Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Bakhtosh »

@Joey: Nein den Virenscanner würde ich auch nicht deaktivieren. Abgesehen vom Soundkratzen laufen die Filmsequenzen in der richtigen Geschwindigkeit? Ist der Ton in der normalen 3D Ansicht in Ordnung oder kratzt es da auch?
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1768
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von agentbauer »

Ich hoffe ich kann morgen mit einsteigen. Bei der Grünen Fee sag ich nicht nein
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Joey »

Bakhtosh hat geschrieben: 21.09.2017, 23:02 @Joey: Nein den Virenscanner würde ich auch nicht deaktivieren. Abgesehen vom Soundkratzen laufen die Filmsequenzen in der richtigen Geschwindigkeit? Ist der Ton in der normalen 3D Ansicht in Ordnung oder kratzt es da auch?
Die Geschwindigkeit der Filmsequenzen scheint mir richtig. Mir kommt da nichts zu schnell vor. In der normalen 3D-Ansicht scheint der Ton OK zu sein. Wenn man mit der Wirtin spricht, das zählt dann auch als Filmsequenz, oder? Das krätscht nämlich. Ist aber auch schwer auszutesten, ich finde gerade außer ihr niemanden, mit dem ich sprechen könnte.
Beim Rumlaufen finde ich die Maus aber arg schnell. Ich erwische kaum die Stellen, wo das Runde zum Pfeil wird.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von westernstar »

Mittlerweile habe ich im Spiel zwei Mauszeiger (den vom Spiel und einen ganz normalen). Macht die Sache interessant, da die sich nie einig sind, wo sie hinwollen. :wink:

Zum Schnee: Generell gibts in den Karpaten ja einige höhere Berge und da kanns auch im April noch kühl sein. Die Durchschnittstemperatur in Österreich ist wohl seit 1907 um knapp zwei Grad gestiegen. Angaben von anderen Ländern habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben: 21.09.2017, 23:11
Bakhtosh hat geschrieben: 21.09.2017, 23:02 @Joey: Nein den Virenscanner würde ich auch nicht deaktivieren. Abgesehen vom Soundkratzen laufen die Filmsequenzen in der richtigen Geschwindigkeit? Ist der Ton in der normalen 3D Ansicht in Ordnung oder kratzt es da auch?
Die Geschwindigkeit der Filmsequenzen scheint mir richtig. Mir kommt da nichts zu schnell vor. In der normalen 3D-Ansicht scheint der Ton OK zu sein. Wenn man mit der Wirtin spricht, das zählt dann auch als Filmsequenz, oder? Das krätscht nämlich. Ist aber auch schwer auszutesten, ich finde gerade außer ihr niemanden, mit dem ich sprechen könnte.
Beim Rumlaufen finde ich die Maus aber arg schnell. Ich erwische kaum die Stellen, wo das Runde zum Pfeil wird.
Außer mit der Wirtin kannst Du doch noch mit dem netten Herrn direkt neben dem Eingang reden. :wink:
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Bakhtosh »

@Joey:
Also betrifft es nur die Filmsequenzen. Die werden durch den mitgelieferten Smack Codec wiedergegeben. Ggf. hilft es eine andere Version des Codecs zu verwenden. Benenne im Dracula Installationsverzeichnis einmal die "Smackw32.dll" in "org-Smackw32.dll" um. Lade dieses Zip Archiv herunter: Link. Entpacke das Archiv und kopiere die entpackte Datei "Smackw32.dll" ins Dracula Installationsverzeichnis. Gucke nun, ob sich im Spiel was verändert hat. Wenn das Spiel ein Problem mit dem schnellen System hat, nützt das aber ggf. nichts.

@westernstar:
Wenn Du die DxWnd Lösung nutzt, gibt es unter "Input"/"Cursor Visibility" die Option "Hide", die hier vielleicht den zweiten Cursor verhindert.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 24.03.2018, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7984
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Temüjin »

Loma hat geschrieben: 21.09.2017, 22:52 Bevor ich selbst in die Nacht entschwinde, hätte ich noch einen "Arbeitsauftrag":

Und zwar geht es um den Fund des gekreuzigten Vogels am Kalvarienberg als Symbolik für Böses usw.
Mich würde interessieren, ob es dazu historisch valide Belege gibt oder man da einfach spontan fürs Spiel improvisiert hat.
Wer etwas herausfindet, bekommt ein extra Sternchen für playthrougherische Verdienste in sein nicht vorhandenes Aufgabenheftchen geklebt. :)
Vögel kreuzigen ist auch heutzutage noch modern:
http://www.n-tv.de/panorama/Gekreuzigte ... 89996.html

Das Spiel ist wirklich sehr hübsch und atmosphärisch und ich mag diese Art Games auch sehr gerne, Amerzone und Cleopatra z.B. sind auch so gemacht.
Und noch fällt mir ein, daß "Tanz der Vampire" dem Setting im Spiel von den vielen Vampir-Verfilmungen am meißten ähnelt.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Joey »

Bakhtosh hat geschrieben: 21.09.2017, 23:46 @Joey:
Also betrifft es nur die Filmsequenzen. Die werden durch den mitgelieferten Smack Codec wiedergegeben. Ggf. hilft es eine andere Version des Codecs zu verwenden. Benenne im Dracula Installationsverzeichnis einmal die "Smackw32.dll" in "org-Smackw32.dll" um. Lade dieses Zip Archiv herunter: Link. Entpacke das Archiv und kopiere die entpackte Datei "Smackw32.dll" ins Dracula Installationsverzeichnis. Gucke nun, ob sich im Spiel was verändert hat. Wenn das Spiel ein Problem mit dem schnellen System hat, nützt das aber ggf. nichts.
Hat leider nichts verändert. :cry:
Das Spiel mag mich wohl einfach nicht.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Rockford »

Loma hat geschrieben: 21.09.2017, 22:23
Rockford hat geschrieben: 21.09.2017, 22:13 [... das Dings um durchs Fass zu kommen bloss nicht vergessen wieder mitzunehmen ...]
Hättest du das Teil tatsächlich dort vergessen können?
Nicht nur hätte. Ich hatte es vergessen und kam deshalb nicht mehr weiter. Zum Glück war ersichtlich, dass es kurz danach nochmal gebraucht wurde sonst wäre das noch ärgerlicher gewesen. Beim "Knauf" den man am Anfang mal gebraucht hat, war es auch so, dass ich den hatte stecken lassen, der wanderte aber automatisch wieder ins Inventar. Evtl. ist dieser - meines Erachtens Fehler - das man das Ding beim Fass vergessen kann ja auch nur in der Playstationversion.
Loma hat geschrieben: 21.09.2017, 22:23 Und zwar geht es um den Fund des gekreuzigten Vogels am Kalvarienberg als Symbolik für Böses usw.
Mich würde interessieren, ob es dazu historisch valide Belege gibt oder man da einfach spontan fürs Spiel improvisiert hat.
Hm, dazu habe ich nur noch einte weitere Fundstelle in einem Buch namens "Der Jahrtausendkaiser: Roman von der gestohlenen Zeit" gefunden https://books.google.de/books?id=u_GbAw ... el&f=false sowie einem Buch mit dem Namen: "Sandokan: Eine Camorra-Geschichte"
https://books.google.de/books?id=8ZKEDA ... el&f=false und außerdem noch in einem Krimalroman namens "Fluchtvögel" in einem dortigen Gedicht, wo ich die Quelle aber nicht ordentlich verlinkt bekommen habe.

Eine reine Vermutung von mir weshalb diese Symbolik gewählt worden sein könnte ist allerdings die Legende über den Vogel der Jesus am Kreuz geholfen haben soll. https://www.derwesten.de/staedte/nachri ... 78040.html. Da dort der Vogel für etwas Gutes steht, wurde er hier evtl. zur Strafe genauso gekreuzt wie Jesus. Das Symbol soll vielleicht aussagen, das hier göttliche Kräfte nichts zu suchen haben, sozusagen als Warnung. Wie gesagt, alles reine Spekulatius :)
Loma hat geschrieben: 21.09.2017, 22:52 Wir schaun mal, ob wir morgen Abend die Zeit noch mit Plaudern verbringen wollen (oder tatsächlich die Mehrheit schon ganz blutleer sich weiterbewegen will).
Ich bin für's Plaudern bzw. lieber noch auf die zu warten, die noch nicht soweit sind. Kenne das selbst nur all zu gut und wurde schon öfter unfreiwillig abgehängt weil ich nicht so schnell nachkam insbesondere wenn ich Erstspieler war.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1068
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Rockford »

Temüjin hat geschrieben: 21.09.2017, 23:47 Und noch fällt mir ein, daß "Tanz der Vampire" dem Setting im Spiel von den vielen Vampir-Verfilmungen am meißten ähnelt.
Empfiehlt sich der Film ergänzend zum Spiel? Ich kenne den noch nicht.
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Bakhtosh »

Rockford hat geschrieben: 22.09.2017, 15:28
Loma hat geschrieben: 21.09.2017, 22:23
Rockford hat geschrieben: 21.09.2017, 22:13 [... das Dings um durchs Fass zu kommen bloss nicht vergessen wieder mitzunehmen ...]
Hättest du das Teil tatsächlich dort vergessen können?
Nicht nur hätte. Ich hatte es vergessen und kam deshalb nicht mehr weiter. Zum Glück war ersichtlich, dass es kurz danach nochmal gebraucht wurde sonst wäre das noch ärgerlicher gewesen. Beim "Knauf" den man am Anfang mal gebraucht hat, war es auch so, dass ich den hatte stecken lassen, der wanderte aber automatisch wieder ins Inventar. Evtl. ist dieser - meines Erachtens Fehler - das man das Ding beim Fass vergessen kann ja auch nur in der Playstationversion.
Ich hatte es gestern mal in der PC Version nachgespielt. Es geht da tatsächlich nicht. Nachdem man das Schloss im Fass entriegelt hat, gibt es nirgends einen Zurück-Pfeil und nur einen Bereich mit Hand Mauszeiger zum Nehmen des Drachenteils. Anders kommt man da nicht raus, als zu klicken, wenn der Hand Mauszeiger sichtbar ist.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von regit »

Loma hat geschrieben: 21.09.2017, 22:23 Und zwar geht es um den Fund des gekreuzigten Vogels am Kalvarienberg als Symbolik für Böses usw.
Mich würde interessieren, ob es dazu historisch valide Belege gibt oder man da einfach spontan fürs Spiel improvisiert hat.



War das nicht eine Eule, die da oben saß? Habe hier was gefunden: http://www.rdklabor.de/wiki/Eule

Danach war die Eule u.a. ein Christussymbol
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8253
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Loma »

Eure Recherchen zum gekreuzigten Vogel finde ich allesamt hervorragend. Dankeschön!
Es bekommt definitiv jeder ein Sternderl. Leichter Favorit ist Rockford, weil mir diese Theorie schon seeehr gut gefällt:
Rockford hat geschrieben: 22.09.2017, 15:28 Eine reine Vermutung von mir weshalb diese Symbolik gewählt worden sein könnte ist allerdings die Legende über den Vogel der Jesus am Kreuz geholfen haben soll. https://www.derwesten.de/staedte/nachri ... 78040.html. Da dort der Vogel für etwas Gutes steht, wurde er hier evtl. zur Strafe genauso gekreuzt wie Jesus. Das Symbol soll vielleicht aussagen, das hier göttliche Kräfte nichts zu suchen haben, sozusagen als Warnung. Wie gesagt, alles reine Spekulatius :)

Rockford hat geschrieben: 22.09.2017, 15:29 Empfiehlt sich der Film [Tanz der Vampire] ergänzend zum Spiel? Ich kenne den noch nicht.
Der Film empfiehlt sich ganz grundsätzlich auch unabhängig vom Spiel. :)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1768
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von agentbauer »

Ich habe jetzt auch angefangen, das Intro ist wirklich stylisch, ABER.. mein Spiel mag mich wirklich nicht.
Unter WIndows 7 läuft es jetzt zwar, aber alle 3-4 Klicks friert das Spiel ein....
Wenn ichs über das Wochenende nicht hinbekomme, dann werde ich mir wohl, wie das Federvieh auch, mit Playthroughs behelfen(müssen).
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7984
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection

Beitrag von Temüjin »

Rockford hat geschrieben: 22.09.2017, 15:29Empfiehlt sich der Film ergänzend zum Spiel? Ich kenne den noch nicht.
Auf jeden Fall, ganz wichtiger Kult-Film von Roman Polanski, der sogar selbst mitspielt.
Wirklich gut gemacht und sehenswert, allein die Burg vom Grafen ist bombastisch.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Antworten