Kradath hat geschrieben:ulix hat geschrieben:
Und die Zielgruppe für eine Art von Spiel wie Drakensang (Oldschool-Party-RPG mit relativ komplexem Regelunterbau) ist auch nicht die größte.
Das würd ich so nicht sagen. Dragon Age Origins ist vor allem auch vielen so positiv aufgefallen, weil man es sehr taktisch mit pausieren und von-oben spielen kann. Dass Oldschool Party RPGs sehr beliebt sind sieht man auch am riesen Erfolg von Kotor und dem derzeitigen Interesse an dem kommenden Wasteland 2.
Dachte ich mir, dass Dragon Age als Beispiel kommt. Ein Wort: Bioware.
Wenn Blizzard einen Müllabfuhr-Simulator entwickeln würde, würde der sich auch weltweit millionenfach verkaufen.
Und auf Konsolen, wo sich Dragon Age Origins deutlich besser verkauft hat als auf PC, konnte man eben nicht (zumindest nicht vernünftig) "taktisch, von oben" spielen.
Außerdem spielt hier natürlich das Erbe von Baldur's Gate mit rein, und Dragon Age wurde explizit als spiritueller Nachfolger dieses Spiels beworben.
KOTOR passt nur so halb in die Kategorie, da man keine direkte Kontrolle über seine Mitstreiter hat, es ist also kein reinrassiges "Party-RPG". NWN2 könnte man sich angucken, das hat sich glaube ich ganz anständig verkauft. Hat aber die, im Gegensatz zu DSA, weltweit bekannte und beliebte D&D/Forgotten Realms Lizenz, war der Nachfolger eines beliebten Bioware Spiels, und kam vom weltweit respektierten und beliebten Entwickler Obsidian.
Da spielen dutzende Faktoren mit rein.
Wenn Party RPGs tatsächlich sehr beliebt wären, dann würden die großen Publisher auch welche entwickeln. Passiert aber kaum (bzw. bis auf Dragon Age gar nicht). Über ein neues Freedom Force von Irrational würde ich mich z.B. sehr freuen.
Kradath hat geschrieben:Und auch allgemein gehören RPGs derzeit zu den verkaufsstärksten Spielen überhaupt. DSA ist beliebt, aber nicht jeder der Drakensang kaufte tat dies wegen dem DSA Hintergrund.
Das ist schon klar. Aber bei denen, die es eben nicht (hauptsächlich) wegen des DSA-Hintergrundes kauften, gibt es jetzt definitiv eine höhere "Brand Awareness", wie es so schön heißt im PR-Jargon.
Und ja, RPGs sind verkaufsstark. Aber welche Art von RPG? Skyrim hat sich verkauft wie warme Semmeln, aber es ist im Prinzip ein First Person Shooter mit RPG-Aspekten (nicht falsch verstehen: ich liebe das Spiel).
Mass Effect 3 wird sich verkaufen wie blöd, aber auch hier gilt: Bioware, außerdem 3rd-Person Shooter mit RPG-Aspekten (auch hier: ich liebe Mass Effect).