Der Mecker-Thread
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Ich bin nicht so der Freund von Fernstudiengängen. Der Stress im Zusammenhang mit Job lohnt den Mehrwert nicht. Ein Studium ist nicht einfach nur dafür da, Qualifikation für einen Arbeitgeber zu sein. Wer studiert, ich meine richtig studiert, macht das aus einem gewissen Idealismus und der Lust am Lernen. All die wichtigen Erfahrungen mit Mitstudenten fallen bei einem solchen Fernstudium weg. Am Ende steht zwar dasselbe auf dem Papier, jedoch sollte man eigentlich nicht nur aus diesen Gründen studieren. Das Leben ist zu kurz, um die Energie für potentielle Arbeitgeber zu verschwenden. In erster Linie sollte man Leben und in zweiter Linie dieses mit Arbeit ermöglichen.
- Sepplhose
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 18.08.2009, 19:32
Re: Der Mecker Thread
Ich habe eine Bekannte die seit Jahren an ihrem Fernstudium hängt, nebenbei arbeitet und ihre beiden Kinder erzieht. Das war für sie die einzige Möglichkeit mit ihren damals 33 Jahren zu studieren.
Spaß macht ihr das ganze mittlerweile aber nicht mehr wirklich, da sie mit der ganzen Sache ziemlich alleine ist. Wenigstens kann sie sich mit einem Prof per email relativ regelmäßig austauschen.
Ich persönlich würde mir das so nicht zutrauen. Bin aber auch noch aus der Studentengeneration lange vor dem Master und konnte mir meine Zeit echt beinahe frei einteilen.
Spaß macht ihr das ganze mittlerweile aber nicht mehr wirklich, da sie mit der ganzen Sache ziemlich alleine ist. Wenigstens kann sie sich mit einem Prof per email relativ regelmäßig austauschen.
Ich persönlich würde mir das so nicht zutrauen. Bin aber auch noch aus der Studentengeneration lange vor dem Master und konnte mir meine Zeit echt beinahe frei einteilen.
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Der Mecker Thread
Gilt für mich auch. Ich bin auch der Meinung, daß mit der Bachelor-Master-Einführung eine Verschulung der Universitäten stattgefunden hat, die den Studenten absolut nicht gut tut. Ein Glück, daß ich noch den Magister machen konnte! Habe zwei Freundinnen, die derzeit auf Bachelor studieren und wow - Respekt! Das ist schon die absolute Hölle, was die alles leisten müssen! Hab neulich gelesen, daß der Rauschmittelkonsum unter den Studenten drastisch zugenommen hätte. Wundert mich überhaupt nicht bei diesen Studiengängen...Sepplhose hat geschrieben: Ich persönlich würde mir das so nicht zutrauen. Bin aber auch noch aus der Studentengeneration lange vor dem Master und konnte mir meine Zeit echt beinahe frei einteilen.

______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Ich kenne beides und der Ba hat wirklich ein unmenschlich hohes Arbeitsaufkommen. In etwa doppelt so viel wie ein Magister während seines GANZEN Studiums aufgewendet hat. Mittlerweile denken einige Fachbereiche um und entschlacken die Studienordnung. Weniger harte Prüfungen und mehr Freizeit. Der Ba ist sozusagen das Turboabitur unter den Studiengängen, aber mit dem nötigen Kleingeld kann man auch hier vernünftig studieren und hängt einfach 3 Semester hinten dran. Ich frage mich, ob man sich das Studium bei 2 Kindern und Job überhaupt noch geben muss. Die Freundin meiner Cousine studiert jetzt mit 38 bei uns Spanisch und Wiwi auf Lehramt für die Berufsschule. Die hat auch 2 Kinder, muss aber nicht arbeiten weil reicher Ehemann. So macht das wenigstens noch Sinn für einen selbst. Man darf nicht vergessen an sich selbst zu denken, wenn man die Karriere angeht. Meine Devise.
Re: Der Mecker Thread
An der *richtigen* Uni habe ich ja schon Abschlüsse gemacht - aber was soll ich mich jetzt noch morgens in die U-Bahn / Bus quetschen und den Tag unter Leuten verbringen, die 10, 15 Jahre jünger als ich sind? Außerdem kann ich so meine Zeit freier einteilen. Edit: Ich will auch morgens nicht mehr in einem Raum mit 200-300 anderen plappernden Personen sitzen.realchris hat geschrieben:Ich bin nicht so der Freund von Fernstudiengängen. Der Stress im Zusammenhang mit Job lohnt den Mehrwert nicht. Ein Studium ist nicht einfach nur dafür da, Qualifikation für einen Arbeitgeber zu sein. Wer studiert, ich meine richtig studiert, macht das aus einem gewissen Idealismus und der Lust am Lernen. All die wichtigen Erfahrungen mit Mitstudenten fallen bei einem solchen Fernstudium weg. Am Ende steht zwar dasselbe auf dem Papier, jedoch sollte man eigentlich nicht nur aus diesen Gründen studieren. Das Leben ist zu kurz, um die Energie für potentielle Arbeitgeber zu verschwenden. In erster Linie sollte man Leben und in zweiter Linie dieses mit Arbeit ermöglichen.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Mecker Thread
Also ich find meinen Bachelor noch ziemlich unproblematisch (Schnitt bisher 1.15), und das, obwohl mir mal gesagt wurde, die ersten Prüfungen seien bei uns die heftigsten. Dann wiederum ist Linguistik glaub ich auhc einer der einfachsten Studiengänge.
Ein Naturwissenschaftler wollte ich nicht sein, die haben mit Bachelor und Master glaub ich echt verschissen.
Ein Naturwissenschaftler wollte ich nicht sein, die haben mit Bachelor und Master glaub ich echt verschissen.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Der Mecker Thread
Wenn man logisch "denken kann", ist Linguistik nicht gar so schwer. Ich habs trotzdem nie gern gemacht (konnte auch nie wirklich gut logisch denken... öhm...ark4869 hat geschrieben:Also ich find meinen Bachelor noch ziemlich unproblematisch (Schnitt bisher 1.15), und das, obwohl mir mal gesagt wurde, die ersten Prüfungen seien bei uns die heftigsten. Dann wiederum ist Linguistik glaub ich auhc einer der einfachsten Studiengänge.
Ein Naturwissenschaftler wollte ich nicht sein, die haben mit Bachelor und Master glaub ich echt verschissen.


Ich glaub, für jeden Menschen ist etwas anderes "einfach", daher würde ich nie pauschal behaupten, dies oder jenes sei ein "leichtes" Studium. Für einen selbst, ja, aber allgemeingültig? Nicht wirklich.
Ich persönlich hatte nicht nur so meine "Problemchen" mit Linguistik (was man mir sofort an den Noten ablesen kann; immer, wenn ich etwas "nicht gern" gemacht hab, war ich wesentlich schlechter!


Die absolute Hölle aber war Latein. Da ich Abitur auf dem zweiten Bildungsweg gemacht hab, "durfte" ich das an der Uni in ein bis zwei Jahren nachholen. Ciceros Reden im Schnelldurchlauf. Es war Terror!

______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Der Mecker Thread
Und wieder ne Absage, trotz guten Vorstellungsgesprächs und Probearbeitstag
Langsam kotzt mich diese Jobsuche echt an

Langsam kotzt mich diese Jobsuche echt an

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8274
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Der Mecker Thread
Ja, ich denke, das ist eigentlich der härteste Job überhaupt.postulatio hat geschrieben:Langsam kotzt mich diese Jobsuche echt an
Ich kann mich ja ab nächster Woche endlich wieder mal in eine Arbeitswelt stürzen. So richtig zum Jubeln finde ich das zwar irgendwie auch nicht, aber es wird wieder mal höchste Zeit dafür. Denn ich glaube, wenn ich in nächster Zeit noch einmal mehr mit dem Wörtchen "überqualifiziert" konfrontiert werden würde, gäb's einen Amoklauf...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Die sprachwissenschaftlichen Module habe ich damals alle mit 1,0 abgeschlossen. Bin bis auf zwei Ausrutscher immer bei 1,0 gelandet, während meines ganzen BA Studiums und das Diplom davor habe ich auch mit 1,0 gemacht.
Und das, obwohl ich in der Schule damals, sicherlich aus Faulheit, nicht der Cum Laude Typ war.
Und das, obwohl ich in der Schule damals, sicherlich aus Faulheit, nicht der Cum Laude Typ war.
Zuletzt geändert von realchris am 30.04.2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Mecker Thread
Kopf hoch, postulatio, das wird schon.
Als Mediengestalter müsstest du doch eigentlich auch freiberuflich arbeiten können? Oder habe ich da falsche Vorstellungen?

Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Der Mecker Thread
Angeber!realchris hat geschrieben:Die sprachwissenschaftlichen Module habe ich damals alle mit 1,0 abgeschlossen. Bin bis auf zwei Ausrutscher immer bei 1,0 gelandet, während meines ganzen BA Studiums und das Diplom davor habe ich auch mit 1,0 gemacht.
Und das, obwohl ich in der Schule damals, sicherlich aus Faulheit, nicht der Cum Laude Typ war.

Ich hab jedenfalls kein Problem damit, zuzugeben, daß ich ein für mich echt tolles NDL-Studium hingelegt habe (und das hab ich ja auch studiert!


Aber Einsen in Klausuren wurden bei uns damals auch echt so gut wie gar nicht vergeben.

Zuletzt geändert von stephy am 30.04.2011, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Shootingstar hat geschrieben:Kopf hoch, postulatio, das wird schon.Als Mediengestalter müsstest du doch eigentlich auch freiberuflich arbeiten können? Oder habe ich da falsche Vorstellungen?
Müsste er. Ich arbeite auch nur 2 Tage die Woche und mache damit 1500 +/- 500 Euro im Monat. Er muss sich nur den richtigen Kundenkreis suchen. Ich würde nie mehr als Angestellter arbeiten, wenn ich es verhindern kann.
Ich muss immer an meinen Deutschlehrer denken, der zu mir und meinem Freund Sedat immer gesagt hat, dass aus uns nichts werden wird. (War son linksradikales körnerfressendes Etwas) Sedat arbeitet jetzt mit seinem 1,3 Wiwi Abschluss bei einer berühmten Schokoladenfirma im Management und ich habe im Notenschnitt einen besseren Abschluss als dieser Körnerfresser von Deutschlehrer. Wir wollten ja immer unser Diplom als Kopie in seinen Briefkasten schmeißen und ihm schreiben "Da Du Verlierer". Haben wir aber dann doch nicht mehr gemacht.Angeber!
Denkst Du mir hätte das Spaß gemacht? Man muss nur den Arschkriechermodus einschalten, so tun, als ob der Dozent und seine Arbeit einen interessieren und einfach machen. Man muss sowieso durch den Mist. Nur der Arbeitsaufwand ist in der Linguistik geringer als der Arbeitsaufwand in der Lit. Linguistik muss man nur verstehen und in der Lit muss man sehr viel lesen. Als Faulenzer finde ich das schlimmer.Linguistik und Mediävistik

Aber gerade die Naturwissenschaften müssten doch mit dem BA System super klar kommen. Ist doch für sie gemacht. Die Geisteswissenschaften und der BA passen von ihrem Ansatz hingegen nicht zusammen.
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: Der Mecker Thread
Zu mir hat was Ähnliches der Berufsberater in der Realschule gesagt. Er meinte, ich solle mir das Abitur aus dem Kopf schlagen, das würde ich ohnehin nicht packen. Tjo, dann hab ich sogar ein besseres Abitur als Realschulabschluß gemacht und für meine Leistungen im Fach Deutsch sogar noch den Scheffelpreis bekommen. Wollte dem auch immer mal einen Besuch abstatten, aber mir liegt das nicht so wirklich... Will nur nicht wissen, wie vielen Leuten er von vornherein die Hoffnung genommen hat. Nicht jeder ist ein Kämpfer. 
Arschkriechermodus? Kein Wunder wird aus mir nie was werden!

Arschkriechermodus? Kein Wunder wird aus mir nie was werden!

______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Der Mecker Thread
Du musst einfach intuitiv die Persönlichkeitsstruktur des Gegenübers auswerten und dieser dann den entsprechenden Spiegel gegenübersetzen. Das kann ich sehr gut. Je schwieriger der Dozent, desto größer die Herausforderung.
Das sind auch nur Menschen, deren Schwäche gewisse Eitelkeiten darstellen, die es zu befriedigen gilt. Ich komme eigentlich immer sehr schnell dahinter, wie eine Person tickt und nutze das dann voll aus.
