kritikpunkt der Preis, vor allem vom Popcorn: Habe 8 Euro für ein Popcorn-Cola-Menü gezahlt - und das war noch das kostengünstigste Angebot. Mit der Kinokarte von stolzen 13,50 € ist das ein sehr teurer Abend.
Kino ist also noch teurer geworden. Vor sieben Jahren war ich mindestens zwei Mal im Monat im Kino (zeitweise sogar zwei Mal die Woche, aber das lag an günstigen 2,50DM-Vorstellungen älterer Filme, die ich da jetzt nicht mit rein rechne). Mittlerweile gehe ich nur noch 2 bis 3 Mal im Jahr ins Kino.
Und Schuld daran sind die Preise. Zu DM-Zeiten hat ne Kino Karte 7 Mark gekostet, die Cola 1,80 DM und ne mittelgroße Popkorn vllt 2,50 DM. Also war man insgesamt mit 11 bis 12 Mark (6 Euro) komplett versorgt. Selbst ohne 3D kostet ein Kinofilmbesuch mit Cola und Popkorn heute über 15 Euro, bei 3D-Filmen dann noch noch über 20 Euro. Das heißt, die Kinopreise haben sich sich in weniger als 10 Jahren fast verdrei- bis vervierfacht. Da kaufe ich mir oft lieber die Filme dann auf DVD, die DVD-Preise sind mittlerweile angenehm, und sogar günstiger als die Kinokarte, wenn man ein wenig warten kann.
Aber 3D find ich super. Sieht einfach gut aus. Muss jetzt nicht bei jedem Film sein, aber toll isses. Wenn's nicht so teuer wäre, würde ich sicher häufiger ins Kino gehen. Gilt aber wohl generell fürs Kino. Zumindest ist "Alice im Wunderland" der nächste Film - und der wird dann auch in 3D geguckt. In Anbetracht der sowiso schon horrenden Kinopreise ist der Aufschlag für 3D noch verhältnismäßig human.
Würde auch gerne die richtig alten 3D-Filme mit Vincent Price mal sehen, die Technik an sich ist ja schon mindestens 60 Jahre alt (wenn nicht noch älter...). Der Vorteil am 3D-Kino ist heutzutage wohl, dass man Filme oft auch gar nicht in 3D drehen muss, sondern das einfach den Computer machen lassen kann. Was müsste man denn so für die 3D-Fähige Heimkino-Ausrüstung blechen und wo kriegt man brauchbare (auch evtl. ältere) 3D-Filme her?
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Weiß nicht, ob es die Hardware schon gibt. Gelesen habe ich, dass die blue ray dafür verwendung finden wird um als Medium zu fungieren.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Ich habe mir Avatar gestern ind 3D angsehen und fand den Film insgesamt ziemlich langweilig. Die Handlung war völlig ohne Überraschungen und die Effekte nicht gut genug, um das auzugleichen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5506
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Na ja, die Story ist altbekannt, aber die Landschaftsaufnahmen, zum Beispiel wenn alles geleuchtet hat, fand ich schon recht sehenswert. Das 3D fand ich aber unnötig und störend, da ich öfters Sachen doppelt gesehen habe und die Brille über der Brille die gesamte Zeit über als unkomfortabel empfand. Ich habe mich nicht schlecht unterhalten gefühlt, den Mehrpreis finde ich aber nicht gerechtfertigt.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Hab mir jetzt "Reise zum Mittelpunkt der Erde" für 6 Euro gekauft und mit Rot-Grün Brille angesehen (die Brillen liegen der DVD-Version bei). Irgendwie hat das nicht so wirklich geklappt. Während ich bei Avatar im Kino nix doppelt gesehen hab, war genau das von MarTenG beschriebene Phänomen bei diesem Machwerk der Fall. Hatte irgendwie das Gefühl, dass die Papier-Brillen die meisten ähnlichen Farben doch durchlassen, so dass es dann seltsame Schatten und blau-gelbe Doppelungen gibt - auch die Farbverstellung am Beamer hat die Sache eher schlechter als besser gemacht... Hab mir mit der Brille dann ein paar 3D-Bilder angesehen, bei manchen kommt der gleiche Effekt, andere funktionieren perfekt...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Ich denke mal, dass das daran liegt, dass MarTenG bereits Brillenträger ist. Ich befürchte auch, dass sich der Genuss bei mir doch in Grenzen halten wird, weshalb ich bisher nicht bereit war, die rund 14 Euro für Avatar (in 3D) auszugeben.
Ein bisschen stutzig macht mich der plötzliche 3D-Boom, den man anscheinend auch auf der CeBit mitbekommt. Was ist denn so anders, dass plötzlich alle Hersteller drauf setzen? Ist das nicht ungefähr der gleiche Kram, den vereinzelte Hersteller von Grafikkarten und Spielekonsolen schon seit Jahrzehnten erfolglos aus der Mottenkiste zu holen versuchen? Na ja, aber da diesmal alle mit auf den Zug aufspringen wollen zu scheinen und aktuelle Hardware zumindest flimmerfreie Bilder verspricht, stehen die Chancen zumindest etwas besser. Als Brillenträger habe ich aber keinen Bock, ständig mit einer zweiten Brille vor dem Bildschirm zu hocken.
Ein bisschen stutzig macht mich der plötzliche 3D-Boom, den man anscheinend auch auf der CeBit mitbekommt. Was ist denn so anders, dass plötzlich alle Hersteller drauf setzen? Ist das nicht ungefähr der gleiche Kram, den vereinzelte Hersteller von Grafikkarten und Spielekonsolen schon seit Jahrzehnten erfolglos aus der Mottenkiste zu holen versuchen? Na ja, aber da diesmal alle mit auf den Zug aufspringen wollen zu scheinen und aktuelle Hardware zumindest flimmerfreie Bilder verspricht, stehen die Chancen zumindest etwas besser. Als Brillenträger habe ich aber keinen Bock, ständig mit einer zweiten Brille vor dem Bildschirm zu hocken.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Ich vermute mal, dass es über kurz oder lang 3D-Brillen geben wird, die über eine entsprechende Dioptrienzahl verfügen. Wenn es die nicht sogar schon gibt..max_power hat geschrieben:Als Brillenträger habe ich aber keinen Bock, ständig mit einer zweiten Brille vor dem Bildschirm zu hocken.
Ansonsten erkläre ich mir den Boom der mittlerweile doch betagten Technik auch dadurch, dass es gerade bei Animationsfilmen ein kleiner Aufwand sein soll, sie gleich in 3D raus zubringen. Geringer Aufwand verbunden mit einem sichtbaren Effekt bringt mehr Geld an die Kasse. Zudem wird es wohl auch dafür sorgen, dass wieder mehr Leute ins Kino gehen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- tina2503
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 487
- Registriert: 21.01.2008, 10:25
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Was 14 € kostet eine Karte bei euch, was ist das denn für ein teures Kino? Also wir haben für Avatar 3D so um die 9 € pro Karte bezahlt.max_power hat geschrieben:weshalb ich bisher nicht bereit war, die rund 14 Euro für Avatar (in 3D) auszugeben.
Also ich fand Avatar in 3D sehr schön gemacht, in manchen Szenen kam es mir manchmal so vor, als wenn man mitten im Geschehen wäre. Finde die ganze Sache mit 3D eigentlich ganz gut gemacht (bisher zumindest) und hoffe, das es bald auch auf TV gut umgesetzt wird, dann aber mit so einer Brille wie im Kino, weil mit diesen grün-rot brillen sieht es bei weitem nicht so gut aus...habe Coraline in 3D zu Hause, aber das gefiel mir in 3D überhaupt nicht (zumindest mit der grün-rot Brille), meistens hat man alles wie doppelt gesehen und auch die Farben wurden nicht richtig bis garnicht angezeigt. Sah mehr aus wie ein schwarz-weiß Film.
Mal sehen wie Alice im Wunderland ist, wollen da nächste Woche mal reingehen...
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Ich glaube bei uns waren es 10 oder 11 € für Avatar in 3D.
Da kamen ja 3D-Brillen-Aufpreis und Überlängenzuschlag zusammen... war auf jeden Fall sein Geld wert!
Da kamen ja 3D-Brillen-Aufpreis und Überlängenzuschlag zusammen... war auf jeden Fall sein Geld wert!
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Ich hab mir "Alice im Wunderland" in 3D angetan. Naja. Brauch ich nicht wirklich, die ersten 30 Minuten hatte ich Kopfweh und mir war schwindlig; außerdem glaube ich, dass der Film in 2D genauso gut gewirkt hätte wie in 3D, soooo spektakulär waren die 3D-Effekte dann auch wieder nicht.
Shiny.
- tina2503
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 487
- Registriert: 21.01.2008, 10:25
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Habe mir "Alice" auch angesehen und muss dir zustimmen, das die 3D Effekte da nicht so wirklich rüber kamen. Was aber warscheinlich daran lag, das "Alice" in 2D aufgenommen und erst im Nachhinein in 3D umgewandelt wurde. Weil ich muss sagen "Avatar" wurde ja direkt in 3D aufgenommen und den fand ich richtig gut. Wohin gegen bei "Kampf der Titanen" der 3D Effekt auch sehr schlecht rüberkam. An manchen Stellen war mir als wenn ich in einem normalen 2D Film sitze.Jehane hat geschrieben:Ich hab mir "Alice im Wunderland" in 3D angetan.....soooo spektakulär waren die 3D-Effekte dann auch wieder nicht.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Gegen die Technik selbst habe ich nichts. Ich schätze aber, dass genau wie bei den Computertricks zu Beginn der 90er zunächst einmal viele Filme kommen werden, die einfach nur diese Technik ausloten und es ein wenig übertreiben bzw. auf das Drehbuch sch...n. Mich hat Avatar nicht umgehauen. In den nächsten Jahren wird es auch Filme geben, die diese Technik intelligenter anwenden.
Ben Stillers Auftritt als Avatar bei den Oscars trifft in etwa meine Meinung zu diesem Film. Nerdkino.
Ben Stillers Auftritt als Avatar bei den Oscars trifft in etwa meine Meinung zu diesem Film. Nerdkino.
- J.C.
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 418
- Registriert: 21.11.2004, 13:53
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu 3D-Filmen
Dem kann ich mich nur anschließen. Schön anzusehen fand ich den Film durchaus, aber eben doch nicht so sehr, dass er die Fehler des Films ausgleichen konnte.realchris hat geschrieben:Gegen die Technik selbst habe ich nichts. Ich schätze aber, dass genau wie bei den Computertricks zu Beginn der 90er zunächst einmal viele Filme kommen werden, die einfach nur diese Technik ausloten und es ein wenig übertreiben bzw. auf das Drehbuch sch...n. Mich hat Avatar nicht umgehauen. In den nächsten Jahren wird es auch Filme geben, die diese Technik intelligenter anwenden.
Ben Stillers Auftritt als Avatar bei den Oscars trifft in etwa meine Meinung zu diesem Film. Nerdkino.
"Ich folge dem Pfad der Verwirrung." - Zitat von 'Mir'
Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.
Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.