
22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Ich hänge auch noch hinterher, hoffe ich komme jetzt am WE dazu aufzuholen 

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Um eine Diskussion zu starten, benötigt man einen Anlass. Mir fällt da gerade nichts ein.Joey hat geschrieben:Jetzt aber mal ein Bißchen Ordnung! Diskutiert nicht alle auf einmal!
Vielleicht das Thema hier: spielt ihr die Seeschlachten in der einfachen Version oder in der schweren?
Ich bin selbst bei der einfachen zu blöde, um sie zu gewinnen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Ich habe mich mal an der schweren Version versucht. Aber man kann ja auch zum Glück jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln.
Was ich am Anfang falsch gemacht habe, war, daß ich dachte, mit der nächstbesseren Kanone alleine mußt das ja schon klappen. Aber wie viele andere Faktoren es da noch gibt, ist mir Depp zuerst total entgangen.

Was ich am Anfang falsch gemacht habe, war, daß ich dachte, mit der nächstbesseren Kanone alleine mußt das ja schon klappen. Aber wie viele andere Faktoren es da noch gibt, ist mir Depp zuerst total entgangen.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2293
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
So, ich hab die Fechterei auch hinter mir.
Ich geb zu, dass ich die Seeschlachten im einfachen Modus gespielt habe. Auf die Art finde ich dieses "Minispiel" noch ganz gut gelungen - im schweren Modus würde ich es eher lästig finden, da ich nicht so der Minispiel-Fan bin.
Das Beleidigungsfechten dagegen finde ich fast so großartig wie im ersten Teil.
Ich geb zu, dass ich die Seeschlachten im einfachen Modus gespielt habe. Auf die Art finde ich dieses "Minispiel" noch ganz gut gelungen - im schweren Modus würde ich es eher lästig finden, da ich nicht so der Minispiel-Fan bin.
Das Beleidigungsfechten dagegen finde ich fast so großartig wie im ersten Teil.

Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- Cmdr
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.12.2005, 12:27
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Ich habe immer nur in der leichten Version gespielt und nach einem Sieg sofort die nächste Kanonenstufe gekauft. Es ist mir somit auch noch nie aufgefallen, dass es unterschiedliche Schiffsstärken gibt. (Bis auf Röchelieu)Joey hat geschrieben:Ich habe mich mal an der schweren Version versucht. Aber man kann ja auch zum Glück jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln.![]()
Was ich am Anfang falsch gemacht habe, war, daß ich dachte, mit der nächstbesseren Kanone alleine mußt das ja schon klappen. Aber wie viele andere Faktoren es da noch gibt, ist mir Depp zuerst total entgangen.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8253
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Nach der Vertreibung des Cabana-Burschen gehört für mich der Gewinn der Seeschlacht zum nächsten Punkt, den ich jedes Mal in der Lösung nachschauen muss, weil ich mir wohl einfach nicht merken kann, dass es mehr braucht als die Beleidigungen, um weiterzukommen... *seufz*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Wie schaut es denn aus? Geht es heute weiter, oder gehen wir in die Verlängerung? 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8253
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
BIS 3. Juli Zeit zu haben, bedeutet bei mir eigentlich ohnehin, dass es erst am 4.7. weitergeht. 

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Die Seeschlacht nervt mich so sehr, dass ich gar keine Lust habe, das Spiel weiter zu spielen.
Da könnten wir auch noch viel mehr Zeit haben, ich kann mich nicht dazu aufraffen.
Mal was ganz anderes: wie ist denn Guybrush nun dem Jahrmarkt der Grausamkeiten entronnen?
Sieht für mich so aus, als ob er es selbst nicht wüsste.
Da könnten wir auch noch viel mehr Zeit haben, ich kann mich nicht dazu aufraffen.
Mal was ganz anderes: wie ist denn Guybrush nun dem Jahrmarkt der Grausamkeiten entronnen?
Sieht für mich so aus, als ob er es selbst nicht wüsste.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Für den Notfall könnte ich ein Savegame (unter ScummVM erstellt) für den Anfang des IV. Kapitels anbieten.
Ich hatte die Zeitangabe so verstanden, daß es heute weitergeht. Es sei denn, es brauchen noch Mitspieler mehr Zeit, dann wird verlängert. Mir persönlich wäre es egal, ich möchte nur wissen, ob ich mir für heute Abend noch Zeit freihalten sollte oder nicht.
Ich hatte die Zeitangabe so verstanden, daß es heute weitergeht. Es sei denn, es brauchen noch Mitspieler mehr Zeit, dann wird verlängert. Mir persönlich wäre es egal, ich möchte nur wissen, ob ich mir für heute Abend noch Zeit freihalten sollte oder nicht.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Heute geht es noch nicht weiter.
Als Entschädigung gibt es die gelöschte Szene als Video. Es wurde aus der deutschen (und spanischen) Version gelöscht, weil zu viele nicht-übersetzbare Reime darin waren.
Nachdem uns Röchelieu die Karte nach Blood Island abgenommen hat, fängt unsere Crew an zu singen. Hier ein Link zum Video auf Youtube
Ich hoffe die anderen kommen mit dem Schwert-/Schiffskampf zurecht. Falls nicht bitte nochmal genau das Problem schildern.
@Möwe: Der Schiffskampf sollte im einfachen Modus kein Problem sein. Einfach Haggis fragen ob uns die Jungs aushelfen können. Alternativ könnte ich n Savegame anbieten in dem die Schiffskämpfe schon gemacht wurden, die Schwertkämpfe, Waffenkauf noch nicht. Ich lade es in spätestens 30 Minuten hoch.
@Joey: Danke für das Angebot des Savegames
Als Entschädigung gibt es die gelöschte Szene als Video. Es wurde aus der deutschen (und spanischen) Version gelöscht, weil zu viele nicht-übersetzbare Reime darin waren.
Nachdem uns Röchelieu die Karte nach Blood Island abgenommen hat, fängt unsere Crew an zu singen. Hier ein Link zum Video auf Youtube
Ich hoffe die anderen kommen mit dem Schwert-/Schiffskampf zurecht. Falls nicht bitte nochmal genau das Problem schildern.
@Möwe: Der Schiffskampf sollte im einfachen Modus kein Problem sein. Einfach Haggis fragen ob uns die Jungs aushelfen können. Alternativ könnte ich n Savegame anbieten in dem die Schiffskämpfe schon gemacht wurden, die Schwertkämpfe, Waffenkauf noch nicht. Ich lade es in spätestens 30 Minuten hoch.
@Joey: Danke für das Angebot des Savegames
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Hier das Savegame ohne Seeschlachten leider außer Röchelieu.
Morgen lade ich ein weiteres Savegame wo man nur Röchelieu besiegen muss.
Unter Windows 7 entpacken in "Eigenen Computername*/Gespeicherte Spiele/ScummVM"
*am besten aufrufen im Startmenü und dann rechts oben sollte der persönliche Ordner sein
Morgen lade ich ein weiteres Savegame wo man nur Röchelieu besiegen muss.
Unter Windows 7 entpacken in "Eigenen Computername*/Gespeicherte Spiele/ScummVM"
*am besten aufrufen im Startmenü und dann rechts oben sollte der persönliche Ordner sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Wow! Der Song ist cool! Zu schade, daß der rausgeschnitten wurde.
Danke fürs Posten!
Falls es jemand brauchen sollte im Anhang ein Savegame gleich nach dem Eingangsfilm von Kapitel IV und eins von der Stelle, an der man Röchelieu angreifen kann. Bei letzterem wäre nur noch ein Schiffskampf und ein Schwertkampf nötig, um das Kapitel zu beenden.

Danke fürs Posten!

Falls es jemand brauchen sollte im Anhang ein Savegame gleich nach dem Eingangsfilm von Kapitel IV und eins von der Stelle, an der man Röchelieu angreifen kann. Bei letzterem wäre nur noch ein Schiffskampf und ein Schwertkampf nötig, um das Kapitel zu beenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Zusammenfassung vom 3. Abschnitt:
Während unsere Crew vom Meer abgelenkt ist, folgt uns ein Schiff. Wir wollen es abhängen jedoch entdeckt unsere Crew einen Wal und ist nicht zum Arbeiten zu bewegen. Die Seegurke – unser Schiff – wird geentert und kein geringerer als Käpt´n Röchelieu tritt auf unser Deck mit seinem Säbel in der Hand und fordert uns zum Kampf. Es soll ein Beleidungsfechten wie in alten Zeiten werden, doch auf See sollen sich die ganzen Beleidungen reimen. Im ersten Kampf können wir uns zwar einige geistreiche Konter einfallen lassen; leider erweisen sie sich als falsch und wir werden weggefegt und müssen Käpt´n Röchelieu die Karte nach Blood Island übergeben. Er hatte im Frisiersalon schon gespannt unserer Geschichte über den Diamantring verfolgt. Er macht sich nach Blood Island auf sobald er in den lokalen Gewässern mit der Piraterei fertig ist. Also haben wir noch eine Chance die Karte zurückzuholen. Unsere Crew inspiriert das nur zu einem kleinen Ständchen welches wir zerstören müssen um weiterzukommen.
Danach bietet uns Haggis Hilfe bei den bevorstehenden Schiffskämpfen an. Da es fürs Spiel keine Rolle spielt, nehmen wir die Hilfe an und sehen gleich auf die Karte welches Schiff wir überfallen können. Per Doppelklick gelangen wir sofort zu dem erstbesten Schiff. Dieses müssen wir mit unseren schwächlichen Kanonen dann nur einmal treffen und wir können es entern. Den Käpt´n können wir mit unseren amteurhaften Beleidigungen nicht beeindrucken und bekommen von ihm immerhin ein paar neue verpasst. Zurück auf der Seegurke suchen wir das gleiche Schiff nochmal auf und hauen ihm seine eigenen Beleidigungen um die Ohren. Wir bekommen bei der letzten die passende Antwort und der Pirat besiegt uns indem er uns zwei neue Beleidigungen lehrt auf die wir keine Antwort haben. Dann eben nochmal! Diesmal können wir ihn besiegen und erhalten seinen Schatz.
Auf dem Schiff wählen wir auf der Karte den Hafen von Plunder Island aus um den Schatz zu verjubeln. Wir treffen Kenny an seinem Stand und geben einen schlauen Spruch zum Besten. Kenny schwört uns, dass er nie wieder betrügen wird darüberhinaus hat er die Branche gewechselt. Er verkauft jetzt Waffen. Dutzende ebendieser versperren uns den Weg in die Stadt. Kenny hat offensichtlich auch ein paar Seminare im Verkaufstraining besucht und bietet uns seine Produkt-Palette an. Er erwähnt, dass Röchelieu die besten Kanonen der Destruktomatik T-47-Reihe besitzt. Die wollen wir natürlich auch haben. An Währungen akzeptiert Dublonen, Juwelen und gefangene Jungfern. Den Goldzahn braucht er noch nicht und komischerweise will er diesmal auch kein Spielgeld, also muss unser Schatz dran glauben. Der reicht nichtmal wenn er unsere alten Kanonen in Zahlung nimmt. Kenny fragt ob wir stattdessen ein günstigeres Modell wollen und so arbeiten wir uns nach unten zum „Freibeuters Freund“.
Damit ausgerüstet starten wir den nächsten Beutezug der ähnlich wie der erste verläuft. Danach kaufen wir die nächstbessere Kanonenstufe und wiederholen das ganze solange bis wir uns endlich Destruktomatik T-47 leisten können. Damit und mit unserem erworbenen Beleidigungs-Fechten-Fachwissen statten wir Röchelieu einen Besuch ab.
Hier verhält es sich wie damals auf Melee Island gegen Carla. Eventuell brauchen wir noch ein paar Anläufe und noch etwas Übung um Röchelieu zu besiegen. Nach einigen zusätzlichen Schmähungen für Röchelieu haben wir die Karte nach Blood Island zurückerobert und setzen die Segel ebendorthin.
Der vierte Abschnitt geht solange bis wir einen alten Bekannten aus den ersten beiden Monkey Island Teilen wieder treffen.
Blood Island ist schwer einzuteilen. Schaut euch am besten alles genau an, redet mit jedem usw. Man kann viele Sachen vorher machen. Soll ich die in Spoiler tags einfügen? Oder wollt ihr posten, was ihr alles noch gemacht habt?
Zeit gebe ich bis Freitag, den 08. Juli 2016. Das ist DIE Gelegenheit zum Aufholen. Also, los los!
Während unsere Crew vom Meer abgelenkt ist, folgt uns ein Schiff. Wir wollen es abhängen jedoch entdeckt unsere Crew einen Wal und ist nicht zum Arbeiten zu bewegen. Die Seegurke – unser Schiff – wird geentert und kein geringerer als Käpt´n Röchelieu tritt auf unser Deck mit seinem Säbel in der Hand und fordert uns zum Kampf. Es soll ein Beleidungsfechten wie in alten Zeiten werden, doch auf See sollen sich die ganzen Beleidungen reimen. Im ersten Kampf können wir uns zwar einige geistreiche Konter einfallen lassen; leider erweisen sie sich als falsch und wir werden weggefegt und müssen Käpt´n Röchelieu die Karte nach Blood Island übergeben. Er hatte im Frisiersalon schon gespannt unserer Geschichte über den Diamantring verfolgt. Er macht sich nach Blood Island auf sobald er in den lokalen Gewässern mit der Piraterei fertig ist. Also haben wir noch eine Chance die Karte zurückzuholen. Unsere Crew inspiriert das nur zu einem kleinen Ständchen welches wir zerstören müssen um weiterzukommen.
Danach bietet uns Haggis Hilfe bei den bevorstehenden Schiffskämpfen an. Da es fürs Spiel keine Rolle spielt, nehmen wir die Hilfe an und sehen gleich auf die Karte welches Schiff wir überfallen können. Per Doppelklick gelangen wir sofort zu dem erstbesten Schiff. Dieses müssen wir mit unseren schwächlichen Kanonen dann nur einmal treffen und wir können es entern. Den Käpt´n können wir mit unseren amteurhaften Beleidigungen nicht beeindrucken und bekommen von ihm immerhin ein paar neue verpasst. Zurück auf der Seegurke suchen wir das gleiche Schiff nochmal auf und hauen ihm seine eigenen Beleidigungen um die Ohren. Wir bekommen bei der letzten die passende Antwort und der Pirat besiegt uns indem er uns zwei neue Beleidigungen lehrt auf die wir keine Antwort haben. Dann eben nochmal! Diesmal können wir ihn besiegen und erhalten seinen Schatz.
Auf dem Schiff wählen wir auf der Karte den Hafen von Plunder Island aus um den Schatz zu verjubeln. Wir treffen Kenny an seinem Stand und geben einen schlauen Spruch zum Besten. Kenny schwört uns, dass er nie wieder betrügen wird darüberhinaus hat er die Branche gewechselt. Er verkauft jetzt Waffen. Dutzende ebendieser versperren uns den Weg in die Stadt. Kenny hat offensichtlich auch ein paar Seminare im Verkaufstraining besucht und bietet uns seine Produkt-Palette an. Er erwähnt, dass Röchelieu die besten Kanonen der Destruktomatik T-47-Reihe besitzt. Die wollen wir natürlich auch haben. An Währungen akzeptiert Dublonen, Juwelen und gefangene Jungfern. Den Goldzahn braucht er noch nicht und komischerweise will er diesmal auch kein Spielgeld, also muss unser Schatz dran glauben. Der reicht nichtmal wenn er unsere alten Kanonen in Zahlung nimmt. Kenny fragt ob wir stattdessen ein günstigeres Modell wollen und so arbeiten wir uns nach unten zum „Freibeuters Freund“.
Damit ausgerüstet starten wir den nächsten Beutezug der ähnlich wie der erste verläuft. Danach kaufen wir die nächstbessere Kanonenstufe und wiederholen das ganze solange bis wir uns endlich Destruktomatik T-47 leisten können. Damit und mit unserem erworbenen Beleidigungs-Fechten-Fachwissen statten wir Röchelieu einen Besuch ab.
Hier verhält es sich wie damals auf Melee Island gegen Carla. Eventuell brauchen wir noch ein paar Anläufe und noch etwas Übung um Röchelieu zu besiegen. Nach einigen zusätzlichen Schmähungen für Röchelieu haben wir die Karte nach Blood Island zurückerobert und setzen die Segel ebendorthin.
Der vierte Abschnitt geht solange bis wir einen alten Bekannten aus den ersten beiden Monkey Island Teilen wieder treffen.
Blood Island ist schwer einzuteilen. Schaut euch am besten alles genau an, redet mit jedem usw. Man kann viele Sachen vorher machen. Soll ich die in Spoiler tags einfügen? Oder wollt ihr posten, was ihr alles noch gemacht habt?
Zeit gebe ich bis Freitag, den 08. Juli 2016. Das ist DIE Gelegenheit zum Aufholen. Also, los los!
Zuletzt geändert von Stef_Riddle am 17.07.2016, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Scat
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 342
- Registriert: 19.01.2004, 00:09
- Kontaktdaten:
Re: 22. gemeinsamer Playthrough: The Curse of Monkey Island
Gut, dass es erst morgen weitergeht. Ich hab nur Sackgassen bis ich dann mal nach einer Stunde weiterkomme, nur um wieder fraglos dazustehen... Ich bin grad mal soweit, dass ich 2 meiner 3 Leute für die Crew zusammen habe.
Vielleicht liegts an dem oberaffigen Modus. Ich muß jetzt zwangsweise spicken.
