13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

mandarino hat geschrieben:William wurde da ja regelrecht aus dem Fenster geschleudert.
Das stimmt natürlich. Ich dachte, als körperloses Wesen hätte Mordreds Geist keine große Einwirkung auf Materie und damit keine Kraft.
Ich dachte, das wäre der Grund, warum er sich als erstes am Blut labt, sobald er eine Kehle hat, um es zu schlucken.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Jehane »

Loma hat geschrieben:Ok, nachdem wir uns offen ergehen dürfen, hätt' ich mal eine Frage:
William schreibt doch im Tagebuch, daß man keinesfalls die Schlüssel suchen und zusammenbringen soll.
Aber anscheinend sind doch genau die notwendig, um die grüne Fee wegzusperren oder?

Ist das ein klassicher Fall von Es-muß-erst-richtig-schlimm-werden-(ein-paar-Morde-braucht-die-Welt)-bevor-die-"Heilung"-eintreten-kann? Oder ein plumper Widerspruch oder Ahnungslosigkeit seitens William oder oder?
Das Schräge daran ist ja, dass das nicht nur William in seinem Tagebuch schreibt, das steht auch in der Chronik, die wir in Marcus' Grab finden. Hab das schon immer widersprüchlich gefunden, auch, weil der BM ja offenbar schon geöffnet ist, während wir noch durch die Gegend hirschen und Hinweise zusammentragen (siehe die Kurz-Vision in Kapitel *öh* 4 oder 5).
Shiny.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Loma hat geschrieben:Ist das ein klassicher Fall von Es-muß-erst-richtig-schlimm-werden-(ein-paar-Morde-braucht-die-Welt)-bevor-die-"Heilung"-eintreten-kann?
Selbst wenn: Woher weiß Samuel das? An seiner Stelle hätte ich die Schlüssel bei Sharpedge ins Meer geworfen oder versucht, sie in atomare Bestandteile zu zerlegen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass alles noch schlimmer wird, wenn man sie benutzt, scheint doch um einiges größer.


Den Schluss finde ich nach wie vor unbefriedigend. Nein, so ist das nicht richtig. Den Schluss an sich finde ich gut. Wie sonst hätte alles enden sollen? Das war passend und im Sinne der Atmosphäre gelöst. Aber den "Showdown" finde ich sehr enttäuschend. Da öffnet man das Tor zur Unterwelt, und es passiert, es passiert ... nichts?! Keine informative Cutszene, keine Erklärung, gar nichts. Ganz schön mickrig.

Insgesamt ist "Black Mirror" ein sehr schönes Spiel. Leider mit kleinen Schwächen, aber die Atmosphäre reißt alles wieder raus. Besonders der wundervolle Abschnitt in Wales macht viel her. Auch dieser Durchgang hat wieder viel Spaß gemacht. Diesmal sogar besonders viel. :)


Deshalb möchte ich, bevor ich's vergesse, schon meinen großen Dank an westernstar aussprechen. Du warst ein vorzüglicher Spielbegleiter, und deine Zusammenfassungen suchen ihresgleichen. Also vielen Dank für die Aufopferung deiner Zeit, es hat sich für uns Spieler mehr als gelohnt. =D>
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Inventarius »

Hatte man beim Beichten eigentlich erfahren, in welcher Nacht Bates Samuel beobachtet hatte ?
Wenn nicht würde ich gerne eine Diskussion darüber beginnen.
Ich konnte mich beim Spielstart nicht mehr direkt an die Beichtszene erinnern, doch mein Unterbewusstsein fragte schon früh danach, ob er mehr weiß.
Es war, glaube ich, die Szene in der Küche am ersten Tag, in der ich meinte erkennen zu können, wie dieser litt unter dem Zwang Samuel helfen zu müssen, obwohl er die grausame Wahrheit kannte.
Also, weiß Bates bereits seit der ersten Nacht Bescheid ?
Das sind auf jeden Fall alles tolle Szenen.
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7999
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Temüjin »

Westernstars Resümees waren wirklich astrein. Wenn man die alle zusammenfasst, hat man eine schicke Komplettlösung für Black Mirror.
Ich bin übrigens grad im Kanal, kurz vor Kapitel 5. Kann nicht so schnell...Bild
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

westernstar hat geschrieben:Was machen eigentlich unsere Erstspieler? Minerva, gehts dir noch gut? [-o< Rockford scheint ja wieder verschollen zu sein. :?
Hallo,

ich habe soeben den Abschnitt beendet, in dem ich vor der Kirche im Regen stehen darf und bin beim Nachlesen des Threads gerade über Deine Frage gestolpert.

Bissi kalt und naß draußen, aber ich hab ja ne Kapuze auf, also alles bestens 8)
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Minerva, falls du noch nicht durchgespielt hast, solltest du das Nachlesen fürs erste einstellen. Wir haben nämlich schon fleißig über das Ende diskutiert. Also allergrößter Spoilergefahr.

Mittlerweile sind wir durch mit "Black Mirror", du kannst also in deinem eigenen Tempo gleich bis zum Schluss spielen.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von regit »

Inventarius hat geschrieben:Hatte man beim Beichten eigentlich erfahren, in welcher Nacht Bates Samuel beobachtet hatte ?
Wenn nicht würde ich gerne eine Diskussion darüber beginnen.
Ich konnte mich beim Spielstart nicht mehr direkt an die Beichtszene erinnern, doch mein Unterbewusstsein fragte schon früh danach, ob er mehr weiß.
Es war, glaube ich, die Szene in der Küche am ersten Tag, in der ich meinte erkennen zu können, wie dieser litt unter dem Zwang Samuel helfen zu müssen, obwohl er die grausame Wahrheit kannte.
Also, weiß Bates bereits seit der ersten Nacht Bescheid ?
Das sind auf jeden Fall alles tolle Szenen.
Woher sollte Bates das am 1. Tag schon wissen :-k Er hat doch dem "Pater" gebeichtet, dass er ihn mit blutverschmierten Händen gesehen hat.

Was waren das eigentlich für Verbrennungen, die William hatte? Wie ist William denn nun genau gestorben, wenn S. nicht vor Ort war? Irgendwie verstehe ich das nicht.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Sooo, bin endlich auch ans Ende gelangt.

Und, anscheinend im Gegensatz zu den meisten hier, gefällt mir der Schluß.
Alles schön kompakt und abgeschlossen: Samuel hat das Tor geschlossen und den letzten der Gordons (im vermehrungsfähigen Alter) beseitigt.
Alles gut.

Ich verstehe nicht, was für fehlende Cutszenen du meinst, Anke. Am Ende gibt es doch einige davon. Und die Geschichte erklärt sich selbst - auch wenn man noch über die Details streiten kann.

So interpretiere ich die Brandstellen auf Willams Brust als die "Abdrücke" des bösen Geistes, der ihn aus dem Fenster geschleudert hat. Da der Geist noch keinen Körper hatte, muss er William auf irgendeine Art mit Energie weggeschleudert haben.
Aber gesagt wird das nicht.
Bild
Beim servilen Bates habe ich mich die ganze Zeit gefragt, welchen Mord er denn nun beobachtet haben kann. Henry kann es nicht sein: der war ausgeblutet und um den Brunnen gab es keine Blutspuren. Deshalb tippe ich auf den besonders blutigen Mord an den kleinen Vic. Der könnte Bates besonders ans Herz gehen.
Sonst bleibt nur Robert übrig, über dessen Blutreichtum beim Sterben wir nicht wissen und der Doktor, der eher ziemlich blutleer geweßen sein muss, wenn man sich seinen sauber abgetrennten und völlig unblutbespritzen Kopf so anschaut.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Minerva »

Da ich freundlicherweise davor gewarnt wurde, hier mitzulesen, um nicht zu viel über den Rest des Spieles zu erfahren, schreibe ich im "Blindflug" und bitte um Verständnis.

Sobald ich das Spiel durch habe, bin ich nochmal beim Diskutieren mit dabei, würde mich gern nochmal über Samuel und die ganze Bagage mit euch austauschen sowie über das gesamte Spiel plaudern.
westernstar hat geschrieben: Wer Interesse hat auch den 2. Teil zusammen zu spielen, darf schonmal ein Exemplar bereitlegen. Weitere Infos gibt es, wenn ich die letzte Zusammenfassung poste, was am Mittwochabend (04.02) der Fall sein wird.
Liegt seit Samstag hier, die Collection Box mit allen Teilen und ich freue mich schon sehr darauf, mitzuspielen. Diesmal ohne Umzugsballast von Anfang bis Ende, wird sicher toll =D>
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was für fehlende Cutszenen du meinst, Anke. Am Ende gibt es doch einige davon. Und die Geschichte erklärt sich selbst - auch wenn man noch über die Details streiten kann.
Das ist eventuell eher unglücklich ausgedrückt. Was mir fehlt, ist einfach eine Erklärung, woher Samuel weiß, dass er dem Spuk ein Ende macht, wenn er die Schlüssel in den Altar steckt. Okay, das Böse geht offenbar schon um. Aber das könnte doch auch nur die Vorstufe zu richtigen Problemen sein. Wenn ich mir in einem finsteren Tempel mit einem Ritualdolch eine Verletzung zufügen müsste, um an mein Blut zu kommen - also, ich würde nicht davon ausgehen, das dann alles besser wird. Vielleicht habe ich einfach zu viele billige Horrorfilme gesehen. :wink:


Ich würde auch davon ausgehen, dass Bates Samuel in der Nacht nach Vics Tod gesehen hat. Das war offensichtlich eine ziemlich blutige Angelegenheit. Unser Protagonist könnte sich natürlich auch beim Ausbluten Henrys schmutzig gemacht haben, aber 1) wissen wir nicht, wie das Blut verschwand, und 2) weiß Bates sicher nicht, dass Henry ausgeblutet war.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Was mich an dem Spiel enttäuscht:
Leider scheint es so zu sein, dass man den vielen Symbolen, Schriftzeichen und seltsamen Wörtern, die im Spiel auftauchen nicht zu viel Bedeutung beimessen darf.
Zwar haben wir am Schluss im Black Mirror ein Pentagramm, und eventuell sind dort die Buchstaben für den Leviathan eingezeichnet, so wie man sie als Samuel zusammen gesucht hat, aber mehr Hinweise dazu gibt es nicht. Ich kann gerade noch das Wort "Lilith" im Pentagramm erkennen.
Hat da jemand Screenshots gemacht?
Auch der Text, den Samuel da vorliest, würde mich mal interessieren, ebenso das, was da am Boden um die beiden äußeren Kreise steht. Macht das Sinn??

Es sind jedenfalls hebräische und lateinische Buchstaben zu sehen.
Warum gerade hebräische? Wie kommt es dazu? Zu Beginn des Spieles weist auf Mordreds Seite alles auf keltische oder zumindest regionale Ursprünge hin, einschließlich seines Namens, während auf Marcus' Seite alles auf Christentum in der römisch-katholischen Ausprägung, auch einschließlich seines Namens, hindeutet.
Der Black Mirror muss doch von Mordred gebaut worden sein oder von Leuten, die nicht christlich waren, oder? Wieso verwenden sie dann lateinische und hebräische Buchstaben?

Edit zu Anke: ja, das naive Vorgehen von Samuel könnte man auch als von Mordred initiierte Verblendung deuten. Ich persönlich wäre mir da nicht so sicher, dass nun alles in Butter oder im Gartenzaun ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von axelkothe »

Ach Gott, ihr seid schon durch... Ich bin am Anfang des dritten Kapitels hängengeblieben, keine Zeit mehr. Schade eigentlich, hat mir sehr viel Spaß gemacht mal wieder
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Es sind jedenfalls hebräische und lateinische Buchstaben zu sehen.
Huch... Ich kenne mich mit fremden Zungen nicht so aus... Aber ich dachte, da einige griechische Buchstaben erkannt zu haben?

Bild

Es scheint jedenfalls so, daß die Buchstaben am Eingang und die auf dem inneren Kreis dieselben sind.

Bild
Loma hat geschrieben:William schreibt doch im Tagebuch, daß man keinesfalls die Schlüssel suchen und zusammenbringen soll.
Aber anscheinend sind doch genau die notwendig, um die grüne Fee wegzusperren oder?
In der Chronik steht, wenn ich nicht irre, ja auch nur etwas davon, wie der Black Mirror geöffnet wird? Aber normalerweise schließt man eine Tür ja mit demselben Schlüssel, mit dem man sie auch aufschließt. Daher kann es schon möglich sein, daß man, nachdem durch die fünf Seelen das Tor (das ja anscheinend dank Mordred nicht mehr ganz zu war) ganz geöffnet wurde, mit den fünf Schlüsseln selbiges wieder verschließen kann, aber diesmal halt richtig, so daß kein Irrer mehr durchlugen und nach Seelen grabschen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Joey am 03.02.2015, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben:Huch... Ich kenne mich mit fremden Zungen nicht so aus... Aber ich dachte, da einige griechische Buchstaben erkannt zu haben?
Öööh, keine Ahnung. Könnte griechisch sein. Was natürlich nur noch mehr verwirrt. Im Kreis sind um die eventuell griechischen Buchstaben die schon bekannten hebräischen in den roten Kreisen, die das Wort "Leviathan" ergeben. Soweit kann ich immerhin etwas erkennen.
Kann jemand die innere Schrift lesen?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten