ScummVM und Discworld

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8409
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von JohnLemon »

Und wenn Du versuchsweise mal die Dosbox.conf mit einem Editor öffnest und anstelle der markierten Größen 800x600 einträgst oder 1024x768?

Bild
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Mortuus
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 22.09.2009, 14:21

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Mortuus »

Immer noch die selbe Auflösung oO. Wie ist das denn bei euch/dir ? Ist das Bild auch nur 640x480 groß bzw. so klein eingefügt? Vllt liegts auch am Laptop bzw. Monitor dass der sich einfach weigert das zu skalieren. Da fällt mir gerade ein ich hab neben mir noch ein anderen Monitor stehen....

EDIT: Ok VGA Kabel rausgekramt und angeschlossen und tatsächlich skaliert der Laptop das auf dem anderen Monitor zu einem richtigen Vollbild, also so dass wirklich der ganze Bildschirm ausgefüllt ist. Wie ich das auf dem Laptop Monitor hinkriege kp, aber auf dem anderen geht es.
Aber dankeschön für die Bemühungen.

EDIT 2: Also jetzt kapier ich gar nichts mehr. Wenn ich beide Monitore laufen lassen und dann das Spiel auf den 4:3 Monitor hinschiebe und in Vollbild machen wird es hochskaliert, wenn ich es auf den 16:9 Monitor vom Laptop verschiebe AUCH. Aber wenn ich dann den 2ten Monitor abstecke wird das Vollbild auf dem Laptop Monitor wieder so klein dargestellt. Ich kapier einfach nicht woran es liegt, vorallem dass er es nur macht wenn ein 2ter Monitor angeschlossen ist.
Jomann
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2010, 21:48

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Jomann »

Hey ich habe auch ein Problem mit Discworld 1 in Verbindung mit ScummVm.
Das Spiel an sich läuft zwar super allerdings habe ich keinerlei Musik (Sprachausgabe und anderen Ton allerdings schon)
Ich schätze ich habe da mal in den ScummVm optionen was eingestellt was dazu geführt hat, dass die Musik nicht mehr so wirklich funktioniert ^^.
Neuinstallation von ScummVM habe ich auch schon versucht, allerdings war es immer das selbe Resultat.
Und eins vorweg, ich habe natürlich alle wichtigen Dateien, der CD auf meine Festplatte gelegt.

Vielen Dank schon im Vorraus
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8409
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von JohnLemon »

Hast Du vielleicht bei dieser Einstellung unabsichtlich "no music" angeklickt?

Bild

Ansonsten mal ScummVM auf den neusten Stand für win32 bringen. :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Jomann
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2010, 21:48

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Jomann »

Habe im Grund schon beides probiert und auch einige Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert.


Falls es euch hilft ich bekomme in dem zweiten Fenster immer folgende Meldungen

Bild

Und eins vorweg, ich hatte es schon einmal mit Sound spielen können, aber als ich meine Ordner neu sortiert habe (fragt mich nicht, warum ich sowas mache), trat dann dieses Problem auf.
Jomann
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2010, 21:48

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Jomann »

Gut Problem hat sich geklärt.

Falls es jemanden interessiert ich habe im Discworld Ordner bei der Setsound.exe einfach "No Midi Music" eingestellt.
ICh weiß nicht ob das die Fehlerquelle war, aber jetzt gehts jedenfalls wieder.
Benutzeravatar
Moorwackler
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2010, 10:47

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Moorwackler »

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit Discworld 2 und ScummVM, das, soweit ich sehe, hier noch nicht aufkam. Ich habe schön CD 1 und 2 in ein Verzeichnis kopiert, die German-Dateien von CD 2 umbenannt etc. und das Spiel läuft einwandfrei, bis es eben dann auf CD2 umschalten muss. Dann kommt bei mir "Bitte CD2 einlegen" und ich kann nichts mehr tun, ausser mit Ctrl, Alt, Del das Spiel abbrechen.
Kennt jemand das Problem und weiss, wie man es beheben kann?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Dreas »

Moorwackler hat geschrieben:Dann kommt bei mir "Bitte CD2 einlegen" und ich kann nichts mehr tun, ausser mit Ctrl, Alt, Del das Spiel abbrechen.
Kennt jemand das Problem und weiss, wie man es beheben kann?
Dieses "Problem" habe ich durch Untätigkeit gelöst.
Wenn das "Bitte CD2 einlegen" nichts drücken und sich nur etwas geduden, den Rest macht Scumm völlig selbstständig.
Benutzeravatar
Moorwackler
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2010, 10:47

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Moorwackler »

Was muss ich mir unter "etwas gedulden" vorstellen? Ich habe über 15min gewartet.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Dreas »

Keine 15 Minuten, eher 15 Sekunden,wenn überhaupt.
Sicher dass Dir beim Dateien kopieren und umbenennen kein Fehler unterlaufen ist?
Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe 272 Datein und 939 MB (984.727.552 Bytes) im Ordner.


Edit: Sehe grade dass ich überflüssigerwiese die 1KB grosse VOLUME-Datei im Ordner habe, macht also nur 271 Dateien.
Zuletzt geändert von Dreas am 17.11.2010, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Moorwackler
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2010, 10:47

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Moorwackler »

Hm. Ich habe in der Tat nur 270 Dateien und 783 MB.
Und da kommt mir auch in den Sinn, dass ich beim rüber kopieren 2 Fehlermeldungen hatte.

Ich habe es jetzt nochmals zu kopieren versucht. Es handelt sich um folgende Dateien:

THEATRE.BMV (Fehlermeldung: Ungültige MS-DOS-Funktion)
GERMAN.SMP (von CD 2; Fehlermeldung: Die Quelldatei oder vom Quellordner kann nicht gelesen werden)

Ich kann also beide Dateien nicht kopieren. Weisst du oder sonst jemand, ob diese Fehler behoben werden können?
Zuletzt geändert von Moorwackler am 17.11.2010, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Dreas »

Benutzeravatar
Moorwackler
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2010, 10:47

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Moorwackler »

Ich weiss jetzt gerade nicht, auf was du mich mit diesem Link hinweisen möchtest. Auf die Suchfunktion? Oder habe ich gegen irgend eine Regel verstossen?
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Dreas »

Moorwackler hat geschrieben:Oder habe ich gegen irgend eine Regel verstossen?
Genau.
Links zu Inhalten, die gegen das deutsche Recht verstossen (z.B. Pornografie, illegale Downloads, rechtsradikale Seiten), sind nicht gestattet. Auch sogenannte "Abandonware" zählt dazu. Solche Links werden sofort gelöscht. Aufgrund der deutschen Rechtssprechung sind wir verpflichtet, die IP Adresse des Autors auf Verlangen der Staatsanwaltschaft herauszugeben.
Benutzeravatar
Moorwackler
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2010, 10:47

Re: ScummVM und Discworld

Beitrag von Moorwackler »

Ich habe jetzt ein bisschen gegooglet und muss zugeben, dass ich nicht wusste, was "Abandonware" bedeutet, bzw. dass es illegal ist. Habe den Link selbstverständlich wegeditiert.
Zugrunde lag ja eigentlich die Frage, ob es sein kann, dass die entsprechenden Dateien beschädigt sind und ich durch das Herunterladen von neuen Dateien das Problem beheben könnte.
Antworten