Nur weil so ein sauteurer, unnützer Schwachsinn von oben angeordnet wird und ich über Auskunftspfllicht und Strafandrohung aufgeklärt werde muss ich das als deutscher Michel nicht gleich super finden und die Ansichten der Regierung teilen.
Das kannst du schlecht mit Arbeitsamt oder Steuererklärung vergleichen. Zur gerechten Vergabe von Bezügen werden natürlich Angaben über Besitzverhältnisse benötigt und Strafen drohen sollte jemand falsche Angaben machen und sich unrechtmäßig darüber bereichern. Da kann ich die Notwendigkeit verstehen. Aber was bitte habe ich davon wenn ich Auskunft darüber gebe wieviele WCs, Badewannen oder Duschen ich installiert habe? Was hat das Land davon? Wer hat überhaupt etwas davon? Ausser der Post natürlich weil man das Ding für 1,45 Euro selbst frankieren muss (das ausfüllen Online kommt nicht in Frage). Was rechtfertigt solche Fragen? Der Spass kostet den Steuerzahler 750 Mio Euro (!). Glaubst du die Erkenntisse aus der Umfragen werden das irgendwie wieder reinholen? Was für Erkenntisse erfhofft man sich überhaupt daraus? Am besten mal den hauseigenen Propagandaspot anschauen. Vielleicht gibts dort die Antwort. Dort heisst es:
Wofür der Zensus gut ist?
Wie entstehen Wohnungen da, wo wir sie brauchen?
Welche Infrastruktur bringt uns weiter?
Wieviele Studienplätze brauchen wir?
Wie lenken wir unseren Verkehr?
Ahja, und wenn ich denen verrate wieviele Schei...häuser es hier im Haus gibt lassen sich all diese Fragen beantworten.

Hört sich jedenfalls sehr nach Planwirtschaft an. Gibts dann einen 5-Jahresplan für Klobrillen wenn die meisten angeben ein zweites Bad zu besitzen?