BoUT 75% bei Krawall
- Rose
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 03.01.2008, 20:53
- Wohnort: Adventure City
Re: BoUT 75% bei Krawall
Was erzählt man Dir denn?
Bin mal gespannt.
Bin mal gespannt.
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: BoUT 75% bei Krawall
piep
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Rose
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 03.01.2008, 20:53
- Wohnort: Adventure City
Re: BoUT 75% bei Krawall
Ach wirklich, die hasse ich wie die Pest.
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: BoUT 75% bei Krawall
Das mit der Auflösung war nur ein Beispiel. Aber selbst diese Qualitätseigenschaft ist nicht unwichtig: Wie oft wird hier in den Kommentaren z.B. gefragt, welche Auflösungen unterstützt werden?realchris hat geschrieben:Nehmen wir Deine Vorstellung von Qualität.
Was nützt dem Leser eines so angefertigten Text die Information, dass die Auflösung sehr hoch ist? Wichtiger ist doch, ob das in der Grafik umgesetze auch gefällt. Da wären wir aber wieder im subjektiven Bereich.
Zudem muss ein Tester, der nicht unbedingt der Zielgruppe des Spiels entspricht, auch - zumindest ungefähr - einschätzen können, wie das Spiel denen gefällt, die der Zielgruppe entsprechen. Und für solch eine Beurteilung sind diese objektiven bzw. intersubjektiven Merkmale durchaus wichtig - so muss man den Humor einschätzen können: Wie wirkt er? Ist es Brechstangen-Humor, zielt er auf Schenkelklopfer ab oder ist er doch eher intelligent-subtil gehalten?
An Hand dieser Informationen kann man durchaus ungefähr einschätzen, wie dies auf Menschen mit anderen Präferenzen, die wiederum natürlich subjektiv sind, und anderen Voraussetzungen wirkt.
Eine hohe Auflösung wäre auch nur ein Qualitätsmerkmal von vielen. Wenn der Rest qualitativ minderwertig ist, nützt das gar nix.realchris hat geschrieben:Ein Spiel mit hoher Auflösung ist doch nicht gleich mit hoher Qualität verbunden oder ein starker Arbeitsaufwand muss nicht gleich hohe Qualität bedeuten.
Und klar, wenn ich mit den Dingen, die im Spiel dargestellt werden, nichts anfangen kann, dann ist es mir als Spieler auch relativ egal, ob diese dann qualitativ hochwertig sind oder nicht. Aber als Tester muss man beurteilen können, wie diese Dinge auf Menschen wirken, die damit etwas anfangen können.
Nehmen wir das Beispiel Empire: Total War. Ich find's nicht sonderlich gut. Das liegt aber da dran, dass ich ohnehin kein Fan von Strategiespielen bin. Dennoch kann ich verstehen, weshalb Menschen es mögen und als sehr gut empfinden, die ohnehin eine Affinität zu Strategiespielen haben.realchris hat geschrieben:Der leser will doch aber nicht wissen wieviel Arbeit in dem Spiel steckt, sondern ob es sich lohnt das Spiel zu spielen. Dafür bekomme ich über den subjektiven und ausformulierten Eindruck des Testers einen Tipp. Allerdings gibt es gverschiedene Menschen und demnach auch verschiedene Ansichten. Da hat Objektivität kaum Platz und nützt auch dem Leser nicht.
Zuletzt geändert von Dead am 20.04.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: BoUT 75% bei Krawall
piep
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 17:43, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: BoUT 75% bei Krawall
Das ist ja mein Hauptanliegen: Dem Tester sollte es möglich sein, auch ein Spiel zu bewerten, dass seinem Geschmack nicht zusagt. Allerdings soll er dann vor dem Hintergrund bewerten, wie es Menschen gefallen würde, deren Geschmack in diese Richtung geht. Und dafür sind diese von mir genannten Qualitätsmerkmale, die im Grunde jeder erkennen kann (ob nun objektiv oder intersubjektiv sei mal dahingestellt), meiner Einschätzung nach durchaus brauchbar.realchris hat geschrieben:Dann hast Du einen anderen Geschmack. Soll vorkommen.
- Rose
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 03.01.2008, 20:53
- Wohnort: Adventure City
Re: BoUT 75% bei Krawall
Ich mag keine Schokolade 
Habe aber verstanden.

Habe aber verstanden.
Zuletzt geändert von Rose am 20.04.2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: BoUT 75% bei Krawall
piep
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Rose
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 306
- Registriert: 03.01.2008, 20:53
- Wohnort: Adventure City
Re: BoUT 75% bei Krawall
Menno realchris, laß es doch mal gut sein.
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 510
- Registriert: 15.09.2007, 21:16
Re: BoUT 75% bei Krawall
Tests dienen in der Regel ja dazu, sich vor dem Kauf "beraten" zu lassen. Oft sind Tests ja schon vor Release des Spiels in Zeitschriften, daher existiert zu diesem Zeitpunkt noch gar keine "Meinung der Masse". Er sollte sich aber nach dem Geschmack der Masse der Zielgruppe richten, ja.realchris hat geschrieben:Der Tester soll also nach der Meinung der Masse gehen. Dann braucht er aber nicht testen, sindern einfach nur eine Umfrage machen.
Im Grunde ist es am besten, wenn jemand testet, der dem Genre ohnehin nicht abgeneigt ist.
Was das mit der Umfrage angeht: Ich denke, die meisten Leute sehen sich sowieso in Foren um und lesen, was die anderen zu dem Spiel zu sagen haben. Viele vertrauen erst gar nicht mehr auf die die Tests der Zeitschriften. Um dagegen anzukämpfen, wäre u.U. das o.g. hilfreich.
Aber wenn der Tester doch schon die Dialoge wegklickt und nicht mal liest (wurde hier von jemandem geschrieben). Schon allein sowas würde kaum ein Spieler, der diesem Genre zugeneigt ist, tun. Daher sollte er lieber gar keine Wertung abgeben. Oder zumindest den stark subjektiven Charakter gesondert anmerken. Andernfalls kann ich auch in ein Shooter-Forum gehen und mir da die Meinungen zum Spiel durchlesen.Realchris hat geschrieben:Ich will keinen Druck auf den Tester von Aussen. Er soll seinen Test nach seinen Prämissen machen und dann gewissenhaft Werten. Dieser Tester wertet mit 75%. Soll vorkommen.
Wobei es ja durchaus sein könnte, dass der Tester für Leute einen Test geschrieben hat, die Adventures abgrundtief hassen! Dann wäre die Wertung wiederum gut

Nehmen wir die AT-Wertung: Für Adventure-Fans gedacht
Nehmen wir die Gamestar/PC-Games-Wertungen: Für Leute, die Adventures zumindest nicht abgeneigt sind
Nehmen wir den Krawall-Test: Für Leute, die Adventures nicht mögen
Ist doch top dafür!

Zuletzt geändert von Dead am 20.04.2009, 22:48, insgesamt 3-mal geändert.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: BoUT 75% bei Krawall
realchris...
Es ist völlig unbestritten, dass jeder Tester subjektiv in seiner Anschauung ist. Das ist auch nicht wichtig.
Wichtig für mich ist, wie nah der Tester bei seinen Tests am Puls der Zeit bzw. an der Meinung der Mehrheit der Zielgruppe ist. Dass man keinen Test schreiben kann, der zu 100 % die Meinung seiner Leser trifft, ist natürlich. Wenn das so wäre, würde es bedeuten, dass alle Menschen zu einem Thema die gleiche Meinung haben.
Genau aus diesem Grund ist auch ein Wertungsdurchschnitt aller verfügbaren Quellen Nonsens.
Wir haben es da mit verschiedenen Testern zu tun. Alles was ich tun kann, um mir daraus eine Meinung zu bilden ist, mir alle verfügbaren Tests eines Testers anzusehen, mir eine Meinung zu bilden, in wie weit er mit meiner Meinung zu den getesteten Spielen konform geht und dann darauf hoffen, dass das auch beim nächsten Test so sein wird. Dann kann ich für mich diesen Tester als vertrauenswürdige Quelle akzeptieren.
Dann kann er aber immer noch an dem Tag, an dem er den nächsten Test schreibt, schlecht geschissen haben und ein Ergebnis abliefern, von dem ich, wenn ich mir das Spiel gekauft habe und feststelle, dass er diesmal Mist geschrieben hat, enttäuscht bin. Genau so kann mir das mit einer Durchschnittswertung aller von mir als vertrauenswürdig bekannten Tester passieren. Es kann immer einer davon an dem Tag von seinem Chef eins auf den Deckel bekommen oder Streß mit der Freundin haben, er ist schlecht drauf, hat keinen Bock zu spielen, muss aber trotzdem, weil der Test fertig werden muss und schustert irgend einen Müll zusammen. Damit versaut er den ganzen Schnitt.
Die Anzahl derer, die mit den Informationen der Statistik, die Du im Nachbarthread aufstellst, etwas anfangen können, geht damit gegen Null. Mach' es, wenn es Dir Spaß macht. Aber sieh' es nicht als allgemeingültige Wahrheit an. Was den 75 % Test bei Krawall angeht, den nehme ich nicht ernst, weil ich nicht mal weiß, wer der Tester war, abgesehen davon ist für mich Krawall in bezug auf Adventures sowieso irrelevant. Eine Statistik, in die diese Wertung einfließt, nehme ich nicht ernst, weil ich diesen einen Test nicht ernst nehme. Mit diesem Wissen im Hintergrund brauche ich da erst gar nicht reinschauen.
Es ist völlig unbestritten, dass jeder Tester subjektiv in seiner Anschauung ist. Das ist auch nicht wichtig.
Wichtig für mich ist, wie nah der Tester bei seinen Tests am Puls der Zeit bzw. an der Meinung der Mehrheit der Zielgruppe ist. Dass man keinen Test schreiben kann, der zu 100 % die Meinung seiner Leser trifft, ist natürlich. Wenn das so wäre, würde es bedeuten, dass alle Menschen zu einem Thema die gleiche Meinung haben.
Genau aus diesem Grund ist auch ein Wertungsdurchschnitt aller verfügbaren Quellen Nonsens.
Wir haben es da mit verschiedenen Testern zu tun. Alles was ich tun kann, um mir daraus eine Meinung zu bilden ist, mir alle verfügbaren Tests eines Testers anzusehen, mir eine Meinung zu bilden, in wie weit er mit meiner Meinung zu den getesteten Spielen konform geht und dann darauf hoffen, dass das auch beim nächsten Test so sein wird. Dann kann ich für mich diesen Tester als vertrauenswürdige Quelle akzeptieren.
Dann kann er aber immer noch an dem Tag, an dem er den nächsten Test schreibt, schlecht geschissen haben und ein Ergebnis abliefern, von dem ich, wenn ich mir das Spiel gekauft habe und feststelle, dass er diesmal Mist geschrieben hat, enttäuscht bin. Genau so kann mir das mit einer Durchschnittswertung aller von mir als vertrauenswürdig bekannten Tester passieren. Es kann immer einer davon an dem Tag von seinem Chef eins auf den Deckel bekommen oder Streß mit der Freundin haben, er ist schlecht drauf, hat keinen Bock zu spielen, muss aber trotzdem, weil der Test fertig werden muss und schustert irgend einen Müll zusammen. Damit versaut er den ganzen Schnitt.
Die Anzahl derer, die mit den Informationen der Statistik, die Du im Nachbarthread aufstellst, etwas anfangen können, geht damit gegen Null. Mach' es, wenn es Dir Spaß macht. Aber sieh' es nicht als allgemeingültige Wahrheit an. Was den 75 % Test bei Krawall angeht, den nehme ich nicht ernst, weil ich nicht mal weiß, wer der Tester war, abgesehen davon ist für mich Krawall in bezug auf Adventures sowieso irrelevant. Eine Statistik, in die diese Wertung einfließt, nehme ich nicht ernst, weil ich diesen einen Test nicht ernst nehme. Mit diesem Wissen im Hintergrund brauche ich da erst gar nicht reinschauen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 23.09.2007, 16:16
Re: BoUT 75% bei Krawall
Zu dieser Diskussion nur so viel: Es gibt jede Menge Gründe dafür, warum die Durchschnittswertungen auf Meta-Seiten eine nette Spielerei sind. Und mehr nicht. Ich habe das hier vor geraumer Zeit versucht, zu erörtern.neon hat geschrieben: Genau aus diesem Grund ist auch ein Wertungsdurchschnitt aller verfügbaren Quellen Nonsens.
Überhaupt nicht! Eine Kritik ist weitaus mehr als bloß eine Meinung. Eine Kritik ist eine unabhängige Informationsquelle. Sie steht abseits der geschönten PR-Prosa von der Packungsrückseite, der Heftanzeige und des TV-Spots. Eine Kritik regt zur Diskussion an: Was wäre Mensch ohne eine Meinung, über die er sich (wie hier geschehen) aufregen, die Haare ausreißen oder mit der er auf Schmusekurs gehen kann? Eine gute Kritik kann darüberhinaus sogar auch mehr: unterhalten, zum Beispiel. Wenn sie denn gut geschrieben ist.elevar hat geschrieben:Sich auf den Standpunkt zurückzuziehen, alles sei Meinung, macht einen zwar unangreifbar, macht aber jeden Test sinnlos, und interessanter Weise auch diese ganze Diskussion.
Zwar hat sich ja mittlerweile mit den Amazon-Bewertungen, Foren und Rate-Your-Point&Click-Adventure-Seiten eine neue Kultur der Kritik gebildet, die ein bisschen mehr Gewicht hat als die gute alte Mund-zu-Mund-Propaganda. Die wurde ja hier schon erwähnt. Die professionelle, klassische Kritik hat und wird aber dennoch ihren Platz behaupten. Weil sie in aller Regel von Menschen stammt, die das, worüber sie da schreiben, kennen. Weil sie in aller Regel von Menschen stammt, die das, worüber sie da schreiben, einzuordnen wissen. Weil sie in aller Regel von Menschen stammt, die sich artikulieren können. Ja, die all das können, was Mensch so von einer gesunden Kritik erwartet: informieren, bilden und dabei vielleicht sogar ein bisschen amüsieren.
Bei Ciao.de gibt es sie vielleicht auch, diese Menschen. Die all das so richtig draufhaben. Aber so als Diskussionsstoff taugen Texte einfach nicht, von denen außer dem Schreiber selbst und dem Suchmachschinen-Zufallstreffer niemals jemand hören wird.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: BoUT 75% bei Krawall
Ich habe nicht das Gegenteil behauptet. Ich bin etwas verwirrt, dass der Eindruck offenbar entstanden ist.Svenc hat geschrieben:Eine Kritik ist weitaus mehr als bloß eine Meinung.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass, verneint man die Möglichkeit, Meinungen zu beurteilen und zu vergleichen, Diskussion sinnlos ist. Eine Meinung kann durchaus gut oder schlecht sein. Gut begründet oder eben schlecht begründet. Dabei ist man wohl letztlich der Logik verpflichtet.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: BoUT 75% bei Krawall
piep
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Svega
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 713
- Registriert: 18.03.2008, 01:46
Re: BoUT 75% bei Krawall
Richtig, daher existiert zu diesem Zeitpunkt noch gar keine "Meinung der Masse", aber sie wird generiert und so zur Meinung dieser gemacht. - Mit Objektivität muss dies nichts zutun haben, ein schönes Vorzeigebeispiel ist die allgemein immer unkritische Berichterstattung zu "World Of Warcraft".Dead hat geschrieben: Tests dienen in der Regel ja dazu, sich vor dem Kauf "beraten" zu lassen. Oft sind Tests ja schon vor Release des Spiels in Zeitschriften, daher existiert zu diesem Zeitpunkt noch gar keine "Meinung der Masse". Er sollte sich aber nach dem Geschmack der Masse der Zielgruppe richten, ja.
Richtet sich jetzt nicht unbedingt an Dich Dead
Einen möglichst objektiven Test kann es meiner Meinung nach immer nur in Verbindung mit der subjektiven Meinung des Verfassers geben.
Würden nur Adventure-Fans oder Profis Adventure-Rezensionen schreiben wäre die Adventure-Klientel sicherlich glücklich, aber die Objektivität wäre mit Sicherheit gefährdet. Bekommt ein Spiel nur Top Wertungen bin ich skeptisch.
Ich bin auch der Meinung daß die Qualität, wie schon erwähnt nicht am Handwerklichen gemessen werden darf. Im Prinzip ist diese sogar unwichtig. Wieviele handwerklich perfekte Spiele gibt es, die inhaltlich nichts zu bieten haben und umgekehrt?
Der Krawall-Test ist vielleicht nicht optimal aufgebaut, denn ich bevorzuge Rezensionen, die das Spiel beschreiben und dann separat die persönliche Meinung des Verfassers wiedergeben. - Er hat aber trotzdem seine Daseinsberechtigung und ich zweifle nicht daran, daß der Redakteur daß Spiel gespielt und aus eigener, zwangsläufig subjektiven Überzeugung, die ich gelten lasse, so bewertet und beschrieben hat. - Ich verstehe überhaupt nicht die Aufregung. - Wollt ihr wirklich Einheitsmeinungen?
Ich schließe mich daher realchris Meinung voll und ganz an.