Aktuelle Magazinwertungen [Sammelthread]
Bodo von 4Players hat Overclocked getestet und findet's gut: 80%
http://4players.de/4players.php/dispber ... ocked.html
Gamezone, eine andere große Spieleseite, die für mein Empfinden Adventure immer ganz fair bewerten, stimmt mit obigem Test überein: 8.2:
http://gamezone.de/reviews_detail.asp?g ... r%20Gewalt
http://4players.de/4players.php/dispber ... ocked.html
Gamezone, eine andere große Spieleseite, die für mein Empfinden Adventure immer ganz fair bewerten, stimmt mit obigem Test überein: 8.2:
http://gamezone.de/reviews_detail.asp?g ... r%20Gewalt
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 11.10.2007, 19:45
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Tja, da haben die Publisher ihr Pulver wohl schon verschossen. Das letzte »Highlight« des Jahres dürfte Ankh 3 sein, ansonsten hoffe ich mal auf ein so gutes Jahr 2008 wie es 2006 schon war. Sind halt viele allzu optimistisch angekündigte »potentielle Hits« ins nächste Jahr verschoben worden.
Nicht, dass ich falsch verstanden werde, dieses Jahr war auch nicht schlecht und mit Jack Keane und Sam & Max Season One gabs gleich zwei echte Kracher, aber insgesamt waren schon weniger Pflichttitel für mich dabei als eben 2006. Aber das macht mir garnichts, weil ich eh noch nicht alle mich interessierenden Titel der letzten Zeit spielen konnte. Und mal ehrlich, man hat doch immer was nachzuholen:
Flight of the Amazon Queen besitze ich schon eine halbe Ewigkeit, aber gespielt hab ich es noch nie. Oder von Discworld kenn ich nur den ersten Teil. Beneath A Steel Sky sollte ich auch mal anschauen, bevor vielleicht doch noch ein Nachfolger erscheint, Gabriel Knight 1 auch usw. usf.
Mir fällt wieder deutlich auf, dass ich abseits von LucasArts und Deck13 größere praktische Kenntnislücken habe
Nicht, dass ich falsch verstanden werde, dieses Jahr war auch nicht schlecht und mit Jack Keane und Sam & Max Season One gabs gleich zwei echte Kracher, aber insgesamt waren schon weniger Pflichttitel für mich dabei als eben 2006. Aber das macht mir garnichts, weil ich eh noch nicht alle mich interessierenden Titel der letzten Zeit spielen konnte. Und mal ehrlich, man hat doch immer was nachzuholen:
Flight of the Amazon Queen besitze ich schon eine halbe Ewigkeit, aber gespielt hab ich es noch nie. Oder von Discworld kenn ich nur den ersten Teil. Beneath A Steel Sky sollte ich auch mal anschauen, bevor vielleicht doch noch ein Nachfolger erscheint, Gabriel Knight 1 auch usw. usf.
Mir fällt wieder deutlich auf, dass ich abseits von LucasArts und Deck13 größere praktische Kenntnislücken habe

Ich mag keine Signaturen!!
- Sumpfsuppe
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 363
- Registriert: 09.10.2007, 21:26
- Wohnort: Leipzig
Die Sache ist ganz einfach. Ich kaufe keine Printmagazine mehr. Diese ganze 3D Ballerorgie geht mir sowas von auf den Geist.
Seitenweise Vorberichte, Interviews und Tests.
Da wird gross und breit über angeblich neue Innovationen im Gameplay geschrieben, jeder Lichteffekt ist eine Grafiksensation und nicht zu vergessen, das Blut spritzt immer realistischer.
Sicher ist mein Standpunkt etwas krass, aber "meine" Adventuregames werden von diesen Magazinen auch nicht besser behandelt.
Ich treibe mich daher fast jeden Tag im Adventure-Treff und Co. rum.
Hier erfahre ich alles, was ich wissen muss.
Sollen die Magazine ruhig Krieg spielen, ohne mich !!!
Seitenweise Vorberichte, Interviews und Tests.
Da wird gross und breit über angeblich neue Innovationen im Gameplay geschrieben, jeder Lichteffekt ist eine Grafiksensation und nicht zu vergessen, das Blut spritzt immer realistischer.
Sicher ist mein Standpunkt etwas krass, aber "meine" Adventuregames werden von diesen Magazinen auch nicht besser behandelt.
Ich treibe mich daher fast jeden Tag im Adventure-Treff und Co. rum.
Hier erfahre ich alles, was ich wissen muss.
Sollen die Magazine ruhig Krieg spielen, ohne mich !!!

- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Fabian von Eurogamer.de hat »Ankh: Kampf der Götter« getestet und fand dabei fast nur lobende Worte; besonders das Rätseldesign hat es ihm angetan. Zwar würde die Grafik auf der Stelle treten, aber man spüre an allen Ecken und Enden die Liebe der Entwickler 
Sein Fazit: »Der Kampf der Götter ist das beste Ankh. Ein rundum schönes, faszinierendes, lustiges Spiel, das einfach von der ersten bis zur letzten Sekunde Spaß macht.«
Wertung: 9 von 10 (!)
Link: http://eurogamer.de/article.php?article_id=87348
Tja, ich hätte meine Unterhose verwettet, dass Teil 3 der schwächste der Serie ist. Zum Glück hab ichs nicht gemacht

Sein Fazit: »Der Kampf der Götter ist das beste Ankh. Ein rundum schönes, faszinierendes, lustiges Spiel, das einfach von der ersten bis zur letzten Sekunde Spaß macht.«
Wertung: 9 von 10 (!)
Link: http://eurogamer.de/article.php?article_id=87348
Tja, ich hätte meine Unterhose verwettet, dass Teil 3 der schwächste der Serie ist. Zum Glück hab ichs nicht gemacht

Ich mag keine Signaturen!!
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Nachschlag:
Sam & Max S2-E1: Ice Station Santa (81%)
»Selbst die relative Kürze kann eine 80er-Wertung nicht mehr verhindern«
http://gameswelt.de/artikel/index.php?id=2931&page=1
Sam & Max S2-E1: Ice Station Santa (81%)
»Selbst die relative Kürze kann eine 80er-Wertung nicht mehr verhindern«
http://gameswelt.de/artikel/index.php?id=2931&page=1
Ich mag keine Signaturen!!
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Irgendwie nervt mich diese 'Das-Spiel-ist-so-kurz-und-deshalb-kriegt-es-weniger-Prozente-Argumentation' langsam...Also eigentlich bekommt es Punktabzug schon allein deshalb, weil es in Episodenform daherkommt. Nach dieser Logik müsste ein Spiel wie Oblivion ja ca 2000 % bekommen...da kann ja man sich ja problemlos 200 Stunden mit beschäftigen...Was das allerdings über die Qualität des Spiels aussagen soll ist mir schleierhaft...
Das ist in etwa so, als würde man die Short-Stories von Hemingway schon alleine deshalb schlechter bewerten, weil sie kürzer als seine Romane sind.
Es wäre ja fast noch nachvollziehbar, wenn man für das Spiel den Preis eines 'richtig' langen Adventures verlangen würde. Aber das ist ja nicht der Fall - das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig in Ordnung.
Zu guter Letzt: Es soll ja auch im zwischenmenschlichen Bereich - also wenn der Papa die Mama ganz doll lieb hat - Aktionen geben, die nicht unbedingt deshalb schlechter sind, nur weil sie kürzer sind...
Das ist in etwa so, als würde man die Short-Stories von Hemingway schon alleine deshalb schlechter bewerten, weil sie kürzer als seine Romane sind.
Es wäre ja fast noch nachvollziehbar, wenn man für das Spiel den Preis eines 'richtig' langen Adventures verlangen würde. Aber das ist ja nicht der Fall - das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig in Ordnung.
Zu guter Letzt: Es soll ja auch im zwischenmenschlichen Bereich - also wenn der Papa die Mama ganz doll lieb hat - Aktionen geben, die nicht unbedingt deshalb schlechter sind, nur weil sie kürzer sind...

- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich vergleich das immer mit einem VW Polo, der nur deshalb bei einem Automagazin schlecht abschneidet, weil er nicht so schnell fährt wie der neueste Porsche Carrera...
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Der Vergleich ist jetzt aber schlecht, denn den Porsche würde ich lieber nehmen, Sam and Max würde ich Oblivion aber wahrscheinlich vorziehen. Aber vielleicht würde ja der Polo besser abschneiden, weil mehr Leute reinpassen. 

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Persönliche Vorlieben spielen hier aber keine Rolle. 

Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- monkeyboobs
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 24.10.2005, 21:35
- Wohnort: Karlsruhe
Das hab ich auch nie verstanden, aber so läufts ebenThreepbrush hat geschrieben:Irgendwie nervt mich diese 'Das-Spiel-ist-so-kurz-und-deshalb-kriegt-es-weniger-Prozente-Argumentation' langsam...Also eigentlich bekommt es Punktabzug schon allein deshalb, weil es in Episodenform daherkommt. Nach dieser Logik müsste ein Spiel wie Oblivion ja ca 2000 % bekommen...da kann ja man sich ja problemlos 200 Stunden mit beschäftigen...Was das allerdings über die Qualität des Spiels aussagen soll ist mir schleierhaft...

Unreal Tournament III (voll der Blockbuster, Leute!!!!!!!!!!!) hat bei Eurogamer gerade 8/10 Punkten erhalten. Dort wurde der Multiplayershooter u.a. deshalb kritisiert, weil er nicht (wie viele andere Multiplayershooter) eine eigene, richtige Solokampagne besitzt. Das ist auch schon wieder so ne Sache. Wie kann ich mich bei einem MULTIPLAYERSHOOTER über so was ärgern?? Abgesehen davon, dass mich UT3 im Prinzip garnicht interessiert?!

Mein Motto: Besser 2h Spaß mit Sam & Max als 200h Wildschweingemetzel in World of WarCraft

Ich mag keine Signaturen!!
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11638
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Vielleicht sollte man dann ja in Zukunft auch Kinofilme so bewerten. Alles unter 100 Minuten kriegt grundsätzlich schon keine 1 mehr.
Und epische 5-Stunden-Werke sind natürlich der Oberknaller. 


Web: Weblog
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Die Negativpunkte sind sowieso der Knüller:
Gruß
Micha
ok wurde oben schon besprochen. Für 4,50 Euro kann man natürlich min. 30 Stunden erwartenDer Episodenfluch: für sich gesehen zu kurz

Ein Comicadventure mit abgedrehten Rätseln. Das geht ja nun gar nicht. Ich erwarte 100%igen Realismus.ein paar der Rätsel sind einen Tick zu abgedreht
Da würde ich doch gleich mal min. 10% abziehen. Es kann ja wohl nicht angehen, dass man englisch verstehen muss um ein englisches Spiel zu spielenerneut nix für Leute mit schlechten Englischkenntnissen

Gruß
Micha
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20902
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Genau!monkeyboobs hat geschrieben:Mein Motto: Besser 2h Spaß mit Sam & Max als 200h Wildschweingemetzel in World of WarCraft

Also das mit der Episodenform nervt mich auch etwas, aber sind halt auch mehrere Fälle. Aber für jeden der 6 Fälle 20 Std auf der DVD/CD.

Aber es geht auch darum, dass Telltale noch eine kleine Firma ist. Vielleicht gibt es später mal große Adventures von denen.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!