Welches Buch lest ihr ?

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Anke »

Mach das mal, lohnt sich wirklich. Nicht mal Keanu Reeves stört (in dieser Variante). ;-) Wirklich ein guter Film.

Hatte in letzter Zeit nicht wirklich Lust ein neues Buch anzufangen, daher hab ich in den letzten Tagen mal wieder in Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? geschmökert.

Werde aber demnächst mal losziehen und mir neuen Lesestoff von der Scheibenwelt besorgen. :-)
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Minsc »

Nach Plattform von Michel Houellebecq lese ich nun Naokos Lächeln von Haruki Murakami.
Quasi ein Wechsel von nüchternem Hass auf alles (Plattform) hin zu einer traumhaft melancholisch-schönen Erzählung (Naoko).
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Sven »

Immernoch das eine Star Wars Buch. Bin zwar kein SW-Fan, aber habe das Spiel und schon den ersten Teil der Bücher.
Heute kam das meist verkaufte Buch in Deutschland von Amazon... :twisted: 8)

Ich habe noch ein SW-Buch und das Buch zum 4. Indy-Film zu Hause, aber noch nicht gelesen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von neon »

Sven hat geschrieben: Heute kam das meist verkaufte Buch in Deutschland von Amazon... :twisted: 8)
Du hast Dir 'ne Bibel bestellt?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Sven »

neon hat geschrieben:
Sven hat geschrieben: Heute kam das meist verkaufte Buch in Deutschland von Amazon... :twisted: 8)
Du hast Dir 'ne Bibel bestellt?
Oh Gott bin doch net so kirchlich. Sonst wäre ich ja ein schlimmer Mensch!! :roll:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Zoldoron »

Und welches bezeichnest du dann als am meisten verkauft?
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Minsc »

Was hat "die Bibel lesen" mit "kirchlich sein" zu tun? :?
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Sven »

Lol, eigentlich nix, aber wollte nur auf die Warheit von Kirche hindeuten.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Mic »

Und was ist die.. Warheit von Kirche? Und was soll das meistverkaufte Buch sein? Potter?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Möwe »

Momentan steht Eragon 3 an erster STelle - aber das ändert sich angeblich stündlich ...

Ich lese "The Wisdom of Crocodiles" weil mir der Film so gut gefallen hat. Allerdings ist das Buch um Welten komplexer als der Film. Das Buch ist grade am oberen Ende meiner Englsichkenntnisse angesiedelt. Mal schauen, ob ich ganz durchsteige ...
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Hexenjohanna »

Ich habe zuletzt (alles im Urlaub) folgendes gelesen:

Stieg Larsson: Verblendung + Verdammnis (gut, zwar nicht uneingeschränkt, weil ein wenig zu detail- und auch wohl vermarktungsverliebt, aber wirklich kurzweilig und gegen Tote sollte man vermutlich auch mal besser nix sagen [obwohl ich das Gefühl habe, dem Autor hätte man ruhig einiges sagen dürfen])
Martin Millar: Die Elfen von New York (witzig, auch wenn Terry Pratchet in einem ähnlichem Genre überzeugender abstrahiert und fabuliert als diese punkige Variation von Peter Pan es schafft)
Dan Brown: Meteor (Mal ehrlich, ich fand das Buch zwar besser als andere Titel von ihm, aber als ich grade anfangen wollte, das Buch zu beschreiben fiel mir erst mal minutenlang nicht mal mehr ein, worum es ging, obwohl es erst zwei Wochen her ist... :-k )
Andreas Eschbach: Das Jesus Video (Gute Story-Idee an sich, aber irgendwie Groschenroman-mäßig geschrieben)
Steven King: Duditts (Oh man, vor zwanzig Jahren hätte ich King das vielleicht noch durchgehen lassen. Aber ein "Film-o-vorfühl-Strudel mit Verkaufsrecht-Soße", mit wabbeligem Story-Gerüst á la "ES" und "oh-ich-war-ja-so-krank" Gedusel an die Fans hinterher, war doch ein ziemlich unverdauliches Menü. Das war mal irgendwann mein Lieblingsautor? Also heute bestimmt nicht mehr. :(

Jetzt freue ich mich jedenfalls auf das dritte Larsson-Buch, dass ich sogar als HC gekauft habe. Ich kauf die ja eigentlich aus Prinzip nicht....

:wink:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Minsc »

Hexenjohanna hat geschrieben:Ich habe zuletzt (alles im Urlaub) folgendes gelesen:

Stieg Larsson: Verblendung + Verdammnis (gut, zwar nicht uneingeschränkt, weil ein wenig zu detail- und auch wohl vermarktungsverliebt, aber wirklich kurzweilig und gegen Tote sollte man vermutlich auch mal besser nix sagen [obwohl ich das Gefühl habe, dem Autor hätte man ruhig einiges sagen dürfen])
Dan Brown: Meteor (Mal ehrlich, ich fand das Buch zwar besser als andere Titel von ihm, aber als ich grade anfangen wollte, das Buch zu beschreiben fiel mir erst mal minutenlang nicht mal mehr ein, worum es ging, obwohl es erst zwei Wochen her ist... :-k )
Andreas Eschbach: Das Jesus Video (Gute Story-Idee an sich, aber irgendwie Groschenroman-mäßig geschrieben)
Steven King: Duditts (Oh man, vor zwanzig Jahren hätte ich King das vielleicht noch durchgehen lassen. Aber ein "Film-o-vorfühl-Strudel mit Verkaufsrecht-Soße", mit wabbeligem Story-Gerüst á la "ES" und "oh-ich-war-ja-so-krank" Gedusel an die Fans hinterher, war doch ein ziemlich unverdauliches Menü. Das war mal irgendwann mein Lieblingsautor? Also heute bestimmt nicht mehr. :(

Jetzt freue ich mich jedenfalls auf das dritte Larsson-Buch, dass ich sogar als HC gekauft habe. Ich kauf die ja eigentlich aus Prinzip nicht....

:wink:
Ich kann dir da nur beipflichten. Stieg Larsson (allerdings habe ich nur Verblendung gelesen bisher) gefiel mir ausgezeichnet, Meteor ist gut gemachte Unterhaltungsliteratur ohne viel Tiefgang, aber das muss nicht immer sein. Popcornkino als Buch sozusagen. Eschbach fand ich thematisch vielleicht noch ok, Umsetzung und vor allem stil sind eher schwach. Völlig enttäuschend fand ich Duddits, "es" ist Lichtjahre besser. und ich denke mal, das liegt nicht daran, dass man inzwischen älter geworden ist. Duddits ist einfallslos, öde, schlecht. Wie leider alles was ich zuletzt von ihm gelesen habe. schon schade, weil ich über viele Jahre King Fan war und ihn immer und immer wieder verteidigt habe.

Ich habe nun Murikami - Naokos Lächeln durch. Schöne Erzählung, hat mir gefallen.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Hexenjohanna »

Minsc hat geschrieben: Völlig enttäuschend fand ich Duddits, "es" ist Lichtjahre besser. und ich denke mal, das liegt nicht daran, dass man inzwischen älter geworden ist. Duddits ist einfallslos, öde, schlecht. Wie leider alles was ich zuletzt von ihm gelesen habe. schon schade, weil ich über viele Jahre King Fan war und ihn immer und immer wieder verteidigt habe.

Ich habe nun Murikami - Naokos Lächeln durch. Schöne Erzählung, hat mir gefallen.
Ich finde auch, dass "Es" ein wirklich sehr gutes Buch war, damals war "Stefan König" noch ein innovativer, extrem kreativer Autor. Heute gelingt es ihm nicht mehr, dieses Niveau zu erreichen. Das Buch war sein "goldener Wurf", ich habe die meisten seiner späteren Bücher gelesen und für mich hat er es nie wieder so perfekt hingekriegt. Immerhin war er aber ein paar Mal nah dran. Naja, ein wirklich gutes Buch und viele ganz schön gute ist schon mehr als die meisten Autoren hinbekommen. :wink:

King war ja immer schon Vielschreiber und Phantast und ich dachte manchmal schon, dass er sich sehr von Fans und Ghostwritern helfen lassen müsse, um seine komplexen Bücher in solcher Titelvielzahl auf den Markt werfen zu können. Ich habe auch nie verstanden, warum er sich so dabei hetzt, das hat und hatte er ab einem gewissen Punkt doch gar nicht mehr nötig. Vielleicht, weil er als Amerikaner im amerikanischen System meint, sich nur sicher fühlen zu können, wenn er sehr reich ist? Er ist so erfolgreich, dass er eigentlich an dieser Sicherheit ersticken müßte, vermutlich ist das auch so in kreativer Hinsicht.

Schade, dass S.K. sein internationaler Erfolg und seine unzähligen Fans nicht als Sicherheit genug waren, weiter so inspirierte Bücher zu schreiben wie "Es". Die Art, wie es geschrieben ist, war auf sehr originelle Weise unmittelbar, als bekäme man es direkt in seinen Kopf projieziert oder von einer wichtigen Person erzählt. Das fand ich in den 80ern sehr berührend, und finde das auch noch heute, nachdem ich dieses Buch wiederholt gelesen habe.

Ich habe sogar sein Buch (leider finde ich es grade nicht, um den korrekten Titel zu schreiben), bei dem er sich als Lehrer und Ratgeber an Schreibneulinge wendet. (Von dieser Tätigkeit hat er sogar mal gelebt) Dort beschreibt er viele Fehler, die er heute selbst dauernd begeht. Sein schlimmster Fehler ist allerdings der "Auto(r)vampirismus", in der letzten Zeit nur noch von sich selbst zu zehren.

Na egal, ich habe mich jedenfalls über Deinen Kommentar gefreut Minsc, es gibt wahrscheinlich jemand hier, der mit ähnlichen Empfindungen liest, wie ich. :D

Von Haruki Murakami habe ich übrigens "Mr. Aufziehvogel" und noch eins gelesen, dessen Namen mir momentan entfallen ist, aber dieser Autor ist nicht zu Unrecht so populär geworden, auch wenn er nicht absatz-orientiert schreibt bzw. eher eine schräge Schreibe bevorzugt. Der ist so schnell damit vielen Leuten ans Herz gewachsen, dass es mich gewundert hat, wieviele Leute doch querer denken müssen, als ich meine. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Minsc »

Hexenjohanna hat geschrieben:Ich finde auch, dass "Es" ein wirklich sehr gutes Buch war, damals war "Stefan König" noch ein innovativer, extrem kreativer Autor. Heute gelingt es ihm nicht mehr, dieses Niveau zu erreichen. Das Buch war sein "goldener Wurf", ich habe die meisten seiner späteren Bücher gelesen und für mich hat er es nie wieder so perfekt hingekriegt. Immerhin war er aber ein paar Mal nah dran. Naja, ein wirklich gutes Buch und viele ganz schön gute ist schon mehr als die meisten Autoren hinbekommen. :wink:
Ja, das sehe ich ganz genau so. Ich habe von keinem autor Mehr gelesen, und wirklich viel Spaß mit seinen Büchern gehabt. Gerdae darum finde ich das ja so sehr schade, dass er sich in letzter Zeit meist nur selbst kopiert. Und das auch nicht mal gut, Duddits, der Buick... King als Schatten seiner selbst. Ich frage mich, warum er sich das antut. Autorvampirismus trifft es sehr gut. "Das Leben und das Schreiben", also seine Biografie, fand ich natürlich wiederum ziemlich interessant.
Hexenjohanna hat geschrieben:Na egal, ich habe mich jedenfalls über Deinen Kommentar gefreut Minsc, es gibt wahrscheinlich jemand hier, der mit ähnlichen Empfindungen liest, wie ich. :D
Genau das habw ich auch gedacht, als ich deinen Text gelesen habe. :)
Hexenjohanna hat geschrieben:Von Haruki Murakami habe ich übrigens "Mr. Aufziehvogel" und noch eins gelesen, dessen Namen mir momentan entfallen ist, aber dieser Autor ist nicht zu Unrecht so populär geworden, auch wenn er nicht absatz-orientiert schreibt bzw. eher eine schräge Schreibe bevorzugt. Der ist so schnell damit vielen Leuten ans Herz gewachsen, dass es mich gewundert hat, wieviele Leute doch querer denken müssen, als ich meine. :D
Vielleicht kennst du noch "Kafka am Strand", das ist wohl noch recht bekannt. Ich fand Naokos Lächeln gut und werde sicher noch mal was von ihm lesen. Irgendwie gefällt mir dieser leicht (japanotypische Anime-) melancholische Touch dieses Buches. :)

Grüße,
Minsc
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest ihr ?

Beitrag von Loma »

Da der gute Mann heute Geburtstag hat/hätte, möcht' ich loswerden, daß ich grad Dostojewskis, Die Dämonen lese (auch bekannt als Böse Geister, Die Besessenen oder Die Teufel). :)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten